UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Rechtes Land. Atlas zur extremen Rechten und Nazi-Vergangenheit" - Crowdfundingprojekt vom apabiz e.V.

Audio - Politik - 10.01.2013

Seit dem Bekanntwerden der NSU-Mordserie ist das Thema Rechtsextremismus in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt.mehr...

12 min.

Politik

Uran-Import aus Russland - Atommüllexport nach Russland?

Audio - Politik - 10.01.2013

Beitrag 7:03 Minuten lang!! Uran-Import aus Russland - Atommüllexport nach Russland? Die Atomindustrie arbeitet bekanntlich sehr international.mehr...

7 min.

Politik

Ein Klick für den Online-Atlas Rechtes Land

Audio - Politik - 10.01.2013

Durch ein Crowdfounding-Projekt soll der Online-Atlas Rechtes Land finanziert werden. So kann das Projekt einer interaktiven Karte finanziert werden, die Neonazis in Deutschland sichtbar macht.mehr...

7 min.

Politik

Abschaffung der Arbeitslager in China

Audio - Politik - 09.01.2013

China will noch in diesem Jahr seine Arbeitslager abschaffen. Das habe gestern verschiedenen Medienberichten zufolge der ranghöchste Justizkader der Kommunistischen Partei Chinas erklärt.mehr...

11 min.

Politik

NPD-Tour durch Niedersachsen

Audio - Politik - 09.01.2013

Schiffbruch für die NPD Die Wahlkampftour der Nazis verhindern Aktuelle Infos 08.01.2013 Salzgitter/Goslar: Hunderte demonstrieren gegen NPD-Wahlauftritte Salzgitter: Rund 400 Menschen setzen Zeichen gegen Rechts Northeim: Bündnis gegen Rechts ruft zu Demo auf Die nächsten Kundgebungsorte der NPD: Dienstag, 08.01.2013: 10 Uhr - Salzgitter 15 Uhr - Goslar Mittwoch, 09.01.2013: 10 Uhr - Osterode - Rosentorstrasse / Kornmarkt 15 Uhr - Northeim - Marktplatz Donnerstag, 10.01.2013 10 Uhr - Hannover - Klagesmarkt 15 Uhr - Hildesheim Freitag, 11.01.2013 Osnabrück Montag, 14.01.2013 Stade Weitere Informationen unter: www.antifa-lg.de www.recherche-nord.com. Tim Thaler von coloradio Dresden sprach mit Olaf Meyer von der Antifa Lüneburg über die Tour und rechte Strukturen in Niedersdachsen.mehr...

9 min.

Kultur

Spendenaufruf zur Unterstützung der Arbeit für diskriminierte Roma in Ungarn - Gespräch mit Juliane Nagel

Audio - Kultur - 09.01.2013

In Ungarn leben Roma in einem aussichtslosen Teufelskreis aus Armut, Segregation, Rassismus und Diskriminierung.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Leben in Nairobi. Sieben Mythen, drei Orte, eine Reise. (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 09.01.2013

Die Slums von Nairobi sind als Orte von Gewalt und Armut gefürchtet.mehr...

21 min.

Politik

Ermittlungen gegen Sachsensumpf-Ermittlerin und Schwund beim VS

Audio - Politik - 09.01.2013

Beim sächsischen Verfassungsschutz sollen am 04.01.2013 erneut Dokumente verschwunden gewesen sein.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Leben wir im Zeitalter des Gelächters -

Audio - Wirtschaft - 08.01.2013

Leben wir im Zeitalter des Gelächters? Einige Anzeichen sprechen dafür.mehr...

10 min.

Kultur

Vietnam und die Glaubensfreiheit

Audio - Kultur - 08.01.2013

In den vergangenen Jahren gab es immer wieder ähnliche Nachrichten aus Vietnam.mehr...

12 min.

Politik

"Oury Jalloh - Das war Mord" Gedenkdemo zum 8. Todestag

Audio - Politik - 08.01.2013

Wer war Oury Jalloh?mehr...

7 min.

Politik

Public Eye Awards: Die verantworungslosesten Unternehmen werden mit dem Schmähpreis gekührt

Audio - Politik - 08.01.2013

Noch zwei Wochen, dann pilgert alles, was Rang und Namen hat, nach Davos. Auch dieses Jahr findet dort das Weltwirtschafts - Forum WEF statt.mehr...

