UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

"Die grösste Bedrohung ist ein Kind" – Frauenrechte in der Tschechischen Republik

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Jana Smiggels Kavková ist Vorsitzende der tschechischen Frauenlobby in Prag – einem Netzwerk bestehend aus 25 NGOs.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"The biggest threat is having a child" - About women's rights in Czech Republic

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Interview with Jana Smiggels Kavková, chairwoman of czeck women's lobby, a network of 25 NGOs, on the eve of international women's day...mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bürgerhaushalt, Wissen Sie, was München mit Ihrem Geld macht?

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

Während die Kämmerei der Stadt München prüft, welcher Bürgerhaushalt am besten zu München passt, ist in der Stadtgesellschaft ein Gespräch über Sinn eines Bürgerhaushalts und Nutzen einer Beteiligung an der Haushaltsplanung noch gar nicht aufgekommen. Bisher ist es so, dass allein die gewählten Stadträte und Stadträtinnen über den Haushalt beraten.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Soziale Schliessung der Universität verschärft sich, angehende Wissenschaftlerinnen sind am stärksten betroffen.

Audio - Gesellschaft - 10.03.2014

„Wer heute berufen werden möchte, sollte Eltern in Führungspositionen haben“ meldete die ZEIT vom 4. März 2014. „Seit langem war die soziale Herkunft bei Berufungen nicht so bedeutend wie heute“ schrieb der TAGESSPIEGEL am 3.März 2014. Beide Zeitungen beziehen ihre Meldung auf eine Studie der Soziologin Christina Möller, Doktorandin am Lehrstuhl des Elitenforschers und Soziologen Michael Hartmann von der TU Darmstadt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

123_SunPod_Interview: Christian Havenith – Gemüsesortenprojekt Rheinland (+) Pfalz

Audio - Gesellschaft - 09.03.2014

Der Vielfaltsgärtner und Kräuterpädagoge Christian Havenith hat in den letzten 15 Jahren rund 450 traditionelle Gemüsesorten aus Rheinland (+) Pfalz zusammengetragen und vermehrt sie in seinem Garten in der Eifel. Ich traf ihn auf dem diesjährigen Saatgutfestival des VEN in Königswinter, kurz bevor sein Stand von interessierten Kunden belagert wurde, so dass wir unser Gespräch nicht weiterführen konnten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Engagierte Frauen: Portrait der Berliner Filmemacherin Melanie Langpap

Audio - Gesellschaft - 08.03.2014

Besonders in der Filmbranche finden Frauen noch immer recht wenig Beachtung. Selbst der Dokumentarfilm ist nach wie vor eine Männerdomäne.mehr...

7 min.

Gesellschaft

3 Jahre Fukushima - eine vorläufige Bilanz mit Heinz Smital von Greenpeace

Audio - Gesellschaft - 07.03.2014

Am kommenden Dienstag, den 11. März wird es genau 3 Jahre her sein, als 2011 ein Erdbeben und ein Tsunami die Atomkatastrophe von Fukushima auslösten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Unternehmen Romeo: die Liebeskommandos der Stasi

Audio - Gesellschaft - 07.03.2014

Wir sprachen mit der Journalistin Elisabeth Pfister über ihre Veröffentlichung "Unternehmen Romeo: die Liebeskommandos der Stasi".mehr...

16 min.

Gesellschaft

Queer-feministischer Aktionstag in Basel

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Vorgestellt wird der queerfeministische Aktionstag in Basel. Verwendet wurde Musik "Seize" von "Massicot", einer Band, die bei dem Aktionstag im Hirscheck in Basel am Freitag auftritt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Adoptionsrecht für Homosexuelle Paare ?

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

2014 und es gibt immer noch kein gemeinsames Adoptionsrechts für homosexuelle Paare in Deutschland.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #175 von Donnerstag, den 06.03.2014

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Nachrichten Beiträge: - Queer-feministischer Aktionstag in Basel - Auf die Rheinbrücken gegen Fessenheim Musik von der Frauenpunkband massicotmehr...

