UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die islamische Praxis der Genitalverstümmelung – Rechtfertigungsdiskurse und Präventionsmassnahmen in Irakisch-Kurdistan

510465

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Die islamische Praxis der Genitalverstümmelung – Rechtfertigungsdiskurse und Präventionsmassnahmen in Irakisch-Kurdistan

Wadi e.V. (http://www.wadi-online.de/) engagiert sich seit Jahren gegen die Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung.

Wadi e.V. (http://www.wadi-online.de/) engagiert sich seit Jahren gegen die Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung. Mitarbeiterinnen von WADIs Mobilen Teams hörten erstmals 2004 von FGM (Female Genital Mutilation) in den Dörfern der kurdischen Region Nordiraks. Damals glaubte man noch überall auf der Welt, diese Praxis beschränke sich auf Afrika. Wadi ist der Praxis der Genitalverstümmlung auch in Regionen nachgegangen, in denen diese Misshandlung von Frauen bisher nicht dokumentiert war und leistet Aufklärungsarbeit mit dem Ziel, dass weibliche Genitalverstümmlung ganz aufgegeben wird, insbesondere in Irakisch Kurdistan. Wir sprachen genau über dieses Thema mit Arvid Vormann. (Projektbetreuung und Finanzen des Vereins)

Creative Commons Lizenz

Autor: TA Corax

Radio: corax Datum: 28.11.2014

Länge: 09:47 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)