UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

An einer Geschichte dranbleiben

Audio - Gesellschaft - 25.01.2018

Coda-Story ist eine Online-Plattform, die über Krisen berichtet. Soweit ist das nichts Ungewöhnliches.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Was ist eine Monokultur? Und was gibt es für Alternativen?

Audio - Gesellschaft - 25.01.2018

Ob endlosen Raps und Maisfelder in Norddeutschland oder der Nassreisbau in Asien - das Wort "Monokultur" wird dafür und mittlerweile meistens als Schimpfwort verwendet.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Umstrittene Grossbaustelle in Chile. Steht das Wasserkraftwerk Alto Maipo vor dem Aus?

Audio - Gesellschaft - 24.01.2018

Alto Maipo, das ist der Name eines prestigeträchtigen Wasserkraftwerks in Chile. Oder besser gesagt: einer Baustelle.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Medien in Pakistan

Audio - Gesellschaft - 23.01.2018

So wie das Land hat sich auch die Medienlandschaft Pakistans gewandelt – Eindrücke aus Karachimehr...

10 min.

Gesellschaft

Oma wird 98 – SKS#66

Audio - Gesellschaft - 23.01.2018

Ein Selbstgespräch über den Schatz alter Menschen, der heute viel zu selten gehoben wird. Geschichten die einen emotionalen Zugang zur Weltgeschichte ermöglichen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Respect Words #7: Antifeminismus: Zurück ins Kaiserreich!

Audio - Gesellschaft - 22.01.2018

Antifeminismus heisst – ganz wörtlich genommen – gegen Feminismus zu sein.mehr...

30 min.

Gesellschaft

„Babycaust“ wäre auch ein passendes Unwort des Jahres gewesen

Audio - Gesellschaft - 18.01.2018

Jedes Jahr wird das Unwort des Jahres gewählt. Dieses Jahr hat sich die Jury aus Sprachwissenschaftler_innen für „alternative Fakten“ entschieden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die verheerende Auswirkungen des gesunkenen Öltankers "Sanchi"

Audio - Gesellschaft - 16.01.2018

Der iranische Öltanker "Sanchi" ist am 6. Januar im Ostchinesischen Meer mit einem chinesischen Frachter zusammengestossen und in Brand geraten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gute-Laune-Trick für den Tagesstart – SKS#65

Audio - Gesellschaft - 16.01.2018

Diesmal im Selbstgespräch: Preibisch (Leiter des Institut für Gute Laune) verrät seinen morgentlichen Trick für einen gutgelaunten Start in den Tag.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Glyphosat für weitere fünf Jahre genehmigt

Audio - Gesellschaft - 14.01.2018

Ende des letzten Jahres wurde mit Hilfe der Stimme der BRD Glyphosat von der Europäischen Union für weitere fünf Jahre genehmigt, obwohl die Internationale Krebsagentur der WHO (IARC) es als wahrscheinlich krebserregend eingestuft hat.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Mit Dolores habt ihr nicht gerechnet: Ein jüdisch-queeres Rachemusical von Tucké Royale

Audio - Gesellschaft - 13.01.2018

Tucké Royales jüdisch-queeres Rachemusical noch am 13. 1. 2oh auf Kampnagel in hh: eine unbedingte Empfehlung ! siehe: http://www.kampnagel.de/de/programm/mit-...mehr...

3 min.

Gesellschaft

Räumung der Gerhard-Hauptmann-Schule in Berlin

Audio - Gesellschaft - 11.01.2018

Wir beschäftigen uns in zwei Teilen der Sendung mit dem Verhältnis der ökologischen Frage zur Kapitalismuskritik - in Theorie und Praxis.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Verfassungsbruch durch Hamburger Senat und Polizei beim G20-Gipfel (O-Ton der Pressekonferenz)

Audio - Gesellschaft - 11.01.2018

Veranstaltet vom Republikanischen Anwältinnen- und Anwälteverein, Komitee für Grundrechte und Demokratie sowie Attac Deutschland fand am 11.01.2018 eine Pressekonferenz zum Thema „Verfassungsbruch durch Hamburger Senat und Polizei beim G20-Gipfel“ im Hamburger Gängeviertel statt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Konstruktion des Geschlechts durch das Recht

Audio - Gesellschaft - 11.01.2018

Das Geschlecht ist im Gesetz nicht näher definiert, es werden nur Kategorien aufgewiesen. Trotzdem konstruiert die Anwendung des Rechts einen Geschlechtsbegriff.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Die „Zebras“ in La Paz: Unterwegs mit urbanen Verkehrserziehern in Bolivien

Audio - Gesellschaft - 08.01.2018

In La Paz sorgen Menschen, die sich als Zebras verkleidet haben, für die Sicherheit in der Stadt und ein respektvolles Miteinander aller Verkehrsteilnehmer.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Stunde der Wintervögel - Der NABU ruft zum Vögel zählen auf

Audio - Gesellschaft - 05.01.2018

Jeder kennt das Gezwitscher an einem sonnigen Tag, wenn man morgens unterwegs ist. Es gibt Sträucher, die scheinen der Geräuschkulisse nach nur aus Spatzen zu bestehen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Was hat es mit dem Bitcoin- Hype auf sich?

Audio - Gesellschaft - 03.01.2018

2017 war zweifelsohne das Jahr des Bitcoins. Nicht nur, dass er bei einen extremen Wertanstieg auf bis zu 15000 USD anstieg und damit extrem beliebt für Spekulanten wurde.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wozu nutzt man eigentlich bitcoins?

Audio - Gesellschaft - 03.01.2018

2017 war zweifelsohne das Jahr des Bitcoins. Nicht nur, dass er bei einen extremen Wertanstieg auf bis zu 15000 USD anstieg und damit extrem beliebt für Spekulanten wurde.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gender-Gap im Sport

Audio - Gesellschaft - 02.01.2018

Wie sieht es 2018 mit der Gleichstellung der Geschlechter im Sport aus? Darüber gibt Alina Schwermer hier im 1.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„hartnäckige Beharrlichkeiten“ - Geschlechterverhältnisse und Arbeitsteilung in Familien und Paarbeziehungen

Audio - Gesellschaft - 26.12.2017

Die Prekarisierung der Lohnarbeitswelt betrifft zunehmend auch Männer.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Schwestern und Brüder

Audio - Gesellschaft - 26.12.2017

Geschwisterbeziehungen sind in vielen Fällen die längsten zwischenmenschlichen Beziehungen, die wir Menschen in unserem Leben haben.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Neue Open-Access-Projekte in der Geschlechterforschung

Audio - Gesellschaft - 21.12.2017

Für die Internationale Frauen*sendung sprachen wir mit Dr.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Trump, SVP, AfD, PiS und die Rechte der Frauen

Audio - Gesellschaft - 20.12.2017

Das Phänomen "Donald Trump" gleicht in vielerlei Hinsicht dem Phänomen des globalen Rechtspopulismus.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Frauen in der katholischen und evangelischen Kirche – auf dem Weg zur Gleichberechtigung?

Audio - Gesellschaft - 19.12.2017

Zu Gast im Studio: Susanne Schönwälder, Geschäftsführerin des KAB-Diözesanverband München und Freising e.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Der Lange Tag der Stadtnatur, die Blume des Jahres 2018 und bedrohte Lebensräume

Audio - Gesellschaft - 18.12.2017

Ein Gespräch mit Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung für Naturschutz Hamburg, über den bedrohten Lebensraum Flussauen, die Blume des Jahres 2018 - den Langblättrigen Ehrenpreis, Umweltschutz und ökologische Fussabdrücke, Insekten, Landwirtschaft, den Langen Tag der Stadtnatur und weitere Aktivitäten der Stiftung.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Respect Words #3: Dem Hass mit dem "Lob des Unreinen" begegnen