29 min.

Gesellschaft

Das Kleine Rote ...

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Bücheregal ausgemistet – es war mal wieder höchste Zeit. Und ganz hinten – in der zweiten Reihe ein kleines rotes Buch, das ich vor zwei Jahrzehnten zum letztenmal gesichtet hatte. Mitgebracht hatte ichs aus London auf Englisch. „The little red schoolbook“ vorhandenmehr...

3 min.

Gesellschaft

Sind wir auf dem rechten Auge blind? Ein "Bildungsplan" als Mittel zum Zweck.

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Hier mal die Moderationsblöcke zu der Sendung, die wir zu den Demos gegen den "Bildungsplan 2015" gemacht haben.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Auf die Rheinbrücken gegen Fessenheim

Audio - Gesellschaft - 06.03.2014

Rdl sprach mit Gilles von der Antiatomgruppe CSFR,dem communite zum Schutz der Umgebung von Fessenheim über die Aktionen “Zum Atomausstieg auf die Rheinbrücken“, die dieses Wochenende zwischen Basel und Strasbourg stattfinden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Repolitisierung des Frauentags - der Frauen*kampftag 2014 in Berlin

Audio - Gesellschaft - 05.03.2014

Diesen Samstag, den 8. März, ist Frauentag.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Rohstoffmulti vs Menschenrechtsverein

Audio - Gesellschaft - 04.03.2014

Klagt ein milliardenstarker Rohstoffkonzern gegen einen kleinen Schweizer Menschenrechtsverein, dann muss mehr dahinter stecken. Der grösste Minenkonzern der Schweiz, Glencore Xstrata, steht unter öffentlichem Beschuss.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Der womenspace in der von refugees besetzten Schule in Berlin-Kreuzberg

Audio - Gesellschaft - 04.03.2014

Englisch/deutsch Auf der "No border lasts forever" Konferenz sprach rdl mit den Frauenaktivistinnen des womenspace der besetzten Schule in Kreuzberg.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der womenspace in der von refugees besetzten Schule in Berlin- Kreuzberg 2

Audio - Gesellschaft - 04.03.2014

Eine der refugeefrauen des womenspace beschreibt unter anderem, wie die MigrantInnen und Geflüchteten hier durch das System krank gemacht werden. es ist auf englisch, die übersetzung ist hier der zweite teilmehr...

4 min.

Gesellschaft

Kommen Sie da runter - Kletteraktivistin stellt ihr Buch vor

Audio - Gesellschaft - 04.03.2014

Die Atomkraftgegnerin Cécile Lecomte, auch bekannt als Eichhörnchen, stellte am 4.3. ihr neues Buch "Kommen Sie da runter! - Kurzgeschichten und Texte aus dem politischen Alltag einer Kletterkünstlerin" im AZ Conni in Dresden vor.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Mehr als die Barbies und Kens in den Köpfen: QITTBSL Schweigemarsch gegen das Vergessen

Audio - Gesellschaft - 03.03.2014

„Alle Menschen sind geschlechtliche Normvariationen, weil wir alle nicht dem Bild, dem Klischee, dem Stereotyp von Barbie und Ken entsprechen.“ Dies ist ein Ausschnitt eines Redebeitrags, den Kim Schicklang bereits vor einem Monat auf der Kundgebung für Vielfalt in Stuttgart hielt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Durchgewunken, aber noch viel zu diskutieren - Cornelia Ernst zum Bericht des Europaparlaments über die Prostitution und Gendergleichstellung

Audio - Gesellschaft - 03.03.2014

Das Europaparlament verabschiedete Ende Februar einen Bericht über die Prostitution und deren Auswirkung für die Gleichstellung der Geschlechter, doch es gibt noch viel zu diskutieren. Valéria sprach mit der linken Europaabgeordneten Cornelia Ernst, die im Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter sitzt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Internationales Treffen der solidarischen Landwirtschaftler_Innen

