UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Die Klimabewegung braucht leider einen langen Atem

Audio - Gesellschaft - 24.09.2019

Zu dieser Einschätzung kommt der Kommentar nach einem Blick auf die Bestandteile des Klimapäckchens und die politischen Befindlichkeiten auch bei der hiessigen Ökopartei.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Deutsche Streikgeschichte und der Klimastreik

Audio - Gesellschaft - 20.09.2019

Am Freitag den 20.09.19 findet ein globaler Klimastreik statt - initiiert von Fridays for Future.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Oton vom Münchner Klimastreik - Ärger mit dem SUV

Audio - Gesellschaft - 20.09.2019

Entlang der Münchner Demonstrationsroute auf der Brienner Strasse standen, wie immer, einige grosse SUVs.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kommentar zum Klimastreik: Eine andere Welt ist möglich

Audio - Gesellschaft - 20.09.2019

Ein Kommentar zum Klimastreik, dem Klimapaket, der klimapolitischen Herausforderung und zur Demokratie.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ausblick auf den Familia*Futura Aktionstag im Leipziger Pöge-Haus

Audio - Gesellschaft - 19.09.2019

Wer von Euch ist eigentlich im Familienmodell "Mutter-Vater-Kind" aufgewachsen? Nicht alle?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Unterwassermusik - Walgesänge und der menschliche Einfluss

Audio - Gesellschaft - 18.09.2019

Wenn Wale miteinander kommunizieren, klingt es häufig wie Gesang. Ein Gesang, der sehr unterschiedlich sein kann.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Filmtipp "Diamantino"

Audio - Gesellschaft - 18.09.2019

Filmtipp der Woche zu "Diamantino", vorgestellt von Linus aus dem Cinema Quadrat. Läuft bei uns vom 27.09. bis 16.10.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Recycling-Pionier aus Liberia spricht über sein Projekt

Audio - Gesellschaft - 18.09.2019

James Mulbah gründete das Projekt GreenCities, mit welchem er einerseits das Müllproblem seines Landes lösen, andererseits auch die Communities in Monrovia unterstützen will.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Urbanes Imkern- ein Beitrag gegen das Insektensterben?

Audio - Gesellschaft - 17.09.2019

Urbanes Imkern forciert aktuell zu einem grossen Trend in vielen deutschen Städten.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Yvonne Labedzki, die Bundestrainerin des Frauen Skateboard Teams, im Interview

Audio - Gesellschaft - 16.09.2019

Anfang September 2019 fand die Deutsche Skateboard Meisterschaft in Düsseldorf statt. Mitte September 2019 wurden die Skate Weltmeisterschaften in Sao Paulo Brasilien ausgetragen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Datenspuren-Kongress in Dresden - Ein Blick ins Programm

Audio - Gesellschaft - 16.09.2019

Der Dresdner Ableger des Chaos Computer Clubs "C3D2" veranstaltet jedes Jahr im Rahmen der Libertären Tage einen kleinen Kongress zu allen möglichen Themen aus der digitalen Welt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Septembersendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden- Anarchistinnen damals und heute

Audio - Gesellschaft - 15.09.2019

In der heutigen Sedung sprechen wir über drei Anarchistinnen, die unsere eigenen Ideen geprägt haben und uns immer wieder Mut geben.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Der Uranatlas - Gespräch mit Andreas Bohne

Audio - Gesellschaft - 13.09.2019

Eine Kooperation von Le monde diplomathique, BUND, Rosa-Luxemburg-Stiftung und die Nuclear Free Future Foundation hat alle wichtigen Informationen zu dem fossilen Energieträger Uran zusammengetragen und in politischen und wirtschaftlichen Kontext gesetzt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Tonny Nowshin - Südostasiatische Sicht auf Klimaschutz und -bewegung

Audio - Gesellschaft - 13.09.2019

Wenn heutzutage über Klimaschutz gesprochen wird, kommt schnell die Veränderung des Systems zur Sprache.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Karibik und der Klimawandel (Teil 3): Zum Beispiel Bahamas

Audio - Gesellschaft - 12.09.2019

Sie gelten als paradiesisch – die Inseln der Karibik mit ihren gut 45 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Feminist Futures Festival

