Gammy wurde von einer Leihmutter aus Thailand für ein australisches Paar ausgetragen. Da er Trisomie 21 hat, nahmen die australischen Eltern nur seinen Zwillingsbruder mit, Gammy blieb in Thailand. Aufgrund der empörten Debatte um arme, ausgebeutet Leihmütter beschloss das thailändische Parlament Ende November 2014 ein Verbot der kommerziellen Leihmutterschaft.
Aber ist ein striktes Verbot überhaupt sinnvoll? Ist Schwangerschaft Lohnarbeit? Sollte man daher eine gerechte Bezahlung und gesetzlichen Schutz für die Leihmütter einfordern?
Über diese Fragen sprachen wir mit der Journalistin Sarah Diehl. Von ihr ist vor kurzem das Buch "Die Uhr, die nicht tickt. Kinderlos glücklich" erschienen
Leihmutterschaft - Befreiung oder globale Arbeitsteilung der Reproduktion?
Baby Gammy hat das Thema Leihmutteschaft in den vergangegen Monaten in die internationalen Medien gebracht.

Autor: Katrin
Radio: RDL Datum: 03.12.2014
Länge: 08:51 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...