UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben - Und andere Argumente für ökonomische Unabhängigkeit

Audio - Gesellschaft - 27.10.2019

Interview mit der Ethnografin Kristen R.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Die Figur des Mannes in der Krise

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Die Abwertung und Abwehr des Weiblichen ist entscheidend für die Konstruktion von Männlichkeit und die Geschlechtsidentität des weissen, heterosexuellen Mannes.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Annie Edson Taylor - eine Pionierin im Holzfass

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Die Sensationsartistik war um die Jahrhundertwende eine allseits beliebte Sache. Es ging um Pioniertaten, um Kunststücke, die man gefährlich, wagemutig oder schlicht lebensmüde nennen kann.mehr...

6 min.

Gesellschaft

A future for fridays for future?

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Wir schreiben heute den 25.10.2019. Für diesen Tag ist erneut ein globaler Klimastreik angesetzt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Frauen in der Artistik - feministische Positionen

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Der moderne Zirkus, entwickelte sich im 19. Jahrhundert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Extinction Rebellion - eine Klimabewegung oder Klimasekte?

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

Anders als Fridays for Future hat Extinction Rebellion nicht durch das freitägliche Demonstrieren während der Schulzeit beeindruckend grosse Aufmerksamkeit erhalten, sondern durch das konsequente Besetzen wichtiger Verkehrsknotenpunkte in Metropolen wie Berlin, Paris oder London.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Facts & Fiction #2 - on abortion

Audio - Gesellschaft - 25.10.2019

„Facts & Fiction“ - der popfeministische Stammtisch ist ein neues, interaktives Format, gemeinsam entwickelt vom Missy Magazin und dem Hygienemuseum Dresden. Nachdem die erste Ausgabe im Mai diesen Jahres bereits ein voller Erfolg war, soll am 5. November die zweite Ausgabe stattfinden.mehr...

19 min.

Gesellschaft

"ELDORADO - The Struggle for Skouries" - Kritik am grössten Minen-Projekt Europas

Audio - Gesellschaft - 24.10.2019

Es geht um Umweltschäden, mächtige Investoren, zerrissene Familien – und »den hohen Preis von Gold für die Umwelt und Menschenrechte«: Der Dokumentarfilm »Eldorado« erzählt die Geschichte des Streits um das griechische Gold auf Chalkidiki.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Fridays for Future in Sachsen weiter auf dem Vormarsch

Audio - Gesellschaft - 23.10.2019

Fridays for Future ist seit der Wendezeit die politische Bewegung, die am meisten auf der Strasse präsent ist.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Biologisch, lokal und bäuerlich soll das Essen sein

Audio - Gesellschaft - 22.10.2019

In diesen Tagen sorgen Kundgebungen und Plakate von Bauern und Bäuerinnen für Aufsehen, die sich gegen ökologische Massnahmen in der Landwirtschaft wenden.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Wir haben es satt!Demo für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Strasbourg

Audio - Gesellschaft - 18.10.2019

In Holland protestieren die Bauern und Bäuerinnen gegen geplant Umweltschutzauflagen der Regierung und auch in Deutschland mobiliseren Bauern und Bäuerinnen gegen Umweltauflagen. Diese Proteste sprechen aber nicht für die gesamte Bauernschaft wie Christian Rollmann von der Kampagne Meine Landwirtschaft versichert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Weil ich'n Mädchen bin!

Audio - Gesellschaft - 18.10.2019

Kommenden Montag, am 21. Oktober 2019, wird in den Freien Radios der Feministische Radiotag begangen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Tresengeschichten-Kollektiv - Gegen Sexismus in der Gastronomie

Audio - Gesellschaft - 18.10.2019

Das Tresengeschichten-Kollektiv dokumentiert auf seinem Blog Geschichten, welche auf Alltagssexismus in der Gastronomie aufmerksam machen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Was passiert in Rojava?