Audio - Gesellschaft - 12.09.2019

Weltweit gewinnen feministische Bewegungen an Stärke und schlagen einen immer radikaleren Kurs ein: Lautstark und vielfältig stellen sie sich dem neoliberalen Ausverkauf des Gesundheitssystems und schlechten Arbeitsbedingungen entgegen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Septembersendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden- Anarchistinnen damals und heute

Audio - Gesellschaft - 12.09.2019

Vortrag: Selbstbestimmung und Eugenik - Die Abtreibungsdebatte der 1980er 12.9.2019, Berlin Organisiert von TKA - Theorie, Kritik & Aktion und Marsch für das Leben?mehr...

38 min.

Gesellschaft

Uranabbau - Folgen für Mensch und Umwelt

Audio - Gesellschaft - 11.09.2019

Uranabbau fand in der DDR wie auch in der BRD statt. Nach der Wiedervereinigung wird dieser konsequent nach Afrika, Australien oder Kasachstan ausgelagert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Licht Luft Scheisse"

Audio - Gesellschaft - 11.09.2019

"Licht - Luft - Sonne" hatten einst BefürworterInnen des Neuen Bauens gefordert - auch am Bauhaus. "Licht - Luft - Scheisse" nun heisst das Projekt der Berliner ngbk, das die Geschichte der Ökologie in Deutschland erforscht und nebenbei die Leerstellen des Bauhauses in Bezug auf Ökologie freilegt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Was macht uns wirklich sicher

Audio - Gesellschaft - 10.09.2019

Melanie Brazzell, Herausgeberin des 'was macht uns wirklich sicher' Toolkit spricht über ihre Definition von transformativer Gerechtigkeit, was wir lernen und üben müssen um Konfliktfähiger zu werden und was das transformativ jnustice Collectiv Berlin so in den letzten Jahren getrieben hat. Melanie ist aktuell auf Tour mit dem 'Was macht uns wirklich sicher' Toolkit für intersektionale transformative Gerechtigkeit jenseits von Polizei & Gefängnis“ und organisiert in Kürze Verentzungsmöglichkeiten für Leute in der Ptraxis in Berlin. mehr Infos findet ihr unter: Was macht uns #WirklichSicher #ReallySafe? www.whatreallymakesussafe.com https://www.transformativejustice.eu/de/mehr...

9 min.

Gesellschaft

Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Gesellschaft - 09.09.2019

1. Antifaschistische Demonstration gegen Nazimacker in Essen Steele am 19.9. 2. Trans Space is all Space - Über Transsexualität und mich 3. Antifantasia Lesebühne - Rechtsruck, Rechtsruck, Rechtsruck kontakt: xende@riseup.netmehr...

46 min.

Gesellschaft

Grüner Kolonialismus in Honduras und anderswo

Audio - Gesellschaft - 09.09.2019

Interview mit Magdalena Heuwieser über den Mythos von CO²-Kompensationen und der „Green Economy“. Honduras gehört zu jenen Ländern, die weltweit am stärksten vom Klimawandel betroffen sind.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Stay grounded - Am Boden bleiben

Audio - Gesellschaft - 09.09.2019

Der Flug in den Urlaub ist für viele Menschen in Deutschland schon fast normal und es ist mittlerweile so billig, dass sich die meisten Menschen hierzulande eine Flugreise leisten können.mehr...

12 min.

Gesellschaft

DaMigra Jahreskonferenz 2019

Audio - Gesellschaft - 09.09.2019

Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt als auch die Istanbul Konvention waren die Themen der DaMigra-Jahreskonferenz 2019. Die Themen wurden von vielen Keynot-Sprecherinnen intensiv diskutiert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Umbau des leipziger auwaldes

Audio - Gesellschaft - 07.09.2019

Interview mit wolfgang stoiber von nukla. https://www.nukla.de/2019/08/den-wald-vo... : der leipziger auwald war jahrhundertelang überflutungsgebietund konnte so als stadtwald bestehen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Welche Rolle spielt das Geschlecht in einer Strafverteidigung

Audio - Gesellschaft - 06.09.2019

Mit RA Ilka Quirling Strafverteidigung ist nur was für harte Kerle!?mehr...

1 min.

Gesellschaft

''Whistle While You Work'' - #metoo in der Tanzszene

Audio - Gesellschaft - 04.09.2019

Sexuelle Belästigung, Missbräuche und strukturelle Unterdrückung sind Teil unserer Welt. Was nicht heisst, dass es so bleiben muss.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wohnen ohne Auto - Stellplatzpflicht geht auf Hitler zurück und macht Wohnungsbau teurer

Audio - Gesellschaft - 04.09.2019

Gunhild Preuss-Bayer von Wohnen ohne Auto.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Wir würden uns sehr stark wünschen, dass solche Angriffe auf die LGBTIQ*-Community viel stärker in die Öffentlichkeit getragen werden“

Audio - Gesellschaft - 03.09.2019

Viele Medien berichteten von der CSD-Demonstration am 24. August und veröffentlichten Bilder von den zahlreichen bunten, feiernden Menschen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Süd Nord Funk # 64: Globaler Klimapolitiknotstand

Audio - Gesellschaft - 03.09.2019

# Interview zur aktuellen klimapolitischen Wetterlage # Was rockt die F4F-Bewegung? # Free the Soil # Auch Handelspolitik ist Klimapolitk: Das Mercorsur-Abkommen bedroht den Amazonas.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Interview zum Buch „SCHWANGER WERDEN KÖNNEN. Essay über Körper, Geschlecht und Politik“ mit der Autorin Antje Schrupp

Audio - Gesellschaft - 01.09.2019

Die Politikwissenschaftlerin und Journalistin Antje Schrupp schreibt in ihrem Buch „SCHWANGER WERDEN KÖNNEN“, das 2019 im Ulrike Helmer Verlag erschienen ist, über die politische Dimension von Schwangerschaft. Im Telefoninterview spricht sie u.a. über Reproduktionstechnologie, die Konstruktion des Vaters und darüber, dass „Mutter sein“ nicht unbedingt an ein Geschlecht gebunden sein müsste.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview mit „ILSE – Initiative lesbischer und schwuler Eltern“

Audio - Gesellschaft - 01.09.2019

Vanessa, Sarah und Ben berichten über die ILSE Rhein- Neckar Gruppe.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Dario Klimke zum Song "Zu viel Stolz, keine Liebe"

Audio - Gesellschaft - 30.08.2019

Wichtiger Song, wichtiges Statement, besonders jetzt vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg. Keine Angst - keine Abschottung. Chancengleichheit wählen! Zum Song: "Zu viel Stolz, keine Liebe": https://www.youtube.com/watch?v=d5_Tb-ImUdImehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview mit Kiki und Nele zum Vegan Summer Day 2019 am 31.8 in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.08.2019

In diesem Jahr findet der fünfte Vegan Summer Day in Leipzig statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Was ist der Sinn unseres Lebens, unserer Produktion, unseres Konsums und Austauschs? | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Gesellschaft - 28.08.2019

Gibt einen Weg zwischen einem zügellosen, destruktiven Wirtschaftsliberalismus und messianischen Regulierungsprotektionismus. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://oxiblog.de/mehr...

30 min.

Gesellschaft

Free the Soil - Klimacamp gegen die Düngemittelindustrie

Audio - Gesellschaft - 28.08.2019

Free the Soil – zu deutsch „Befreie den Boden“ - hinter dieser Kampagne steckt ein Agrar- und Klimagerechtigkeitscamp im September in Brunsbüttel, Norddeutschland.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Für mehr Sichtbarkeit und Solidarität - Der Dyke-March 2019 in Erfurt

Audio - Gesellschaft - 27.08.2019

Am Vorabend der CSD-Demo findet in vielen Städten traditionell ein Dyke-March statt. In Erfurt gibt es den bisher einzigen in den neuen Bundesländern.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Redebeitrag der Lesben gegen rechts auf dem Dyke-March 2019 in Erfurt

Audio - Gesellschaft - 27.08.2019

Auf dem Dyke-March 2019 in Erfurt waren die "Lesben gegen rechts" zu Gast. Diese gründeten sich auf dem Lesbenfrühlingstreffen 2018 in Göttingen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Ihr habt uns unseren Wald gestohlen..."

Audio - Gesellschaft - 22.08.2019

VertreterInnen der indigenen Bevölkerung der Baka im Kongo haben der EU-Kommission einen Brief geschrieben, in dem sie sie herzlich einladen, doch mal vorbeizukommen und ihren Rat einzuholen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Humoristische Vergewaltigungslyrik - Frankfurter Hauptschule protestiert gegen Goethe

Audio - Gesellschaft - 22.08.2019

Ein Aktivist des Künstlerkollektivs Frankfurter Hauptschule über die Aktion gegen das Goethe Haus in Weimar und allgemein über die Aktionen der Frankfurter Hauptschule.mehr...

9 min.

Gesellschaft

CO² Bepreisung über Steuer kann auch sozialverträglich gestaltet werden

Audio - Gesellschaft - 22.08.2019

Oldag Caspar, Teamleiter für Deutsche und Europäische Klimapolitik bei Germanwatch und Autor der Studie: "CO2-Preise: eine Idee, deren Zeit gekommen ist", über die Möglichkeiten eine sozialverträgliche CO²-Bepreisung über eine Steuer einzuführen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Kommentar: Willkommen im absurden Zeitalter

Audio - Gesellschaft - 22.08.2019

Kommentar zur Absurdität unserer Zeit und der Politikmehr...

4 min.

Gesellschaft

Ungewisse Zukunft der Mbyá-Guaraní in Argentinien

Audio - Gesellschaft - 21.08.2019

Interview mit Jachuká Reté, Dorfvorsteherin einer Gemeinschaft der Mbyá-Guaraní, über die Zerstörung ihrer Lebensgrundlage - und inwiefern mensch hierzulande den Kampf dagegen unterstützen kann.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Landnutzung muss klimaverträglicher werden - IPCC Sonderbericht

Audio - Gesellschaft - 21.08.2019

Stefan Küper von Germanwatch zum gestörten Gleichgewicht zwischen Klimawandel und Landnutzungmehr...

6 min.

Gesellschaft

"Was macht uns wirklich sicher?" - Über Transformative Gerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 21.08.2019

Interview mit Melanie Brazzell über das Buchprojekt "Was macht uns wirklich sicher?" In dem Buch stellen sich Anti-Gewalt Initiativen aus Deutschland vor. Dahinter steckt unter anderem die langjährige Arbeit des Transformative Justice Collectives in Berlin.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Volksbegehren zum Schutz des Wassers startet in Schleswig-Holstein

Audio - Gesellschaft - 16.08.2019

Ab dem 2. September 2019 können die Wahlberechtigten in Schleswig-Holstein mit einem Volksbegehren einen Volksentscheid auf den Weg bringen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zwangseinweisungen in venerologische Stationen in der DDR

Audio - Gesellschaft - 16.08.2019

In der DDR fand eine strukturelle Repression von Frauen und Mädchen statt. Denn diese konnten bei Verdacht auf Geschlechtskrankheiten in sogenannte venerologische Stationen eingewiesen werde.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Weltraumforschung auf dem Meeresboden

Audio - Gesellschaft - 15.08.2019

"Weltraumforschung auf dem Meeresboden", so lautet der Name eines Artikels auf der Website des GEOMAR Helmholz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel. In dem Artikel geht es um ein Forschungsprojekt an der Ostküste des nordamerikanischen Kontinents und zwar genauer gesagt um ein Forschungsprojekt auf dem Meeresgrund in der ehemaligen Einschlagstelle eines Asteroiden oder Kometen. Das Ziel dieser Forschungsexpedition unter den Meeresspiegel war unter anderem die Datierung des Geschehens.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Umweltforschung am Toten Meer

Audio - Gesellschaft - 15.08.2019

Das Tote Meer liegt genau in der tiefsten Landstelle der Welt. Es grenzt an Israel, das Westjordanland und Jordanien und ist eigentlich ein grosser Salzsee.mehr...

25 min.