UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Folterbericht aus Bahrain - Human Rights Watch | Untergrund-Blättle

507808

Podcast

Politik

Folterbericht aus Bahrain - Human Rights Watch

In Bahrain am persischen Golf ist es mit den Menschenrechten nicht gut bestellt. Dort werden laut der Menschenrechtsorganisation Human Right Watch Oppositionelle in Gefängnissen gefoltert.

Das geht aus einem 84 seitigen Bericht hervor, der diese Woche von Human Rights Watch veröffentlicht wurde. Wir haben uns mit Wolfgang Büttner von Human Right Watch über den Bericht und die Verhältnisse in Bahrain unterhalten.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 26.11.2015

Länge: 11:52 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
120mm Minenwerfer «BIGHORN» von RUAG.
Der Verkauf von Kriegsgerät in alle WeltDer mörderische Export von Waffen

27.10.2012

- Fotos aus dem Kampfgebiet um die syrische Wirtschaftsmetropole Aleppo zeigen Kisten mit Schweizer Splitterhandgranaten HG85 aus der Produktion der staatlichen Rüstungsfirma Ruag.

mehr...
Zerstörungen in den Wohngebieten in der Nähe des Berges Attan bei Sanaa durch den Luftangriff vom 20. April 2015 während der Operation Decisive Storm.
Saudis führen im Jemen Krieg mit westlichem KriegsgerätFröhliche Weihnachten – mit unseren Waffen

25.12.2015

- Wegschauen ist feige: In Jemen hat der Krieg schon über 6000 Menschen getötet. 21 Millionen haben zu wenig Nahrung und Medizin.

mehr...
alainalele
Verantworten Hersteller die Wahrung von Menschenrechten?Überwachungstechnologien

04.10.2013

- Überwachungstechnologien, die Europa hergestellt werden, finden Abnehmer auf der ganzen Welt. Auch in nicht-demokratischen Ländern. Was für Auswirkungen hat dieser Handel auf Menschenrechte?

mehr...
Rebellengruppen in Syrien rekrutieren nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch Kindersoldaten

24.06.2014 - Im syrischen Bürgerkrieg werden auch Kinder als Kämpfer rekrutiert. Nach einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch sind schon 14-Jährige im Einsatz.

Vorstellung des "World Report 2019": Interview mit Wolfgang Büttner (Human Rights Watch)

18.01.2019 - War 2018 ein schwarzes Jahr für die weltweiten Menschenrechte? In der Türkei wurde ein Journalist und Kritiker am saudischen Königshaus ermordet, in Ländern wie China werden auch weiterhin religiöse und ethnische Minderheiten unterdrückt und die USA traten im Juni 2018 aus dem UN-Menschenrechtsrat aus.

Dossier: Drohnen
Peter D. Lawlor
Propaganda
Human Rights Graveyard

Aktueller Termin in Dortmund

QueerBrunch im caféplus

caféplus
Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück geniessen. Das und mehr erwartet euch beim queeren Brunch im caféplus
Zusammenkommen mit queeren Menschen und dabei ein leckeres Frühstück geniessen. Das ...

Sonntag, 2. April 2023 - 10:30 Uhr

Caféplus, Gnadenort, 44135 Dortmund

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle