Was in Leipzig schon vor einem Jahr durch eine Stadtratsmehrheit aus CDU und SPD beschlossen wurde, steht nun auch in Dresden an: Das Betteln mit und durch Kinder soll kriminalisiert werden. Die Tendenzen zur Verdrängung von marginalisierten Menschen verstärken sich in den beiden sächsischen Grossstädten, angeheizt durch rassistische und sozialdarwinistische Stimmungsmache.
Aktuell will die Stadt Dresden das Betteln einschränken. Es stehen Verbote von Betteln mit und durch Kinder zur Abstimmung, nachdem bereits Strassenmusiker*innen mit absurden Überregulierungen gegängelt werden. Immer dabei: Kriminalisierung von Armen, Law&Order-Vorstellungen von den öffentlichen Räumen in der Stadt und autoritäre Fantasien davon, die Stadt „rein“ zu halten vom Anblick der Armut.
Wir reden mit Stefan von der Gruppe Polar zu diesen Themen, was eine Bettellobby ist und worum es dabei geht.
Die erste Minute ist allgemeine zur Situation in Leipzig.
Hintergrundinfos: http://gruppe-polar.org/2017/08/29/wir-f...
Interview mit der "Gruppe #Polar" aus #Dresden: "Betteln ist ein Recht auf Stadt"
Was in Leipzig schon vor einem Jahr durch eine Stadtratsmehrheit aus CDU und SPD beschlossen wurde, steht nun auch in Dresden an: Das Betteln mit und durch Kinder soll kriminalisiert werden. Die Tendenzen zur Verdrängung von marginalisierten Menschen verstärken sich in den beiden sächsischen Grossstädten, angeheizt durch rassistische und sozialdarwinistische Stimmungsmache. Aktuell will die Stadt Dresden das Betteln einschränken.

Autor: LDR
Radio: RadioBlau Datum: 23.09.2017
Länge: 15:23 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...