UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Arctic 30 - Interview mit Arktis-Sprecher von Greenpeace Österreich

Audio - Gesellschaft - 15.11.2013

(schneidbar auf 7'25'') Live-Interview mit Lukas Meus (sprich: Me-us), dem Arktis-Sprecher von Greenpeace Österreich.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Michael Fischer von Movember Deutschland - Schnurrbärte gegen Krebs

Audio - Gesellschaft - 15.11.2013

Jedes Jahr im November ist Movember für das Spriessen von Millionen Schnurrbärten weltweit verantwortlich.mehr...

8 min.

Gesellschaft

AKW Neckarwestheim: Erhöhte Abgabe von radioaktiver Strahlung

Audio - Gesellschaft - 14.11.2013

Schon zum zweiten Mal innerhalb der letzten Wochen sind im Atomkraftwerk Neckarwestheim die Abgabewerte für Radioaktivität deutlich erhöht gewesen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Rohkost-Ernährung Teil1

Audio - Gesellschaft - 13.11.2013

Gespräch mit der Rohkost-Expertin Josephine Schwarzer über die verschiedenen Spielarten und Vorzüge dieser Ernährungsform, die auch rohes Fleisch enthalten kann. Es wird auch über andere Ernährungsformen (vegan, vegetarisch,Urkost) gesprochen. Teil 1 http://www.josephineschwarzer.com/mehr...

33 min.

Gesellschaft

Rohkost Teil 2

Audio - Gesellschaft - 13.11.2013

Fortsetzung von Teil 1mehr...

34 min.

Gesellschaft

Von Heilbronn zu Giftbronn!

Audio - Gesellschaft - 13.11.2013

Im Heilbronner Salzbergwerk ist weitgehend von der Öffentlichkeit unbemerkt eine der grössten Giftmülldeponien Europas entstanden, von der unabsehbare Risiken ausgehen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Über die Unsichtbarkeit von Lesben in den Medien

Audio - Gesellschaft - 12.11.2013

Am 7.11. fand im Rahmen der Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie an der TU-Dresden eine Veranstaltung über die Unsichtbarkeit von Lesben in den Medien statt. Eingeladen waren die Journalistin und Kommunikationswissenschaftlerin Elke Amberg, die Bloggerin und Autorin Nele Tabler (karnele.de) sowie Daniela Zysk (Co-Gründerin von phenomenelle.de, Mitautorin des Leitfadens „Schöner Schreiben über Lesben und Schwule“).mehr...

20 min.

Gesellschaft

Von Polizeigewalt und Ninjas - Der Runde Tisch Brasilien

Audio - Gesellschaft - 12.11.2013

Beitrag zweisprachig deutsch / portugiesisch 3:12min "Es gibt diese Person auf einer Demo, den Ninja.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Gendergerechtigkeit und Barrierefreiheit in den Freien Radios?

Audio - Gesellschaft - 12.11.2013

Auch ein Interview von dem Kongress community medea des Bundesverbandes der Freien Radios. Radio Dreyeckland sprach mit Nora von Radio Unerhört Marburg über ihre Eindrücke , die sie in den entsprechenden workshops über die Situation zu Gendergerechtigkeit und Barrierefreiheit in den freien Radios gewonnen hat. -Es gibt viel zu tun!mehr...

3 min.

Gesellschaft

Gras über die Sache wachsen lassen - Die Textilbranche in Bangladesch

Audio - Gesellschaft - 12.11.2013

Jabber Mohammed Abdul aus Bangladesch hat an der Uni Oldenburg Anglistik und Politikwissenschaften studiert, ausserdem hat er einen deutsch-bengalischen Verein und eine Schule gegründet sowie ein Buch geschrieben "Die goldenen Frauen".mehr...

9 min.

Gesellschaft

Urenco, eine Firma mit dem Geschäftsmodell Urananreicherung, soll verkauft werden

Audio - Gesellschaft - 12.11.2013

In dem Interview wird der geplante Verkauf von Urenco und der Betrieb in Gronau thematisiert.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Jörg Feddern von Greenpeace-Deutschland zur Verhandlung vorm Internationalen Seegerichtshof zu "Arctic Sunrise"

Audio - Gesellschaft - 07.11.2013

Seit September liegt das Geenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" irgendwo im Hafen von Murmansk in Russland.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Eine Umweltstudie listet zehn der am stärksten verschmutzten Regionen der Welt auf.

