UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Interview mit der Initiative in Gedenken an Laye Alama Condé

Audio - Politik - 14.08.2013

Interview über die Todesumstände Laye Alama Condés, Verantwortlichkeiten, eine Gerichtsposse und den politischen Nachgang.mehr...

33 min.

Politik

Lets simply speak English!? Wie Sprachbarrieren bei internationalen Treffen abgebaut werden können

Audio - Politik - 13.08.2013

Die Europäische Union wendet hunderte Millionen € für Übersetzungs und Dolmetscherdienste auf um die 24 offiziellen Amtssprachen der EU zu respektieren. Soziale Bewegungen steht nicht einmal einen Bruchteil dieser Gelder zur Verfügung. Wir Sprachgrenzen trotzdem abgebaut werden können besprechen wir mit Malte und Kathrin vom Reclaim The Fields Netzwerk.mehr...

4 min.

Politik

Situation der Asylbewerber/innen in der Schweiz

Audio - Politik - 12.08.2013

Gerade lädt das Wetter ja nicht mehr so zum Baden in Seen oder Freibädern ein, aber vielleicht sind sie in den vergangenen Wochen auf der Suche nach Abkühlung auch mal einem Schild begegnet, auf dem „Baden verboten!“ steht.mehr...

13 min.

Politik

NSA, BND und Verfassungsschutz - Überwachung und Entdemokratisierung Unlimted

Audio - Politik - 09.08.2013

Enthüllungen, Beschwichtigungen, sich wiederholende Argumentationsmuster - all das umgibt uns derzeit, wenn wir die Berichterstattung über NSA, NSU, BND und die globale Abhöraffäre betrachten.mehr...

10 min.

Politik

Pro Asyl zur Betrachtung der Flüchtlingsproteste in Deutschland

Audio - Politik - 09.08.2013

Seit einem Jahr protestieren nun schon Flüchtlinge in Deutschland gegen die Lebensbedingungen.mehr...

11 min.

Politik

Flüchtlinge des protescamps bitterfeld im hungerstreik

Audio - Politik - 09.08.2013

Seit dem 1.8.13 gibt es in bitterfeld (sachsen-anhalt) ein flüchtlingsprotestcamp. seit dem 7.8. sind 3 von ihnen im hungerstreik und drohen ab dem 17.8. in den durststreik überzugehen. das brauch so nicht eriert werden, weil es im beitrag erzählt wird. http:/efugeeprotestbtf.blogsport.de/ http://antiranetlsa.blogsport.de/mehr...

4 min.

Politik

Interview mit Mina Ahadi

Audio - Politik - 09.08.2013

Interview mit Mina Ahadi von der Intiative gegen die Todesstrafe im Iran über die Wahl Rohanis, die aktuelle Hinrichtungswelle, die ausbleibende Solidarität in der deutschen Linken und säkulare Perspektiven im Iran und der ganzen Region.mehr...

18 min.

Politik

Anrufersendung bei Radio Lora München - Thema: Gustl Mollath

Audio - Politik - 08.08.2013

Anrufersendug bei Radio Lora München - Gast im Lora-Studio: Erika Lorenz-Löblein, eine der Anwältinnen von Gustl Mollath, dem derzeit wohl prominentesten Opfer der bayerischen Justiz.mehr...

54 min.

Politik

Massaker an kurdischen zivilistInnen in syrien durch die fsa

Audio - Politik - 08.08.2013

In der nähe von aleppo/ syrien wurden ca. 70 kurdische menschen von al-Qaida-Gruppen und Einheiten der Freien Syrischen Armee (FSA) getötet. interview mit Yilmaz Kaba von yek-kom, der föderation kurdischer vereine in deutschland, zu den vorfällen und hintergründen. http://www.civaka-azad.org http://www.nadir.org/nadir/initiativ/isk...mehr...

15 min.

Politik

Rückblick auf das war starts here camp

Audio - Politik - 08.08.2013

Eindrücke vom war starts here camp, das ende juli nördlich von magdeburg statt fand. dort ist das GÜZ, das gefechtsübungszentrum, wo nato-truppen in nachgebauten albanischen oder afghanischen dörfern den krieg üben.mehr...

14 min.

Politik

Dokumentation über den Umgang mit Flüchtlingen in der BRD von 1993 bis heute

Audio - Politik - 08.08.2013

Freie Radios befassen sich immer wieder mit dem Thema Flüchtlinge. An unheimlich vielen Orten lassen sich Informationen finden.mehr...

7 min.

Politik

Volksvermögen ungestraft verschleudern dürfen: das 4. Eisenbahnpaket der EU-Kommission

Audio - Politik - 08.08.2013

Interview mit Winfried Wolf, Sprecher der Initiative Bürgerbahn statt Börsenbahnmehr...

5 min.

Politik

Hausbesetzung in München

Audio - Politik - 08.08.2013

Stimmen von Hausbesetzerinnen und Polizeimehr...

9 min.

Politik

Neubegonnene Friedensverhandlungen in Nahost

Audio - Politik - 08.08.2013

Interview mit dem Nahost-Experten und Vorsitzenden der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft Raif Hussein über die Erfolgschancen und Absurditäten der neubegonnenen Friedensverhandlungen im Nahostkonflikt.mehr...

8 min.

Politik

Der Fall Gustl Mollath

Audio - Politik - 08.08.2013

Zu Gast im Lora Studio war Erika Lorenz-Löblein, eine der Anwältinnen von Gustl Mollathmehr...

11 min.

Politik

Aktueller Stand des Protestcamps in Bitterfeld

Audio - Politik - 07.08.2013

Es gibt Camps in Deutschland die weit weg von Spass und Vergnügen sind. In ihnen versuchen Menschen auf ihre Probleme aufmerksam zu machen.mehr...

12 min.

Politik

Bulgarien 54 Tage des Protestes

Audio - Politik - 07.08.2013

Vor 24 Jahren endete die Zeit des autoritäre Sozialismus in Bulgarien. Der Übergang zur Demokratieschen Marktwirtschaft stiess das Land in eine Dauerkrise.mehr...

13 min.

Politik

Bulgarien 55 Tage des Protestes

Audio - Politik - 07.08.2013

Aleksandar aus Sofia zu den Protesten. Achtung: Technische Mängel bei der Verbindung. Vorhören!mehr...

12 min.

Politik

Politische Gefangene in der Schweiz

Audio - Politik - 07.08.2013

Telefonat mit der Gefangenen Andi aus der Schweizmehr...

15 min.

Politik

Sechs Festnahmen in Deutschland und Österreich wegen § 129b

Audio - Politik - 07.08.2013

Die Anatolische Föderation ist wieder einmal im besonderen Masse von Repression betroffen.mehr...

15 min.

Politik

Razzien in verschiedenen Städten wegen § 129

Audio - Politik - 07.08.2013

Am 22. Mai 2013 wurden bei 9 Menschen aus Berlin, Magdeburg und Berlin Hausdurchsuchungen vorgenommen.mehr...

13 min.

Politik

Interview mit einem iranischen Genossen

Audio - Politik - 07.08.2013

*Nach einem Fehler gestern jetzt die richtige Audiodatei* Interview mit einem iranischen Genossen über seine Flucht nach Deutschland, die aktuelle Situation im Iran, iranische Exilpolitik in Deutschland und über die Perspektiven der Aufstände im Nahen und Mittleren Osten.mehr...

32 min.

Politik

Occupy the Radio Folge 5 - Bundestagswahlen 2013!

Audio - Politik - 07.08.2013

Ein Zusammenschnitt der fünften Folge der Sendung Occupy the Radio. Inhaltlich eine offene Diskussion zu sämtlichen Implikationen der bevorstehenden Bundestagswahlen.mehr...

38 min.

Politik

Tour de Natur 2013

Audio - Politik - 06.08.2013

Die Tour de Natur ist 1991 aus dem Widerstand gegen die "Thüringer-Wald-Autobahn" entstanden. Jahr für Jahr stellt sie sich seitdem an die Seite von Umweltaktivisten und nimmt Themen aus der Verkehrs-, Energie- und Friedenspolitik auf.mehr...

6 min.

Politik

Wie aus Journalismus Terrorismus wird - zum türkischen Ergenekon Verfahren

Audio - Politik - 06.08.2013

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland äussert sich der Vorsitzende der türkischen Journalistengewerkschaft Ercan Ipekci zu den Auswirkungen des sogeannten Ergenekonverfahrens auf die Meinungsfreiheit und die Freiheit der journalistischen Arbeit in der Türkei.mehr...

8 min.

Politik

"Die Widersprüche sind die Hoffnung". Über Thomas Brasch und die gerade von ihm veröffentlichten "Gesammelten Gedichte".

Audio - Politik - 06.08.2013

Er wurde als Kind einer jüdisch-kommunistischen Emigrantenfamilie in England geboren. Sein Vater wurde später stellvertretender DDR-Kulturminister, er verliess nach einem Gefängnisaufenthalt "wegen staatsfeindlicher Hetze" die DDR.mehr...

24 min.

Politik

Blockierte Bomben

Audio - Politik - 05.08.2013

Völlig widerrechtlich lagern im Fliegerhorst Büchel 20 Atombomben. Die Relikte aus dem kalten Krieg verfügen über das Vierhundertfache der Spengkraft der Hiroshimabombe.mehr...

10 min.

Politik

Machtwechsel in Iran?

Audio - Politik - 05.08.2013

Am Samstag ging die Amtszeit des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinejad zu Ende. Sein Nachfolger Hasan Rohani gilt als Moderat und Vertreter des Reformlagers.mehr...

9 min.

Politik

Flüchtlinge errichten ein Protestcamp in Bitterfeld

Audio - Politik - 03.08.2013

Wohnen in isolierten Lagern, die mitten im Wald, fernab von Einkaufmöglichkeiten, Ärzten und sonstigen Orten gesellschaftlichen Lebens liegen.mehr...

5 min.

Politik

ASSE II: Verfüllung der 750-m-Sohle stoppen!

Audio - Politik - 03.08.2013

Beitrag nur 11,29 Minuten lang !! Den Stop der Verfüllung der 750-m-Sohle und sofortige Massnahmen zur Rückholung des Atommülls aus ASSE II hat der ASSE-II-Koordinationkreis heute in einer Presseerklärung gefordet.mehr...

11 min.

Politik

Spartakistische Rezepte. Besprechung des Buches "die rote Köchin" (Ventil Verlag)

Audio - Politik - 02.08.2013

Über "die rote Köchin": Ein Buch, das jene verwirrt, die die Besinnung auf das, was nicht der Fall ist, als Belästigung empfinden. ( im beitrag)mehr...

12 min.

Politik

Andreas Speit zum NSU Prozess

Audio - Politik - 02.08.2013

Am Donnerstag war der 31. Verhandlungstag des NSU Prozess.mehr...

11 min.

Politik

Audiorundgang durch die Ausstellung "Lampedusa in Hamburg"

Audio - Politik - 02.08.2013

In Hamburg gibt es derzeit vor der St. Pauli-Kirche eine Ausstellung der Gruppe "Lampedusa in Hamburg".mehr...

52 min.

Politik

Zeitschrift mit BISS. Interview zur internationalen Konferenz der Strassenzeitungen in München

Audio - Politik - 02.08.2013

Vom 29. Juli bis 1. August trafen sich über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 30 Ländern und 5 Erdteilen zur diesjährigen Jahreskonferenz des INSP, dem internationalen Zusammenschluss der Strassenzeitungen, in München.mehr...

8 min.

Politik

Aktion gegen Falschparker: Über 600.000 „Parke nicht auf unseren Wegen“-Aufkleber verkauft

Audio - Politik - 01.08.2013

Interview mit Stefan Lieb von Fuss e.V.mehr...

3 min.

Politik

Alleine im Juli sind 800 Menschen im Irak bei Attentaten umgekommen - Europa schaut weg

Audio - Politik - 01.08.2013

Die Gewalt hat im Irak ein Ausmass erreicht, das man sich hierzulande kaum vorsrtellen kann.mehr...

