UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Interview zur Queer-Party "NAMELESS" in Leipzig, am 24.11.2017

Audio - Gesellschaft - 22.11.2017

Die vier InitiatorInnen der Queer-Party "Nameless", Nadja, Sarah, Vanessa und Nori erzählten über ihre kommende Veranstaltung in Leipzig. Dabei ging es natürlich nicht nur um ihre klare Position gegen Homophobie und Intoleranz, sondern auch um Beobachtungen gesellschaftlicher/sozialer Veränderungen und um persönliche Erfahrungen mit Diskriminierung. Info's zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/30365442... https://namelessleipzig.tumblr.com/mehr...

16 min.

Gesellschaft

Glyphosat, bekämpftes Ackergift und Totalherbizid: neue Entscheidung über weitere Zulassung in der EU jetzt im Nov. 2017

Audio - Gesellschaft - 21.11.2017

Glyphosat gilt als wahrscheinlich krebserregend und wird mit dem Vogel- und Insektensterben in Verbindung gebracht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Solidarität mit Kristina Hänel - gegen die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

Audio - Gesellschaft - 21.11.2017

An diesem Freitag wird die Ärztin Kristina Hänel in Giessen vor dem Amtsgericht stehen. Angeklagt wurde sie wegen eines einzigen Wortes auf ihrer Website: Schwangerschaftsabbruch steht da in der Liste ihres Leistungsspektrums.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Trumpwatch #10: zehn Monate im Amt

Audio - Gesellschaft - 20.11.2017

Heute vor zehn Monaten bestieg er den Thron der US amerikanischen Demokratie: Donald Trump. Thron und Demokratie - ein Widerspruch? Nicht unbedingt im Fall von Donald Trump.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Hinhörer: Frauenrechte

Audio - Gesellschaft - 17.11.2017

Onda „Hinhörer“: Menschenrechte in anderthalb Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

1 min.

Gesellschaft

INEOS geht gerichtlich gegen protestierende UmweltschützerInnen vor

Audio - Gesellschaft - 16.11.2017

Habt ihr schon einmal von INEOS gehört? Dem multinationalen Konzern mit 17'000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von 40 Milliarden US Dollar?mehr...

4 min.

Gesellschaft

Fanny Hensel - ungeachtete Komponistin aus dem 19. Jahrhundert

Audio - Gesellschaft - 15.11.2017

Im Mendelssohnhaus in Leipzig ist seit dem 4. November eine Etage der Schwester Felix Mendelssohns, Fanny Hensel geb.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Mythos Klimaretter Deutschland? Von braven Mülltrennern und deutscher Kohle. Beobachtungen von Ralf Göhring.

Audio - Gesellschaft - 15.11.2017

Schönes sauberes Deutschland und tierisch schlechtes Gewissen. Wohlstand macht Müll.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Für einen klaren Widerstand und eine starke Frauenbewegung - Der Klimawandel als soziale Krise und was das mit Gender zu tun hat

Audio - Gesellschaft - 15.11.2017

Im Rahmen der internationalen Klimaverhandlungen, die dieses Jahr vom 6.11. bis 17.11.2017 in Bonn stattfinden, gibt es auch einige Veranstaltungen, die sich mit den Themen Gender und Klimawandel beschäftigen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Der Bialowieza-Urwald - Europas letzter Urwald durch polinische Regierung bedroht

Audio - Gesellschaft - 14.11.2017

Der Bialowieza-Urwald ist Europas letzter Urwald. Er liegt im Grenzgebiet von Polen und Weissrussland.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Darstellungsverbot von Öcalan und Mohammed - Grundrechte in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 12.11.2017

Mittlerweile ist es den Kurden verboten auf Demonstrationen BILDER von Öcalan zu zeigen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das Bundesverfassungsgericht beschliesst das dritte Geschlecht

Audio - Gesellschaft - 10.11.2017

Der Bundestag muss nun ein drittes Geschlecht als Möglichkeit für den Personenstand bieten oder die Angabe des Geschlechts ganz abschaffen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit Reimer Heider, dem Übersetzer der Öcalan-Bücher ins Deutsche

Audio - Gesellschaft - 10.11.2017

Wir haben mit Reimer Heider über seine Rolle als Übersetzer der Schriften Abdullah Öcalans (PKK) ins Deutsche und seine daraus resultierende Expertise gesprochen.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Laurie Penny TEIL1

Audio - Gesellschaft - 09.11.2017

Teil (1/3) des Interviews mit der feministischen Autorin und Journalistin Laurie Pennymehr...

