PolitikerInnen forderten in Reaktion darauf eine Reihe von mehr oder weniger sinnvollen Dingen, angefangen von schärferen Waffenkontrollen bis hin zu Einsätzen der Bundeswehr im Inneren. Und auch netzpolitisch relevante Forderungen werden da gestellt, nachdem zum Beispiel herauskam, dass der Münchener Amokläufer seine Waffe über das Darknet beschafft hat. Zu den netzpolitischen Forderungen und Auswirkungen nach den Gewalttaten der letzten Wochen sprachen wir mit Anna Biselli von Netzpolitik.org. Zunächst erklärt sie, welche Forderungen aktuell auf netzpolitischer Ebene aufgeworfen wurden.
Netzpolitische Auswirkungen der Gewalttaten in München, Ansbach und Würzburg
Die Reihe von Gewalttaten, die wir in den letzten Wochen erlebt haben, also konkret in München, Ansbach und Würzburg, werfen für viele Menschen Sicherheitspolitische Fragen auf.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 27.07.2016
Länge: 06:37 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...