UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

1200 indigene Frauen in Kanada seit 1980 vermisst und ermordet

510392

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

1200 indigene Frauen in Kanada seit 1980 vermisst und ermordet

1017 indigene Frauen wurden von 1980 bis 2012 in Kanada ermordet, 164 gelten als vermisst und 225 weitere Fälle sind ungeklärt. Diese schockierenden Zahlen bestätigte eine Untersuchung der kanadischen Bundespolizei in ihrem Abschlussbericht von 2014. Bereits 2004 hatten die "Native Women’s Association of Canada (NWAC)" sowie Amnesty Canada auf das erschreckende Ausmass der Gewalt an indigenen Frauen hingewiesen. Dennoch weigerten sich die Behörden, die Zahlen anzuerkennen. 2013 wies Human Rights Watch nach, dass in vielen Fällen auch die Polizeibehörden in die Gewalt an indigenen Frauen verstrickt sind.

1017 indigene Frauen wurden von 1980 bis 2012 in Kanada ermordet, 164 gelten als vermisst und 225 weitere Fälle sind ungeklärt.
Diese schockierenden Zahlen bestätigte eine Untersuchung der kanadischen Bundespolizei in ihrem Abschlussbericht von 2014. Bereits 2004 hatten die "Native Women’s Association of Canada (NWAC)" sowie Amnesty Canada auf das erschreckende Ausmass der Gewalt an indigenen Frauen hingewiesen. Dennoch weigerten sich die Behörden, die Zahlen anzuerkennen. 2013 wies Human Rights Watch nach, dass in vielen Fällen auch die Polizeibehörden in die Gewalt an indigenen Frauen verstrickt sind. Umso überraschender, dass nun die kanadische Bundespolizei selbst die aktuellen Zahlen veröffentlichte. Die jahrelangen weltweiten Proteste zeigen damit erstmals Erfolge

Creative Commons Lizenz

Autor: luca

Radio: RDL Datum: 09.12.2014

Länge: 07:00 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)