Audio - Gesellschaft - 06.11.2013

In dem Interview wird eine Studie von GreenCross vorgestellt, in der zehn der am stärksten belasteten Regionen der Welt aufgeführt werden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wer kriegt wieviel von den Subventionsmilliarden in der Landwirtschaft?

Audio - Gesellschaft - 06.11.2013

Die Agrarsubventionen der Europäischen Union für Landwirte in Deutschland belaufen sich für den Zeitraum zwischen 2014 und 2020 auf 6,2 Milliarden € jährlich.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Münchner S-Bahn wirbt mit Durchsagen für Olympia - NOlympia kritisiert Deutsche Bahn

Audio - Gesellschaft - 06.11.2013

Interview mit Christian Hierneis, Sprecher von Nolympiamehr...

3 min.

Gesellschaft

Queer und (Anti-)Kapitalismus - Interview mit HJ Voss zum Buch

Audio - Gesellschaft - 06.11.2013

Telefoninterview zum Ansatz und dem Hauptaugenmerk des Buches von Heinz-Jürgen Voss und Salih Alexander Wolter.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Go West - Ukraine will Abkommen mit EU unterzeichnen

Audio - Gesellschaft - 05.11.2013

Neuerdings müssen LKW-Fahrer, die von der Ukraine nach Russland fahren, ein Pfand im Wert ihrer Ladung an der Grenze hinterlassen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Volksentscheid in Berlin zur Rekommunalisierung der Energienetze gescheitert?

Audio - Gesellschaft - 04.11.2013

Ein Interview mit Dr. Stefan Taschner, Sprecher des Berliner Energietischs über das Ergebnis des gestrigen Volksentscheid in Berlin.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wer A sagt muss nicht B sagen

Audio - Gesellschaft - 02.11.2013

Vorgelesene texte aus dem zine 'wer A sagt muss nicht B sagen' zu Asexualität und vielem, was auch indirekt damit zu tun haben kann.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Haarsträubende Zustände bei syrischen Flüchtlingen in Jordanien

Audio - Gesellschaft - 01.11.2013

Auch wenn er nicht täglich in den Medien ist, der blutige Konflikt in Syrien geht weiter. Jeden Tag sterben Menschen bei Auseinandersetzungen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Focus Europa Spezial #28: Vertreibungen und Proteste - Bergbauprojekte in Europa

Audio - Gesellschaft - 01.11.2013

Dass Minderheiten wegen Bergbauprojekten vertrieben und umgesiedelt werden, der lokalen Bevölkerung das Wasser vergiftet oder gar abgegraben wird - das passiert in Brasilien, in Ecuador und Peru, aber doch nicht hier in Europa. Oder doch?..mehr...

29 min.

Gesellschaft

Monster zu Mensch, oder: wie geht das eigentlich mit der Transition?

Audio - Gesellschaft - 31.10.2013

So ist das mit der wahren(tm) Natur(tm). In Wirklichkeit(c) ist auch dieser Beitrag nur 2 Minuten 27 lang.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Mühleberg, Beznau, Fessenheim: Die Drei Alten am Rhein

Audio - Gesellschaft - 31.10.2013

Anlässlich der 8.Rheinminsterkonferenz in Basel am Montag, den 28.10.2013 gab es für die Umweltverbände zwei spannende Themen. 1) Der Lachsaufstieg, die Lachswanderwege im Rhein. 2) Was geschied und geschah bisher nicht mit den AKWs am Oberrhein: Den Drei Alten: Mühleberg, Beznau, Fessenheim.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Nach 6 Jahren mal wieder eine Rheinministerkonferenz

Audio - Gesellschaft - 31.10.2013

Am vergangen Montag, (28.10.2013) trafen sich in Basel die Umweltminster der Rheinanliegerstaaten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der Kinofilm "Am Ende der Milchstrasse" - Gespräch mit dem Regisseur Leopold Grün

Audio - Gesellschaft - 30.10.2013

Kühe, Schafe und ein bisschen Idylle. So stellt sich manch einer vielleicht das Landleben vor.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Beschluss über Geschlechtseintrag bei Inter*Kindern

