Der milde Winter ist zwar angenehm, doch wenn sich das Weltklima in den nächsten Jahrzehnten um zwei Grad erwärmt, sind die Folgen sehr unangenehm. Es scheint allerdings, die Alarmglocken läuten noch nicht in der Staatengemeinschaft. Die Erwärmung dürfte noch flott weitergehen, wenn wir den Blick auf Lima richten. In der peruanischen Hauptstadt ging dieses Wochenende die zweiwöchige UNO-Klimakonferenz zu Ende.
Zwar diskutierten Umweltminister und –ministerinnen viel, doch den schönen Worten dürften kaum konkrete Taten folgen. Die Umweltschutzorganisationen, die mit dabei waren, zeigen sich enttäuscht – so auch der WWF Schweiz.
Michael Spahr wollte von Philip Gehri vom WWF deshalb wissen: Warum genau sind sie so stark enttäuscht von der Konferenz in Lima?
„Die Hoffnung hat Pause gemacht in Lima“ - enttäuschender UNO-Klimagipfel
Das Klima erwärmt sich – wir spüren es im Moment auch hier.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 15.12.2014
Länge: 02:56 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...