UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Uruguay/ Argentinien/ Deutschland: Barrierefrei bis zur Uni?

507744

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Uruguay/ Argentinien/ Deutschland: Barrierefrei bis zur Uni?

Zugang zu Bildung ist eine Frage von Chancengerechtigkeit. Überall auf der Welt müssen gesellschaftlich benachteiligte Gruppen grosse Hürden überwinden, um eine gute Bildung zu erhalten.

Soziale Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität, Biografie sind nur ein paar der vielen Faktoren, die Einfluss darauf haben können. Für Menschen mit Behinderung birgt der Zugang zu Bildung oft noch weitere Schwierigkeiten.
Das deutsche Bildungssystem belegt in Sachen Inklusion im europäischen Vergleich einen der letzten Plätze. Und: Auch wenn es in Deutschland viel weniger Gullis ohne Deckel, weniger Strassen ohne Asphalt und mehr U Bahnhöfe mit Aufzügen gibt als in Südamerika, bedeutet das nicht sicher, dass gehbehinderte Menschen ans Ziel gelangen. Hans Friedrich Baum studierte an der Evangelischen Hochschule Berlin. Um mit seinem Rollstuhl das Audimax zu erreichen, musste erst an die Öffentlichkeit gehen, bevor ein Fahrstuhl eingebaut wurde.

www.graffidi.de

Creative Commons Lizenz

Autor: Antje Vieth

Radio: npla Datum: 04.12.2015

Länge: 08:25 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)