Audio - Gesellschaft - 30.10.2013

In dem Interview spricht Sancho vom Transgenderradio Berlin mit Thoralf von OII-Deutschland (IVIM) über den zu Beginn dieses Jahres getroffenen Beschluss bzgl.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Trans* in links- und/oder queerfeministischen Kontexten

Audio - Gesellschaft - 30.10.2013

Sancho vom Transgenderradio Berlin wirft einen kritischen Blick auf links- bzw./und/oder queerfeministische Zusammenhänge und kritisiert darin die mangelnde Akzeptanz von trans*Personen und das Übersehen existierender transphober Zuständen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Queer und (Anti)Kapitalismus“ - zum neuen Buch von Heinz-Jürgen Voss und Salih Alexander Wolter

Audio - Gesellschaft - 29.10.2013

Beide Autor_innen fächern die Diskurse um Queer bzw.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Além do comércio e estereótipos - O festival CineBrasil

Audio - Gesellschaft - 29.10.2013

Sidney Martins é o curador do festival CineBrasil, que estreia filmes brasileiros atuais em 22 cidades da Alemanha.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Jenseits von Kommerz, Mainstream und Stereotypen - Das Filmfest CineBrasil

Audio - Gesellschaft - 29.10.2013

LÄNGE: 9:57min Sidney Martins ist Kurator des brasilianischen Filmfests CineBrasil, das seit inzwischen neun Jahren durch 22 Städte in der Republik tourt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

112_SunPod_Interview: Nicole Wolters – Hochsensibilität

Audio - Gesellschaft - 29.10.2013

Nicole Wolters, Mediatorin, Rechtsanwältin und systemische Familienberaterin, berichtet heute über Hochsensibilität. Erfahrt die Definition von hochsensibel, wie viele Kinder und Erwachsene davon betroffen sind und welche Konsequenzen dies für den Alltag hat. Nicole erklärt sehr anschaulich und ist eine Expertin auf diesem Gebiet, welches ein relativ junges Thema in der Psychologie ist.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Gegen Residenzpflicht und für ein menschenwürdiges Leben - Filmemacherin und Flüchtlingsaktivistin Denise Garcia

Audio - Gesellschaft - 28.10.2013

Anfang Oktober starben fast 400 Menschen vor der Mittelmeerinsel Lampedusa. Sie wollten per Boot nach Europa kommen, als es kurz vor der Ankunft auf europäischem Boden sank.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Klischeeschwul oder doch nicht so anders? SchLAu Mitelhessen macht Sexualaufklärung an Schulen

Audio - Gesellschaft - 28.10.2013

Das Interview hat zwei Teile. Nach dem ersten Teil wurde Madonna mit 'Like a Prayer' gespielt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Zwischen den Wänden

Audio - Gesellschaft - 25.10.2013

Klang-Skulptur von Lale Rodgarkia-Dara u.a. in Wien more: http://outofspace.at/mehr...

13 min.

Gesellschaft

Massenprotest gegen Rosia Montana in Rumänien wächst

Audio - Gesellschaft - 23.10.2013

80 Prozent oder mehr des globalen Goldhandels laufen über die Schweiz. Das Geschäft mit dem Edelmetall ist undurchsichtig.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Condomínio fechado VS Favela - Brasiliens gespaltene Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 22.10.2013

Biligue português - alemão / Zweisprachig deutsch - portugiesisch Beatriz Bracher kommt aus der oberen Mittelschicht, und in diesem Mileu spielt auch ihr Roman Antônio.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Beatriz Bracher & Luiz Ruffato - Die literarischen Anfänge /O iníco das suas carreiras litarárias

Audio - Gesellschaft - 22.10.2013

Biligue português - alemão / Zweisprachig deutsch - portugiesisch Wie kamen Beatriz und Luiz zum Schreiben und wie ist der Stellenwert von Literatur in der brasilianischen Gesellschaft? Como a Beatriz e o Luiz começaram as suas carreras como escritor@s e como é a estima de literatura na sociedade brasileira?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Brasilien zu Gast bei der Buchmesse Frankfurt - Escritor@s brasileir@s na feira do livro