4 min.

Politik

Nicht nur süsslich oder säuerlich: Äpfel entfalten ein ganzes Aromafeuererk

Audio - Politik - 08.01.2013

Rote Backen, gelb oder grasgrün: Ob wir einen Apfel kaufen hängt zu einem guten Teil von seinem Äusseren ab. Doch nicht nur das äussere Erscheinungsbild, auch das Aromas des Apfels ist wichtig. Jede Sorte hat ein anderes Aroma. Unter welchen Bedingungen entfaltet ein Apfel seine grösste Aromenvielfalt? Weshalb können Äpfel auch eher fahl schmecken? An diesen Fragen wird am Forschungsinstitut Agroscope in Wädenswil geforscht. Details gibt’s im folgenden Beitrag.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Terrorismuslügen gestern und heute

Audio - Wirtschaft - 08.01.2013

Aktenvernichtung, Verneblungstaktik und die ewige Frage, wem nützt der Terrorismus?mehr...

19 min.

Gesellschaft

"Das S21 Projekt beerdigt sich gerade selbst"

Audio - Gesellschaft - 08.01.2013

Am 16.1.13 will der Bahnaufsichtsrat die 1,1 Mrd. € Mehrkosten , die die Bahn angeblich "selbst" tragen will, beschliessen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Rajoy lässt spanische Rentenkassen für Staatsschulden plündern

Audio - Wirtschaft - 08.01.2013

Gespräch mit Ralf Streck zu den Massnahemn der PP-Regierung um mit "Krisenbeämpfungsmassnahmen" die Krise zu verschärfen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mariage pour tous! Kommentar zur Demo für die Homo-Ehe am 16. Dezember 2012 in Paris

Audio - Gesellschaft - 08.01.2013

Am 16. Dezember fand in Paris eine riesige Demo für die Homoehe und das Adoptionsrecht für Schwule und Lesben statt, die eine Reaktion war auf die grossen Demos in Frankreich, zu denen Ende November gegen den Gesetzesentwurf für die Homoehe der Sozialisten mobilisiert worden war. Charlotte, die bei der Demo in Paris dabei war, berichtet von ihrem Eindruck der Demo, der Rolle der Heteros in der Pro-Homoehe-Diskussion, den (zu organisierenden) Allianzen mit anderen diskriminierten Gruppierungen, der französischen Politik und der Rolle der queeren Gruppen im Kontext der Pro-Homoehe-Diskussion.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Umweltkonzentrat Beitrag Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Audio - Gesellschaft - 08.01.2013

Olivia Serdeczny vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung sprach mit Radio Lohro Umweltkonzentrat über neueste Forschungsergebnisse bzgl.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Motion zur Stiefkindadoption für LGBT in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 07.01.2013

Lesben, Schwule und trans* sollen künftig in der Schweiz Kinder adoptieren können.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Schema f- die frauenlesbenbibliothek von zürich stellt sich vor

Audio - Gesellschaft - 07.01.2013

1976 nahm schema f ihren Anfang als Frauenbibliothek im Frauenzentrum an der Lavaterstrasse mit einer Schenkung von 200 Büchern und der Idee, den Arbeitsgruppen der Frauenbefreiungsbewegung (FBB) Zürich die benötigte Literatur zur Verfügung zu stellen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Hoffnungslosigkeit und Selbstorganisation – Wie Griechenlands Bevölkerung die Sparmassnahmen verdaut

Audio - Wirtschaft - 07.01.2013

„people have no more hope“ – die Leute haben keine Hoffnung mehr, sagt die griechische Aktivistin Areti Agrafioti aus Athen. Die Sparwut der griechischen Regierung hat massive Auswirkungen auf den Alltag der Griechen und Griechinnen.mehr...

8 min.

Kultur

Veranstaltung: 26.1. Lesung "Über die Liebe" Biedenkopf

Audio - Kultur - 07.01.2013

Veranstaltungshinweis für den 26.1.2013 in Biedenkopf und Vorstellung des Gisela Maria Beck Ensembles (Theatergrupe) der VHS Biedenkopfmehr...

8 min.

