UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Röslervertuscht mit Rechtsbruch den Autolobbyismus von Brüderle- FDP-Kumpanei

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Seit dem Urteil des EuGH in Luxemburg im Juli verweigert nachwievor der FDP Mann und amtierende Wirtschaftsminister Philip Rösler die Akteneinsicht in einen flagranten Fall des Autolobbyismus seines Vorgängers Brüderle.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bottled Life - Leben in Flaschen

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Die Dokumention Bottled Life des schweizer Filmemachers Urs Schnell läuft seit vergangenem Donnerstag in den deutschen Kinos.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Blockade der Kohlebahn am Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe

Audio - Gesellschaft - 17.09.2013

Im Interview wird die Blockade der Kohlebahn am Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe und die Hintergründe der Aktion behandelt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Queer und Kapitalismuskritik" - Vortrag von Heinz-Jürgen Voss am 8. Juni 2013 auf dem e*camp (2-teilig)

Audio - Gesellschaft - 16.09.2013

[ in Audiodatei enthalten] Vom 7. bis 10. Juni 2013 fand das e*camp auf der Burg Lohra in Thüringen statt, das von der Dresdner feministischen Gruppe e*vibes organisiert wurde.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Polizeieinsatz beim Hambacher Forst am heutigen Montag 16.9.

Audio - Gesellschaft - 16.09.2013

Heute morgen war auf dem Blog der Gruppe Hambacher Forst zu lesen, die Polizei stehe mit 6 Wannen und Kletterausrüstung vor dem Wald.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Politik von unten statt Technokratie ­– Ideen zu mehr Demokratie in Deutschland und Europa, Teil 1 Deutschland

Audio - Gesellschaft - 16.09.2013

Wieder hat in Bayern die CSU gewonnen, eine Partei die immer wieder durch Volksentscheide gezwungen wurde, die Bevölkerung zu hören.mehr...

53 min.

Gesellschaft

109_SunPod_Interview: Michael Kerkhoff – Monotracer

Audio - Gesellschaft - 15.09.2013

In der letzten Woche hat mich Michael eingeladen, eine Runde in seinem Monotracer mitzufahren.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Liberales hamburg? homosexuellenverfolgung durch polizei und justiz nach 1945

Audio - Gesellschaft - 15.09.2013

Gottfried lorenz und ulf bollmann, die macher der ausstellung "liberales hamburg?", berichten über ihre recherche zur verfolgung homosexueller nach 1945 und die ergebnisse, die in form einer ausstellung zwischen juli und september 2013 im hamburger ziviljustizgebäude zu sehen war. über rosa listen, die hamburger spiegelaffaire, den weg der emanzipation und über die liberalisierung des §175.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Parlament zögert Neuregelung der "Bio"-Kraftstoffverordnung weiter hinaus

Audio - Gesellschaft - 12.09.2013

Das Europäische Parlament hat sich vergangene Woche zwar mit knapper Mehrheit für die Reform der "Bio"-Kraftstoffrichtlinie ausgesprochen allerdings kein Verhandlungsmandat beschlossen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

TourdeNatur2013

Audio - Gesellschaft - 07.09.2013

Die TourdeNatur ist schon ein alter Hut unter den Aktionen für eine ökologische Verkehrspolitik - sie gibt es schon seit 1991, als sie aus dem Widerstand gegen die "Thüringer-Wald-Autobahn" entstand.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Ambrosia, eine hochallergene Pflanze breitet sich weiter aus

Audio - Gesellschaft - 05.09.2013

Die Ambrosia, wie einige andere Neophyten, bereitet allergiegeplagten Menschen Probleme. Die Problematik, ihre Ausbreitung und wie man mit dieser Pflanze umgeht, werden im folgenden Beitrag behandelt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Antigenitalistische Offensive - Rede vor dem Axel Springer Hochhaus (19.Juli)

Audio - Gesellschaft - 04.09.2013

Im Juli schrieb die Bild mal wieder mehrfache gezielte Hetzartikel gegen Beate Schmidt, die wegen Mordes angeklagt ist und von der Bild regelmässig als der "rosa Riese" verspottet wird. Wie auch andere Medien nutzt die BILD regelmässig sämtliche Vorwände, um Personen, die aus dem normativen Raster des "angepassten unauffälligen Deutschen" fallen, vorzuführen und an ihnen jeweilige Hetz-Exempel gegen die ihnen zugeteilten stigmatisierten Personengruppen (z.B.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Arabellion

Audio - Gesellschaft - 04.09.2013

Die Konstruktion der Rückständigkeit - deutsche Blicke auf arabische Frauen + zur Lage und ihrer Grundlagen in al-Ahwaz (arabistan /khuzistan . . .)der Küstenregion des Iran am persischen/arabischen Golfmehr...

56 min.

Gesellschaft

Atomwaffenverbreitung und Nuklearer Terrorismus - Ulrich Kühn

Audio - Gesellschaft - 04.09.2013

Die Uhr des Jüngsten Gerichts soll verdeutlichen wie kurz die Menschheit vor einem Atomkrieg steht. Man könnte meinen, dass die atomare Bedrohung seit dem Ende der Sowjetunion und des Kalten Kriegs deutlich zurückgegangen sein müsste, aber seit dem 10. Januar 2012 steht die Atomuhr wieder auf 5 vor 12. Wir sprechen jetzt mit Ulrich Kühn vom Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik in Hamburg über die aktuelle atomare Lage.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Queer und Anti-Kapitalismus

Audio - Gesellschaft - 03.09.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Das Gespräch dauert ca. 16Min!!! Geschlechterrollen im Kapitalismus ist ein immer wieder aktuell diskutiertes Thema.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Sexismus in der Werbung

Audio - Gesellschaft - 03.09.2013

Interview mit Brite Rohles, Referentin für häusliche und sexualisierte Gewalt für Terre des Femmes, über Sexismus in der Werbung.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Öl-Bohrungen bedrohen UNESCO-Weltnaturerbe im Kongo

Audio - Gesellschaft - 03.09.2013

Der Virunga-Nationalpark im Kongo ist der älteste Nationalpark in Afrika, und UNSECO-Weltnaturerbe. Der Nationalpark ist Heimat von über 200 vom Aussterben bedrohten Tierarten. Zum Beispiel sind das Nashörner, Elefanten, Flusspferde oder Berggorillas Der Virunga-Nationalpark ist aber nicht nur enorm reich an vielfältigen Pflanzen- und Tierarten, sondern auch reich an Erdöl. Deshalb will die kongolesische Regierung dort nach Öl bohren lassen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #76 von Montag, den 02.09.2013

Audio - Gesellschaft - 02.09.2013

Nachrichten Beiträge: - Welche Kontrolle haben EU und Parlamente über die Geheimdienste? - Polizei räumt Besetzung der Kohlebahn mit freundlicher Unterstützung von RWE GEMA-freie Musik von den nomoredolls aus Milano, Italien.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Rückblick auf die Aktionstage des Klima- bzw. Reclaim The Fields Camp

Audio - Gesellschaft - 02.09.2013

In unserem improvisierten Studio auf dem Aktionscamp wagen wir einen kleinen Rückblick auf die drei vergangenen Tage.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gleisbesetzung im Rheinland (Reportage)

Audio - Gesellschaft - 01.09.2013

Am heutigen Samstag haben 200 AktivistInnen aus der Klima- und Reclaim The Fields Bewegung die Kohlebahn beim Hambacher Forst besetzt. Bilder, Interviews und Updates gibt es hier https://linksunten.indymedia.org/de/node.... eration ist enthalten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Klimacamp 2013 - Besetzung der Parteizentrale der Grünen - Livereportage der Räumung

Audio - Gesellschaft - 30.08.2013

Klimacamp 2013 in NRW - die Aktionstage starteten am 30.08. Unter anderem wurden die Parteizentrale der Grünen in Düsseldorf und das Kundencenter der RWE in Düren besetzt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

(T)Raumklinik Marburg: Soli-Unterschriftensammlung und Antrag auf der Stadtverordnetenversammlung

Audio - Gesellschaft - 30.08.2013

Am 30.8. sammelten Aktivist_innen der Raumlkinik Soli-Unterschriften in der Oberstadt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Sommercamp in Wietze: „Wir haben Agrarindustrie satt!“

Audio - Gesellschaft - 27.08.2013

Wir haben mit Astrid Goltz von Campact über das morgen ansthende Protestcamp in Wietze (Niedersachsen) gesprochen. Mehr Infos: http://www.wir-haben-es-satt.de/start/so...mehr...

6 min.

