Sterbehilfe. Fürsorge statt Strafrecht. Gespräch mit Renate Künast
Was soll als Beihilfe zur Selbsttötung erlaubt sein und was nicht - in der Diskussion darüber gibt es viele offene Fragen. Zum ersten Mal hat der Bundestag über Sterbehilfe im Juli diesen Jahres debattiert.
Die Abgeordneten diskutierten bei der ersten Lesung über vier fraktionsübergreifend erarbeitete Gesetzentwürfe. Im November will der Bundestag endgültig über eine gesetzliche Regelung zur Sterbehilfe entscheiden. Parallel berät er über den Ausbau der Begleitung und Betreuung sterbenskranker Menschen in der Palliativ- und Hospizmedizin. Unumstritten ist unter den Abgeordneten, dass hier hoher Nachholbedarf besteht. Wir sprachen mit der Bundestagsabgeordneten für Bündnis 90/Die Grünen und Vorsitzende des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz, Renate Künast. Sie hat mit weiteren Abgeordneten einen dieser vier Gesetzentwürfe mitinitiiert.
Diesen Artikel...