UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Gestern wurde der Hambacher Forst von der Polizei geräumt.

Audio - Gesellschaft - 28.03.2014

Der Hambacher Forst ist ein Waldstück im Kreis Düren in Nordrhein-Westfahlen. Das ursprüngliche Waldgebiet musste schon weitgehend dem Braunkohletagebau Hambach weichen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Polizei räumt Hambacher Forst!

Audio - Gesellschaft - 27.03.2014

Aktuell (Donnerstag, 27.03.2014) wird der Hambacher Forst geräumt. RDL sprach mit Thomas juristischer Beistand in der Nähe der Räumung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Solidarität mit den KleinbäuerInnen in Kolumbien!

Audio - Gesellschaft - 27.03.2014

Am Mittwoch den 12. März berichteten Cynthia, Tono und Alba den ca. 100 BesucherInnen im Weingut von Andreas Dilger von ihren Kämpfen gegen die Saatgutzerstörung in Kolumbien. Unter Berufung auf das mit den USA und Europa abgeschlossene Freihandelsabkommen dringen Beamte bei KleinbäuerInnen ein und zerstören das Saatgut, dass sie bereits seit Generationen züchten und verwenden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Umgangsweise von Familienangehörigen mit einem späten Coming-Out in der Familie - Studie des Institutes für Psychologie der Universität Jena (TEIL 2)

Audio - Gesellschaft - 26.03.2014

Wenn jemand sein Coming-Out hat, also wenn jemand sich seinem sozialen Umfeld gegenüber zu erkennen gibt als homo- oder bisexuell - dann ist das meistens ein Zeichen dafür, dass diese Person mit sich selbst ins Reine gekommen ist.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Equal Pay Day in München

Audio - Gesellschaft - 26.03.2014

"Frauen, es geht um euer Geld!" - Podiumsdiskusion aus dem Münchner Rathaus vom 21. März 2014 Equal Pay Day Aktionstagmehr...

1 min.

Gesellschaft

Liebe bekennt Farbe! - ein Aufklärungsprojekt an Schulen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 26.03.2014

In Baden-Württemberg wird zurzeit darüber diskutiert, inwieweit alternative Liebes- und Lebensformen Unterrichtsthema sein dürfen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Konservativer Backslash bei Frauenrechten im EP

Audio - Gesellschaft - 26.03.2014

Der Bericht der portugisischen kommunistischen Berichterstatterin im LIBE Ausschuss des EP fand im Plenum keine Gnade.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Diskriminierung und Solidarität: Ihr lehnt Herrschaft ab, aber warum fickt ihr das System?

Audio - Gesellschaft - 26.03.2014

Tl;dr Was ist Wahrheit? Wer bestimmt, was diskriminierend ist?mehr...

33 min.

Gesellschaft

Inna Schewtschenko (Femen) reagiert auf Kritik

Audio - Gesellschaft - 25.03.2014

Inna Schewtschenko ist eine der Gründer*innen der aktivistischen Gruppe Femen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Textil Konzerne mauern bei Entschädigungsfonds Einzahlung für Rana Plaza Opfer

Audio - Gesellschaft - 25.03.2014

Seit Montag können sich die Angehörigen der 1.130 durch die Einsturzkatastrophe von Rana Plaza in Bangladesch Getöteten bzw. über 1.500 Verletzten beim von der ILO (Internationale Arbeitsorganisation) verwalteten Entschädigungsfonds registrieren lassen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Begegnungen III

Audio - Gesellschaft - 24.03.2014

1 min.

Gesellschaft

Europe on Air: Prostitution - eine (un-)endliche Geschichte?

Audio - Gesellschaft - 24.03.2014

Die aktuell wieder geführte Debatte um 'Sexarbeit' dreht sich vor allem um Kritik an Zwangs- und Armutsprostitution auf der einen sowie den Forderungen nach sexueller Autonomie und rechtlicher Absicherung auf der anderen Seite.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Polizei stürmt Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 21.03.2014

Am Donnerstag Morgen um 7 Uhr stürmte die Polizei die Wald- und die Wiesenbesetzung im Hambacher Forst.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Wer braucht Feminismus?"

Audio - Gesellschaft - 21.03.2014

"Wer braucht Feminismus?" das ist der Name einer Kampagne aus Deutschland.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Das Regenbogenexperiment. Sind Schwule und Lesben die besseren Eltern?" - ein Buch von Katja Irle

Audio - Gesellschaft - 21.03.2014

Schwule und Lesben sind im Jahr 2014 in unserer Gesellschaft noch immer nicht gleichberechtigt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interdiction du mais MON810 en France: "Nous nous attendons à ce que l'arrêté soit retoqué"

Audio - Gesellschaft - 20.03.2014

Le Ministère francais de l'Agriculture a interdit samedi 15 mars par arrêté la culture et la commercialisation du mais OGM MON810 de l'entreprise Monsanto sur le territoire francais.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Verbot von Mais MON810 in Frankreich - "Wir sind darauf gefasst, dass die Verordnung zurückgewiesen wird."

Audio - Gesellschaft - 20.03.2014

Das französische Landwirtschaftsministerium hat am Samstag, den 15. März per Verordnung den Anbau und den Verkauf der genmodifizierten Maissorte MON810 der Firma Monsanto auf französischem Gebiet verboten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21: Positives Gutachten sorgt für geteilte Reaktionen

Audio - Gesellschaft - 20.03.2014

Der grüne Verkehrsminister Hermann hat ein Gutachten zurückgehalten, das dem geplanten Tiefbahnhof Stuttgart 21 ein gutes Zeugnis ausstellt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fukushima nach drei Jahren und in Tokio ist es wieder "hell"!

Audio - Gesellschaft - 20.03.2014

Plötzlich stand man im Dunkeln. Für Japan etwas absolut Neues.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Weniger Umweltbewusstsein

Audio - Gesellschaft - 19.03.2014

Ohne Naturkatastrophen schwindet das Umweltbewusstsein – umweltfreundliches Handeln in der Schweiz nimmt abmehr...

3 min.

Gesellschaft

Die Speakerinnen-Plattform für Expertinnen und Moderatorinnen, die für Gesprächsrunden aller Art zur Verfügung stehen

Audio - Gesellschaft - 19.03.2014

Die Webplattform "speakerinnen.org" versammelt auf ihrer Seite Rednerinnen, Referentinnen und Moderatorinnen, die darauf warten ihr Wissen beispielsweise auf Podien, in Fernseh- oder Radiosendungen mitzuteilen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 18. März - 12:30 Uhr

Audio - Gesellschaft - 18.03.2014

Putin will die Krim offenbar heute als Teil Russlands anerkennen Ukrainischer Staatsbesitz auf der Krim beschlagnahmt, Truppen sollen abziehen Erweiterungskommissar für Aufnahme der Ukraine in die EU Türkei: Lange Haftstrafen für Organisatoren der Gezi-Park-Proteste gefordert Weitere Konzentration auf europäischem Kommunikationsmarkt Grenzenlose Spitzel Sternmarsch in Spanien Abstimmung zu Netzneutralität Verfassungsgericht erklärt Europäischen Rettungsschirm für rechtens Greenpeace-Aktivistinnen erklettern Atomreaktor in Fessenheimmehr...

8 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Aktion auf AKW Fessenheim für mehr Energiewende in der EU

Audio - Gesellschaft - 18.03.2014

In den Morgenstunden am heutigen Dienstag erstürmten rund 60 Greenpeace-AktivistInnen aus 14 europäischen Ländern das AKW Fessenheim.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Die Situation ist unter Kontrolle" - Keine Entschädigung mehr für Betroffene des Supergaus

Audio - Gesellschaft - 18.03.2014

Die Situation rund um den havarierten Atomreaktor Fukushima Daiichi am dritten Jahrestag nach dem Erdbeben und Tsunami beschreibt die Anti-Atom-Aktivistin Akiko Yoshida aus Tokio.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Miss diplomatic: Auf die Freundschaft

Audio - Gesellschaft - 17.03.2014

1 min.

Gesellschaft

Kleidermarken wandern ab, statt Verantwortung zu übernehmen - Textilindustrie Bangladesh

Audio - Gesellschaft - 17.03.2014

Kinderarbeit, massive Überstunden, gefährliche Arbeitsbedingungen – das ist immer noch Alltag in der Textilindustrie in Bangladesh.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Haftpflichtschutz der Hebammen in Gefahr

Audio - Gesellschaft - 15.03.2014

Seit Jahren steigt der Beitrag, den Hebammen an Haftpflichtversicherung zahlen müssen. Nun ist der letzte Versicherer dabei, vollends die Segel zu streichen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Schöner zusammen leben mit Döner" - ein modellhaftes Nachbarschaftsprojekt in Magdeburg

Audio - Gesellschaft - 12.03.2014

Wenn der Hunger gross ist, aber die Zeit zum Kochen knapp, dann ist der Gang zum nächsten Imbiss der praktikable.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Die Energiewende, wie kann Sie gelingen, was müssen Wir tun?

Audio - Gesellschaft - 11.03.2014

Im Interview wird die Notwendigkeit und die Möglichkeiten einer gelungenen Energiewende thematisiert.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Care Revolution - Aktionskonferenz in Berlin

Audio - Gesellschaft - 11.03.2014

Vom 14. bis 16. März findet in Berlin die Aktionskonferenz Care Revolution statt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der Film "Weil ich schöner bin" - Als Teenie ohne Papiere in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 11.03.2014

7min24!Valentina, deren Geschichte in diesem Film erzählt wird und Claudia Schaefer, die Drehbuchautorin des Films , live im Studio.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Von braun zu grün: Die Ursprünge der Umweltschutz-Bewegung

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Ökologie und Umweltschutz sind ursprünglich keine linke Idee, sondern haben braune Wurzeln in Kaiserreich.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Das bisschen Haushalt... machen immer noch die Gleichen!

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Zum 8. März, dem Internationalen Frauen*tag, gab es einen Caremob auf dem Augustinerplatz in Freiburg.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Was passiert mit unserem Elektro-"Müll"? - Projekt: Follow the Money.

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Ob Computer oder Radio - irgendwann gibt jedes Elektrogerät mal seinen Geist auf oder wird als nicht mehr ganz zeitgemäss durch ein schnelleres effektiveres Gerät ersetzt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Die grösste Bedrohung ist ein Kind" – Frauenrechte in der Tschechischen Republik

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Jana Smiggels Kavková ist Vorsitzende der tschechischen Frauenlobby in Prag – einem Netzwerk bestehend aus 25 NGOs.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"The biggest threat is having a child" - About women's rights in Czech Republic

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Interview with Jana Smiggels Kavková, chairwoman of czeck women's lobby, a network of 25 NGOs, on the eve of international women's day...mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bürgerhaushalt, Wissen Sie, was München mit Ihrem Geld macht?

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Während die Kämmerei der Stadt München prüft, welcher Bürgerhaushalt am besten zu München passt, ist in der Stadtgesellschaft ein Gespräch über Sinn eines Bürgerhaushalts und Nutzen einer Beteiligung an der Haushaltsplanung noch gar nicht aufgekommen. Bisher ist es so, dass allein die gewählten Stadträte und Stadträtinnen über den Haushalt beraten.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Soziale Schliessung der Universität verschärft sich, angehende Wissenschaftlerinnen sind am stärksten betroffen.

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

„Wer heute berufen werden möchte, sollte Eltern in Führungspositionen haben“ meldete die ZEIT vom 4. März 2014. „Seit langem war die soziale Herkunft bei Berufungen nicht so bedeutend wie heute“ schrieb der TAGESSPIEGEL am 3.März 2014. Beide Zeitungen beziehen ihre Meldung auf eine Studie der Soziologin Christina Möller, Doktorandin am Lehrstuhl des Elitenforschers und Soziologen Michael Hartmann von der TU Darmstadt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

123_SunPod_Interview: Christian Havenith – Gemüsesortenprojekt Rheinland (+) Pfalz

Audio - Gesellschaft - 09.03.2014

Der Vielfaltsgärtner und Kräuterpädagoge Christian Havenith hat in den letzten 15 Jahren rund 450 traditionelle Gemüsesorten aus Rheinland (+) Pfalz zusammengetragen und vermehrt sie in seinem Garten in der Eifel. Ich traf ihn auf dem diesjährigen Saatgutfestival des VEN in Königswinter, kurz bevor sein Stand von interessierten Kunden belagert wurde, so dass wir unser Gespräch nicht weiterführen konnten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Engagierte Frauen: Portrait der Berliner Filmemacherin Melanie Langpap

Audio - Gesellschaft - 08.03.2014

Besonders in der Filmbranche finden Frauen noch immer recht wenig Beachtung. Selbst der Dokumentarfilm ist nach wie vor eine Männerdomäne.mehr...

7 min.

Gesellschaft

3 Jahre Fukushima - eine vorläufige Bilanz mit Heinz Smital von Greenpeace

Audio - Gesellschaft - 07.03.2014

Am kommenden Dienstag, den 11. März wird es genau 3 Jahre her sein, als 2011 ein Erdbeben und ein Tsunami die Atomkatastrophe von Fukushima auslösten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Unternehmen Romeo: die Liebeskommandos der Stasi

Audio - Gesellschaft - 07.03.2014

Wir sprachen mit der Journalistin Elisabeth Pfister über ihre Veröffentlichung "Unternehmen Romeo: die Liebeskommandos der Stasi".mehr...

16 min.

Gesellschaft

Queer-feministischer Aktionstag in Basel

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Vorgestellt wird der queerfeministische Aktionstag in Basel. Verwendet wurde Musik "Seize" von "Massicot", einer Band, die bei dem Aktionstag im Hirscheck in Basel am Freitag auftritt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Adoptionsrecht für Homosexuelle Paare ?

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

2014 und es gibt immer noch kein gemeinsames Adoptionsrechts für homosexuelle Paare in Deutschland.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #175 von Donnerstag, den 06.03.2014

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Nachrichten Beiträge: - Queer-feministischer Aktionstag in Basel - Auf die Rheinbrücken gegen Fessenheim Musik von der Frauenpunkband massicotmehr...

29 min.

Gesellschaft

Das Kleine Rote ...

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Bücheregal ausgemistet – es war mal wieder höchste Zeit. Und ganz hinten – in der zweiten Reihe ein kleines rotes Buch, das ich vor zwei Jahrzehnten zum letztenmal gesichtet hatte. Mitgebracht hatte ichs aus London auf Englisch. „The little red schoolbook“ vorhandenmehr...

3 min.

Gesellschaft

Sind wir auf dem rechten Auge blind? Ein "Bildungsplan" als Mittel zum Zweck.

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Hier mal die Moderationsblöcke zu der Sendung, die wir zu den Demos gegen den "Bildungsplan 2015" gemacht haben.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Auf die Rheinbrücken gegen Fessenheim

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Rdl sprach mit Gilles von der Antiatomgruppe CSFR,dem communite zum Schutz der Umgebung von Fessenheim über die Aktionen “Zum Atomausstieg auf die Rheinbrücken“, die dieses Wochenende zwischen Basel und Strasbourg stattfinden.mehr...

8 min.