UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

"Diese Debatten wiederholen sich alle sechs Jahre"

Audio - Wirtschaft - 05.10.2010

Der Historiker Ulrich Herbert über die Geschichte der Migration in Deutschland, aktuelle Integrationsdebatten und ihr Verhältnis zur tatsächlichen Lage.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Europa-nachrichten vom 5.10.2010

Audio - Gesellschaft - 05.10.2010

Europa-Nachrichten vom 5. Oktober 2010: -Israel weist Friedensnobelpreisträgerin aus: Der Oberste Gerichtshof in Israel hat einen Einspruch der nordirischen Friedensnobelpreisträgerin Mairead Corrigan-Maguire gegen ihre Ausweisung zurückgewiesen. Die Friedensaktivistin könne somit jeden Moment aus Israel ausgewiesen werden, sagte am Montag ein Vertreter der israelischen Rechtshilfe-Organisation Adalah der Nachrichtenagentur AFP.mehr...

8 min.

Politik

Filmblut - Herstellung, Bestandteile und Verwendung

Audio - Politik - 05.10.2010

Interview mit L. Schiller zum Thema Kunstblut: Herstellung, Bestandteile und Verwendung in Filmenmehr...

8 min.

Gesellschaft

Nach dem Castor ist vor dem Castor

Audio - Gesellschaft - 05.10.2010

Interview mit Sara von der Gruppe "BlogXberg" (12-Stunden-Castor-Stopp in Berg 2008) zum anstehenden Prozess und zu Fragen der Motivation für solche Aktionen. (Das Interview wurde vor dem ersten Prozesstag aufgenommen.mehr...

48 min.

Politik

LK Leipzig und Stadt Dresden lehenen Gesetz zur dezentralen Unterbringung Asylsuchender ab

Audio - Politik - 05.10.2010

Ende September fällte der Stadtrat Dresden und auch der Landkreis Leipzig die gleiche Entscheidung: Asylsuchende werden weiterhin zentral untergebracht, in Dresden mit einer kleinen Ausnahme - Familien. Hier ein kleines Interview zu den Entscheidungen und der Situation Asylsuchender in Sachsen.mehr...

7 min.

Politik

"Deadly Dust - Todesstaub" Uranwaffen-Doku von Frieder Wagner, 2007

Audio - Politik - 04.10.2010

Die Ärzte-Organisation IPPNW meldete im Januar 2010, die USA würden "derzeit" Alternativen zu Uranwaffen suchen.mehr...

12 min.

Politik

ParkSchützerRadio Stuttgart III - Interview mit MdB Heike Hänsel

Audio - Politik - 04.10.2010

Frühmorgendliches Interview mit der Bundestagsabgeordneten der Linken Heike Hänsel über die Geschehnisse diees Tages des Widerstandes und den zu fordenden politischen Konsequenzen.mehr...

4 min.

Politik

ParkSchützerRadio Stuttgart II - Interview, "Arroganz der Macht"

Audio - Politik - 04.10.2010

Interviews mit Augenzeugen vom Donnerstag des Stuttgarter Widerstandes. Am Mikrophon Wolfgang Schramm.mehr...

9 min.

Politik

ParkSchützerRadio Stuttgart I - "Moment! Ich steh im Strahl"

Audio - Politik - 04.10.2010

Reporter Hans Peter Zein an vordester Linie ruft ins Handy: "Moment! Ich steh im Strahl.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Politische Forderungen aus der Sicht von Menschen, denen sexuelle Gewalt in Kindheit oder Jugend angetan wurde

Audio - Gesellschaft - 04.10.2010

Die 7-Minuten-Verkürzung ... Am 25. und 26.9.2010 fand in Berlin der bundesweite Kongress "Aus unserer Sicht" statt. Über hundert Menschen, denen sexuelle Gewalt in der Familie, im sozialen Nahraum oder in Institutionen angetan wurde, kamen dort zusammen, um die bisher in der gesellschaftlichen und politischen Debatte fehlende Perspektive der Betroffenen gemeinsam zu entwickeln. Das entstandene detaillierte Positionspapier kann unter www.aus-unserer-sicht-kongress.de nachgelesen werden. Wir senden hier einige Aussschnitte der Pressekonferenz, auf der von dem Kongress berichtet wurde. eration: Das waren einige Ausschnitte aus den politischen Forderungen, die auf dem Kongress "Aus unserer Sicht" von Menschen, denen sexuelle Gewalt in Kindheit oder Jugend angetan wurde, zusammengetragen wurden.mehr...

6 min.

Kultur

Deutsche Yo-Yo-Meisterschaft Interview mit Markus Springer

Audio - Kultur - 04.10.2010

Die GYYA ist zuständig für die "Deutsche Yo-Yo Meisterschaft" und veranstaltet Camps, Wettbewerbe und Judge (Schiedsrichter) Schulungen.mehr...

13 min.

Kultur

Kongress Öffentlichkeit und Demokratie Interview mit Stefan Tenner

Audio - Kultur - 04.10.2010

Stefan Tenner hat den Kongress unter Radio-Aspekt verfolgt. http://www.oeffentlichkeit-und-demokrati...mehr...

17 min.

Kultur

Oida - der Generationendolmetscher aus Salzburg

Audio - Kultur - 04.10.2010

Bam Oida, Freibierparasit oder Chilly Lesson. Jugendsprache ist für Erwachsene nicht immer nachvollziehbar - und vemutlich soll sie das auch gar nicht sein.mehr...

5 min.

Politik

Was ist politische Schönheit?

Audio - Politik - 04.10.2010

Das Thema politische Schönheit war heuer auch Thema auf der Schmiede 10 - dem Medienfestival in Hallein.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Brigitte Vallenthin zur Regelsatzberechnung bei HartzIV

Audio - Politik - 04.10.2010

Interview mit Brigitte Vallenthin von der Hartz4-Plattform (www.hartz4-platform.de) zur neuen und alten Regelsatzberechnung bei HartzIV und zu verwandten Themen, z.B.mehr...

31 min.

Politik

NoBorder in Brüssel - ein Rückblick

Audio - Politik - 04.10.2010

Ein Rückblick auf das NoBorder Camp in Brüssel.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit zwei Teilnehmern des NoBorder Camps

Audio - Politik - 04.10.2010

Dies ist ein nur leicht bearbeitets Interview mit zwei Teilnehmern des NoBorder Camps in Brüssel. Das Interview ist, meiner Meinung nach spielbar - hat aber sicherlich noch Potenzial editiert zu werden. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Abschlussdemonstration am Samstag und der zweite Teil (ab 4:10) geht es mehr um eine Einschätzung über das gesamte Camp.mehr...

10 min.

Politik

Schwierigkeiten bei Zuschalte zur Zentralsendung Stuttgart-Pjöngjang

Audio - Politik - 04.10.2010

Beim Aufschalten zur Zentralsendung – (Zentralsendung um den Anschluss aller Hauptquartiere der Demokratie bemüht/ Ihr Propagandaministerium – Konferenzschaltung Stuttgart-Pjöngjang - auch freie Radios hatten sich angeschlossen) entstanden, obwohl Pjöngjang ein eindeutiges chi ji (okay) gegeben hatte, in einem ostdeutschen Transformationsstudio technische Probleme.mehr...

7 min.

Wirtschaft

20 Jahre Deutsche Einheit - Gespräch mit Lothar de Maizière - lange Version

Audio - Wirtschaft - 04.10.2010

Gestern vor 20 Jahren, also am 3. Oktober 1990, wurde Deutschland wiedervereinigt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Anti Atom Plenum Wendland

Audio - Gesellschaft - 04.10.2010

Interview mit einem Sprecher des Anti Atom Plenums Wendland mit Informationen zur Mobilisierung, zu geplanten Aktionen und zur Repressionmehr...

7 min.

Gesellschaft

"Dummheiten der Polizei und Justiz" - Fallbeispiel aus dem Wendland

Audio - Gesellschaft - 04.10.2010

Mitschnitt und Ausschnitt einer Verananstaltung des EA Wendland mit Rechtsanwalt Lemke vom 19.03.2010 unter dem Titel "Dummheiten der Polizei" - Realsatire aus dem Repressionsgeschehen rund um den Castorwiderstandmehr...

6 min.

Politik

Statement zum neuen Verfahren gegen Verena Becker

Audio - Politik - 04.10.2010

Kommentar zum Verfahren gegen Verena Beckermehr...

6 min.

Politik

Todesstrafe oder lebenslänglich? Zum November-Verfahren gegen Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 04.10.2010

Im November 2010 wird sich erneut ein Gericht mit dem Fall von Mumia Abu-Jamal beschäftigen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Steueroase Deutschland?

Audio - Wirtschaft - 03.10.2010

Steueroase Deutschland - über dieses Thema sprachen wir mit dem Mitautoren des Buches "Schön reich - Steuern zahlen die anderen", Kim Otto.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Hartz IV - Erwerbslose als Subjekte von Widerständigkeit

Audio - Wirtschaft - 03.10.2010

Die vielfältigen Widerstandsformen von Hartz IV - Erwerbslosen vorzustellen ist die Maxime des von Peter Nowak herausgegebenen Buches "Zahltag.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Politische Forderungen aus der Sicht von Menschen, denen sexuelle Gewalt in Kindheit oder Jugend angetan wurde

Audio - Gesellschaft - 03.10.2010

Am 25. und 26.9.2010 fand in Berlin der bundesweite Kongress "Aus unserer Sicht" statt. Über hundert Menschen, denen sexuelle Gewalt in der Familie, im sozialen Nahraum oder in Institutionen angetan wurde, kamen dort zusammen, um die bisher in der gesellschaftlichen und politischen Debatte fehlende Perspektive der Betroffenen gemeinsam zu entwickeln. Das entstandene detaillierte Positionspapier kann unter www.aus-unserer-sicht-kongress.de nachgelesen werden. Wir senden hier einen subjektiven Zusammenschnitt der Pressekonferenz, auf der von dem Kongress berichtet wurde. eration: Das war ein kurzer Ritt durch die politischen Forderungen, die auf dem Kongress "Aus unserer Sicht" zusammengetragen wurden.mehr...

14 min.

Wirtschaft

20 Jahre nach dem Anschluss, Teil 1

Audio - Wirtschaft - 03.10.2010

Wir sprachen mit Klaus Steinitz über sein mit anderen AutorInnen im Rahmen der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik jüngst veröffentlichtes Buch "Deutsche Zweiheit - Wie viel Unterschied verträgt die Einheit?".mehr...

15 min.

Wirtschaft

Was ist Kapitalismus? Teil 2

Audio - Wirtschaft - 03.10.2010

Der marxistische Professor für Politikwissenschaft, Georg Fülberth, brachte dieses Jahr 2 Bücher im PapyRossa heraus, eines über den Kapitalismus, das andere über den Sozialismus.mehr...

36 min.

Wirtschaft

Krach schlagen statt Kohldampf schieben

Audio - Wirtschaft - 03.10.2010

Anlässlich einer Solidemo für die GegnerInnen von Stuttgart 21 in Marburg sprachen wir mit dem Marburger Erwerbslosenaktivisten Bernd Hannemann über die am Sonntag, den 10. Oktober stattfindende bundesweite Erwerbslosenemo "Krach schlagen statt Kohldampf schieben".mehr...

2 min.

Politik

Trauermarsch für heimatverbundene Klassenjustiz

Audio - Politik - 03.10.2010

Die hessische Landesregierung plant die Zentralisation der hessischen Judikative, der u. a.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Stuttgart21 - schlosspark geräumt

Audio - Gesellschaft - 01.10.2010

Zusammenfassung der ereignisse vom donnerstag "sicherung des grundwassermanagements"mehr...

7 min.

Kultur

Sächsische Amateurtheatertage

Audio - Kultur - 01.10.2010

An diesem Wochenende blickt die sächsische Theaterszene auf die Kulturfabrik Leipzig: Gemeinsam mit dem Landesverband Amateurtheater Sachsen und dem Werk 2 e.V.mehr...

8 min.

Politik

Kundgebung: "Halberstadt bewegt sich"

Audio - Politik - 01.10.2010

"Halberstadt bewegt sich – Auf die Plätze" heisst das Motto einer Veranstaltung die am Samstag in Halberstadt stattfinden soll.mehr...

14 min.

Kultur

Mad Men: Konservative TV-Serie, Mode-Spotlight oder Gesellschaftsanalyse?

Audio - Kultur - 01.10.2010

Jetzt geht’s um TV-Serien und Mode – Themen die im Freien Radio nicht allzu häufig zur Sprache kommen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Jetzt erst recht" - Stimmung einen Tag nach brutaler Räumung im Stuttgarter Schlossgarten

Audio - Gesellschaft - 01.10.2010

Liveinterview mit Robin Wood Aktivistin gegen Stuttgart 21 aus dem Stuttgarter Schlossgarten. Gesprochen wird über die Ereignisse des Vortages, die aktuelle Stimmung und die Zukunf des Protestes....mehr...

8 min.

Politik

Das Entwicklungshilfeministerium unter Dirk Niebel, FDP - eine Bilanz

Audio - Politik - 01.10.2010

Interview mit Heike Spielmans von VENROmehr...

11 min.

Politik

Nicht nur ein Thema für die Länder des Nordens - Wohlfahrtsstaatlichkeit in Südasien

Audio - Politik - 01.10.2010

Interview mit Gabriele Köhler, langjährige UNO-Mitarbeiterin bei UNCTAD, UNDP und UNICEF und jetzt als Entwicklungsökonomin in München und am Institute for Development Studies, Sussex, tätig.mehr...

12 min.

Kultur

Biodiversität in der Stadt (Teil 1): Natur vs. Urbanität

Audio - Kultur - 01.10.2010

2010 wurde von der UNO zum Jahr der Biodiversität erkoren. Das RaBe-Info will diese Woche herausfinden, wie divers ist denn die Fauna und Flora in der Stadt?mehr...

3 min.

Kultur

Biodiversität in der Stadt (Teil 2): Schnecken

Audio - Kultur - 01.10.2010

2010 wurde von der UNO zum Jahr der Biodiversität erkoren. Das RaBe-Info will diese Woche herausfinden, wie divers ist denn die Fauna und Flora in der Stadt?mehr...

4 min.

Kultur

Biodiversität in der Stadt (Teil 3): Amphibien und Reptilien

Audio - Kultur - 01.10.2010

2010 wurde von der UNO zum Jahr der Biodiversität erkoren. Das RaBe-Info will diese Woche herausfinden, wie divers ist denn die Fauna und Flora in der Stadt?mehr...

4 min.

Kultur

Biodiversität in der Stadt (Teil 4): Wild

Audio - Kultur - 01.10.2010

2010 wurde von der UNO zum Jahr der Biodiversität erkoren. Das RaBe-Info will diese Woche herausfinden, wie divers ist denn die Fauna und Flora in der Stadt?mehr...

5 min.

Kultur

Biodiversität in der Stadt (Teil 5): Rabenvögel

Audio - Kultur - 01.10.2010

2010 wurde von der UNO zum Jahr der Biodiversität erkoren. Das RaBe-Info wollte während dieser Woche herausfinden, wie divers ist denn die Fauna und Flora in der Stadt?mehr...

5 min.

Gesellschaft

Label Muslim/Muslima - Filmfestival über den Islam in Bern

Audio - Gesellschaft - 01.10.2010

Viele Europäerinnen und Europäer sehen im Islam ein Feindbild.mehr...

4 min.

Wirtschaft

20 Jahre Deutsche Einheit - Gespräch mit Lothar de Maizière - kurze Version

Audio - Wirtschaft - 01.10.2010

Vor zwanzig Jahren, am 3. Oktober 1990, fand die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland statt.mehr...

5 min.

Politik

Wikipedia: Critical Point of View

Audio - Politik - 01.10.2010

Telefoninterview mit Johanna Niesyto ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an Uni Siegen und erforscht das Open Space und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Resümee der Konferenz am Wochenende in Leipzig.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21- Polizeirepression

Audio - Gesellschaft - 01.10.2010

Zusammenfassung der Ereignisse des gestrigen Tages / Nacht über die Ereignisse im Stuttgarter Schlosspark Kei Andrews, ROBIN WOOD Stuttgartmehr...

5 min.

Kultur

Tag des Flüchtlings (01.10.2010) - Flüchtlingsunterbringung in M-V

Audio - Kultur - 01.10.2010

Rohmaterial - Diskussionsveranstaltung zum Tag des Flüchtlings am 01.10.2010 in Schwerin ; Veranstalter: Flüchtlingsrat M-Vmehr...

6 min.

Politik

Am Tag danach - Freitagsdemonstration gegen Stuttgart 21

Audio - Politik - 01.10.2010

Gerade mal 24 Stunden war es her, als ein riesiges Polizeiaufgebot den Stuttgarter Widerstand gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 europaweit berühmt machte.mehr...

10 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2010)

Audio - Politik - 01.10.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.