Seit dem 1.Weltkrieg hat keine einzelne Partei in der Schweiz ein so gutes Wahlergebnis erzielen können. Auch die FDP hat nach einer Talfahrt wieder Stimmen dazugewinnen können. Beide Parteien haben sich im Wahlkampf für eine Verschärfung des Asylrechts in der Schweiz ausgesprochen und damit scheinbar einen Nerv getroffen. Über das Wahlergebnis und die Stimmung in der Schweiz sprachen wir mit Lukas Golder. Er ist Politik- und Medienwissenschaftler.
Schweiz erlebt Rechtsruck bei Parlamentswahlen
Am Wochenende haben in der Schweiz Parlamentswahlen stattgefunden. Dabei hat die rechtsnationale Schweizerische Volkspartei - kurz SVP - 29 Prozent der Stimmen erhalten.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 20.10.2015
Länge: 07:24 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...