UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Chile: Bleiben die Fischernetze bald leer?

507602

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Chile: Bleiben die Fischernetze bald leer?

Die chilenische Küche ist berühmt für ihre Schlichtheit. Abwechslung auf den Teller bringen vor allem die unzähligen Krusten-, Weichtiere und Fischarten.

Der Fang und Handel mit den Früchten des Meeres ist für viele Menschen an der Küstenregion seit jeher eine wichtige und oft die einzige Einnahmequelle. Doch in den letzten Jahren ist es immer schwerer geworden, die Netze zu füllen. 50% aller kommerzialisierten Spezies sind überfischt. Schuld daran sind weniger die kleinen Fischerkooperativen als grosse Schleppnetzflotten, die das Meer unermüdlich wie schwimmende Mähdrescher durchpflügen. Doch statt auf legalem Wege den maritimen Raubbau zu stoppen, haben korrupte Politiker aller Couleur die Lage nur noch verschlimmert. Wir haben uns umgeschaut in der Hafenstadt Valpariaso und dort noch ein paar Fischer zu finden ist gar nicht so einfach...

Creative Commons Lizenz

Autor: Nils Brock

Radio: npla Datum: 22.12.2015

Länge: 07:50 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)