UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Interview zum Klimacamp oder: Wie RWE versucht das Klimacamp zu verhindernern

Audio - Gesellschaft - 20.07.2014

Seit einigen Jahren finden im Rheinland und in der Lausitz Klimacamps statt um gegen den Abbau der klimaschaedlichen Braunkohle aktiv zu werden. Das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) hat sich deswegen mit Aktivist*innen von ausgeco2hlt getroffen, um Neuigkeiten ueber das bevorstehende Camp im Rheinland zu erfahren, das vom 26.7. bis zum 03.08 in Burschemich am Tagebau Garzweiler stattfinden wird.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gefährliche Uran-Transporte kreuz und quer durch Deutschland und Frankreich

Audio - Gesellschaft - 17.07.2014

Trotz Atomausstieg laufen nicht nur Atomkraftwerke weiter, sondern fahren auch Container mit schwach radioaktivem, aber doch gefährlichem Uranerz und Uranhexafluorid kreuz und quer durch Deutschland und Frankreich.mehr...

7 min.

Gesellschaft

UNO auf einem Auge blind wenn es um die Verstümmelung der Genitalien von Frauen und Mädchen geht

Audio - Gesellschaft - 17.07.2014

Unicef will grosse Anstrengungen gegen die Verstümmelung der Genitalien von Mädchen und Frauen (fgm) unternehmen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

You can't beat me - Die unschlagbare Fussballiga junger Frauen in Irakisch Kurdistan

Audio - Gesellschaft - 17.07.2014

Und nach dem Interview mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi haben wir dann noch etwas über Fussball geplaudert...mehr...

2 min.

Gesellschaft

Momentaufnahme: JunggesellInnenabschiede

Audio - Gesellschaft - 17.07.2014

Eine Presseschau, eine Umfrage unter TeilnehmerInnen verschiedener JunggesellInnenabschiede in der Erfurter Innenstadt am 12. Juli 2014 und ein Interview mit der Volkskundlerin Christiane Cantauw.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Die vierte Welle: Kübra Gümüsay über muslimischen Feminismus

Audio - Gesellschaft - 17.07.2014

Kübra Gümüsay (sprich: Gümüsh-ai) kommt aus Hamburg und ist Journalistin, Bloggerin und arbeitet als Social Media Beraterin für die Saiid Business School der Oxford University wo sie auch lebt.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Fat Empowerment / Fat Acceptance: Was solls?

Audio - Gesellschaft - 14.07.2014

Dicke Menschen erfahren Ausgrenzungen und Beleidigungen. Als sprechende, handelnde Subjekte sind sie in den Medien nicht präsent.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Lange nicht gesehen: Lesben in Politik und Medien

Audio - Gesellschaft - 14.07.2014

In der öffentlichen Debatte über Homosexualität fällt auf, dass Lesben nicht auffallen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauen in Rojava/Syrien"Westkurdistan"

Audio - Gesellschaft - 11.07.2014

Interview mit der Rechtsanwältin Brigitte Kiechle, Karlsruhe, die zur kurdischen Befreiungsbewegung publiziert und gearbeitet hat und sich zuletzt von der Situation der selbstverwalteten Region Rojava (Ruschava) in Syrien ein Bild gemacht hat.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Liebe kennt kein Label - CSD in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 11.07.2014

Ein Interview mit Sandra Kamphake. Sie ist Pressesprecherin des CSD in Leipzig.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Angst vor dem G-Wort - eine Diskussion zu Gender, Ideologie und Wissenschaftlichkeit.

Audio - Gesellschaft - 10.07.2014

Das Wort Gender ist in aller Munde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

AKW Mühleberg: Im Alter sind Gebrechen normal!

Audio - Gesellschaft - 03.07.2014

Alte AKWs weisen besondere alterstypische Probleme auf. Das AKW Mühleberg ist alt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ausgegrenzt, ausgeLagert und ausgeliefert - Lebensbedingungen von asylsuchenden Frauen in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 03.07.2014

Vortrag an der Evangelische Hochschule Dresden (ehs) am 3.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Humanistische Jugendbewegung Murmansk- ein "ausländischer Agent"?!

Audio - Gesellschaft - 02.07.2014

Russische NGOs mit Kontakten zu NGOs aus anderen Ländern sollen als "ausländische Agenten" gelistet werden - die "Humanistische Jugendbewegung" aus Murmansk wehrt sich dagegen und hat mit Repression zu kämpfen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung? - Ein Gerichtsprozess um einen Kofferraum voll Brot

Audio - Gesellschaft - 30.06.2014

Im Februar diesen Jahres standen in Eschwege drei Studierende aus Witzenhausen (Hessen) vor Gericht.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Fuel Poverty Action // BUKO 2014

Audio - Gesellschaft - 28.06.2014

Während des BUKO Anfang Juni in Leipzig gab es auch einen Workshop der "Fuel Poverty Action"-Gruppe aus UK.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Zu wenige weibliche Profs als DJ

Audio - Gesellschaft - 26.06.2014

Eine pfiffige Idee, auf einer Party auf dem Universitätsgelände mal die Profs auflegen zu lassen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Performance-Gruppe "Henrique Iglesias"

Audio - Gesellschaft - 26.06.2014

Interview mit zwei Künstlerinnen der Performance-Gruppe "Henrique Iglesias" zu ihrem aktuellen Bühnenstück "I can be your hero baby".mehr...

12 min.

Gesellschaft

Männer leiden auch an den Geschlechterstereotypen - die indische Frauenrechtlerin Kamla Bhasin

Audio - Gesellschaft - 23.06.2014

Seit 40 Jahren engagiert sich die indische Feministin Kamla Bhasin für Frauenrechte, gegen Gewalt an Frauen – und stellt bei ihrer Arbeit immer stärker die Männer ins Zentrum.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Radikate Marburg - von Sanierungsmassnahmen der Stadt bedroht

Audio - Gesellschaft - 22.06.2014

Über 700 Fahrräder jährlich werden in der Marburger Selbsthilfewerkstatt Radikate durch die Benutzer_innen selbst repariert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

132_SunPod_Interview: Heinrich Hannen – Bioland : Lammertzhof

Audio - Gesellschaft - 22.06.2014

Das heutige Interview ist entstanden als Reaktion auf den Film “Die Bio-Illusion”, welcher vor einigen Wochen auf ARTE ausgestrahlt wurde. Den Film findet ihr auch auf YouTube und als Resultat konnte man mitnehmen, das Bio nur ein grosser Schwindel sei und man deshalb lieber beim Discountor um die Ecke einkaufen geht könne und um Bio-Ware einen grossen Bogen machen sollte. Grund genug für mich beim Bioland-Bauern meines Vertrauens, welcher mir seit vielen Jahren seine Ware liefert, nachzufragen. Freut Euch auf ein sehr ausführliches Interview mit Herrn Hannen vom Lammertzhof, der Euch von gänigen Praktiken konventioneller Erzeuger berichtet, die unterschiedlichen Bio-Qualitäten nachvollziehbar erklärt und sehr anschaulich beschreibt und wieso eine CO2-Bilanz nicht immer die Messlatte für jeden Produktionsprozess sein sollte.mehr...

55 min.

Gesellschaft

"Menschen sind komplexe Wesen" - Theater der Unterdrückten

Audio - Gesellschaft - 21.06.2014

Sérgio Etchichury aus Berlin hat vergangenes Wochenende einen Workshop zum Theater der Unterdrückten, Forumtheater und Unsichtbarem Theater im Grether Bewegungsraum angeboten, welcher grosse Resonanz hatte.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Focus Europa nachrichten vom Freitag, dem 20. Juni - 12:30 Uhr

Audio - Gesellschaft - 20.06.2014

Poroschenkos Friedensplan soll Dezentralisierung der Ukraine enthalten Obama lässt sich doch ein wenig in den Krieg ziehen, ISIS besetzt Giftgasfabrik Massaker an Gefangenen im Irak waren offenbar echt Zahl der Flüchtlinge auf höchstem Stand seit dem 2.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Bend it like Beckham“-Effekt: Frauenfussball wird immer populärer

Audio - Gesellschaft - 19.06.2014

Seit einer Woche dreht sich die ganze Welt um Fussball - Männer-Fussball notabene. Seit Jahren wird über die Fussball-WM in Brasilien gesprochen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bunt und politisch: Christopher Street Day Veranstaltungen Europaweit wollen ein Zeichen setzen

Audio - Gesellschaft - 19.06.2014

Anlässlich des Christopher Street Days am kommenden Wochenende in Berlin wurde heut ium 11 Uhr die Regenbogenflagge vor dem Neuköllner Rathaus gehisst.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Grosses Fisch- und Artensterben im Längenmühlbach in Niederbayern

