UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Bombenanschlag in Düsseldorf: Rechtsterroristische Netzwerke jetzt aufdecken

504688

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Bombenanschlag in Düsseldorf: Rechtsterroristische Netzwerke jetzt aufdecken

Am 1. Februar wurde der Neonazi Ralf S.

festgenommen. Nach mehr als 16 Jahren ist damit der mutmassliche Verantwortliche für den Bombenanschlag auf SprachschülerInnen in Düsseldorf gefasst worden. Damals waren 10 Menschen zum Teil schwer verletzt worden, eine schwangere Frau verlor ihr Kind.
Obwohl Ralf S. bekanntes Mitglied der lokalen Neonazi-Szene war und in mindestens einem Fall andere Rechtsextreme in seinem Waffen- und Militaria-Laden verschwanden, nachdem sie BesucherInnen der nahegelegenen Sprachschule attackiert hatten, spricht die Staatsanwaltschaft wieder einmal von einem Einzeltäter.

Wir haben mit Martina Renner, Bundestagsabgeordnete der Linken und ehemaliges Mitglied im thüringischen NSU-Untersuchungsausschuss, über die Haltung der Behörden und die rechten Netzwerke in NRW und bundesweit gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Pia

Radio: RDL Datum: 06.02.2017

Länge: 10:26 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)