UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Aktivismus in der Kritik | Untergrund-Blättle

521593

Podcast

Politik

Aktivismus in der Kritik

Wenn nach Gorleben geblickt wird, könnte das Herz derjenigen höher schlagen, die neue soziale Bewegungen gut finden.

Interessanterweise kann der altgediente Anti-AKW-Aktivist Markus Mohr den jüngsten Protesten rund um den Castor nur wenig Positives abgewinnen. Über das Wendland, unkritischen Aktivismus, unappetitliche Grüne und das Elend deutscher Verhältnisse sprachen wir mit dem Sachbuchautoren, Autonomen und Hartz-IV-Empfänger.

Autor: Hanne

Radio: RDL Datum: 16.11.2010

Länge: 12:35 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Black Lives Matter Protest in Washington D.C., September 2020.
Alicia Garza: Die Kraft des Handelns. Wie wir Bewegungen für das 21. Jahrhundert bilden.Die neue Black Power um eine Welt zu gewinnen

29.06.2021

- Identitätspolitik wird hierzulande von radikaleren Kreisen oft zu Unrecht geschmäht.

mehr...
Offener Brief an die Cousine.
Trinkfertige Tablettencocktails und AprikosenbranntweinOffener Brief an die Cousine

06.09.2007

- An den Wochentagen, an denen ich nicht meine Zeit damit totschlage, mit meiner altjüngferlichen Cousine Margarethe, die in ihren achtundsiebzig Lebensjahren nie einen Mann hatte

mehr...
Luftaufnahme aus den 80er Jahren der Atomkraftwerke in Fukushima.
Wie in Japan nach der Fukushima-Katastrophe die Geschichte neu anbrichtWiedergeburt der Zukunft

10.03.2016

- Die Katastrophe von Fukushima hat ein Land nachhaltig verändert, das seit den 1980er Jahren wie kein anderes auf der Welt für die Zukunft stand. Eine Bilanz des historischen Umbruchs, der vor fünf Jahren seinen Anfang nahm.

mehr...
Interview zur Veranstaltungsreihe Photo.Spectrum.Marburg 2019

11.02.2019 - Der März 2019 lässt das Herz für Fotografiebegeisterte in Marburg höher schlagen. Im Rahmen von Photo.Spectrum.Marburg gibt verschiedenste Ausstellungen u.a.

Feminist Futures Festival

12.09.2019 - Weltweit gewinnen feministische Bewegungen an Stärke und schlagen einen immer radikaleren Kurs ein: Lautstark und vielfältig stellen sie sich dem neoliberalen Ausverkauf des Gesundheitssystems und schlechten Arbeitsbedingungen entgegen. Sie kämpfen gegen sexuelle Gewalt, rassistische Ausgrenzungen und die Zerstörung der natürlichen Umwelt.

Dossier: Klimakrise
Morgre
Propaganda
Art is Resistance

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Kuba Matinee. US-Krieg gegen Kuba ?! Kubanische Perspektiven

Gäste aus Kuba sind: Fernando González Llort und Ibis Alvisa González

Sonntag, 2. April 2023 - 11:00 Uhr

Saalbau Gallus, Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle