Sie wurde von in Europa organisierten Oppositionellen gegründet.
Diese Plattform weist auf die Folgen des Referendums hin, wonach der türkische Präsident Erdogan mehr Befugnisse als Präsident erhalten und das Parlament Macht verlieren würde, und wodurch demokratische Strukturen gefährdet wären.
Wir sprachen mit Yavuz Fersoglu, Pressesprecher des NAV-DEM, des Demokratischen Gesellschaftszentrums der KurdInnen in Deutschland e.V.
Plattform "Nein" in Europa: gegen das Verfassungsreferendum in der Türkei
Seit gestern können in Deutschland lebende Türken bundesweit über die Einführung eines Präsidialsystems abstimmen, das betrifft rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte. "Stimmt Nein, stimmt hayır"- das fordert die Nein-Plattform.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 28.03.2017
Länge: 10:37 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...