7 min.

Gesellschaft

Laurie Penny TEIL2

Audio - Gesellschaft - 09.11.2017

Teil (2/3) des Interviews mit der feministischen Autorin und Journalistin Laurie Pennymehr...

9 min.

Gesellschaft

Was die AfD von Österreich lernt

Audio - Gesellschaft - 09.11.2017

„AfD & FPÖ“ ist ein Tagungsband, den Stephan Grigat herausgegeben hat. Im Band vergleichen verschiedene Autor_innen die Ideologie der AfD mit der FPÖ.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Guatemalas Indigene kämpfen gegen Konzerne

Audio - Gesellschaft - 08.11.2017

Lokaler Widerstand gegen die Macht der Superreichen gibt es auch in Zentralamerika – zum Beispiel in Guatemala, wo Konzerne für Bergbau, Abholzung, Wasserkraft und Agrarindustrie das Land der indigenen Bevölkerung bedrohen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Neckar castorfrei - Info-Update zu den Atomtransporten auf dem Neckar

Audio - Gesellschaft - 08.11.2017

Am kommenden Mittwoch (15.11.) soll der vierte Atommüll-Schiffstransport der EnBW auf dem Neckar fahren.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Weltklimakonferenz 2017 in Bonn / vom Gegengipfel, people´s climate summit, Eindrücke, Einschätzungen und Diskussionen

Audio - Gesellschaft - 07.11.2017

Ein Interview mit Anna von RDL, die als Beobachterin beim Klimagipfel und bei den Veranstaltungen des Gegengipfels, des People´s summit, ist. s.g.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ecuador: Indigene Shuar kämpfen gegen den Bergbau

Audio - Gesellschaft - 06.11.2017

Die ecuadorianische Regierung hat grosse Flächen der Gebirgskette Cordillera del Cóndor im Südwesten des Landes an Bergbau-Unternehmen verkauft, die dort Kupfer und Gold abbauen wollen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bilanz der Ausstellung #Bildungsereignis Reformation in Marburg

Audio - Gesellschaft - 05.11.2017

Die Ausstellung #Bildungsereignis Reformation im Marburger Landgrafenschloss zeigte von April bis Oktober 2017, wie die Reformation von 1517 die Bildungslandschaft in Deutschland veränderte: Von Universitätsgründungen, Schulbildung bis hin zur breiten Förderung des Lesens und Schreibens -- alles in einem religiösen Rahmen: Die Menschen sollten unabhängig von einem vermittelnden (katholischen) Klerus die Bibel selbst lesen können.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Energiewende braucht Druck aus der Zivilgesellschaft

Audio - Gesellschaft - 03.11.2017

Es ist bereits das 23. Mal, dass sich die sogenannte Vertragsstaatenkonferenz der Vereinten Nationen – Conference of the Parties – versammelt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Chaos: Ein neues Zeitalter der Revolutionen?

Audio - Gesellschaft - 02.11.2017

Interview mit Fabian Scheidler, Autor, Dramaturg und Mitbegründer von Kontext TV, Autor von "Chaos.mehr...

52 min.

Gesellschaft

Interview mit InnenAnsichten- feministisches Magazin mit Wurzeln in Halle

Audio - Gesellschaft - 02.11.2017

Das Magazin InnenAnsichten ist ein feministisches Magazin mit Wurzeln in Halle.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Das grosse Insektensterben - Apokalypse?