9 min.

Politik

Mainstream ist dead. Über das endgültige Ende eines Feindbildes und des Subversionsmodells Subkultur

Audio - Politik - 01.08.2013

Der Protest der frühen Punkbewegung war Ausdruck des Lebensgefühls einer Generation, die der Erbärmlichkeit des kapitalistischen Alltagslebens mit Spott und Verachtung begegnete.mehr...

7 min.

Politik

Fliessbandpädagogik statt früher Förderung

Audio - Politik - 01.08.2013

Zusammenschnitt einer Aktion der GEW auf dem Münchner Stachusmehr...

5 min.

Politik

Putin-Russland macht zwölf Oppositionellen den Prozess!

Audio - Politik - 31.07.2013

Während die internationale Presse den Prozess gegen den russischen Oppositionellen Alexej Navalny verfolgt, laufen in dessen Schatten noch verschiedene weitere Prozesse gegen Oppositionelle.mehr...

10 min.

Politik

Gespräch über die Situation in Eisenhüttenstadt mit einem Flüchtling

Audio - Politik - 31.07.2013

Mehrere Insassen der Abschiebehaftanstalt Eisenhüttenstadt sind Mitte Juli in den Hungerstreik getreten.mehr...

9 min.

Politik

Kindswohlgefährdende Zustände in der Bayernkaserne in München, Heim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Audio - Politik - 31.07.2013

Es handelt sich um Ausschnitte einer Livesendung in der sozialen Welt bei Radio Lora, zu Gast war Dr.mehr...

43 min.

Politik

Flüchtlingspolitik in Bayern, wird vor der Wahl jetzt alles gut?

Audio - Politik - 31.07.2013

Die bayrische Flüchtlingspolitk ist die wohl am härtesten mit den betroffenen hilfesuchenden Menschen umgehende in der Bundesrepublik.mehr...

9 min.

Politik

"Migrantische Lebenswelten" - Podiumsdiskussion

Audio - Politik - 30.07.2013

Am 16. Juli 2013 fand die Abschlussveranstaltung der Erfurter Ringvorlesung “Migration.mehr...

1 min.

Politik

Tour De Fair 2013

Audio - Politik - 30.07.2013

Nun schon zum 13.mal radeln WeltladenaktivistInnen aus der gesamten Republik für den Fairen Handel.mehr...

10 min.

Politik

Protest im Flüchtlingslager in Eisenberg am 30.07.2013

Audio - Politik - 30.07.2013

Unter dem Motto „Wir sind Menschen- Keine Tiere“ haben die Menschen im Lager Eisenberg, der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Thüringen, protestiert.mehr...

13 min.

Politik

Verhandlungen zwischen Israel und Palästina in Washington: Was muss geschehen damit endlich Frieden herrscht?

Audio - Politik - 30.07.2013

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Referent für Friedensfragen beim internationalen Versöhnungsbund, über die Wiederaufnahme der Verhandlungsgespräche zwischen Israel und Palästina.mehr...

13 min.

Politik

50 Milliarden US-Dollar für Ausbeutung und Umsiedlung – die Wahrheit über die kommenden Olympischen Spiele in Sotschi

Audio - Politik - 30.07.2013

Interview mit Pressesprecher Wolfgang Büttner von Human Rights Watch über die Menschenrechtsverletzungen auf den Baustellen der Sportstätten für die olympischen Winterspiele in Sotschimehr...

8 min.

Politik

Hohe Selbstmordrate bei europäischen Landwirten

Audio - Politik - 30.07.2013

Moderation: Am Rande der Gesellschaft, obwohl für diese überlebenswichtig, kämpfen Landwirte in Europa um ihre Existenz.mehr...

9 min.

Politik

Fort taux de suicide chez les agriculteurs en Europe

Audio - Politik - 30.07.2013

En marge de la société, quoique essentiels à sa survie, les agriculteurs se démènent pour subsister.mehr...

13 min.