UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Antifa nach dem NSU - Antimuslimischer Rassismus und muslimischer Feminismus

Audio - Gesellschaft - 25.04.2018

Die Selbstenttarnung des NSU kam für Bürgerliche wie Antifas überraschend, auf Stimmen aus den migrantischen Communities hörte kaum jemand.mehr...

21 min.

Gesellschaft

2 Aktivist*innen berichten aus der ZAD

Audio - Gesellschaft - 24.04.2018

Interview über die Situation in der ZADmehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Revolution im Minirock - Gewalt und Gegengewalt, Musik und sexuelle Selbstbestimmung in Uruguay 1968

Audio - Gesellschaft - 24.04.2018

Wir sprachen mit Vania Markarian, Historikerin an der Universität der Republik in Montevideo, die zu den Bewegungen der 1968er in Uruguay forscht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Raus aus der Megamaschine Kapitalismus

Audio - Gesellschaft - 24.04.2018

Fabian Scheidler hat 2015 das vielbeachtete Buch „Das Ende der Megamaschine.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Rapperin Sookee und die Hassrede, Respect Words #20

Audio - Gesellschaft - 23.04.2018

M Herbst 2017 sperrt Youtube den Song „Zusammenhänge“ von der Rapperin Sookee, weil er angeblich gegen das Verbot von Hassrede verstösst.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Vania Markarian sobre los 68 en Uruguay

Audio - Gesellschaft - 20.04.2018

Vania Markarian es Doctora en Historia Latinoamericana (Columbia University, 2003) y Licenciada en Ciencias Históricas (Universidad de la República, 1996).mehr...

31 min.

Gesellschaft

Women in the video game industry

Audio - Gesellschaft - 19.04.2018

Videospiele sind überwiegend ein von Männern für Männer dominierter Markt. Dies soll sich in Zukunft ändern.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Queer Lives Matter" - ein Dokumentarfilm von Markus Kowalski

Audio - Gesellschaft - 19.04.2018

LGBTIQ Gleichberechtigung ist nicht nur in Deutschland ein aktuelles Thema, in vielen Ländern ist die Anerkennung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern noch viel komplizierter.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Schweinesystem - Kastenhaltung bleibt erhalten, obwol sie klar gesetzeswidrig ist

Audio - Gesellschaft - 19.04.2018

Es ist endlich wieder Biergarten-Wetter. Und wenn einen unter den Kastanien mal der Heisshunger vom Bier überkommt, dann greift manch einer oder eine gerne auch zum Schweinsbraten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Münchner ÖPNV - Zukunft, Gegenwart, Fehlplanungen

Audio - Gesellschaft - 19.04.2018

Die Münchner Verkehrsgesellschaft MVG hat heute ihr Leistungsprogramm 2019 – das heisst das Fahrplanangebot ab Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 – den Bezirksausschüssen und Verbänden zur Stellungnahme überlassen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kritische Männlichkeitsforschung und Feminismus

Audio - Gesellschaft - 18.04.2018

Was ist eigentlich Männlichkeit? Gibt es so etwas wie Männlichkeit überhaupt?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Robin wood leipzig

Audio - Gesellschaft - 17.04.2018

Vorstellung der neugegründeten ortsgruppe leipzig von robin wood und erste infos zum klimacamp pödelwitz.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das "Recht-auf-Stadt"-Forum 2018 in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 17.04.2018

Interview mit Organisatorinnen des 4. Recht-auf-Stadt-Forums, das vom 20.-22. April 2018 in Leipzig stattfinden wird.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Glencore attackierte mutmasslich Indigene

Audio - Gesellschaft - 17.04.2018

Bericht über die Vorfälle bei der Antapaccay-Mine in Peru, wo der schweizer Rohstoffmulti Glencore mutmasslich indigene BäuerInnen angriff.mehr...

3 min.

Gesellschaft

F* - Feiern statt Fürchten.

Audio - Gesellschaft - 14.04.2018

F* - Feiern statt Fürchten Ein feministisches F*estival vom 4.-6. Mai 2018 in Dresden, veranstaltet vom Frauenbildungszentrum Dresden e.mehr...

12 min.

Gesellschaft

§ 218/219 StGB

Audio - Gesellschaft - 14.04.2018

Im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew Kassel (https://qrewkassel.noblogs.org/) am 14.04.2018 senden wir diesmal für alle, die nicht da sein konnten, die Aufnahme des Vortrages „Mein Körper - Meine Entscheidung – §218/219-nicht mit uns“ der Gruppe FU*K (Feminism Unlimited Kassel) mit den angezeigten Kasseler Ärzt*innen Nora Szasz und Natascha Nicklaus,sowie Cornelia Krey von ProFamilia zur Geschichte und aktuellen Situation der Paragraphen 218/219. Cornelia Krey berichtet zur Geschichte und der Situation in den Beratungsstellen und die beiden Ärzt*innen erzählen über ihre Situation und die Gründe, warum es wichtig ist sich gegen den Paragraphen 219a zu wehren. Mehr Infos zur Gruppe FU*K: https://feminismunlimitedkassel.wordpres...mehr...

44 min.

Gesellschaft

Anne Lister - eine Schürzenjägerin im 19 Jhd.

Audio - Gesellschaft - 13.04.2018

Wäre sie ein Mann gewesen würde man vermutlich nicht über sie berichten. Ihr Lebensstil entsprach dem, was von von einem Landadeligen (m) im 19 Jhd in England erwarten könnte.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bericht vom Zapatistinnentreffen in Chiapas

Audio - Gesellschaft - 12.04.2018

Politik, Sport und Kultur standen im Mittelpunkt des dreitägigen “Ersten Internationalen Politischen, Sportlichen und Kulturellen Treffens für Frauen, die kämpfen”, das vom 8. bis zum 10. März 2018 im Süden Mexikos stattfand.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Die Walfangsaison hat angefangen und die EU tut nichts

Audio - Gesellschaft - 11.04.2018

Interview mit der Meeresschutzorganisation OceanCare über die Rolle der EU beim Walfang in Nordatlantikmehr...

3 min.

Gesellschaft

Das Umweltsiegel garantiert ... nichts?

Audio - Gesellschaft - 10.04.2018

Greenpeace hat seine Mitgliedschaft im Forest Stewardship Council (FSC) beendet, weil dieses sich als unzuverlässig erweist [https://www.greenpeace.de/themen/walder/...].mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zum Inhalt des Buches „Feministisch Streiten“ und zur theoretischen Grundlage (1)

Audio - Gesellschaft - 10.04.2018

Koschka Linkerhand ist eine feministische Autorin, die sich selbst dem materialistischen Feminismus zuordnet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Feministisch Streiten“ und Queerfeminismus und Intersektionalismus (2)

Audio - Gesellschaft - 10.04.2018

In Koschka Linkerhands neuem Buch „Feministisch Streiten“ kritisiert die Autorin insbesondere Queerfeminismen und Intersektionalismus.mehr...

9 min.

Gesellschaft

„Feministisch Streiten“ und seine problematische Sicht auf trans Frauen und nicht-binäre trans Personen (3)

Audio - Gesellschaft - 10.04.2018

Koschka Linkerhand ist in ihrem Buch „Feministisch Streiten“ auf der Suche nach dem Subjekt „Frau“, das sie zum „Kampfbegriff“ erheben möchte.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wie argumentieren sogenannte Lebensschützer?

Audio - Gesellschaft - 09.04.2018

Die „Lebensschutz“-Bewegung geht in die Offensive, finden die Autor*innen von Kulturkampf und Gewissen: Warum jetzt, welche Strategien verfolgen sie und wie begründen sie ihren Kampf gegen Abtreibungen?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Was man Piusbrüdern und Co entgegensetzen kann

Audio - Gesellschaft - 09.04.2018

Vor kurzem ist ein Buch über Argumente und Strategien der sogenannten Lebensschützer erschienen: Kulturkampf und Gewissen beschreibt, dass die sogenannten Lebensschützer zwar eine christliche Bewegung sind, aber nach aussen immer häufiger nicht nur rein bibeltreu argumentieren.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Der holländische Griff - Schutz gegen Dooring-Unfälle

Audio - Gesellschaft - 06.04.2018

Ein vielversprechender Ansatz, schwere Unfälle zwischen Radfahrer*innen und geöffneten Autotüren zu verhindern, ist der sog. "holländische Griff".mehr...

7 min.

Gesellschaft

Lagebericht aus der Region Afrin

Audio - Gesellschaft - 05.04.2018

Ostermontag, 02.04.2018 Frankfurter Ostermarsch 2018, Hauptkundgebung auf dem Römer Rede von Dr.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Das Patriarchat ist tot, Es lebe das Patriarchat" - Über materialistischen Feminismus

Audio - Gesellschaft - 05.04.2018

Dass die Rede vom Patriarchat gegenstandslos geworden sei, ist eine gängige Diagnose von gesellschaftskritischer und auch genderbewegter Seite, die angesichts der mittlerweile umfassenden Gleichstellung der Frau in der westlichen Hemisphäre auf der Hand zu liegen scheint: Frauen seien berufstätig und selbstbestimmt, ihre Lebensrealitäten zeichneten sich durch eine ungemeine Vielfalt aus und das Kapital mache sowieso alle gleich.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Hilfe, wir ersticken im Plastik: Die EU muss handeln!

Audio - Gesellschaft - 05.04.2018

Hilfe, wir ersticken im Plastik: Die EU muss handeln! - das ist das Motto der Petition des 'Rettet den Regenwald e.V.', welche sich gegen die neuen Plastikrichtlinien der EU richtet, weil diese bei weitem nicht genug sind. Wir sprachen mit dem 'Rettet den Regenwald e.V.' über ihre Forderungen und mögliche Lösungen. https://www.regenwald.org/petitionen/112...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Rhetorik des Antifeminismus

Audio - Gesellschaft - 05.04.2018

"Unter dem Kampfbegriff der „Reconquista maskuliner Ideale" ziehen neurechte Agitatoren gegen Feminismus und Gender zu Felde.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Familienarbeit

Audio - Gesellschaft - 04.04.2018

Familienarbeit leisten in unserer Gesellschaft nach wie vor hauptsächlich die Frauen. Wollte man all diese Tätigkeiten gewerblich betreiben, bräuchte man zig Qualifikationen.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Jeder kann Pussy Riot sein!

Audio - Gesellschaft - 30.03.2018

Theaterstück Riot Days ist gleichzeitig ein Konzert und eine Lesung aus dem Buch Riot Days von Maria Alechina, einer der Pussy Riot Frauen, die verhaftet wurde.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Riot Days - Tage des Aufstands

Audio - Gesellschaft - 27.03.2018

Maria Aljochina trat mit Band am 17. März in Freiburg auf.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die überflüssige Omega-3-Jagd in der Antarktis

Audio - Gesellschaft - 27.03.2018

Die Weltmeere sind überfischt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Respect Words Doppelfeature 15 und 16

Audio - Gesellschaft - 26.03.2018

Teil 1: Die Blindheit der Anderen - mit Mut, Humor und Expertise gegen den Alltagsrassismus Diskriminierungssensible Bildung macht Arbeit.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wie schwul ist das denn? Homophobie, Transphobie in Deutschland und anderswo - Respect Words #16

Audio - Gesellschaft - 26.03.2018

Die Sendung enthält Interviews mit Markus Ulrich, Sprecher vom Lesben- und Schwulenverband Deutschland, Judith Goetz Politik- und Literaturwissenschaftlerin aus Wien, die vor allem zur Bewegung der Identitären geforscht hat, und mit Vica und Nasta vom Antidiskriminierungsprojekt Make Out aus Minsk.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Freiraum einfordern

Audio - Gesellschaft - 25.03.2018

Eine Untersuchung der Situation in Halle/S. Kommt zur Recht-auf-Stadt-Zusammenkunft in Leipzig vom 20.-22.April nach Leipzig http://leipzig-stadtfueralle.de/mc-event...mehr...

23 min.

Gesellschaft

Schwangerschaftsabbruch und die konservative Kehrtwende

Audio - Gesellschaft - 25.03.2018

Worüber reden wir überhaupt?mehr...

27 min.

Gesellschaft

Mhh lecker, Mikroplastik...