Politik

Neujahrsempfang im Refugee-Strike-Camp-Berlin

Audio - Politik - 07.01.2013

Am 4. Januar 2013 luden die streikenden Geflüchteten die Berliner Presse in das Berliner Refugee Strike Camp am Oranienplatz zu einem Neujahrsempfang.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Slutwalks, Femen, Pussy Riot: Frauen erobern den öffentlichen Raum.

Audio - Gesellschaft - 07.01.2013

Denn Recht auf Stadt heisst Recht auf Öffentlichkeit ...mehr...

35 min.

Wirtschaft

Detto il vignaiolo - Genannt: „Der Weingärtner."

Audio - Wirtschaft - 07.01.2013

Architektonische Konstruktionen von Ausschluss und Zugehörigkeit im Retortenviertel.mehr...

41 min.

Wirtschaft

Raus aus dem Flüchtlingslager? Wer in Freiburg wohnen darf...

Audio - Wirtschaft - 07.01.2013

Mit welchen Schwierigkeiten haben Flüchtlinge zu kämpfen, die vom Lager in eine normale Wohnung ziehen möchten?mehr...

40 min.

Wirtschaft

Stadt für alle in Rio de Janeiro

Audio - Wirtschaft - 07.01.2013

Wir reisen wir nach Brasilien und begleiten zwei sehbehinderte Deutsche in ihrem Alltag. Sie erzählen uns über die Barrierefreiheiten und Unfreiheiten in der brasilianischen Metropole.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Nach der Revolution unter den Schleier? Feministische Bewegungen in Tunis

Audio - Gesellschaft - 07.01.2013

Seit den 1950er Jahren existiert in Tunesien die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau.mehr...

39 min.

Wirtschaft

Das Recht auf Stadt: aktuelle Kämpfe und Konflikte in Chile

Audio - Wirtschaft - 07.01.2013

In Chile scheint sich in letzter Zeit einiges zu bewegen, vor allem die Bildungsproteste machten auch hierzulande Schlagzeilen.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Stadt für alle - Eine radiophone Dokumentation in sieben Features

Audio - Gesellschaft - 07.01.2013

Wem gehört die Stadt? Der Jingle zur Feature Reihe Stadt für alle ...mehr...

min.

Gesellschaft

*keep calm and DRARRY on* queer fanfiction

Audio - Gesellschaft - 05.01.2013

FSK sendet eine 9teilige Harry Potter / Draco Malfoy Seifenoper („Because it`s Malfoy.“) und als Vorbereitung darauf nähern wir uns einigen Untiefen von DRARRY-fanfiction an. Wir haben unsere Schuluniformen rausgekramt und uns Eulen-Kostüme übergeworfen und knöpfen uns so J.mehr...

1 min.

Politik

Leipziger Zustände 3 - Neue Broschüre von chronik.LE

Audio - Politik - 05.01.2013

Seit 2008 dokumentiert das Projekt chronik.LE Ereignisse mit neonazistischem und menschenverachtendem Hintergrund in Leipzig und den umliegenden Landkreisen. Die nunmehr zum dritten Mal erscheinende Broschüre Leipziger Zustände gibt Raum für tiefergründige Analysen als es die tagtägliche Dokumentationsarbeit bietet. Neben Neonazismus nimmt vor allem das Thema Rassismus einen grossen Raum ein, anknüpfend zb an die Debatte um die Unterbringung von Asylsuchenden in Leipzig, die im vergangenen Jahr ein erschreckendes Bild von der Verbreitung rassistischer Einstellungen in der Leipziger Stadtgesellschaft abbildete. Auch das Problem sozialdarwinistischer Ausgrenzung und Gewalt findet in der Broschüre Platz. Im Interview mit Gregor von chronik.LE geht es Themenschwerpunkte, Beteiligte, gewünschte Konsequenzen der Broschüre u.v.m. http://chronikle.orgmehr...

14 min.

Gesellschaft

Baumbesetzung gegen A100-Bau in Berlin-Neukölln

Audio - Gesellschaft - 04.01.2013

Seit Donnerstag (3.1.) ist ein Baum auf der geplanten Trasse der Berliner Stadtautobahn A100 besetzt.mehr...

10 min.

Politik

Verhaftung wegen FreeTekParty oder Antifasportgruppe?

Audio - Politik - 04.01.2013

Das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) hat am 20. Dezember einen der 21 Beschuldigten im laufenden Verfahren wegen der "Bildung einer kriminellen Vereinigung", der sogenannten Antifasportgruppe, nach einer nicht angemeldeten FreeTekParty festgenommen. Der Verhaftete hatte zudem früher als Radiomacher eine regelmässige Musiksendung bei coloRadio. Kopf dieser sogenannten Antifasportgruppe sollte zwischenzeitlich der Jenaer Jugendpfarrer Lothar König gewesen sein.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Rechtsanspruch auf Ganztags-Kinderbetreuung in Sachsen Anhalt

Audio - Wirtschaft - 03.01.2013

Ab August haben bundesweit alle Familien einen Anspruch auf einen Kitaplatz für ihre unter dreijährigen Kinder.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Organspendeskandal in Leipzig - Vorfall, Hintergründe, Konsequenzen, globale Einordnung - Gespräch mit Prof. Lilie

Audio - Wirtschaft - 03.01.2013

In Göttingen, Regensburg und München sind im letzten Jahr Unregelmässigkeiten in Transplantationsprozedere aufgedeckt worden.mehr...

9 min.

Politik

[29C3] Cyberpeace statt Cyberwar

Audio - Politik - 02.01.2013

Wir sind Zeugen eines seit einigen Jahren stattfindenden Wettrüstens im Cyberspace.mehr...

10 min.

Politik

[29C3] Frag den Staat

Audio - Politik - 02.01.2013

1.5 Jahre FragDenStaat.de Seit anderthalb Jahren begleitet FragDenStaat.de die deutsche Informationsfreiheit in der Praxis und dokumentiert die Korrespondenz zwischen Anfragestellenden und Behörden.mehr...

6 min.

Politik

Atmos vom [29C3]

Audio - Politik - 02.01.2013

Einige Impressionen vom 29ten CHaos Communication COngress, der vom 27.-30.12.2012 in Hamburg stattfand.mehr...

9 min.

Kultur

Hinterfragung der Deutschen Erinnerungskultur

Audio - Kultur - 01.01.2013

Die folgende Sendung widmet sich der Gedenk- und Erinnerungskultur der BRD in der Gestalt von Denkmälern und Gedenkstätten.mehr...

54 min.

Kultur

Stolpersteine – eine problematische Form des Opfergedenkens

Audio - Kultur - 01.01.2013

Gunter Demnigs Stolpersteine haben in den vergangenen Jahren einen regelrechten Begeisterungstaumel bei Befürwortern der Gedenkform ausgelöst.mehr...

56 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Dezember 2012)

Audio - Politik - 01.01.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

15 min.

Politik

Wir rechnen mit einer Veurteilung- Zwischenbilanz im Revolutionäre Zellen Prozess gegen Sonja und Christian

Audio - Politik - 30.12.2012

Gespräch mit Ronny vom Solikomitee für Sonja Suder und Christian Gauger, die in Frankfurt seit September 2012 wegen der vermeintlichen Beteiligung an Anschlägen der Revolutionären Zellen vor Gericht stehen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zwangsumzug von Flüchtlingen nach Vockerode

Audio - Gesellschaft - 29.12.2012

Ein Interview mit Freddy von no lager halle über den Zwangsumzug der Flüchtlinge nach Vockerode.mehr...

10 min.

Kultur

[29C3] Russia’s Surveillance State - Interview with Andrei Soldatov

Audio - Kultur - 29.12.2012

Andrei Soldatov was interviewed during the 29C3, the interview is about the survailance system in Russia.mehr...

11 min.

Kultur

[29C3] Ein Werkstattbericht der GEMA-Alternative C3S

Audio - Kultur - 29.12.2012

C3S ist eine Initiative, die eine Alternative zur GEMA schaffen will. Im nächsten Jahr solls los gehen. Ein Interview.mehr...

7 min.

Digital

[29C3] EveryCook - Cooking gets digital

Audio - Digital - 29.12.2012

Ein Interview mit Alexis über nachhaltige Nahrungsmittelbeschaffung und digitales Kochen.mehr...

7 min.

Kultur

[29C3] Hardware für alle

Audio - Kultur - 29.12.2012

Hardware für alle - alte Hardware muss nicht weggeworfen werden!mehr...

5 min.

Politik

[29C3] RSA factorization in the real world

Audio - Politik - 29.12.2012

Ein Interview mit Tanja Langemehr...

9 min.