Audio - Gesellschaft - 22.10.2013

Biligue português - alemão / Zweisprachig deutsch - portugiesisch Der international bekannte brasilianische Autor Paulo Coelho sagte im Vorfeld der Buchmesse seine Teilnahme ab. "Zum Glück", sagt Valéria aus der brasilianischen Redaktion von Radio Dreyeckland, denn für sie hat Coelho nichts mit Gegenwartsliteratur zu tun.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Opferhilfe bei Betroffenen von Menschenhandel in Moldawien

Audio - Gesellschaft - 22.10.2013

Jährlich werden Tausende von Menschen mit falschen Heilsversprechungen von Menschenhändlern geködert.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Karawane für ein gutes Leben der Gemeinden im Widerstand

Audio - Gesellschaft - 22.10.2013

Demnächst macht sich eine Gruppe Leipziger/innen auf nach Mittelamerika um sich dort Gemeinden anzuschliessen, die sich im Widerstand gegen geplante Grossprojekte befinden.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Opferschutz beim Menschenhandel muss verbessert werden - Aktionswoche gegen Menschenhandel

Audio - Gesellschaft - 21.10.2013

Die globale Schere zwischen arm und reich ist wohl die wichtigste Ursache für das Übel „Menschenhandel“.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Weltbewusst in Marburg - der etwas andere Stadtrundgang

Audio - Gesellschaft - 21.10.2013

eration Die eingestürzte Textilfabrik in Bangladesch, Müllberge in Südamerika und abgeholzte Urwälder in Russland.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Widerstand der Mapuche in Chile, 40 Jahre faschistischer Putsch und die aktuelle Situation vor den Wahlen diesen November

Audio - Gesellschaft - 19.10.2013

Interview mit Llanquiray Painemal, sie ist Mapuche mit chilenischem Pass, lebt in Berlin, ist Sozialwissenschaftlerin und Mitglied der der Mapuche-Solidaritätsgruppe des FDCL. Die Regierung Allende enteignete die Grossgrundbesitzer und gab das Land den Landarbeiter_innen und Mapuche, die Druck durch Landbesetzungen machten. Im August 1973 begann der faschistische Putsch (Teil 1) Nach dem Putsch von Pinochet wurde direkt das Land an die Grossgrundbesitzer rückübereignet und die Forstplantagen im Süden Chiles durchgesetzt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

'Ich fühl mich Disco' - Interview mit dem Regisseur Axel Ranisch

Audio - Gesellschaft - 18.10.2013

Axel Ranisch ist ein junger deutscher Regisseur und ein Schüler von Rosa von Praunheim. Im letzten Jahr hat Axel mit seinem Erstling ‚Dicke Mädchen’ einen richtigen Überraschungshit gelandet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Und wieder droht der Kahlschlag: 2000 Bäume sollen in München wegen Olympia 2022 fallen.

Audio - Gesellschaft - 17.10.2013

Interview mit Christian Hierneis, Vorsitzender der Kreisgruppe München des Bund Naturschutzmehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Schwierigkeit, mit Vielfacher Chemikaliensensitivität in der heutigen Welt zu leben

Audio - Gesellschaft - 17.10.2013

In der Ära des Öls, des Plastiks und der Chemikalien, in der wir leben, kennen wir alle den Geruch von Parfüm, Waschmittel, Farbe, neuen Schuhen, neuen Klamotten oder neuen Autos.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Arctic Sunrise - Greenpeace-Aktivist_innen seit 30 Tagen in Haft

Audio - Gesellschaft - 17.10.2013

LÄNGE: 9:47min Seit einem Monat sitzen 30 Mitglieder von Greenpeace im russischen Murmansk in Haft.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nicht nur Monsanto! Bayer bei Gen-Patenten führend

Audio - Gesellschaft - 17.10.2013

Interview mit Ruth Tippe von der Initiative "Kein Patent auf Leben"mehr...

13 min.

Gesellschaft

Chancen des geplanten Nationalparks Schwarzwald

Audio - Gesellschaft - 15.10.2013

Am gestrigen Montag abend fand in den Räumen der Universität Freiburg ein Vortrag statt unter dem Titel: "Der geplante Nationalpark Schwarzwald - Chancen für Natur und Region durch das erste Grossprozessschutzgebiet in Baden-Württemberg".mehr...

12 min.