Audio - Gesellschaft - 02.11.2017

Es tönt wie eine Verschwörungstheorie: Bauern beginnen massenhaft Gift auf Pflanzen zu verteilen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

München hat beste Voraussetzungen für Kohleausstieg

Audio - Gesellschaft - 02.11.2017

Mit Blick auf die bevorstehende UN-Klimakonferenz in Bonn und den Bürgerentscheid „Raus aus der Steinkohle“ in München haben wir uns mit Prof.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das Liebesleben der Tiere - Interview mit der Autorin Katharina von der Gathen

Audio - Gesellschaft - 01.11.2017

Das (Kinder-)Buch "Liebesleben der Tiere" beschäftigt sich mit dem vielfältigen Liebesleben der Tiere von dem Akt an sich bis über die Fortpflanzung hin zur Geburt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Projekt Universum Kleingarten

Audio - Gesellschaft - 31.10.2017

Pilotprojekt vom BUND in Hannover, um Obst- und Gemüseanbau in Kleingärten zu fördern. In dem Interview kommen zwei Aktivistinnen aus dem BUND zu Wort, die über das Projekt und ihre Teilnehmenden erzählen und dabei praktische Tipps geben, wie der Garten naturfreundlicher gestaltet werden kann.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Kleingartenprotest in Lehrte

Audio - Gesellschaft - 31.10.2017

Auch in Lehrte plant die Stadt Kleingärten platt zu machen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Waldbrände bedrohen Indigene im Amazonas

Audio - Gesellschaft - 27.10.2017

Interview mit Linda Poppe (Survival International) über bedrohte indigene Völker im Amazonasgebiet.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Glyphosat vor dem Aus? Am morgigen Mittwoch wird in Brüssel über die Verlängerung der Zulassung des Herbizids entschieden

Audio - Gesellschaft - 24.10.2017

Interview mit Jan Wittenberg, Landwirt aus Niedersachsen und Bundesvorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)mehr...

6 min.

Gesellschaft

Was Greenpeace von der Jamaika-Koalition fordert

Audio - Gesellschaft - 23.10.2017

Wir sprechen mit Karsten Smid von Greenpeace anlässlich der Demonstration vor dem umstrittenen Kohlekraftwerk Moorburg.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Schleppender ausbau des radwegenetzes in sachsen

Audio - Gesellschaft - 18.10.2017

Interview mit katja meier. sie sitzt für die grünen im sächsischen landtag sachsen ist cdu-land und damit auto-land.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Queere Aktivist_innen aus der Türkei - Fokus bei den 28. Lesbisch Schwulen Filmtagen Hamburg

Audio - Gesellschaft - 16.10.2017

Die 28. Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg (17.-22.10.) erwarten in diesem Jahr mehrere queere Aktivist_innen aus der Türkei.mehr...

8 min.

Gesellschaft

28. LesbischSchwuleFilmtage hamburg

Audio - Gesellschaft - 16.10.2017

Mitschnitt des Nachmittagsmagazins für subversive Unternehmungen (FSK) vom 16. 10. -- Vorglühen für die LSF 2017 -- das Festival läuft vom 17.-22.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Ende für das AKW Fessenheim im Jahr 2018?

Audio - Gesellschaft - 13.10.2017

Der BUND Südlicher Oberrhein macht darauf aufmerksam, dass die französische Atomaufsichtsbehörde, verschiedenen Medien zufolge, ihre Zustimmung zur geplanten Inbetriebnahme eines neuen Kernkraftwerks im Jahr 2018, im französischen Flamanville am Ärmelkanal gegeben hat.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Rechtsextreme Frauen in der DDR

Audio - Gesellschaft - 12.10.2017

Der Antifaschismus gehörte zum Selbstverständnis der DDR. Trotzdem hatte das Land ein Problem mit Rechtsextremismus, den es natürlich offiziell nicht gab.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Blockade gegen Urananreicherungsanlage Gronau

Audio - Gesellschaft - 06.10.2017

Am Donnerstagabend gegen 17.45 Uhr starteten Anti-AtomaktivistInnen auf der Zugstrecke Münster - Gronau mit einer Blockade eines Zugs, der zur Urananreicherungsanlage Gronau unterwegs war.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Orte des Wandels - Sendung über einen interaktiven Stadtspaziergang

Audio - Gesellschaft - 05.10.2017

Fünf Orte, die beim interaktiven Stadtrundgang des Nord-Süd-Forums München und von Commit München dabei sind und einen gesellschaftlichen Wandel leisten, stellen wir vor - das Haus der Eigenarbeit, Plastikfreie Zone, Dear Goods, Monaco Duck und Made am Chiemsee.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Fairer Handel in München

Audio - Gesellschaft - 05.10.2017

Heute wollen wir uns mit dem Fairen Handel und mit ethischem Konsum beschäftigen, insbesondere in München, aber wir schauen auch auf das Münchner Umland.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Nachhaltigkeit durch elektromobilität?

Audio - Gesellschaft - 02.10.2017

Interview mit winfried wolf, u.a.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Referendum zum Recht auf Abtreibung in Irland: "Der Druck auf die Regierung ist einfach zu gross geworden"

Audio - Gesellschaft - 02.10.2017

Am Dienstag letzte Woche kündigte der irische Premierminister Leo Varadkar an, dass es nächstes Jahr endlich ein Referendum über das Recht auf Abtreibung in Irland geben wird.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Erdbebenhilfe für die Müllsammler im mexikanischen Oaxaca

Audio - Gesellschaft - 02.10.2017

Dreimal bebte die Erde in Mexiko. Rund 10.000 Häuser müssen im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca wieder aufgebaut oder repariert werden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Pakistan und der Klimawandel

Audio - Gesellschaft - 02.10.2017

Der Klimawandel ist überall anders spürbar. In der Schweiz zum Beispiel steigen die Temperaturen viel extremer an als andernorts. Ähnlich scheint es im südasiatischen Land Pakistan zu sein.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Antifeministische Angriffe auf Sexualpädagogik

Audio - Gesellschaft - 30.09.2017

Eine Sendung zum "Antifeministische Angriffe auf Sexualpädagogik" im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew Kassel (https://qrewkassel.noblogs.org) vom 30.09.2017. Die Sendung basiert auf dem gleichnamigen Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Bundestagswahl und Rechtsruck". Weiterführende Infos: https://qrewkassel.noblogs.org/post/2017...mehr...

43 min.

Gesellschaft

Climate Games wollen mit zivilem Ungehorsam zum Klimaschutz aufrufen

Audio - Gesellschaft - 27.09.2017

Ziviler Ungehorsam zum Sport machen, das wollen die Climate Games. Dieses Wochenende sollen Unzufriedene in Basel kreativ ihren Unmut kundtun dürfen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Stephanie Niehoff über den „Lückenschluss U5“

Audio - Gesellschaft - 25.09.2017

Gespräch mit Dr. Stephanie Niehoff von der Projektrealisierungs GmbH U5 über die grösste Baustelle der Berliner U-Bahn im 21. Jhdt, den Lückenschluss U5.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Liberté, Égalité, Fuck AfD

Audio - Gesellschaft - 24.09.2017

Das Wahlprogramm der AfD unter der Lupemehr...

8 min.

Gesellschaft

Hoe_mies: HipHop Partyreihe für Frauen* und trans-Personen

Audio - Gesellschaft - 22.09.2017

Nachdem an einer R’n’B-Party, in deren Fokus vermeintlich Frauen* standen, keine einzige Person an den Plattentellern stand, welche kein cis-Mann war und der Veranstalter ihre Kritik nicht verstand, schnappte sich Gizem ihre Freundin Lucia und startete eine HipHop Reihe, an welcher nur Frauen* und trans-Personen auflegen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Von der elster an die alster

Audio - Gesellschaft - 22.09.2017

Interview mit olaf von nukla.de es gibt den plan leipzig für sportboote und yachten an das europäische wasserstrassennetz anzuschliessen.mehr...

14 min.