UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Update zur Lage im Flüchtlingslager Nostorf/Horst

Audio - Wirtschaft - 18.10.2010

Interview mit einem Aktivisten des Flüchtlingsrat Hamburg zur aktuellen Lage im Flüchtlingslager Nostorf/Horst.mehr...

19 min.

Kultur

Grenzenlos Oktober 2010: 70. Jahrestags der ersten Deportationen im Mai/Oktober - Sonderzüge in den Tod - KZ-Gedenkstätte Mannheim/Sandhofen - Zukunft der Zeitzeugen

Audio - Kultur - 18.10.2010

Sonderzüge in den Tod Teile der Ausstellungseröffnung im Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma am 12. Okt 2010 Rede von Romani Rose Teil des Vortrags der Historikerin der Bahn AG Dr.Sabine Kill mit zwei Kommentaren zu OB Würzner und Historikerin Dr. Kill ergänzend Stellungnahme des Zugs der Erinnerung: Die deutsche Bürgerinitiative "Zug der Erinnerung", die das Verhalten der DB AG als "soziale Nötigung" bezeichnet, prüft eine Klage vor internationalen Gerichten. "Schuld und Schulden der Bahn-Eigentümer sind weder finanziell noch moralisch abgegolten" http://www.zug-der-erinnerung.eu/ 20 Jahre KZ-Gedenkstätte Mannheim/Sandhofen Intervie mit Hans-Joachim Hirsch und Peter Koppenhöfer Interview Zukunft der Zeitzeugen mit Martin von der Jugend für Dora, Gedenkstätte Buchenwald http://zukunftderzeitzeugen.blogsport.de/mehr...

46 min.

Kultur

Dominique Grisard - (Selbst-)Stilisierungen inhaftierter 'TerroristInnen'

Audio - Kultur - 18.10.2010

Vortragsdokumentation der Vorlesungsreihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" der AG QueerStudiesmehr...

50 min.

Kultur

Contre Jour - ein Kurzfilm von Christoph Girardet und das Angst-Festival

Audio - Kultur - 18.10.2010

Das Festival der Werkleitzgesellschaft "Angst hat grosse Augen" ist mit dem Filmfestival "Angst in der schwarzen Box" am Vergangenen Wochenende zu Ende gegangen - ein Anlass darauf zurückzublicken.mehr...

9 min.

Kultur

Petition Thalia Theater

Audio - Kultur - 18.10.2010

Das einzige Kinder- und Jugendtheater in Sachsen-Anhalt - das Thalia-Theater - ist von der Schliessung bedroht!mehr...

9 min.

Politik

Mario Borghezio - oder wie rassistisch darf ein Europaparlamentarier sein?

Audio - Politik - 18.10.2010

Interview mit einer Aktivistin der Anarchistischen Föderation Italiens über den Rassismus des EP-Abgeordneten und Lega-Nord-Politikers Borghezio und Gegenaktionenmehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit der Transgender-Aktivistin Shabeena Francis

Audio - Gesellschaft - 18.10.2010

Shabeena Francis ist in Organisationen aktiv, die die Lebenssituation von transgender lebenden Menschen in Indien verbessern wollen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ernährungsautonomie ist Handarbeit - zwei Beispiele aus der Praxis

Audio - Gesellschaft - 18.10.2010

Am 15 Oktober kamen ca. 150 Menschen zur Informationsverantaltung der GartenCoop Freiburg mit dem Titel "Ernährungsautonomie - ökologisch und gemeinschaftlich Lebensmittel produzieren". Dort stellten sich die "Jardins de Cocagne" aus Genf sowie der Buschberghof aus Norddeutschland vor. Landwirtschaft selbst organisieren.mehr...

6 min.

Politik

Zusammenfassung derEreignisse in Leipzig 16.10

Audio - Politik - 18.10.2010

Juliane Nagel im Studio von Radio blau zu den Ereignissen vom 16.10. in Leipzig.mehr...

