Der Krieg forderte viele Opfer, Millionen Menschen waren auf der Flucht. Mit der Unterzeichnung des Dayton-Abkommens in Paris am 14. Dezember 1995 auf Initiative der USA wurde der dreineinhalbjährige Krieg formell beendet.
Eine Gruppe Studierender aus Halle hat das Land besucht, um herauszufinden wie die Situation in Bosnien und Herzegowina heute ist.
Bosnien und Herzegowina 20 Jahre nach dem Krieg
Vor 20 Jahren wurde der Krieg in Bosnien und Herzegowina beendet. Wie heute in Syrien, ignorierte der Westen das Ausmass der Gewalt und nahm die Verbrechen an der Zivilbevölkerung in Kauf.

Autor: Unimono Redaktion
Radio: corax Datum: 03.12.2015
Länge: 12:30 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...