UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Buko-pharmakampgne zu patetentrechten

Audio - Wirtschaft - 30.09.2010

Interview mit dr. ch.mehr...

14 min.

Politik

Eu kommissare als lobbyisten

Audio - Politik - 30.09.2010

Interview mit ulrich müller von lobbycontrol zum wechsel von politikkerInnen in die lobbybranche und umgekehrt. es eignet sich als ergänzug für: 31258.Wer regiert eigentlich Deutschland - Ein Interview mit LobbyControl http://www.lobbycontrol.de/blog/mehr...

5 min.

Kultur

"...nach Oben treten..." Marc Uwe Kling "Die Känguru - Chroniken"

Audio - Kultur - 30.09.2010

Interview mit Marc Uwe Kling weitere Infos: http://www.marcuwekling.de/ http://www.marcuwekling.de/kostproben/mehr...

9 min.

Politik

Die Wende aus der Sicht von Migranten

Audio - Politik - 30.09.2010

Interview mit Manja Lorenz vom Flüchtlingsrat S./A. darüber, wie sich eine Minderheit unserer Gesellschaft, wie Migranten, an die Wende erinnern.mehr...

8 min.

Politik

Bruessel: Repression gegen Precarious United-Block

Audio - Politik - 30.09.2010

Ein Augenzeuge vom No-Border-Camp ueber den Polizeiuebergriff auf den No-Border-Block auf der europaweiten Gewerkschaftsdemo.mehr...

6 min.

Politik

Krach schlagen statt Kohldampf schieben!

Audio - Politik - 30.09.2010

„Wir haben einen grossen Schritt getan:“ Das verkündete die Bundeskanzlerin am Sonntag, als die Koalitionsverhandlungen um die Erhöhung der Hartz IV Bezüge beendet waren.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Kei Andrews (Pressesprecherin von Robin Wood) zu den ersten Ereignissen bei der Räumung des Stuttgarter Schlossparks

Audio - Gesellschaft - 30.09.2010

Interview mit der Pressesprecherin Kei Andrews zu den ersten Geschehnissen bei der Räumung des Stuttgarter Schlossgartens.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Prozess gegen Castorblockierende- Aktonstage vom 1.10- 6.10 in Karlsruhe

Audio - Gesellschaft - 30.09.2010

Am 8. November 2008 blockierte eine Gruppe von Anti-Atom-Aktivist_Innen den Atommülltransport von der französischen Wiederaufbereitungsanlage in La Hague ins wendländische Zwischenlager Gorleben. Drei der Aktivist_innen ketteten sich bei Berg nähe Karlsruhe über 12 Stunden an eine Betonblockkonstruktion.mehr...

10 min.

Politik

Stuttgart 21 - Live Interview

Audio - Politik - 30.09.2010

Beschreibung folgtmehr...

8 min.

Wirtschaft

Der Contergan-Skandal weiter aktuell !

Audio - Wirtschaft - 30.09.2010

Der Contergan-Skandal war einer der aufsehenerregendsten Arzneimittelskandale in der Bundesrepublik Deutschland und wurde in den Jahren 1961 und 1962 aufgedeckt.mehr...

13 min.

Politik

No Stuttgart21 - Nur die Abwahl der schwarz-gelben Landesregierung wird nicht reichen

Audio - Politik - 30.09.2010

O-Töne der Bündnis-Soli-Aktion am Mannheimer Bahnhof gegen die Polizeirepression mit über 360 Verletzten - darunter ein Schwerverletzter - im Stuttgarter Schlossgarten zur Sicherung der Profite und der Macht des S21 Kartells am 30.Sept 2010mehr...

6 min.

Politik

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika 29.09.2010

Audio - Politik - 30.09.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock. Deutsch/Spanisch.mehr...

13 min.

Kultur

Studioguard. Neue Radiotechnologie für Blinde

Audio - Kultur - 30.09.2010

Freitag 15. Oktober ist internationaler Tag des Weissen Stockes.mehr...

5 min.

Politik

Jahreskonferenz der Schweizersichen Entwicklungszusammenarbeit

Audio - Politik - 30.09.2010

Entwicklungshilfe als Mittel den Welthunger zu bekämpfen. Bericht von der Jahreskonferenz vom 20. September in Basel.mehr...

11 min.

Kultur

Creole Wettbewerb Mitteldeutschland, Teil 1

Audio - Kultur - 29.09.2010

Der junge Bandwettbewerbe Creole setzt auf den Dialog zwischen Kulturen.mehr...

9 min.

Politik

80 Tage Hungerstreik: Zur aktuellen Situation der Mapuche in Chile

Audio - Politik - 29.09.2010

Die Protestform des Hungerstreiks wurde stets mit dem Namen Mahatma Gandhi verbunden.mehr...

25 min.

Politik

Studiodebatte aus dem EU-Parlament Brüssel

Audio - Politik - 29.09.2010

Debatte aus dem EU-Parlament in Brüssel mit zwei Parlamentarierinnen, Cornelia Ernst von der Linkspartei und Ska Keller von den Grünen und Matthias Monroy vom No Border Camp zur Rolle des EU-Parlaments in der EU-Asylpolitik.mehr...

21 min.

Politik

Neuwahl des sächsischen Medienrates geplatzt

Audio - Politik - 29.09.2010

Interview mit Falk Neubert, dem medienpolitischen Sprecher der Linken im sächsischen Landtag zur geplatzten Neuwahl des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt.mehr...

6 min.

Kultur

5. Underdox Festival für Experimental- und Dokumentarfilme in München

Audio - Kultur - 29.09.2010

Vom 30. September bis 6. Oktober 2010 zeigt das 5. Underdox Filmfestival in München Experimental- und Dokumentarfilme.mehr...

8 min.

Kultur

Allein schon Deutschland

Audio - Kultur - 29.09.2010

Mitschnitt und Kommentierung der Veranstaltung "Allein schon Deutschland" (in zwei Teilen). Diese fand am 5.mehr...

42 min.

Kultur

Die Radiokunst-Austellung Funk Now! in Leipzig

Audio - Kultur - 28.09.2010

Ralf Krämer sprach mit Michael Arzt, dem Kurator der Ausstellung, die noch bis zum 8.10.2010 läuft.mehr...

6 min.

Kultur

Es gibt Alternativen zu S21 und zum Kapitalismus - Teil 2

Audio - Kultur - 28.09.2010

S21 Zukunftsprojekt oder Millardengrab? Auszüge der Podiumsdiskussion am 27.September 2010, veranstaltet vom Jugenkulturzentrum Forum in Mannheim, auf Initiative des RSB/IV Internationale Mannheim mit Klaus-Peter Löwen, GewerkschafterInnen gegen S21, IG-Metall Betriebsrat CDU abgesagt: "keine Teilnahme auf Veranstaltungen mit Linksradikalen" FDP: Florian Kussmann SPD: Helen Heberer Bündnis 90 die Grünen: Wolfgang Raufelder die Linke: Roland Schustermehr...

22 min.

Kultur

Es gibt Alternativen zu S21 und zum Kapitalismus - Teil 1

Audio - Kultur - 28.09.2010

S21 Zukunftsprojekt oder Millardengrab? Auszüge der Podiumsdiskussion am 27.September 2010, veranstaltet vom Jugenkulturzentrum Forum in Mannheim, auf Initiative des RSB/IV Internationale Mannheim mit Klaus-Peter Löwen, GewerkschafterInnen gegen S21, IG-Metall Betriebsrat CDU abgesagt: "keine Teilnahme auf Veranstaltungen mit Linksradikalen" FDP: Florian Kussmann SPD: Helen Heberer Bündnis 90 die Grünen: Wolfgang Raufelder die Linke: Roland Schustermehr...

57 min.

Politik

Arbeitsbedingungen in der hessischen Metallbranche

Audio - Politik - 28.09.2010

Unzufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen: Metaller im hessischen Hinterland. Ein Interview mit Ulf Immelt (Gewerkschaftssekretär DGB Mittelhessen).mehr...

10 min.

Politik

Der X-Train rollt - als längste Anti-Atom-Demonstration aller Zeiten!

Audio - Politik - 28.09.2010

"1000 Menschen – 1000 km!“ – unter diesem Motto startet Anfang November die längste Anti-Atom-Demonstration aller Zeiten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sex and Gender Trouble in Marburg

Audio - Gesellschaft - 28.09.2010

Ein Interview über den Workshop Sex and Gender Trouble in Marburg.mehr...

5 min.

Politik

Schwarz.Rot.Gold. …sind nicht mal alles Farben.. Demonstration in Jena

Audio - Politik - 28.09.2010

Am Sonntag werden die offiziellen "Feierlichkeiten" zum 3.Oktober in Bremen stattfinden. Unter dem Motto "Kein Tag für die Nation!mehr...

5 min.

Kultur

Kochen auf dem No-Border-Camp - Vier Volxküchen in Aktion

Audio - Kultur - 28.09.2010

Das No-Border-Camp in Brüssel will versorgt sein... Vier internationale Volxküchen (drei Kochgruppen und ein Backteam) sind vor Ort. Impressionen, Küchensounds und Kommentare der verschiedenen Gruppen, gefolgt von einem Interview mit Felia, die aus Freiburg angereist ist, um die AktivistInnen mit leckerem Essen zu versorgen. Hinweis zur Sprache: Getreu der internationalen Idee des No-Border-Camps enthält der Beitrag kurze Kommentare erst auf Französisch und Flämisch (da wir in Belgien sind), dann auf Englisch und Deutsch. Das Interview danach wurde dann in deutscher Sprache geführt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Feldbefreier-Prozess in Aschersleben

Audio - Gesellschaft - 28.09.2010

Am 28.09.2010 fand in Aschersleben der erste Strafprozess gegen die Gendreck-weg-AktivistInnen statt, die 2008 das gentechnisch veränderte Weizenfeld in Gatersleben unschädlich machten.mehr...

5 min.

Politik

Die PKK als Emanzipationsbewegung?

Audio - Politik - 28.09.2010

Wie terroristisch ist die PKK? Der Journalist Nikolas Brauns ist in dieser Frage anderer Meinung als die türkische Regierung und die EU-Kommission.mehr...

9 min.

Kultur

Creole Wettbewerb Mitteldeutschland, Teil 2

Audio - Kultur - 28.09.2010

Der junge Bandwettbewerbe Creole setzt auf den Dialog zwischen Kulturen.mehr...

11 min.

Kultur

Offenes Spektrum - oder vom Menschenrecht auf Kommunikation

Audio - Kultur - 27.09.2010

"Jeder hat das Recht [...] Meinungen ungehindert [...] über Medien jeder Art [...] zu empfangen und zu verbreiten.", heisst es in Artikel 19 der Allgemeinen Menschenrechtserklärung.mehr...

11 min.

Kultur

29 - die Stadt nach dem Öl - Wege in die Post-Erdölgesellschaft

Audio - Kultur - 27.09.2010

Seit dem gescheiterten Weltklimagipfel in Kopenhagen ist es um die Klimabewegung etwas stiller geworden.mehr...

29 min.

Politik

Interview mit Aktivisten des antirassistische Kongress der vom 14. - 17. Oktober in HH stattfinden wird

Audio - Politik - 27.09.2010

Der antirassistische Kongress wird vom 14. - 17.10.2010 in Hamburg (Rote Flora) stattfinden. Dazu haben wir einen Aktivisten, der im Vorbereitungskreis ist interviewt. Mehr Infos auf: http://antirahamburg.blogsport.de/mehr...

17 min.

Kultur

Dritte Räume - Künstlergespräch mit Frank Walter

Audio - Kultur - 27.09.2010

"Ist das Kunst oder kann das weg?" Mit zeitgenössischer Kunst können viele nichts anfangen oder sie denken bei einem blauen Klecks an der Wand, dass sie das auch könnten.mehr...

12 min.

Politik

Interview zum Hungerstreik im Flüchtlingslager Horst (vom 19.09.10)

Audio - Politik - 27.09.2010

Interview mit einem Aktivisten des Flüchtlingsrat HH zum Hungerstreik im Flüchtlingslader Horst Mehr Infos auf: http://www.fluechtlingsrat-hamburg.de/ PM: Flüchtlinge im Lager Nostorf/Horst setzen Hungerstreik fort(23.09.2010)http://www.fluechtlingsrat-hamburg.de/co...mehr...

33 min.