15 min.

Kultur

Vereinsfunk öffnen

Audio - Kultur - 18.10.2010

Eine Mitgliederversammlung des Radar e.V. soll am 29. Oktober 2010 eine Öffnung des Vereinsfunks abnicken.mehr...

14 min.

Politik

Präzedenz- Prozess in der Türkei: über 1500 kurdische Politiker stehen vor Gericht

Audio - Politik - 18.10.2010

In der Türkei stehen seit MOntag 151 kurdische Politikerinnen und Politiker vor Gericht.mehr...

4 min.

Kultur

Theorie der Avantgarde: Peter Bürger im Gespräch

Audio - Kultur - 17.10.2010

Die zehnte Ausgabe der Sendereihe "Wutpilger-Streifzüge" enthielt ein Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Peter Bürger ("Theorie der Avantgarde", "Das Altern der Moderne", "Sartre.mehr...

31 min.

Kultur

Grenzenlos Oktober 2010: Sonderzüge in den Tod - KZ-Gedenkstätte Mannheim/Sandhofen - Zukunft der Zeitzeugen

Audio - Kultur - 17.10.2010

Lange Version mit Musik Sonderzüge in den Tod Teile der Ausstellungseröffnung im Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma Rede von Romani Rose Teil des Vortrags der Historikerin der Bahn AG Dr.Kill ganze Veranstaltung http://www.freie-radios.net/portal/conte... ergänzend Stellungnahme des Zugs der Erinnerung: Die deutsche Bürgerinitiative "Zug der Erinnerung", die das Verhalten der DB AG als "soziale Nötigung" bezeichnet, prüft eine Klage vor internationalen Gerichten. "Schuld und Schulden der Bahn-Eigentümer sind weder finanziell noch moralisch abgegolten" http://www.zug-der-erinnerung.eu/ KZ-Gedenkstätte Mannheim/Sandhofen Intervie mit Hans-Joachim Hirsch und Koppenhöfer Interview Zukunft der Zeitzeugen mit Martin von der Gedenkstätte Buchenwaldmehr...

59 min.

Kultur

'Aufruf' oder auch 'the call' - Teil 1

Audio - Kultur - 17.10.2010

Aufruf Proposition I Nichts fehlt zum Triumph der Zivilisation. Nicht der politische Terror, nicht die affektive Misere.mehr...

12 min.

Politik

Antirassistischer Widerstand durch Hip Hop in Brasilien

Audio - Politik - 17.10.2010

Interview mit Hip Hop MC und DJ's vom Projekt „City of Hip Hop“ aus dem Norden von Brasilien. Sie machen pädagogische Hip Hop Workshops in den Favelas um Jugendlichen einen Weg aus Bandenkriminalität und Drogen aufzuzeigen.mehr...

31 min.

Kultur

Interview mit Mutlu Ergüns zu seinem Buch „Die geheimen Tagebücher des Sesperado“

Audio - Kultur - 17.10.2010

Mutlu Ergüns, Exil-Berliner, lebt, arbeitet und studiert in London als Autor, Pädagoge, Sozialforscher und Performer.mehr...

15 min.

Digital

Radio Gagarin - Elektronengehin live

Audio - Digital - 16.10.2010

Der medienkünstler Malte Steiner berichtet für freie software, insbesondere linux, und da die programme für musikproduktionen.mehr...

46 min.

Politik

Freiraumaktionstage starten mit Besetzung und Repression

Audio - Politik - 15.10.2010

Vom Donnerstag den 14. Oktober bis zum Sonntag den 17. Oktober finden in Freiburg Freiraumaktionstage statt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Aktionstage und Radrallye zur Wohnungssituation in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 15.10.2010

Am heutigen Freitag startet um 18 Uhr eine Radrallye zur Wohnsituation in Freiburg. Motto ist Wohnen im Kapitalismus – Wohnen in Freiburg.mehr...

5 min.

Kultur

Vernissage in der Schönen Stadt mit Barbara Hindahl, Romain Löser & Charlotte Bonjour

Audio - Kultur - 15.10.2010

Heute Abend eröffnet in der Galerie "Die schöne Stadt" am Steintor eine Ausstellung unter dem wunderhübschen Titel "euphorieattrappen und hypothesenstrass".mehr...

6 min.

Wirtschaft

S 21 - Interview mit Volker Klenk zur Rückgabe seines Bundesverdienstkreuzes

Audio - Wirtschaft - 15.10.2010

Volker Klenk begründet die Rückgabe seines Bundesverdienstkreuzes.mehr...

5 min.

Kultur

Performanceworkshop in Berlin am Wochenende mit öffentlicher Aktion

Audio - Kultur - 15.10.2010

Heute im Mittagsmagizin dreht sich alles um die Kunst. Kunst kann und soll oft einfach für sich sprechen - Manchmal ist es auch hübsch und interessant über Kunst zu sprechen.mehr...

7 min.

Kultur

„Viva Warszawa – Polen für Fortgeschrittene“ Kabarett

Audio - Kultur - 14.10.2010

Steffen Möller holt mal tief Luft und startet dann 2 Stunden durch mit seiner Liebeserklärung ein eine unterschätzte Stadt in Polen: Warschau Mehr: steffen.pl Sein drittes Polenbuch fängt da an, wo sein zweites aufgehört hat: auf dem Warschauer Hauptbahnhof.mehr...

4 min.

Politik

Das Bielersee-Manifest: Jugendliche ergreifen die Stimme

Audio - Politik - 14.10.2010

Das Bielersee-Manifest verlangt die Erhöhung der Entwicklungshilfe auf 0,7 Prozent.mehr...

3 min.

Politik

Was passiert wenn Wasser privatisiert wird? Unser Kopf der Woche ist der Brasilianische Wasser- Aktivist Franklin Frederick

Audio - Politik - 14.10.2010

Warum trinken Menschen in Bern Flaschenwasser? Das fragt sich der Brasilianische Wasseraktivist Franklin Frederick.mehr...

9 min.

Politik

Wie viele Unschuldige werden in den USA zum Tode verurteilt? Welttag gegen die Todesstrafe

Audio - Politik - 14.10.2010

Immer wieder werden in den USA zum Tode verurteilte Personen wieder freigelassen, weil ihre Unschuld nachträglich bewiesen werden konnte. Der Afroamerikaner Troy Davis hat weniger Glück: Seit bald 20 Jahren sitzt er und wartet auf seine Hinrichtung.mehr...

4 min.

Politik

„Stop Cyber Mobbing“: Kampagnenstart gegen die unterschätzte Gefahr im Internet

Audio - Politik - 14.10.2010

Jemanden im Internet bloss zu stellen, ist im Zeitalter von Facebook, Youtube und Handy-Kameras nicht mehr besonders schwierig.mehr...

3 min.

Politik

„Stop the Bomb“: Europaweite Proteste gegen die Schweizer Iran-Politik

Audio - Politik - 14.10.2010

In zahlreichen europäischen Städten wurde am 11. Oktober gegen die Iran-Politik der Schweiz protestiert. Kritisiert wurde, dass die Schweiz Neutralität und wirtschaftliche Beziehungen höher gewichte als grundlegende Bürger- und Menschenrechte. Zu den Protesten aufgerufen hat die Kampagne „Stop the Bomb“. Sie verlangt eine härtere Gangart der Schweiz gegenüber dem Regime von Mahmud Achmadinejad.mehr...

4 min.

Politik

Keine „Moderne Sklavenhaltergesellschaft“: Bauern- und Konsumentenverbände fordern verantwortliches Handeln beim Import von Früchten und Gemüse

Audio - Politik - 14.10.2010

Schauplatz El Ejido in Südspanien: Ein Plastikmeer aus Gewächshäusern, über 20 000 Hektaren, mit Tomaten, Peperoni, Orangen und Erdbeeren.mehr...

3 min.

Digital

Geiz ist nicht geil – Unterhaltungselektronik wird nach wie vor unter widrigen Umständen produziert

Audio - Digital - 14.10.2010

Im letzten Frühling schockierten Meldungen aus der chinesischen Stadt Schenzhen die Welt. Innert kürzester Zeit nahmen sich dort mehrere Mitarbeiter der Firma Foxconn das Leben.mehr...

4 min.

Politik

Tag der Delphine: weltweite Protestaktionen

Audio - Politik - 14.10.2010

Delphine leben gefährlich, denn sie werden gejagt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

S 21 Rückgabe Bundesverdienstkreuz durch Volker Klenk

Audio - Wirtschaft - 14.10.2010

S 21 - Auf der Montagsdemo am 11. Oktober wurde die Rückgabe des Bundesverdienstkreuzes durch Volker Klenk bekanntgegeben.mehr...

1 min.

Politik

DIE MITTE IN DER KRISE - Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2010 - Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung

Audio - Politik - 14.10.2010

Gestern hat die Friedrich-Ebert-Stiftung ein Studie vorgestellt. Der Titel: DIE MITTE IN DER KRISE - Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2010. Dieser Studie nach schliesse sich ein Viertel der deutschen Bevölkerung fremdenfeindlichen Aussagen an.mehr...

18 min.

Politik

Eines von vielen Beispielen im freien Radio: Die russischsprachige Sendung Rodina

Audio - Politik - 14.10.2010

Gespräch mit Kyrill, der auf Radio Corax die russischsprachige Sendung Rodina auf die Beine stellt über die Motivation seiner Aktivitäten.mehr...

13 min.

Politik

16.10. Leipzig: Neonazi-Demos verboten

Audio - Politik - 14.10.2010

Der Leipziger Ordnungsbürgermeister Rosenthal (Die Linke) zum Verbot der vier Neonazi-Demos in Leipzig; während der Pressekonferenz der Stadt Leipzig am 14.10., 12.30. Zweiter o-ton vom Leipziger Polizei-Präsidenten Horst Wawrzyinski zur Lage am 16.10. Es gibt schon einen Widerspruch von Mike Scheffler, Anmelder einer Demo.mehr...

2 min.

Politik

Haushaltsmittel 2011 für zivile Krisenprävention Konfliktbearbeitung vor der Kürzung?

Audio - Politik - 14.10.2010

Die Alarmglocken schlugen an als Frau Dr.mehr...

10 min.

Kultur

Infos zum Naziaufmarsch am 16.10.2010, Livegespräch mit Radio BLAU

Audio - Kultur - 14.10.2010

Livegespräch mit Radio BLAU; Informationen zum Naziaufmarsch am 16.10.2010.mehr...

5 min.

Kultur

Ausstellung "Fleisch"; Interview mit Künstler Hartmut Kiewert

Audio - Kultur - 14.10.2010

Fleisch essen – das machen immer noch sehr viele von uns. Die Vegetarierer und Veganer sind leider noch eine Minderheit in unserer Gesellschaft.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit Dr. Miguel D. Mena von dem Dominikanischen Verlag Editiones Cielonaranja.

Audio - Kultur - 14.10.2010

Bericht von der Frankfurter Buchmesse: Südamerikanische Literatur im europäischen Buchmarkt Am 10.10.2010 ging die fünftägige Frankfurter Buchmesse zu Ende. „Wir hatten einen regelrechten Energieschub auf dieser Frankfurter Buchmesse“, sagte Direktor Jürgen Boos zum Abschluss. „Das Gastland Argentinien hat uns alle mit seiner Emotionalität mitgerissen und die Messe sehr erfolgreich geprägt“, so Boos. Knapp 70 argentinische Autoren und über 100 Verlage waren in Frankfurt präsent.mehr...

