UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Kolumbien kocht - und die EU heizt mit

513759

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Kolumbien kocht - und die EU heizt mit

Seit mehr als einem Monat dauern die Streiks an. Die grösste Protestwelle seit Jahrzehnten legt Kolumbien immer wieder in Teilen lahm.

Die sozialen Auseinandersetzungen forderten bereits 12 Tote und hunderte Verletzte. Rund 600 Menschen wurden festgenommen. Streikten zuletzt die LehrerInnen, sind nun über tausend Pilot_innen der grössten kolumbianischen Fluggesellschaft Avianca im Streik. Breite Teile der Bevölkerung solidarisieren sich mit den Streiks. Rückgrat der Proteste sind jedoch die kolumbianischen Kleinbäuerinnen. Sie fordern v.a. eine umfassende Landreform, Gesetze, die Landraub und Vertreibung verhindern und Neuverhandlungen der Freihandelsabkommen mit den USA und der EU. Über die Proteste in Kolumbien und die Rolle des Freihandelsabkommens mit der EU Sprachen wir mit der Freien Journalistin Nelly Castro, die häufig auf amerika21 über Kolumbien berichtet.

Creative Commons Lizenz

Autor: Niels

Radio: RDL Datum: 26.09.2013

Länge: 07:31 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)