UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Der 8. März in Wrocław

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Die internationale Perspektive ist bestimmend für den feministischen Kampftag des 8. März.mehr...

5 min.

Gesellschaft

The NOON Movement in Sudan

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

To get an impression of feminist movements in middle east and africa we talked with an activist from Sudan.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Feministischer Protest vor der St. Martini-Gemeinde Bremen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Allen grossen Weltreligionen sind sexistische, frauen*feindliche und homphobe Einstellungen immanent. Ganz vorne mit dabei ist da seit Jahrhunderten die christliche Kirche.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gewalt gegen queere Menschen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Der 8. März ist ein Tag, an dem für sexuelle Selbstbestimmung und gegen sexualisierte und diskriminiertende Gewalt gestritten wird.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Feminizide in Mexiko und Widerstand

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

In Mexiko kam es in den letzten Wochen immer wieder zu massiven Protesten gegen Feminizide. Grund dafür waren unter anderem 2 äussert brutale geschelchtsspezifische Morde.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Feminicide Maps

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Seit 2015 gibt das Bundeskriminalamt Zahlen über Partnerschaftsgewalt heraus - durch die Veröffentlichung dieser Zahlen wurde deutlich: auch in Deutschland sterben Frauen aufgrund von geschlechtsspezifischer Gewalt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Kämpferisches Kaffekränzchen in Dresden

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

In Dresden war viel los am 8. März 2020. Frauen*kamftag, das hiess am nachmittag in der Kosmotique kämpferisches Kaffeekränzchen: Rumhängen, Kuchen essen (aber ihn von anderen backen lassen) und ColoRadio hören. Die 8. März Redaktion hat Stimmen vor Ort gesammelt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kommentar zu den Spannervideos bei "Monis Rache"

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Gründe dafür, am 8. März auf die Strasse zu gehen, gibt es viele.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Feministische Anti-Knast-Demo in Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Anlässlich des internationalen Frauen*kampftages fand am 7. März eine Anti-Knastdemonstration in Chemnitz statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Freiheit ist weder östlich noch westlich - sie ist universell!

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Im Rahmen der Sondersendung zum 8. März wurde auf die Situation der Frauen in unterschiedlichen Ländern im mittleren Osten geblickt - in diesem Beitrag steht der Iran im Fokus.mehr...

25 min.

Gesellschaft

„Schaffen wir gemeinsam eine gesamtgesellschaftliche Empörung“

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Am Abend des 19.Februar wurden 10 Menschen in Hanau erschossen. Der Täter handelte aus rassistischen Motiven.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Privilegien und Verantwortung- eine Collage zum Frauen-Kampftag

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Eine Untersuchung zwischen Zuschreibung, Zweifel, Privileg und Verantwortung mit: Coco Bergholm, Künstlerin http://cocobergholm.net https://affenfaustgalerie.de/artist/coco... Dana Cērmane, Schauspielerin https://www.instagram.com/dana.cermane/ Jasmina Al-Qaisi https://jasminescu.com/ Josephine Sagna, Künstlerin https://josephinesagna.commehr...

37 min.

Gesellschaft

Weibliche Arbeitskämpfe - Labournet TV

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Wir wollen an dieser Stelle einen Blick werden auf die Kämpfe innerhalb von Arbeitsverhältnissen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Plakataktion der Society for Matriarchal World Domination

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Plakatkunst ist immer wieder ein Medium feministischer Proteste. Im letzten Jahr hat in Berlin eine Plakataktion der "Society for Matriarchal World Domination" für Aufmerksamkeit gesorgt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Feministische Bewegung in Argentinien

Audio - Gesellschaft - 08.03.2020

Die Aktion "Ni una menos" / "Keine einzige mehr" ging von Argentinien aus und - ist global geworden!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Castorkalender 7. März

Audio - Gesellschaft - 07.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Vulva* Me! - Eine interaktive Vulva-Ausstellung vom 11. bis 18. März 2020

Audio - Gesellschaft - 07.03.2020

Anlässlich des diesjährigen internationalen Frauenkampftags am 08. März 2020 wird in Chemnitz vom 11. bis zum 18.03.2020 gleich eine ganze Woche dem weiblichen* (Lust)Organ gewidmet. Die Ausstellung Vulva*me stellt Vulven in ihrer Vielfalt dar und räumt mit verstaubten Mythen auf.mehr...

23 min.

Gesellschaft

"Es reicht nicht nur zu sagen wir sind für körperliche Selbstbestimmung" - Interview zum Frauen und Queers Streik in Kassel

Audio - Gesellschaft - 06.03.2020

Die Hausarbeit liegen lassen, andere nicht umsorgen, aufhören für alle mitzudenken – Statt (unbezahlt) zu arbeiten wollen Frauen und queere Menschen am Wochenende Utopien für ein gutes Leben diskutieren und ihre Wut über Sexismus und patriarchale Unterdrückung auf die Strasse tragen.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Castorkalender 6. März

Audio - Gesellschaft - 06.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Über Fürsorge und Gesellschaft - Equal Care

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Am vergangenen Samstag ist an verschiedenen Orten der sogenannte "Equal Care Day" begangen worden - ein Aktionstag, bei dem in etwa 30 Städten auf die ungleiche Verteilung von Sorgearbeit hingewiesen worden ist.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Von Jäger*innen, Sammler*innen und gewissen Machtverhältnissen - Gespräch mit Dr. Miriam Haidle zu Geschlechterrollen in der frühen Menschheitsgeschichte

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Wir hören ein Interview mit der Frühgeschichtlerin Dr. Miriam Haidle zur „Natürlichkeit“ von Geschlechterrollen anhand von Erkenntnissen aus der Erforschung der menschlichen Frühgeschichte.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Recycling: Erfahrung. Im Gespräch mit Outside the box (02.03.2020)

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Im Gespräch mit Outside the box - einer Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik - diskutieren wir die aktuelle Ausgabe zu Erfahrung. Uns interessiert vor allem, was Erfahrung überhaupt ist, wie sie emanzipatorisch sein kann und welche Möglichkeiten und Grenzen des Erfahrungsaustausches es gibt.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Castorkalender 5. März

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Recycling: Erfahrung. Im Gespräch mit Outside the box (02.03.2020)

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Im Gespräch mit Outside the box - einer Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik - diskutieren wir die aktuelle Ausgabe zu Erfahrung. Uns interessiert vor allem, was Erfahrung überhaupt ist, wie sie emanzipatorisch sein kann und welche Möglichkeiten und Grenzen des Erfahrungsaustausches es gibt.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Born in Flames - feministische Science Fiction

Audio - Gesellschaft - 05.03.2020

Born in Flames - Ein Klassiker der feministischen Filmgeschichte, ein pseudodokumentarischer feministischer Science-Fiction-Film von Lizzie Borden aus dem Jahr 1983. Der Film spielt in den USA als eine sozialistische Demokratie zehn Jahre nach einer Revolution.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Castorkalender 4. März

Audio - Gesellschaft - 04.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Bericht von einer Ärztin aus Mytilini - Zur aktuellen Situation von Geflüchteten und NGOs auf Lesbos (04.03.2020)

Audio - Gesellschaft - 04.03.2020

S.g. / Ein Versuch, die aktuelle Situation von Geflüchteten und von Unterstützer*innen, zwischen Verfolgung und Aussichtslosigkeit, in Worte zu fassen. Ein Interview mit einer Ärztin vor Ort.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Inhaftierte berichtet über die medizinische Versorgung in der JVA Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 04.03.2020

Zum vierten Mal findet am Samstag, den 07.03. die Demonstration zur Chemnitzer Justizvollzugsanstalt statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Castorkalender 3. März

Audio - Gesellschaft - 03.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Bedrohlicher Wandel – warum sich die Klimakrise immer mehr verschärft

Audio - Gesellschaft - 03.03.2020

Bei der Pariser Klimakonferenz hat sich die internationale Staatengemeinschaft dazu verpflichtet, den CO-2-Ausstoss so zu vermindern, dass die Durchschnittstemperatur auf der Erde höchstens um zwei Grad steigt, möglichst um nicht mehr als 1,5 Grad.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Gerechte1komma5 - der 'Klimaplan von Unten' wird veröffentlicht

Audio - Gesellschaft - 03.03.2020

Mit der Kampagne Gerechte1komma5 haben Aktivist*innen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung einen Schreibprozess gestartet, in dem den "Klimaplan von unten" geschrieben wird.Im Interview sind drei Menschen aus der Kampagne: Findus, Rebe, und Kai.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Frauentagsradio Jingle mit Lena Stoehrfaktor

Audio - Gesellschaft - 02.03.2020

Jingle für die Aktionstage am 7. und 8. März, Frauentagsradio auf coloRaqdio und allen beteiligten Freien Radios im deutschsprachigen Raum.mehr...

min.

