Der Fokus liegt dabei auf den menschenrechtlichen Folgen von Investitionen ausländischer Unternehmen, die unter anderem durch deutsche Entwicklungsbanken mitfinanziert werden. Beispiele aus Sierra Leone und Sambia zeigen, dass diese Projekte häufig zu Landkonflikten führen und damit ihren eigenen entwicklungspolitischen Ansprüchen zuwiderlaufen.
Deutsche Entwicklungszusammenarbeit - wo führt sie hin?
Die Münchner Gruppe der Menschenrechtsorganisation FIAN nimmt in dieser Sendung kritsich die Deutsche Entwicklungszusammenarbeit unter die Lupe.

Autor: FIAN
Radio: LoraMuc Datum: 02.03.2018
Länge: 39:02 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...