Audio - Gesellschaft - 17.10.2019

Letzte Woche startete der türkische Angriff auf das kurdisch geprägte Nordsyrien. Ein Interview mit Kerem Schamberger, Autor des Buches "Die Kurden - Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion"mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Wollen wir Schulen bauen oder wollen wir Paläste bauen?" - Thomas Staude (Bürgerblüte e. V.) im Interview

Audio - Gesellschaft - 16.10.2019

Wusstet ihr, dass es in Kassel eine Regionalwährung gibt? Was sind Regionalwährungen überhaupt und warum werden sie angewandt? Darüber und überdie Macht der Banken und des Finanzsystems stand uns Thomas Staude Rede und Antwort.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Terrorismus - ein männliches Phänomen?

Audio - Gesellschaft - 16.10.2019

Am 9. Oktober versuchte ein rechtsradikaler Mann in Halle ein Massaker in der jüdischen Synagoge anzurichten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Feministischer Radiotag

Audio - Gesellschaft - 16.10.2019

Am 21.Oktober findet ein feministischer Radiotag statt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Aufruhr - 14.10.2019 - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Gesellschaft - 15.10.2019

1. Mülheim - AZ Polizeiübergriff Update 2. Antifa Demo - Nazimackern entgegentreten in Essen-Steele 3. Dortmund - Thor Steinar Laden & Nazidemos in der Nordstadt 4.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Carola Rackete, Klimaaktivistin

Audio - Gesellschaft - 15.10.2019

Carola Rackete, bislang hauptsächlich als Flüchtingsretterin im Mittelmeer bekannt, betätigt sich jetzt als Klimaaktivistin.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rückblick: Extinction Rebellion

Audio - Gesellschaft - 14.10.2019

Während in Brüssel am Samstag mehrere Hundert Aktivisten der Klimabewegung „Extinction Rebellion“ in Gewahrsam genommen worden, konstatiert Ralf Hutter eine erfolgreiche Woche von Extinction Rebellion Deutschland - zumindest was die Aktionen in der Berliner Innenstadt angeht.mehr...

17 min.

Gesellschaft

80 Prozent der Frauen arbeiten mit 30 Jahren nicht in erlerntem IT-Beruf

Audio - Gesellschaft - 14.10.2019

Dass deutlich weniger Frauen als Männer eine Ausbildung im IT-Bereich machen, ist bekannt. Aber, dass diese Frauen nichtmal in ihrem Beruf arbeiten, blieb bisher eher unbeachtet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Verkehrswende in Dresden. Autofreies Terassenufer. Kurzfeature

Audio - Gesellschaft - 13.10.2019

Mit einer ganztägigen Open-Air-Bibliothek machten Aktivist*innen auf der Strasse des Dresdner Terassenufers auf eine notwenige wie lebenswerte Verkehrswende aufmerksam.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Klimafaktor bauen

Audio - Gesellschaft - 12.10.2019

Interview mit daniel fuhrhop: http://www.daniel-fuhrhop.de/ die städte wachsen und immer mehr land wird versiegelt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„Rechte statt Razzien“ Diskussion (Teil 4 von 4)

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Mitschnitt der im FranzK (Reutlingen) am 11.10.2019 stattgefundenen Veranstaltung: "Aktivist*innen von Doña Carmen e.V.mehr...

55 min.

Gesellschaft

„Rechte statt Razzien“ Vortrag Teil 2 (Teil 3 von 4)

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Mitschnitt der im FranzK (Reutlingen) am 11.10.2019 stattgefundenen Veranstaltung: "Aktivist*innen von Doña Carmen e.V.mehr...

13 min.

Gesellschaft

„Rechte statt Razzien“ Vortrag Teil 1 (Teil 2 von 4)

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Mitschnitt der im FranzK (Reutlingen) am 11.10.2019 stattgefundenen Veranstaltung: "Aktivist*innen von Doña Carmen e.V.mehr...

36 min.

Gesellschaft

„Rechte statt Razzien“ Einführung (Teil 1 von 4)

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Mitschnitt der im FranzK (Reutlingen) am 11.10.2019 stattgefundenen Veranstaltung: "Aktivist*innen von Doña Carmen e.V.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Der Welt-Mädchenbericht 2019

Audio - Gesellschaft - 11.10.2019

Der Welt-Mädchenbericht wird einmal jährlich zum Welt-Mädchentag vom Plan-Verbund herausgegeben und beleuchtet die Situation von Mädchen und jungen Frauen weltweit.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Piepenbrock schert sich einen Dreck um BAG-Rechtsprechung

Audio - Gesellschaft - 10.10.2019

Wer macht eigentlich den Dreck weg, wenn für Andere der Feierabend beginnt?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Weltmädchen*tag 2019 - Redebeitrag Nhi Le

Audio - Gesellschaft - 09.10.2019

Am 11.10.2019 findet der Weltmädchen*tag zum achten mal statt. Er wurde von der UN ins Leben gerufen, um auf die Situation von Mädchen* weltweit aufmerksam zu machen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Weltmädchen*tag 2019 - Beitrag mit Umfrage und Interview

Audio - Gesellschaft - 09.10.2019

Am 11.10.2019 findet der Weltmädchen*tag zum achten mal statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Blockade und Kritik - Über die Aktionen von #Extinction Rebellion

Audio - Gesellschaft - 08.10.2019

Gestern hat die Woche der Blockaden begonnen, mit denen die Bewegung Extinction Rebellion Berlin überziehen will.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Plüschstudies —Olaf Wachenhausen: zu Postmodernen Subjekten und ihren Erweiterungen

Audio - Gesellschaft - 08.10.2019

Olaf Wachenhausen & seine Plüsch-Gefährt*Innen feierten am 29. Mai 2019 im Rahmen der Vorlesungsreihe Jenseits der Geschlechtergrenzen das erste öffentliche Ereignis der Plüschtheorie. In den flauschigen Zonen postruktureller Architekturen spannen sich die ersten Fäden dieser transdisziplinären Theorie auf. abstract "Wie bei Haraways Cyborg scheinen auch bei Plüschtieren gewohnte Dichotomien nicht ganz zu passen, so beispielsweise die den meisten essenzialistischen Ansätzen zu grundeliegende von Subjekt und Objekt: Wir können unsere kuscheligen Begleiter*innen fürs Leben nicht guten Gewissens nur als Objekte bezeichnen, wissen aber, dass sie nicht unabhängig von unserer Subjektivität sind. Wir bilden sozusagen ihr „Wirtsbewusstsein“, wie es der Pionier der Plüschtierpsychoanalyse, Dr.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Fernetzt - Feministische Arbeit im Wissenschaftsbereich

Audio - Gesellschaft - 06.10.2019

Wie vernetzt mensch sich feministisch im Wissenschaftsbereich? Eine Möglichkeit bietet der Verein fernetzt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

FIDA – Feministische Informations- und Dokumentationsarbeit

Audio - Gesellschaft - 06.10.2019

Wie vernetzt mensch sich online feministisch? Eine Möglichkeit bietet fida – das steht für „Feministische Informations- und Dokumentationsarbeit“ und ist ein Blog, der feministische Debatten darstellt und einen Schwerpunkt auf Recherche zu Rechtsextremismus und Antifeminismus legt. Wir haben fida vorab sechs Fragen geschickt, die sie schriftlich für uns beantwortet haben.mehr...

3 min.

Gesellschaft

EMRAWI – Emanzipatorisch, Radikal, Widerständig

Audio - Gesellschaft - 06.10.2019

Wie vernetzt mensch sich online feministisch? Eine Möglichkeit bietet emrawi – das steht für „emanzipatorisch, radikal, widerständig“ und ist eine Online-Plattform, auf der jede und jeder nach einer Anmeldung mit Beiträgen mitarbeiten kann.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aufstand gegen das Aussterben: Extinction Rebellion protestiert in Berlin und anderen Hauptstädten weltweit

Audio - Gesellschaft - 05.10.2019

Der radikale Arm der jungen Klimabewegung in Deutschland mobilisiert ab Samstag den 05. Oktober zu einem Klimacamp nach Berlin.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der befreiende Tomatenwurf - die Frauen machten sich auf den Weg

Audio - Gesellschaft - 02.10.2019

Der Tomatenwurf von Sigrid Rüger 1968 auf der 23. Delegiertenkonferenz des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) am 13.9.1968 leitete in der BRD die zweite Welle der Frauenbewegung ein. Frauenzentren, Kinderläden, Frauenhäuser, Frauenverlage, Frauenbuchläden und vieles mehr wurden gegründet. In diesem Feature kommen Frauen zu Wort die diese Gründungsphase aktiv mitgestaltet haben und auch heute noch die Frauenbewegung mit gestalten.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Wer genau kämpft am Freitag für die Zukunft?

Audio - Gesellschaft - 02.10.2019

Spätestens seit dem 20.09.2019 kann kaum noch ein Mensch sagen, er hätte von Fridays for Future, der Kliamaktivistin Greta Thunberg oder Klimagerechtigkeit nichts gehört.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Plaste

Audio - Gesellschaft - 02.10.2019

Plastik ist überall. Plastik ist in wichtigen medizinischen Geräten.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Swarming" von Extinction Rebellion in der Münchner Maxvorstadt

Audio - Gesellschaft - 01.10.2019

Mit O-Tönen von der Aktion/Strassenblockade und Stimmen von drei Aktivist_innenmehr...

8 min.

Gesellschaft

Wo wohnen Insekten im Winter?

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

Der Sommer ist vorbei und damit auch das Schwirren und Summen auf den Wiesen und den Balkonen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gefahr ist auch nach Abschaltung des Atomkraftwerks Fessenheim noch nicht gebannt...

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

Für Ende Juni 2020 ist nun wieder mal die Abschaltung des AKW Fessenheim an der Französisch-Deutschen Grenze angekündigt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Diskriminierung in Lehrbüchern: Keine Panik vor Diskriminierung?

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

Lehrbücher können extrem langweilig sein. Wenn es sich obendrein noch um ein Fach handelt, das nur bei wenigen Leidenschaft erweckt, dann kann Humor oft helfen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Insekten unter dem Einfluss des Klimawandels

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

2017 zeigte erstmals eine Studie das Ausmass des Insektensterbens auf. Laut der Studie ist die Biomasse der Fluginsekten in Nordrhein-Westfalen seit 1989 mancherorts um bis zu 80 Prozent zurückgegangen.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Wo wohnen Insekten im Winter?

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

Der Sommer ist vorbei und damit auch das Schwirren und Summen auf den Wiesen und den Balkonen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zur Rolle von Frauen in Streiks

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

Ingrid Artus ist Professorin für Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Christian Holtzhauer, Schauspielintendant am Nationaltheater Mannheim, im Interview

Audio - Gesellschaft - 30.09.2019

Christian Holtzhauer ist seit der Spielzeit 2018/19 Intendant des Schauspielhauses am Nationaltheater Mannheim.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Klimawandel und die Philippinen

Audio - Gesellschaft - 26.09.2019

Weltweit gingen letzten Freitag Hunderttausende auf die Strasse, um für einen effizienteren Umwelt- und Klimaschutz zu protestieren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Jingle Johannstadtforum BürgerInnenbeteiligung und Klimaschutz Dresden

Audio - Gesellschaft - 26.09.2019

Jingle Kooperation coloRadio und Johannstadtforum: Klimaschutz und Nachhaltigkeit selbst in die Hand nehmen.mehr...

min.