Audio - Gesellschaft - 18.06.2014

Im Interview wird ein grosses Fisch- und Artensterben in Niederbayern, dessen Folgen und notwendige Konsequenzen beschrieben.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Spanien wird Abtreibungsreform während des WM-Finalspiels diskutieren

Audio - Gesellschaft - 18.06.2014

(im Beitrag enthalten): Die Verschärfung des Abtreibungsgesetzes in Spanien geht in die nächste Runde.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Klimawandel und Biodiversität

Audio - Gesellschaft - 18.06.2014

Der Begriff „Biodiversität“ hat in den letzten zwei Jahrzehnten immer mehr an Aufmerksamkeit und Bedeutung gewonnen, sei es auf wissenschaftlicher, gesellschaftlicher oder politischer Ebene.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Europe on Air: Pro Choice! Wer hat die Wahl in Europa?

Audio - Gesellschaft - 17.06.2014

Das Recht auf Abtreibung ist nirgendwo selbstverständlich. Frauen auf der ganzen Welt kämpfen seit jeher dafür.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Die „Behindert und verrückt feiern Pride Parade Berlin“ geht in die zweite Runde

Audio - Gesellschaft - 17.06.2014

Ankündigungs-Jingle für die Pride Parade 2014 "Wir bleiben lauter als die Norm! Die „Behindert und verrückt feiern Pride Parade Berlin“ geht in die zweite Runde 12. Juli, Hermannplatz, 15.00 Uhr „Barrieren ins Museum!mehr...

3 min.

Gesellschaft

131_SunPod_Interview: Kai Pulfer / Filme für die Erde

Audio - Gesellschaft - 15.06.2014

Stellt Euch vor, Ihr seht einen Film über den Klimawandel, der Euch so berührt, dass Ihr wollt, dass ganz viele Menschen diesen Film anschauen. Ihr sucht Euch Sponsoren, kauft 1000 DVDs dieses Films und verschenkt die. Genau das hat Kai Pulfer gemacht, der letzte Woche plötzlich vor mir stand, als ich in Winterthur auf dem Afrikafest Solarkocher gebaut und erklärt habe. Im Vorfeld meiner Reise in die Schweiz hatte ich meine Netzwerke aktiviert, und um Ansprechpartner vor Ort gebeten, habe dann Emailadressen bekommen, die ich angeschrieben habe, und eine davon war die von Kai Pulfer. Das Büro seines Vereins “Filme für die Erde”, mit dem er mittlerweile 85 Dokumentarfilme auf DVD verschenkt hat, lag nur wenige Schritte vom Afrikafest entfernt, und dort erzählte er mir und uns seine wunderbar ermutigende und stimmungsaufhellende Geschichte.mehr...

29 min.

Gesellschaft

MIGRANTEN - ELTERN - BILDUNG

Audio - Gesellschaft - 13.06.2014

Das Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) führte am 5.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Eine historische Besetzungstour in Freiburg (Juni 2014)

Audio - Gesellschaft - 12.06.2014

(Länge 21:01 min) Zum 20. Jubilaeum der KTS (des Autonomen Zentrums in Freiburg) hat das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) an der Tour teilgenommen, die im Rahmen der Autonomen Kulturwoche am 4. Juni organisiert wurde.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Sexuelle Gewalt in Krisen- und Kriegsgebieten anlässlich der Konferenz in London

Audio - Gesellschaft - 12.06.2014

Missbrauch und systematische Vergewaltigung von Menschen sind von jeher Teil bewaffneter Konflikte.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Transgenderradio Vernetzungstreffen trans* inter* queer feminist* Radio

Audio - Gesellschaft - 12.06.2014

Einladung zum Vernetzungstreffen trans*inter* queer feminist* Radio 20. und 21. Juni 2014 in Berlinmehr...

3 min.

Gesellschaft

Hoffnung aufs grosse Geld an der WM - Prostitution in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 11.06.2014

Die WM als Ausweg aus der Armut. Davon träumen viele Brasilianer und vorallem auch Brasilianerinnen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vögeln ist schön - Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt

Audio - Gesellschaft - 11.06.2014

Die Autorin Ulrike Heider blickt in ihrem Buch „Vögeln ist schön - Die Sexrevolte von 1968 und was von ihr bleibt“ zurück auf die Sexualdiskurse der letzten 50 Jahre.mehr...

24 min.

Gesellschaft

"Women in exile and friends" - Gespräch über ihre Arbeit und die geplante Protesttour diesen Sommer.