Audio - Gesellschaft - 03.03.2014

Am vergangenen Wochenende fand in La Bergerie de Villacreux das zweite europaweite SoLaWi-Treffen statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

2nd European Meeting on CSA - Elisabeth Carbone: rewriting the AMAP Charter

Audio - Gesellschaft - 01.03.2014

At the 2nd European Meeting on CSA and Emerging Distribution Systems for Food Sovereignty Elisabeth Carbone reported from the process of rewriting the AMAP Charter in France. 1. Part: Speech 2. Part: Discussionmehr...

14 min.

Gesellschaft

Atommüll-Kommission: Die Liste der acht “Wissenschaftler_innen (62199.) in zip-fm-Länge

Audio - Gesellschaft - 28.02.2014

Beitrag von Coloradio vom 27.02.14 gekürzt aufmehr...

7 min.

Gesellschaft

Nepal: Missachtung sexueller Rechten führt zu Gesundheitskrise

Audio - Gesellschaft - 26.02.2014

Teaser: Die Missachtung von sexuellen Rechten führt zu einer schweren Gesundheitskrise – Diskriminierung von Frauen in Nepal ist alarmierend Wenn Frauen schwanger sind oder gerade ein Kind auf die Welt gebracht haben, ist Ruhe angesagt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview Teil 1 mit dem Frauennotruf, Fach und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt, Leipzig

Audio - Gesellschaft - 25.02.2014

Interview mit Frau Hampe vom Frauennotruf, Fach und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt, Leipzig Der Aufhänger zu diesem Radio- Beitrag : ARD-Sendung: Panorama: „Verleumdet und verurteilt: unschuldig im Gefängnis.“ Am 23. Januar 2014 lief im ARD bei dem Magazin „Panorama“ ein ca. 8minütiger Beitrag mit dem Titel: „Verleumdet und verurteilt: unschuldig im Gefängnis“. Panorama beschreibt sich selbst als „[...] eines der erfolgreichsten Politik-Magazine im Deutschen Fernsehen.“ In diesem spezifischen Beitrag geht es um Männer welche nach Vergewaltigungsvorwürfen unschuldig angezeigt und verurteilt wurden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview Teil2 mit dem Frauennotruf, Fach und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt, Leipzig

Audio - Gesellschaft - 25.02.2014

Der Aufhänger zu diesem Radio- Beitrag : ARD-Sendung: Panorama: „Verleumdet und verurteilt: unschuldig im Gefängnis.“ Am 23. Januar 2014 lief im ARD bei dem Magazin „Panorama“ ein ca. 8minütiger Beitrag mit dem Titel: „Verleumdet und verurteilt: unschuldig im Gefängnis“. Panorama beschreibt sich selbst als „[...] eines der erfolgreichsten Politik-Magazine im Deutschen Fernsehen.“ In diesem spezifischen Beitrag geht es um Männer welche nach Vergewaltigungsvorwürfen unschuldig angezeigt und verurteilt wurden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview Teil 3 mit dem Frauennotruf, Fach und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt, Leipzig

Audio - Gesellschaft - 25.02.2014

Am 23. Januar 2014 lief im ARD bei dem Magazin „Panorama“ ein ca. 8minütiger Beitrag mit dem Titel: „Verleumdet und verurteilt: unschuldig im Gefängnis“.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Women in exile campaign newsletter #2

Audio - Gesellschaft - 25.02.2014

Auf der "No border lasts forever conference 3" sprach rdl mit einer Vorstandsfrau von "women in exile" über ihren zweiten newsletter.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Wake up before it's too late - UNCTAD plädiert für kleinbäuerliche und ökologische Landwirtschaft

Audio - Gesellschaft - 24.02.2014

Vergangenen Freitag veranstalteten Die Agronauten, eine Forschungsgesellschaft für nachhaltige regionale Landwirtschaft, einen Vortrag im Centre Culturel Francais in Freiburg über die notwendige Transformation der Landwirtschaft.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Fünf internationale Künstlerinnen zur Wahrnehmung von Frauen in westlichen und muslimischen Gesellschaften

Audio - Gesellschaft - 24.02.2014

Interview mit den fünf internationalen Künstlerinnen zu ihrer Ausstellung in der Moor-Villa, Freimann. Die Vernissage ist am 8. März, 18:30 Uhr.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Hala Faisal: Portrait einer syrischen Künstlerin in Berlin

Audio - Gesellschaft - 21.02.2014

Menschen aus Syrien versuchen seit Kriegsbeginn aus dem Land zu fliehen. Die Malerin Hala Faisal, Tochter eines ehemaligen syrischen Ministers, hat schon vor fünf Jahren den Sprung nach Mitteleuropa geschafft.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Radio als gleichberechtigter Ort? Zugänge und Hindernisse für Frauen im Radio

Audio - Gesellschaft - 19.02.2014

Vor einer Woche wurde weltweit der UNESCO world radio day begangen. In diesem Jahr stand der Tag im Zeichen der Gleichberechtigung.mehr...

14 min.

Gesellschaft

5 Tonnen Kohle vor dem Elyseepalast - Greenpeace-Aktion für eine echte Energiewende

Audio - Gesellschaft - 19.02.2014

Heute morgen demonstrierten Greenpeace-AktivistInnen vor dem Elyseepalast. Als Auftakt zu einem deutsch-französischen Ministerrat hat Greenpeace 5 Tonnen Kohle vor dem französischen Elyseepalast verschüttet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wasser ist ein Menschenrecht

Audio - Gesellschaft - 18.02.2014

Die erste erfolgreiche Eurpäische Bürgerinitiative betrifft das Wasser. Am gestrigen Montag wurde die Bürgerinitiative Right2Water vom Europäischen Parlament angehört.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauenrechte auf der Strasse verteidigen

Audio - Gesellschaft - 18.02.2014

Am vergangenen Freitag, den 14. Februar, haben Frauen und Männer weltweit zu für das Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen demonstriert.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Professor Thomas Metscher :„Marxismus und Utopie: Eine Welt ohne Krieg Utopie oder geschichtliche Möglichkeit?“

Audio - Gesellschaft - 17.02.2014

Gespräch mit Professor Thomas Metscher. Er hielt am 16. Januar einen Vortrag „Marxismus und Utopie: Eine Welt ohne Krieg Utopie oder geschichtliche Möglichkeit?“ bei der DKP in EineWeltHaus.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Sexuelle Vielfalt als Politik - Der Aktionsplan Akzeptanz und gleiche Rechte Baden-Württemberg

Audio - Gesellschaft - 14.02.2014

Der Beitrag fasst die Ergebnisse und Diskussionen des 4. und letzten Beteiligungsworkshops der Landesregierung Baden-Württemberg zum "Aktionsplan für Akzeptanz und gleiche Rechte Baden-Württemberg" zusammen. Thema ist u.a.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Focus Europa Spezial #41: "Romantische Liebe tötet" - Frauenrechte im Jahr 2014

Audio - Gesellschaft - 14.02.2014

Heute tanzten unter dem Motto "One Billion Rising" weltweit Menschen gegen Gewalt an Frauen auf den Strassen; am Dienstag stimmte das spanische Parlament auf Antrag der Sozialisten darüber ab, ob die Verschärfung des Abtreibungsgesetzes ausgesetzte werden soll. Auch das Europaparlament hat letztes Jahr eine Rolle rückwärts in Sachen Frauenrechten gemacht. Wir hören die Stimmen von der grünen EU-Abgeordneten Terry Reintke, der Organisatorin von One Billion Rising in Freiburg Stefanie, eine Kritikerin der Initiative von der migrantischen schwulesbi-trans Organisation GLAD Heja, die feministische Aktivistin Paula aus Santiago de Compostela und den freien Journalisten Ralf Streck im Baskenland. Musik von der katalanischen Band King Kong Boy.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Rohstoffpolitik der bundesregierung

