Der Deutsche Staat bezahlt jedes Jahr Millionen an die Kirchen. Und auf der anderen Seite nehmen die Kirchen Einfluss auf das Gesetzgebungsverfahren, indem sie Ihre Interessen durchsetzen. Lobbyismus nennt man das. Die Kirchen sind sogar die erfolgreichsten Lobbyisten der Republik - das meint zumindest der Politikwissenschaftler Carsten Frerk. Er hat in einer umfangreichen Studie untersucht, wie gross der Einfluss der Kirchen auf die Politik ist. "Kirchenrepublik Deutschland. Christlicher Lobbyismus" nennt sie sich. Aus den Ergebnissen wurde auch ein gleichnamiges Buch. Und darüber haben wir uns mit Carsten Frerk unterhalten.
"Kirchenrepublik Deutschland. Christlicher Lobbyismus. Eine Annäherung" heisst das Buch des Politikwissenschaftlers Carsten Frerk. Es ist letzten Monat im Alibri Verlag erschienen, umfasst etwa 300 Seiten und kostet 18 Euro.
Kirchenrepublik Deutschland - Christlicher Lobbyismus
"In Deutschland gibt es keine Staatskirche" das behauptet zumindest das Grundgesetz. Aber der grosse - fast nicht sichtbare - Geldfluss vom Staat in Richtung der beiden grossen Kirchen in Deutschland zeigt ein anderes Bild.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 02.12.2015
Länge: 12:08 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...