Bei einer geringen Wahlbeteiligung von nur rund 50% wurde der rechtspopulistische Front National unter Marine Le Pen mit 28% der Stimmen stärkste Kraft. Die Konservativen landeten mit 27% knapp dahinter, weit abgeschlagen ist allerdings die regierende sozialdemokratische Partei unter Präsident Francois Hollande. Wir haben mit unserem Frankreich-Korrespondenten Bernard Schmid über die Gründe für das Ergebnis und die Aussichten für die zweite Wahlrunde am 13. Dezember gesprochen.
Front National wird bei den Regionalwahlen in Frankreich stärkste Kraft
Am gestrigen Sonntag fand in Frankreich die erste Runde der Regionalwahlen statt.

Autor: pia, anna
Radio: RDL Datum: 07.12.2015
Länge: 16:48 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...