Audio - Gesellschaft - 23.03.2018

Wir hören es immer wieder, es wird davor gewarnt, es ist schädlich für die Umwelt, Menschen und Tiere, es versteckt sich in Zahnpasta, Shampoos und Duschgel und scheint auch sonst überall zu sein.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Our Piece of Punk - ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen

Audio - Gesellschaft - 22.03.2018

In der Anthologie "Our piece of punk" beschäftigen sich Punks aus der queer-feministischen Szene mit ihrem Zugang zu Punk und der Zusammensetzung der Szene und den innewohnenden Hürden auf dem Weg zu einer emanzipatorischen Szene, als die Punk sich im Grunde ja eigentlich von Beginn an irgendwie verstanden hat, eine Idee, die dann im Grunde nie zufriedenstellend eingelöst werden konnte.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Das macht dann 25€ pro Tonne CO² bitte"

Audio - Gesellschaft - 22.03.2018

Schon seit 2005 versucht die EU mit CO²-Zertifikaten die Industrie zum Klimaschutz zu bewegen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

11. Alternativer Geschäftsbericht DB AG - "Bahn für Alle" oder doch mehr Geld für Strassen und Luftfahrt

Audio - Gesellschaft - 22.03.2018

Die Bahn ist mehr als ihre Geschäftszahlen. Es geht unter anderem um noch einen CSU Verkehrsminister, Verspätungen, Tunnelarbeiten, Drehtüren, Wetterprobleme, Preise.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Neonikotinoide und Insektensterben - Hält sich Klöckner an das brüchige Wort vom Schmidt

Audio - Gesellschaft - 22.03.2018

Das Insektensterben ist in aller Munde.mehr...

10 min.

Gesellschaft

(Alternatives) Weltwasserforum in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 22.03.2018

In Brasilien geht heute das Weltwasserforum zu Ende - parallel haben die sozialen Bewegungen ein alternatives Forum mit mehreren tausend Aktivist*innen organisiert um gegen die drohende Privatisierung von Wasser zu demonstrieren.mehr...

16 min.

Gesellschaft

(Alternatives) Weltwasserforum in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 22.03.2018

Haben etablierte Rapper*innen mit linkem Image autonome Jugendhäuser und deren Publikum als Karrieresprungbrett benutzt?mehr...

18 min.

Gesellschaft

Von wegen Filzpollunder - Armedangles verbindet Nachhaltigkeit und Stil

Audio - Gesellschaft - 21.03.2018

Kann ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig gehandelte Kleidung modisch aussehen und eine breite Masse ansprechen?mehr...

24 min.

Gesellschaft

Cherríe Moraga: Interview, Annäherungen + Poetry

Audio - Gesellschaft - 21.03.2018

Cherríe Moraga: Interviewschnipsel, Annäherungen und Auszüge aus folgenden Gedichten: Cherríe Moraga: Fear, A Love Poem, in: dies.: Loving In The War Years; lo que nunca pasó por sus labios, 1983, S. 33-35. Cherríe Moraga: It´s the Poverty, in: dies.: Loving In The War Years; lo que nunca pasó por sus labios, 1983, S. 62-64. Die Interviews finden sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=1UF2fu5GZtw https://www.youtube.com/watch?v=N6698ws-8LE https://www.youtube.com/watch?v=cC1-2u0aancmehr...

21 min.

Gesellschaft

Eine Waldvision für die Zukunft

Audio - Gesellschaft - 20.03.2018

Jeder mag Bäume. Bäume sind toll.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das Zieht-Kraftwerk, ein Hybrid aus Sonne und Wind – SKS#74

Audio - Gesellschaft - 20.03.2018

Preibisch erzählt heute über die Erfindung eines neuen Kraftwerktyps zur Stromerzeugung. Das Zieht-Kraftwerk ist eine Kombination von Wind- und Solar-Energie.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Anti-Atom-AktivistInnen in Frankreich verurteilt - Stand der Atomkraft in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 20.03.2018

Im Gegensatz zu Deutschland, wo der Atomausstieg bis 2022 beschlossen ist, gibt es in manchen anderen europäischen Ländern noch keine Bestrebungen, die Stromgewinnung aus der Atomenergie zu beenden.mehr...

10 min.