UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Feminismus im Kapitalismus - wie ist "Pop-Feminismus" zu bewerten?

532163

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Feminismus im Kapitalismus - wie ist "Pop-Feminismus" zu bewerten?

Der Feminismus hat sein verstaubtes Image verloren. Feministinnen, das waren mal männerhassende, Latzhosen tragende oder Bh verbrennende radikale Frauen.

Heute ist Feminismus cool. Die Sängerin Beyoncé ist eines von mehreren Beispielen: die Selbstbezeichnung "Feministin" ist ein Stück weit im Mainstream angekommen. Wie sie so eine Entwicklung hin zu einem "Pop-Feminismus" findet, und wie Feminismus im Kapitalismus möglich sein kann, darüber haben wir mit der Politikwissenschaftlerin Anna Stiede gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: TA

Radio: corax Datum: 16.04.2019

Länge: 13:20 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)