UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Schweiz erlebt Rechtsruck bei Parlamentswahlen | Untergrund-Blättle

508103

Podcast

Politik

Schweiz erlebt Rechtsruck bei Parlamentswahlen

Am Wochenende haben in der Schweiz Parlamentswahlen stattgefunden. Dabei hat die rechtsnationale Schweizerische Volkspartei - kurz SVP - 29 Prozent der Stimmen erhalten.

Seit dem 1.Weltkrieg hat keine einzelne Partei in der Schweiz ein so gutes Wahlergebnis erzielen können. Auch die FDP hat nach einer Talfahrt wieder Stimmen dazugewinnen können. Beide Parteien haben sich im Wahlkampf für eine Verschärfung des Asylrechts in der Schweiz ausgesprochen und damit scheinbar einen Nerv getroffen. Über das Wahlergebnis und die Stimmung in der Schweiz sprachen wir mit Lukas Golder. Er ist Politik- und Medienwissenschaftler.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 20.10.2015

Länge: 07:24 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Wahlplakat der SVP im Zürcher Hauptbahnhof.
Spagat zwischen Neonazis und nationalkonservativen KräftenRechtspopulismus in der Schweiz

19.10.2016

- Rechtspopulismus hat sich als gängiger Begriff für die Kategorisierung der neuen rechten Parteien und Bewegungen etabliert, die in den 1990er-Jahren durch ihre unerwarteten Wahlerfolge ins Scheinwerferlicht rückten.

mehr...
FCK SVP
Gegen Faschismus, Rassismus, Sexismus und HomophobieFCK SVP

09.05.2022

- FCK SVP: Gegen Faschismus, Rassismus, Sexismus und Homophobie

mehr...
Die PiS-Franktion im polnischen Parlament, aufgenommen im November 2015.
Trends und TaktikenParlamentswahlen 2015 in Polen

10.02.2016

- Zum ersten Mal ist keine linke Partei im polnischen Parlament vertreten. Nicht die einzige grundlegende Veränderung der letzten Wahlen. Ein Blick auf Ergebnisse, Trends und Wählerbewegungen.

mehr...
SVP maschiert - Schwarzes Schaf reagiert

08.10.2007 - Werfen wir einen Blick auf Bern. Dort war auch mächtig was los am Wochenende.

Nach den Parlamentswahlen - Rechtsruck in Polen

28.10.2015 - Polen hat vergangenes Wochenende ein neues Parlament gewählt. Nach acht Jahren liberaler Führung rückt Polen nun wieder nach rechts.

Dossier: TTIP/TiSA
Mehr Demokratie - Foto by Edda Dietrich (   - )
Propaganda
FCK SVP

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Kuba Matinee. US-Krieg gegen Kuba ?! Kubanische Perspektiven

Gäste aus Kuba sind: Fernando González Llort und Ibis Alvisa González

Sonntag, 2. April 2023 - 11:00 Uhr

Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle