Sie haben keinen Aufenthaltstitel und arbeiten daher mit Papieren von Bekannten. Dazu gilt auch den Asyl- und Einwanderunsgeseztzentwurf (21.02.2018) von Innenminister Gérard Collomb. Durch das Gesetz soll es erschwert werden, illegale Arbeiter in Frankreich zu legalisieren.
Einer der Demonstranten in Paris hören wir im Folgenden über den Streik.
Sans papiers - Streik in Paris gegen Leiharbeitsfirma
Sans papiers streiken in Paris um ihre Rechte gelten zu machen und legalisiert zu werden. Seit dem 12. Februar besetzen illegalisierte Arbeiter eine Leiharbeitsfirma in Paris.

Autor: tagesaktuelle Redaktion + labournet.tv
Radio: corax Datum: 01.03.2018
Länge: 06:04 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...