UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Die Krise ist die Bühne des Patriarchats | Untergrund-Blättle

535409

Podcast

Gesellschaft

Die Krise ist die Bühne des Patriarchats

Brechen wir es herunter, liesse sich sagen: Der Mann* tritt in der Bewältigung der aktuellen Covid-19-Pandemie als Wissenschaftler auf, die Frau* als Pflegekraft und Kinderbetreuerin: Die aktuelle Situation und damit verbundene Einschnitte in unser aller Leben offenbaren, dass patriarchale Alltagsmuster nach wie vor - oder vielmehr um so stärker - das Denken und Handeln der Menschen prägen.

Darüber kam Radio Corax mit Carolin Wiedemann ins Gespräch. Sie ist Soziologin und Publizistin und veröffentlichte in dem Zusammenhang den Artikel „Die Krise ist die Bühne des Patriarchats“ im Tagesspiegel. Daneben erscheint in Kürze ihr Buch "Zart und frei. Von der Beharrlichkeit des Patriarchats und wie es trotzdem überwunden wird“ im Verlag Matthes&Seitz.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 13.05.2020

Länge: 16:54 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Berlin Hauptbahnhof während der Covid-19-Pandemie. 28.03.2020, 20:25, obere Bahnsteighalle, Blickrichtung Westen.
Wenn Pandemie und Kapitalismus sich treffenCovid-19 und Krise-20

21.04.2020

- Im Frühjahr 2020 befindet sich die Welt in einer Krise.

mehr...
U Alexanderplatz.
Astrid Schmeda, Gerd Stange: Andrà tutto beneWird Alles gut?

23.07.2020

- Hier geht es auch um die aktuelle Coronakrise.

mehr...
Der britischer Wirtschaftshistoriker Adam Tooze, November 2015.
Adam Tooze: Welt im LockdownDie Welt kann sich einen Stillstand leisten

06.06.2022

- Austeritätspolitik und fiskalische Härte bieten auf die multiplen Krisen dieser Zeit keine Antwort.

mehr...
Über den politischen Moment der Krise und warum Corona und Klima mit zweierlei Mass bemessen werden.

01.06.2020 - Der Dramaturg, Buchautor und Mitbegründer des unabhängigen Nachrichtenmagazins Kontext TV Fabian Scheidler spricht im Interview mit Radio F.R.E.I. über die Zusammengehörigkeit globaler Krisenphänomene. Er beobachtet eine Bewertung mit zweierlei Mass bezogen auf Klima- und Coronakrise.

Interview mit Zero-COVID

27.03.2022 - Die Politik hat sich darauf verständigt, dass die Corona-Massnahmen weitgehend Wegfallen sollen, obwohl die Infektionszahlen gerade wieder neue Rekorde brechen. In öffentlichen Diskussionen wird dabei immer wieder mit dem Begriff der 'Freiheit' argumentiert.

Dossier: Coronavirus
Nickolay Romensky
Propaganda
So schützen wir uns

Aktueller Termin in Hamburg

Dear Future Children

Dear Future Children

Samstag, 3. Juni 2023 - 18:00 Uhr

3001 Kino, Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg

Event in Berlin

FLINTA* Bar Abend @ Tristeza

Samstag, 3. Juni 2023
- 18:00 -

Tristeza

Pannierstraße 5

12047 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle