UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Zum 90. Todestag von Hugo Ball

503106

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Zum 90. Todestag von Hugo Ball

»Seien wir neu und erfinderisch von Grund aus. Dichten wir das Leben täglich um.« Das sagte Hugo Ball im März 1916 - dem Geburtsjahr der Dada-Bewegung.

»Seien wir neu und erfinderisch von Grund aus. Dichten wir das Leben täglich um.«
Das sagte Hugo Ball im März 1916 - dem Geburtsjahr der Dada-Bewegung. In dem Jahr eröffente Hugo Ball gemeinsam mit Emmy Hennings in Zürich das Cabaret Voltaire. Es war ein Theater, ein Club, eine Kneipe, eine Galerie - und es wurde DER Ort der Dadaismus-Bewegung. Hugo Ball war ein deutscher Schriftsteller, ein Dramaturg und Biograf, der im Theater arbeitete, für politische Zeitschriften schrieb und ein Mitbegründer der künstlerischen sowie literarischen Dadaismus-Bewegung war. Ursprünglich kam er aus Pirmasens, emigrierte während des ersten Weltkrieg in die Schweiz. Diesen Monat hat Hugo Ball Todestag - den mittlerweile 90. In seiner Geburtsstadt gibt es heute eine Gesellschaft, die sich dem Andenken an Hugo Ball verschrieben hat. Die Hugo-Ball-Gesellschaft in Primasens. Über diese Gesellschaft und über die Person Hugo Ball sprachen wir mit dem Geschäftführer Dr. Eckhard Faul.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 14.09.2017

Länge: 11:42 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)