Audio - Gesellschaft - 18.12.2017

In dieser Sendung geht es um Strategien des Denkens und Handelns um der grassierenden Homo- und Transphobie etwas Menschliches entgegenzusetzen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Räumung der Gerhard-Hauptmann-Schule in Berlin

Audio - Gesellschaft - 18.12.2017

Wir beschäftigen uns in zwei Teilen der Sendung mit dem Verhältnis der ökologischen Frage zur Kapitalismuskritik - in Theorie und Praxis.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Verkehrspolitik für RadfahrerInnen in Freiburg: Viele Vorschläge, wenig Umsetzung

Audio - Gesellschaft - 14.12.2017

Immer mal wieder ist von gefährlichen Situationen für RadfahrerInnen im Stadtverkehr in Freiburg die Rede – teilweise mit schweren, manchmal tödlichen Folgen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

EU-Fischereiminister lassen weiter leerfischen

Audio - Gesellschaft - 14.12.2017

Am Mittwoch (13.12.2017) beschlossen die EU-Fischereiminister in ihrer Ratssitzung nix zu tun für den vom Aussterben bedrohten europäischen Aal.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Unnötige wie gefährliche Atommülltransporte - Neckar castorfrei!

Audio - Gesellschaft - 13.12.2017

Der fünfte CASTOR-Transport auf dem Neckar sollte eigentlich am 12. Dezember in Obrigheim starten - wurde dann aber aufgrund von Hochwasser ausgesetzt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Petition gegen den §219a - für ein Informationsrecht zu Schwangerschaftsabbruch

Audio - Gesellschaft - 12.12.2017

Heute hat die Ärztin Kristina Hänel vor dem Bundestag ihre Petition gegen den §219a übergeben. Über 150 000 Menschen haben die Petition unterzeichnet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gewalt gegen Frauen: Spektakuläre Fälle und dahinter ein grosser blinder Fleck

Audio - Gesellschaft - 11.12.2017

Das Thema "Gewalt gegen Frauen" kam in den letzten Monaten relativ häufig in den Medien vor - vor allem wegen der beiden Prozesse in Freiburg und der #metoo Kampagne gegen sexualisierte Gewalt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fällarbeiten im leipziger auwald

Audio - Gesellschaft - 11.12.2017

Im leipziger auwald haben die saisonalen forstarbeiten begonnen. 7000 festmeter sollen diesen winter geschlagen werden - 3000 mehr als letztes jahr.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Recycling: mit Manja Präkels - Lesung und Interview zu ihrem Roman "Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass" (04.12.2017)

Audio - Gesellschaft - 11.12.2017

Am 09.11.17 stellte Manja Präkels ihr neues Buch "Als ich mit Hitler Schnapskirschen ass" in Hamburg vor.mehr...

56 min.

Gesellschaft

"Wir sind dran - Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen" Gespräch zum Buch mit Ernst von Weizsäcker

Audio - Gesellschaft - 11.12.2017

Der Klimawandel scheint unaufhaltbar. Die Menschheit läuft einer Katastrophe entgegen und man kann als Einzelner anscheinend nichts tun um sie zu verhindern.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Frauen in der Politik

Audio - Gesellschaft - 07.12.2017

Nach der Bundestagswahl 2017 sind die Frauen alamiert: Der Anteil weiblicher Abgeordneter im Bundestag geht auf unter 31 Prozent zurück.mehr...

47 min.

Gesellschaft

umdenken reicht nicht - zur aktuellen Debatte über Glyphosat

Audio - Gesellschaft - 05.12.2017

Um eine Einschätzung der aktuellen Debatte über Glyphosat geht es, von ihrer Verengung auf Abstimmungsverhalten bis hin zu Möglichkeiten von verstärkter Öffentlichmachung und öffentlichem Druck.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Innenminister der CDU/CSU wollen Geflüchtete nach Syrien abschieben lassen

Audio - Gesellschaft - 05.12.2017

Einer von vielen Kritikpunkten, unter der die Inneministerkonferenz in Leipzig steht, betrifft geplante Abschiebungen nach Syrien, aus Kreisen der CDU Sachsen und CSU Bayern.mehr...