Audio - Gesellschaft - 06.06.2014

Seit dem 20. Mai laufen Geflüchtete in einem Protestmarsch von Strassbourg nach Brüssel, sie lehnen sich mit ihrem Marsch gegen die europäische Flüchtlingspolitik auf. Der Marsch schliesst sich an die Protestmärsche des letzten Jahres innerhalb Deutschlands an und geht eine politische Ebene weiter.mehr...

11 min.

Gesellschaft

ALFILM - arabellion

Audio - Gesellschaft - 06.06.2014

Im Interview en detaile zu ALFILM (w.alfilm.de) - arabisches Filmfestival in Berlin seit 2009.In 2014 zum 5'ten Mal.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Alleefest zum Umwelttag

Audio - Gesellschaft - 05.06.2014

Aus Anlass des Weltumwelttags veranstalten Umweltgruppen aus Chemnitz das zweite Mal ein Allee-Fest auf der Reichenhainer Strasse.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Sexarbeit ist nicht zwangsläufig Ausbeutung - Zur Situation von Prostituierten in Brasilien im Vorfeld der WM

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Am 2. Juni war der internationale Tag der Prostituierten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Süd-Nord-Funk: Eigentor Brasilien

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Die FIFA sollte Anfang des Jahres zum unsozialsten Unternehmen 2014 gewählt werden, weil sie Verletzungen von Menschenrechten - u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

WM für wen? - Repression der diasporischen, indigenen und Schwarzen Bevölkerung

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Am Sonntag, den 30. März 2014 um 5 Uhr morgens, begann die Militärpolizei in Rio de Janeiro mit der Besetzung von 15 Gemeinden, die den Complexo da Maré mit 130.000 Einwohner_innen im Norden der Stadt bilden. Während der Operation waren 1.180 militärische Polizisten und 130 Beamte der Kriminalpolizei mit 15 Panzerfahrzeugen im Einsatz.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sport oder Geschäft? WM als Vorwand für "Restrukturierungsmassnahmen" der Städte

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

20. Juni 2013: Brasilien steht auf Bei der Demonstration am heutigen Donnerstag in Rio de Janeiro setzte die Militärpolizei neben Panzerfahrzeugen, Tränengasbomben und Gummigeschossen auch scharfe Munition gegen die Protestierenden ein. Es wird von mindestens 60 Verletzten berichtet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Schlaglichter aus aller Welt

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Der Name ist Programm - wir wollen in den Medien wenig oder gar nicht präsente Themen kurz beleuchten...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Tips zum Thema

Audio - Gesellschaft - 03.06.2014

Bücher, Filme, Magazine. Heute mit Schwerpunkt Brasilien.mehr...

4 min.

Gesellschaft

129_SunPod_Interview: Christa Müller

Audio - Gesellschaft - 01.06.2014

Letzte Woche fand in Recklinghausen bei der Natur- und Umweltschutzakademie NUA eine Veranstaltung zum Thema “Stadtgärtnern” statt, bei der die promovierte Soziologin und Geschäftsführerin der Münchener Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis, Christa Müller, den Einführungsvortrag gehalten hat, “Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt”. In unserem Interview, das ich kurz nach ihrem Vortrag aufgezeichnet habe, gewährt uns Christa Müller einen Einblick in eine verheissungsvolle Entwicklung hin zu “grüneren” Städten, in denen insbesondere auch jüngere Menschen Wert darauf legen, die Orte, an denen sie leben, gemeinsam mit anderen in praktischer Arbeit selbst zu gestalten und diese Aufgabe nicht mehr der öffentlichen Verwaltung allein zu überlassen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

128 SunPod-Interview: Irmi Gasser – Kräuterwissen aus Tirol

Audio - Gesellschaft - 25.05.2014

Irmi hat ihre eigene ganzheitliche Sicht auf die Welt im Allgemeinen und die Pflanzen im Speziellen, und wir lernen beispielsweise auch, dass es durchaus einen Unterschied macht, ob eine Salbe mit Butter oder etwa mit Gemsenschmalz hergestellt wird.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Zur Akzeptantzförderung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt

Audio - Gesellschaft - 23.05.2014

Am Wochenende fand der bereits zehnte Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Informelle Siedlungen weggespült: Folgen der Flutkatastrophe für Roma

Audio - Gesellschaft - 23.05.2014

Das Hochwasser in Serbien, Bosnien-Herzegowina und Kroatien hat unzählige Menschen obdachlos gemacht, Gesundheitsgefahren drohen, über 40 Menschen starben.mehr...

5 min.