Gesellschaft

Fremdenfeindlicher Populismus in australischen Parlamentswahlen

Audio - Gesellschaft - 27.08.2013

In zehn Tagen wählt Australien ein neues Parlament und somit eine neue Regierung. Ausgerechnet in einem Land, das massgeblich von Migrantinnen und Migranten geschaffen wurde, wird jetzt mit der „Angst vor Fremden“ Wahlkampf betrieben. Beste Chancen neuer Premierminister zu werden hat der Rechtspopulist Tony Abbott. Er zweifelt am Klimawandel und bezeichnet die Argumente der Forschung als „Scheisse“. Am meisten punktet er aber mit fremdenfeindlichen Aussagen. Das Problem: die zweite grosse Partei des Landes, die noch regierende sozialdemokratische Labor-Partei kämpft nicht gegen den Populismus der rechten Liberalen – sondern sie zieht am gleichen Strick.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: selbst.gerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 26.08.2013

Miss_diplomatic berichtet von verschiedenen sexistischen baustellenmehr...

1 min.

Gesellschaft

Hausbesetzung, Propagandakrieg und geräumte Zelte beim Klimacamp

Audio - Gesellschaft - 26.08.2013

Schon im Vorfeld berichteten wir von den juristischen Fallstriken, die die OrganisatorInnen des Klima- bzw.mehr...

6 min.

Gesellschaft

106_SunPod_Interview: Andreas Schwarz – Erfahrungsbericht Tesla Model S

Audio - Gesellschaft - 25.08.2013

Mitte August 2013 hat Tesla die ersten Probefahrten im neuen Model S angeboten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zynische, menschenverachtende, hassgeladene Neonazi-Gülle Teil 1

Audio - Gesellschaft - 25.08.2013

... anders kann ich das einfach nicht nennen, was heute in Marburg den SprecherInnen von "Pro Deutschland" aus dem Gesicht gequollen ist.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Zynische, menschenverachtende, hassgeladene Neonazi-Gülle - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 25.08.2013

Zweiter Teil - was Am Grün so passierte (erfolgreiche Blockade durch Gegendemonstranten) und wohin "Pro Deutschland" sich leider ersatzweise verzogen hat (in die Neue Kasseler Strasse).mehr...

9 min.

Gesellschaft

Massentierhaltung

Audio - Gesellschaft - 24.08.2013

Interview mit raik von leipzig vegan zu massentierhaltung. "artgerechte tierhaltung", verseuchung des grundwassers durch gülle, miese arbeitsbedingungen, import von monokultur soja, export von subventionierten fleisch, ... http://www.leipzig-vegan.de/mehr...

16 min.

Gesellschaft

Auftakt des Klimacamps von ausgeco²hlt in Manheim

Audio - Gesellschaft - 23.08.2013

Am Montag berichteten wir bereits von den juristischen Fallstriken, die die OrganisatorInnen des Klima- bzw.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Der ekligste Film aller Zeiten oder seichtes Familiendrama? - Feuchtgebiete in den deutschen Kinos

Audio - Gesellschaft - 23.08.2013

Schnell geschnitten, bunt und frecht - oder pervers, pornografisch und skandalös? Eins ist klar - das Publikum bei der Weltpremiere in Locarno liebte den Film, der sich an Charlotte Roches 2008 erschienen Roman orientiert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Focus Europa Spezial #18: Trash, Stars und Langeweile - Das 66° Festival del Film Locarno

Audio - Gesellschaft - 23.08.2013

LÄNGE: 30:22min Bei manchen Produktionen, die mensch auf einem internationalen Filmfestival so zu sehen bekommt, fragt er sich ja schon mal: Was soll das? Angelique und Meike geben einen Rückblick auf die 66. Ausgabe von Locarno im schweizerischen Tessin. Ausserdem dabei: Charlotte Roche mit dem Filmteam von "Feuchtgebiete" ...mehr...

30 min.

Gesellschaft

Was steckt eigentlich hinter der "Alternative für Deutschland"?

Audio - Gesellschaft - 23.08.2013

Ein Interview mit Andreas Kemper, Autor des Buches "Rechte Euro-Rebellion - Alternative für Deutschland und Zivile Koalition e.V.". Buch: http://www.edition-assemblage.deechte-...mehr...

20 min.