Politik

Bildungsfinanzierung in der Krise

Audio - Politik - 27.09.2010

Interview mit Ulrich Thöne (GEW) zur Tagung 'Bildungsfinanzierung in der Krise' am 18.09.2010 in Berlin.mehr...

5 min.

Politik

Rezension des Buches „Die geheimen Tagebücher des Sesperado“ von Mutlu Ergün

Audio - Politik - 27.09.2010

Buch-Rezension „Die geheimen Tagebücher des Sesperado“ von Mutlu Ergün »Kara Günlük -Die geheimen Tagebücher des SESPERADO« schliesst an diese Tradition von Büchern von deutschen people of coulor an die über den rassistischen Normalzustand in der BRD berichten.mehr...

19 min.

Politik

Die Rezeption der Rezeption von Sarrazins "Buch" in der Sendung "Hart aber Fair"

Audio - Politik - 27.09.2010

Rassistische Annahmen führen zu rassistischen Schlussfolgerungen Eine Rezeption der Rezeption von Sarrazins "Buch" in der Sendung "Hart aber Fair"mehr...

13 min.

Politik

No border camp Sound von der Demo am 26.9.2010

Audio - Politik - 27.09.2010

Sound von der Demo in Bruessel am 26.9.20 Inhalt: Sambagruppe spielt, ein Hund bellt, Stimmen Rohmaterialmehr...

2 min.

Kultur

Interview zu No-Border Camp Brüssel, erste Demo und dem Programm der kommenden Tage

Audio - Kultur - 27.09.2010

Live Interview mit Alex und Fabian, beide Redakteure von Focus Europa.mehr...

12 min.

Politik

Benachteiligt ohne Bildung

Audio - Politik - 27.09.2010

Mädchen stehen in puncto Schulbildung noch immer weit hinter den Jungen. Das bedeutet aber nicht, dass alle Jungen die Möglichkeit hätten, zur Schule zu gehen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Wichtige Ziele wurden nicht erreicht"

Audio - Gesellschaft - 27.09.2010

Anhaltender Ausstoss von Treibhausgasen, Verlust an Artenvielfalt, fehlendes Trinkwasser für zig Millionen Menschen. Ökologische Nachhaltigkeit ist UN-Millenniumsziel Nummer 7.mehr...

7 min.

Politik

Verantwortung Fehlanzeige

Audio - Politik - 27.09.2010

Verletzungen von Menschrechten sind oft die Folge komplexer internationaler Wirtschaftsbeziehungen.mehr...

3 min.

Politik

"We feed the World – Essen global"

Audio - Politik - 27.09.2010

Das Recht auf Nahrung gehört zu den am dringlichsten zu verteidigenden Menschenrechten. Doch wirtschaftliche Interessen grosser westlicher Konzerne und von Industrienationen stehen einer gerechten Nahrungsverteilung entgegen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Gleiche Rechte - von wegen!

Audio - Gesellschaft - 27.09.2010

Förderung der Gleichberechtigung der Geschlechter und Stärkung der Rolle der Frau in allen Bereichen – das ist Ziel Nummer 3 der Milleniums-Erklärung der Vereinten Nationen.mehr...

6 min.

Politik

Günter Busch, Verdi-Landes-Fachbereichsleiter B.Württemberg, Gesundheit & Soziales

Audio - Politik - 25.09.2010

Der Pflegebedarf steigt. Gleichzeitig wird in grossem Umfang Pflegepersonal abgebaut.mehr...

9 min.

Gesellschaft

30 Jahre Hydra - Hurenkinofestival

Audio - Gesellschaft - 24.09.2010

Seit 30 Jahren gibt es Hydra, die Beratungsstelle von und für Huren. Grund genug, Sexarbeiterinnen zu feiern und zwar mit einem Filmfestival, das heute in Berlin beginnt.mehr...

8 min.

Kultur

"Dritte Räume" - Über den Umgang mit zeitgenössischer Kunst

Audio - Kultur - 24.09.2010

"Ist das Kunst oder kann das weg?" Mit zeitgenössischer Kunst können viele nichts anfangen oder sie denken bei einem blauen Klecks an der Wand, dass sie das auch könnten... Welche künstlerischen Zugänge und Darstellungsweisen es gibt, fragt das Kunstprojekt "Dritte Räume" in Leipzig.mehr...

10 min.