UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Namibia und Deutschland - Völkermord und Erinnerungskultur

508104

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Namibia und Deutschland - Völkermord und Erinnerungskultur

Der Genozid in Deutsch-Südwestafrika (1904-1908) gehörte lange zu den Auslassungen der deutschen Erinnerungskultur.

In Namibia erheben seit Langem Nachkommen der Opfer Forderungen nach einer offiziellen deutschen Entschuldigung und Entschädigung. Die Bundesregierung hat jetzt im Juli 2015 zum ersten Mal von Völkermord gesprochen.
Zur Aktualität des Themas ein Interview mit Reinhardt Kössler. Er arbeitet am Arnold Bergaesser Institut in Freiburg und ist Professor am Seminar für wissenschaftliche Politik der Universität Freiburg. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die postkoloniale Erinnerungspolitik, auch im Zusammenhang Deutschland-Namibia.

Creative Commons Lizenz

Autor: sabine

Radio: RDL Datum: 20.10.2015

Länge: 07:15 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)