Und welche Ideen haben sie, um Bildung besser zu machen?“
Diese Fragen stellten junge Menschen aus Mittelsachsen ihren lokalen Kandidat_innen für die Bundestagswahl am 24. September 2017 in einem Radioprojekt des Jugendforum Döbeln. Die jungen (noch nicht)-Wähler_innen setzten sich mit den verschiedenen Parteiprogrammen auseinander und löcherten ihre Kandidat_innen zu den politischen Themen, die sie interessieren: Jugendbeteiligung und Bildung!
Kurz vor der Bundestagswahl möchte das Projekt gerade Jugendliche und junge Erwachsene über die Wahlprogramme informieren und über Parteien aufklären.
Aus Sachsen zur #btw2017: Jugendforum Döbeln: "Was wählst du?"
Was tun Politiker_innen konkret für Jugendliche? Wie können junge Menschen bei politischen Themen mitbestimmen?

Autor: Jugendforum Döbeln
Radio: RadioBlau Datum: 16.09.2017
Länge: 40:30 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...