Gesellschaft

Castorkalender 2. März

Audio - Gesellschaft - 02.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi März 2020

Audio - Gesellschaft - 02.03.2020

# Besser Späti als nie - Solidarischer Mittagstisch mit solidarisch hergestelltem Gemüse # Psychologie im Umweltschutz - wie motiveren wir uns und andere zu klimagerechtem und ökologischen Verhalten # Wald statt Asphalt - Waldbesetzung in Hessen # Pestizide in der Nahrung - nicht so schlimm, wenn die Produkte aus Nicht-EU Staaten kommen? Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Gesellschaft

„Wir wollten uns darüber austauschen, was wir für Erfahrungen machen wollen“ - ein Gespräch mit dem AK Unbehagen

Audio - Gesellschaft - 02.03.2020

Unter dem Titel „Can‘t take my eyes off you ….mehr...

38 min.

Gesellschaft

Castorkalender 1. März

Audio - Gesellschaft - 01.03.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Ankündigungsjingle Castoralarm

Audio - Gesellschaft - 29.02.2020

Ab dem 1.mehr...

min.

Gesellschaft

Robert Sandermann (Aidshilfe Freiburg) zum Ball VerQueer 2020

Audio - Gesellschaft - 28.02.2020

In der Februar-Ausgabe der Showreihe „Oh Happy Fay“ hatten wir 2020 Robert Sandermann von der Aidshilfe Freiburg zu Gast im Studio.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Transpersonen in Costa Rica

Audio - Gesellschaft - 26.02.2020

Das Leben für Transfrauen in Costa Rica ist gefährlich. Wie in anderen Teilen der Welt sind sie vielfacher Diskriminierung ausgesetzt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fahrraddemo und Kritik zu der Automobil Messe in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 26.02.2020

Zwischen dem 28.02. und dem 01. März widmet sich die 35. Autmobil Freiburg dem "liebstem Spielzeug der Deutschen".mehr...

10 min.

Gesellschaft

Weitere Ausbreitung des Coronavirus befürchtet

Audio - Gesellschaft - 26.02.2020

Zur Ausbreitung des Coronavirus (Covid-19) sprachen wir mit dem Direktor des Instituts für Virologie der Universität Marburg, Stephan Becker.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Entwicklung über Leichen. Der Kampf um ein Gaskraftwerk in Morelos

Audio - Gesellschaft - 26.02.2020

In Huexca, einem kleinen Dorf im Bundesstaat Morelos, etwa 2 Fahrtstunden südlich von Mexiko-Stadt, steht ein niegelnagelneues Gaskraftwerk.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Besetzung von Datteln 4 - Ein Einblick in die Aktion

Audio - Gesellschaft - 25.02.2020

Bearbeitete und moderierte Mitschnitte von Sprachnachrichten der Aktivist*innen während der Besetzung von Datteln 4.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Will I ever Be Safe? - geflüchtete Frauen* in Grossbritannien

Audio - Gesellschaft - 21.02.2020

Die Situation geflüchteter Menschen in Grossbritannien ist in vielen Punkten mit den Verhältnissen in Deutschland vergleichbar: Wer einen Asylantrag stellt, dem werden oft Steine in den Weg gelegt, der Weg zu einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung ist lang und schwer.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview mit Susanne Röder

Audio - Gesellschaft - 20.02.2020

Interview mit der Autorin Susanne Katharina Röder über ihr autobiografisches Buch „Seiltänzerin im Wind: Die Geschichte eines (Über)Lebens“. Eine Autobiografie einer gewöhnlichen Frau, deren Lebensweg mehr als ungewöhnlich ist und die ihren eigenen Weg erst nach vielen Umwegen und falschen Abzweigung gefunden hat.mehr...

20 min.

Gesellschaft

EMMAs Weiterführung

Audio - Gesellschaft - 20.02.2020

Abrechnung mit einem Dossier zu Transsexualität aus der Jan/Feb Ausgabe der Zeitschrift EMMA. - EMMA's WeiterfUEhrung - Ob Muslimas.mehr...

16 min.

Gesellschaft

DISCOVER FOOTBALL: Fussball als Mittel für weltweite Gleichberechtigung

Audio - Gesellschaft - 19.02.2020

Ein Interview mit Dana Rösiger von Discover Football über die Werte und Ziele der NGO.mehr...

18 min.

Gesellschaft

INTER_SECTIONS + mapping queer feminist art pratices ++

Audio - Gesellschaft - 19.02.2020

„INTER_SECTIONS.mehr...

21 min.