14 min.

Gesellschaft

45 min Sendung /gebauter Beitrag über die Stadtplanung in Rostock aus ökologischer Perspektive am Beispiel der Geschichte der Bauplanung auf dem Kleingartengebiet "Groter Pohl".

Audio - Gesellschaft - 04.12.2017

Die Sendung geht in vier inhaltlichen Abschnitten (unterteilt durch kurze Musik von Martin Kohlstedt) 4 Fragen nach.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Herbert-Gruhl-Gesellschaft - Rechtextreme haben in der Ökologiebewegung lange historische Tradition

Audio - Gesellschaft - 03.12.2017

Vom 8. bis zum 10. Dezember soll in Freiburg auf Schloss Ebnet die Herbsttagung der „Herbert-Gruhl-Gesellschaft“ stattfinden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Giftmüll bei Mulhouse gefährdet langfristig Grundwasser am Oberrhein

Audio - Gesellschaft - 01.12.2017

Am Samstag (10.30 Uhr) findet in Colmar eine Demonstration gegen den Verbleib der Gifte in der Stocamine statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

BUND gegen die RWE-Rodungen im Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 28.11.2017

Der Hambacher Wald gehörte mit seinem einzigartigen Ökosystem zu den letzten grossen Mischwäldern in Mitteleuropa.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bericht aus Bonn von der COP23

Audio - Gesellschaft - 27.11.2017

Vom 6.-17. November 2017 war die Inselrepublik Fidschi Gastgeberin der 23. Klimakonferenz der Vereinten Nationen, auch bekannt als Conference of the Parties (COP23).mehr...

12 min.

Gesellschaft

PCS2017: People‘s Climate Summit in Bonn

Audio - Gesellschaft - 27.11.2017

Kurz vor der Klimakonferenz, nämlich vom 3. – 7. November fand in Bonn der People‘s Climate Summit 2017 statt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Die Art, wie Frauen und Männer schon in früher Kindheit zueinander stehen, muss verändert werden" - Sexualisierte Gewalt und Feminizide in Peru

Audio - Gesellschaft - 27.11.2017

Mariel Távara ist feministische Aktivistin aus Peru, und Psychologin. Sie arbeitet in der Organisation Médicos del Mundo Frankreich, dem Zweig in Peru.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Besetzung im Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 27.11.2017

Seit Heute roden Firmen im Auftrag der RWE weitere Teile des Hambacher Forstes. Neben 100-200 Aktivist*innen gab es ein entsprechendes Aufgebot an Polizei, die die Rodungen absicherten sollten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ärztin Hänel verurteilt wegen angeblicher Werbung für Schwangerschaftsbrüche

Audio - Gesellschaft - 25.11.2017

Das Amtsgericht Giessen befindet Kristina Hänel für schuldig, „Werbung“ für Abtreibungen gemacht zu haben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Marthas Montag kassel

Audio - Gesellschaft - 25.11.2017

Aus der Sendereihe FLT*I* Sportangebote in Kassel ein Beitrag zum Skaten in der Skatehalle "Mr.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Naturgärten für mehr Artenvielfalt

Audio - Gesellschaft - 23.11.2017

In der Sendung wurde mit drei Gäste vom Naturgarten e.V. diskutiert, wie und warum ein Garten naturnah gestaltet werden kann und sollte.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Delegierter zieht Bilanz nach COP23: "Verhandlungen zwei Jahre nach Paris enttäuschend langsam"

Audio - Gesellschaft - 22.11.2017

Die letzte Runde der UNO-Klimaverhandlungen mit Namen COP23 endete am Wochenende in Bonn.mehr...

9 min.