Audio - Gesellschaft - 13.02.2014

Interview mit michael reckordt vcon powershift e.v. zur rohstoffpolitik der grossen koalition. http://power-shift.de/mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Der Preis ist heissssss" - eine Aktion des Leipziger Stura zu sexistischer Werbung

Audio - Gesellschaft - 13.02.2014

Sex sells scheint das Motto zu sein, wenn man sich die Werbesendungen oder Werbeanzeigen anschaut.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frauenrechte im Jahr 2014

Audio - Gesellschaft - 13.02.2014

Hallo zusammen, der Beitrag ist der gleiche wie https://www.freie-radios.net/61878 - ist aber mit O-Tönen von Paula Ríos versetzt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Prädestiniert für das hochgradige EU-Spassparlament - DIE PARTEI will nach Brüssel

Audio - Gesellschaft - 13.02.2014

Mod mit Tönen über Frauenrollen in Berlinale-Filmen und Situation von Filmemacherinnenmehr...

7 min.

Gesellschaft

Wie kann der Anbau des Genmais 1507 in der EU noch verhindert werden?

Audio - Gesellschaft - 12.02.2014

Am gestrigen Dienstag konnten sich die EU-Agrarminister über den Vorschlag der Kommission, die gentechnisch veränderte Maissorte 1507 für kommerziellen Anbau in der EU zuzulassen, zu keiner Entscheidung durchringen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Mit Petersilie und Kleiderbügel – Spanien zurück in die Ära Franco

Audio - Gesellschaft - 11.02.2014

Der konservative Justizminister Spaniens Alberto Ruiz-Gallardón legte am 20.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kein Gott, kein Herr, kein Sankt Valentin - Frauenrechte sind Menschenrechte

Audio - Gesellschaft - 11.02.2014

Nach der Präsentation des Gesetzesentwurfs zum Verbot von Abtreibung des konservativen Justizministers Gallardón sind fast täglich Zehntausende in ganz Europa auf den Strassen. RDL sprach mit Paula Rios von der galizischen Plattform für das Recht auf Abtreibung (plataforma galega pelo direito ao aborto).mehr...

7 min.

Gesellschaft

Nem Deus, nem dono, nem São Valentím - A luta contra a contrareforma de Gallardón na Espanha

Audio - Gesellschaft - 11.02.2014

Depois da apresentação da planejada legislação sobre o aborto, mulheres e homens na Europa se manifestam nas ruas quase todos os dias.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Schlafen? Danach wieder! - Die 64. Internationalen Filmfestspiele in Berlin

Audio - Gesellschaft - 11.02.2014

Die Berlinale gilt als eines der weltweit bedeutendsten Ereignisse in der Filmbranche. Ihre 64. Ausgabe begann vergangenen Donnerstag - noch bis kommenden Sonntag werden Stars und Sternchen aus der Filmbranche über den roten Teppich am Potsdamer Platz flanieren. RDL-Korrespondentin Katharina hatte wenig geschlafen und berichtete uns trotzdem am frühen Morgen hochmotiviert von ihren Tops und Flops – bevor sie um 9:30 Uhr in die Pressevorführung entschwand...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vortrag von Prof. Dr. Niko Paech: Besser statt immer mehr - Wege aus der Wachstumsfalle

Audio - Gesellschaft - 11.02.2014

• Warum scheitert die Wachstumswirtschaft? • Gibt es Eckpfeiler einer Postwachstums- ökonomie? • Reicht dies oder müssen wir viel grundsätz- licher denken? Diese und viele weitere Fragen werden an diesem Abend aufgeworfen. Prof.mehr...

56 min.