Wir sprachen mit ihr, was "postödipale Subjektivierung" bedeutet.
Hinweis: Ursprünglich war das Interview als Vorab-Gespräch zu Tove Soilands Vortrag gedacht, den sie am 2. Februar 2017 in Halle halten sollte. Der Vortrag musste jedoch leider kurzfristig abgesagt werden - die Vortragsankündigung ist also nicht mehr gültig.
Weitere Infos: http://aufgetaucht.blogsport.eu/
Die Fallstricke postödipaler Subjektivierung
Tove Soiland beschäftigt sich mit Bezug auf Jacque Lacan und die School of Lubljana mit dem Funktionswandel, den Ideologie im postfordistischen Zeitalter erfahren hat.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 02.02.2017
Länge: 25:49 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...