Von den vier Fraktionen im Bundestag stimmten drei mehrheitlich für dieses Gesetz: CDU/CSU, SPD und Grünen. Die Linke stimmte als einzige Bundestagsfraktion dagegen. Zu diesem Gesetz hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland eine zwiespältige Stellungnahme veröffentlicht. Über Verbesserungen und Mängel in diesem Gesetz habe ich kurz vor der Sendung mit Thorben Becker, dem Atomexperten des BUND gesprochen. Wir haben ihn zunächst gefragt, wo er in diesem Gesetz Verbesserungen sieht.
Standortauswahlgesetz für Atommüllendlager verabschiedet: BUND mit gemischten Gefühlen
Der Bundestag hat vergangene Woche ein neues Gesetz verabschiedet, das die Suche nach einem Standort für ein Endlager für Atommüll regeln soll.

Autor: Matthieu
Radio: RDL Datum: 27.03.2017
Länge: 07:40 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...