7 min.

Kultur

Arbeiten im Europäischen Parlament

Audio - Kultur - 14.10.2010

Wie erlebt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin die Mehrsprachigkeit der Institutionen, die Arbeitsabläufe im Parlament und die Situation des „Wander-Parlamentes“ zwischen den zwei Standorten Strassburg und Brüssel? Dass die Arbeitsbedingungen und vor allem die Arbeitsverträge der MitarbeiterInnen der Abgeordneten nicht gerade rosig sind und zum Teil sogar europäischem Recht widersprechen, ging bereits vor Monaten durch die Presse.mehr...

10 min.

Politik

Aktuelles aus Griechenland: Auseinandersetzungen zwischen Verwaltungsbeamten und der Polizei auf der besetzten Akropolis in Athen

Audio - Politik - 14.10.2010

In einem Telefoninterview berichtet Elektra, unsere Focus-Europa-Griechenland-Korrespondentin, von den aktuellen Ereignissen in Athen. Beamte und Verwaltungsangestellte, vor allem vom griechischen Kultusministerium, hatten aufgrund von seit Monaten ausstehenden Gehältern und wegen der unsicheren Verlängerung ihrer Arbeitsverträge die Akropolis in Athen besetzt, das symbolträchtige Monument für die attische Demokratie. Am Donnerstag, den 14. Oktober, wurde die Besetzung von der Polizei gewaltsam mit Tränengas beendet.mehr...

3 min.

Wirtschaft

S 21 Brief von Verletzten des Polizeieinsatzes auf Demo Verlesen

Audio - Wirtschaft - 13.10.2010

Dokumentiert: Der Brief von 4 Verletzten des Polizeieinsatzes am 30.9. wird auf der Montagsdemo am 11. Okt.mehr...

5 min.

Kultur

Fidesz in Ungarn

Audio - Kultur - 13.10.2010

Ungarn ist seit Tagen in den Medien präsent. Eine Umweltkatatstrophe steht im Fokus der Berichterstattung.mehr...

18 min.

Politik

Nach den Wahlen in Kirgistan

Audio - Politik - 13.10.2010

Die Ergebnisse der Parlamentswahlen in Kirgistan sind überraschend - und enttäuschend. Denn die Anhänger von Ex-Präsident Kurmanbek Bakijew sind als stärkste Fraktion ins neue Parlament eingezogen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Gay Pride in Belgrad: Homophobe Übergriffe

Audio - Gesellschaft - 13.10.2010

Nach mehreren Jahren Pause konnte am letzten Sonntag endlich die zweite Gay Pride in Belgrad stattfinden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Menschenrechts- und Soliarbeit nach dem Angriff auf die Solidaritätskarawane nach San Juan Copala

Audio - Wirtschaft - 13.10.2010

Interview mit Dagmar Seybold von CAREA. eration (im Beitrag gesprochen schon drin!!!!!) Am 28. April diesen Jahres griffen paramilitärisch organisierte Gruppen eine Solidaritätskarawane im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca an.mehr...

8 min.

Politik

Energiepolitik, ziviler Ungehorsam und neue Organisierungsformen

Audio - Politik - 13.10.2010

Mitschnitt einer Diskussionsveranstaltung am 13.10.2010 in der Volksbühne, Grüner Salon, Berlin-Mitte mit Valery Alzaga, IG Metall Organizerin im erneuerbare Energien-Sektor; VertreterIn der Kampagne «Castor?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit Fatima Abdollahyan über ihren Film "Kick in Iran"

Audio - Gesellschaft - 13.10.2010

Auf dem Filmfest München 2010 stellte die Filmemacherin Fatima Geza Abdollahyan ihren Film „Kick in Iran“ vor. Fatima Abdollahyan hat ein Jahr lang die iranische Taekwondo-Athletin Sara Khoshjamal-Fekri auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Peking begleitet.mehr...

9 min.