Gesellschaft

Ein "ernsthafter Zwischenfall" im Atomkraftwerk Fukushima

Audio - Gesellschaft - 22.08.2013

FALSCHE ZEITANGABE: Beitrag ist 11.40min lang! Der Atomunfall von Fukushima ist nun schon zweieinhalb Jahre her.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Der Goldesel Tampakan bockt – Glencore/Xstrata bremst sein Minenprojekt auf den Philippinen

Audio - Gesellschaft - 21.08.2013

Gestern gab der zweitgrösste Konzern der Schweiz, GlencoreXstrata, bekannt, er müsse milliardenschwere Abschreibungen machen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Auswirkungen der Entscheidungen des Umweltausschusses auf Honduras

Audio - Gesellschaft - 20.08.2013

Im Juli entschied der Umweltausschuss des Europaparlaments die Beimischungsquote für sogenannten Bio-Sprit von 10 % auf 5,5 % zu senken.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Der globale Süden muss bei neuen Entwicklungszielen der UNO mitreden - Interview mit John Patrick Ngoyi

Audio - Gesellschaft - 19.08.2013

Noch zwei Jahre. Dann sollte es der Menschheit wesentlich besser gehen: wirtschaftlich, gesellschaftlich und gesundheitlich.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ein Jahr nach Pussy-Riots: AnarchistInnen machen gegen Klerikalisierung der Gesellschaft mobil

Audio - Gesellschaft - 19.08.2013

Am 18. August jährt sich die Putin-kritische Aktion der Frauen-Punk-Band Pussy-Riot in einer Moskauer Kathedrale.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Europaweite Studie zu sexuellen Übergriffen an der Uni

Audio - Gesellschaft - 19.08.2013

Um die Jahrtausendwende gab es eine Vergewaltigungsserie im lokalen Umfeld der Ruhr Universität Bochum.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: revolution und freiheit teil 1

Audio - Gesellschaft - 19.08.2013

Miss diplomatic berichtet über verschiedene sexistische Baustellenmehr...

2 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: revolution und freiheit teil 2

Audio - Gesellschaft - 19.08.2013

Miss diplomatic berichtet über verschiedene sexistische Baustellenmehr...

1 min.

Gesellschaft

Recalim Power Tour 1. Etappe: Whyl

Audio - Gesellschaft - 16.08.2013

Am Sonntag den 11. August startete die Südroute der Reclaim Power Tour 2013 in Freiburg mit einer critical mass.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Palmöl, nicht nur ökologisch fraglich sondern auch durch Kinderarbeit produziert

Audio - Gesellschaft - 15.08.2013

Bei der Produktion von Palmöl wird nicht nur die Vielfalt des Regenwalds zerstört, sondern es gibt auch sklavenähnliche Arbeitsbedingungen, auch für Kindermehr...

6 min.

Gesellschaft

Cannabislegalisierung in Uruguay - Einmaliges Gesetzvorhaben auf dem südamerikanischen Kontinent

Audio - Gesellschaft - 15.08.2013

Die linke Regierung des Präsidenten José Mujica will Marihuana legalisieren in Uruguay. Die Abgeordnetenkammer hat bereits dafür votiert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Und alle reden über Iran... atomwaffenfrei.jetzt über die Abschaffung aller Atomwaffen

Audio - Gesellschaft - 13.08.2013

Gestern ging das Aktionscamp von atomwaffenfrei.jetzt zu Ende. Zum Abschluss wurde der Fliegerhorst in Büchel einen Tag lang blockiert, denn dort befinden sich die letzten zwanzig US-Atomraketen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Elektromobilität - Potential & Grenzen

Audio - Gesellschaft - 13.08.2013

Lars Mönch, Fachgebietsleiter für Schadstoffminderu ng und Energieeinsparung im Verkehr des Umweltbundesamtes spricht im Interview mit dem Umweltkonzentrat von Radio Lohro aus Rostock über den Ist-Zustand, den Potentialen und den Grenzen der Elektromobilität.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Staatsrepressionen in Russland - Soliwelle in Leipzig startet

Audio - Gesellschaft - 12.08.2013

Ein Interview mit Airi Triisberg. Sie ist Kultur- und Kunstschaffende in Leipzig und arbeitet in einem transnationalen Netzwerk, AG Russland.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Tag gegen den Lärm

Audio - Gesellschaft - 10.08.2013

Der 27. April ist der internationale "Tag gegen den Lärm".mehr...

21 min.

Gesellschaft

"Europa will den TAV": Auch Regierung Letta macht Druck auf italienische Schnellzug-GegnerInnen

Audio - Gesellschaft - 10.08.2013

Es wird ernst im Susa-Tal: An einem Probetunnel für die umstrittene TAV-Schnellzuglinie wird tatsächlich gebaut, nach über 20 Jahren der schleppenden Planungen, der Auseinandersetzungen und der Repression.mehr...

7 min.