Friedrich Naumann Stiftung jubelt über schnellen Abschluss unter Faschist*en - Das Mercosur Abkommen bedeutet einen Rückschritt auf mehreren Ebenen
In der bisherigen Form bedeutet das Freihandelsabkommen zwischen der EU und südamerikanischen Staaten, vor allem eine Stärkung des Status Quo. Nach 20 Jahren Verhandlungszeit schafft die EU sich die grösste Freihandelszone der Welt.
Für Marktradikale Akteure, wie die Friedrich Naumann Stiftung, ein Grund zu Jubeln, für NGOs, die sich für Menschenrechte und Umweltschutz einsetzen, ein Grund zur Besorgnis. (Anmod Ende)
Radio Dreyeckland hat sich mit Francisco Mari, Referent für Welternährung bei Brot für die Welt, über Gewinner und Verlierer im internationalen Handel, unterhalten.
Diesen Artikel...