UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Ein Wirtschaftsverband der den Atomausstieg fordert; Swisscleantech

Audio - Wirtschaft - 10.10.2012

Ja zum Atomausstieg, ja zur Lenkungsabgabe auf Energie – dafür steht der Schweizer Wirtschaftsverband Swisscleantech.mehr...

11 min.

Politik

Chavez gewinnt Wahl in Venezuela

Audio - Politik - 10.10.2012

Hugo Chavez bleibt Präsident von Venezuela. Zum vierten Mal hat der Sozialist die Wahlen gewonnen und darf weitere 6 Jahre regieren – wenn es seine Gesundheit zulässt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Über das verschärfte Asylgesetz soll doch das Volk entscheiden

Audio - Wirtschaft - 10.10.2012

Das revidierte Asylgesetz wird mit einem Referendum bekämpft.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Denkt Baumwollindustrie um?

Audio - Wirtschaft - 10.10.2012

Interlaken steht diese Woche ganz im Zeichen der Baumwolle.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kampf für mehr Frauenrechte in Marokko: Beispiel Abtreibung

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

In Marokko ist Abtreibung verboten, selbst nach einer Vergewaltigung dürfen Frauen nicht abtreiben. Laut Gesetz müssen sie das Kind unter allen Umständen austragen, ausser wenn es für sie lebensgefährlich wäre. Damit hat Marokko das strengste Gesetz aller nordafrikanischen Länder. „Die Frauen haben keinerlei Rechte in Marokko“, beschweren sich die Aktivistinnen von MALI, der marokkanischen Bewegung für Individuelle Freiheiten. In Zusammenarbeit mit der holländischen Organisation „Women on Waves“ wollen sie ein Zeichen setzen, für mehr Frauenrechte in Marokko, darunter auch das Recht auf Abtreibung. Wilma Rall hat sich auf Spurensuche gemacht. .... Mehr Informationen zur Frauenrechtsorganisation „Woman on Waves“ und ihrer aktuellen Kampagne in Marokko gibt’s im Internet unter http://www.womenonwaves.org/mehr...

4 min.

Politik

Ist bald jeder Organspender, der nicht widerspricht?

Audio - Politik - 10.10.2012

Wer sich nicht ausdrücklich dagegen ausspricht, soll automatisch zum Organspender werden. Dieser Meinung ist ein Grossteil der Schweizer Versicherten laut einer Umfrage der Krankenversicherung Assura. Auch im Parlament finden sich Befürworter der automatischen Organspende; diverse Vorstösse wurden eingereicht. Die Gegner hingegen fürchten eine rechtliche und ethische Grenzverschiebung zu Lasten des sterbenden Patienten. Wie sieht das Schweizer Organspendegesetz zurzeit aus und welche Änderungen werden gefordert?mehr...

4 min.

Kultur

Kleine Filme ganz gross: Das Berner Filmpreisfestival

Audio - Kultur - 10.10.2012

Jährlich vergibt der Kanton Bern Filmpreise. Ausgezeichnet werden aber nicht nur Kinofilme, sondern oft auch kleinere Produktionen von Nachwuchshoffnungen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Euratom? Nein Danke!"

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

Einer der Gründungsverträge der Europäischen Union ist der EURATOM Vertrag, welcher seit 1958 Gültigkeit hat. Das Ziel von EURATOM ist es, die Verbreitung der Atomenergie in Europa zu fördern, in erster Linie mit Forschungsförderung sowie billigen Krediten für Kraftwerksbetreiber.mehr...

10 min.

Gesellschaft

090_SunPod-Interview: Norbert Rost, Peak Oil und der Elbtaler

Audio - Gesellschaft - 10.10.2012

Norbert Rost erzählt, was es mit Peak Oil auf sich hat, wie der “Elbtaler” als Dresdner Regionalwährung funktioniert und was beides miteinander zu tun hat.mehr...

21 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann -Ein Streifzug im Oktober-

Audio - Wirtschaft - 09.10.2012

Werbung darf beinahe so dreist sein wie Politik.mehr...

11 min.

Wirtschaft

13. Oktober 2012: Nächster weltweiter Aktionstag von Echte Demokratie Jetzt! und Occupy – auch in München

Audio - Wirtschaft - 09.10.2012

Mit vielen O-Tönen von Aktivisten und von einer Veranstaltungmehr...

10 min.

Kultur

Press Play 3 - Anthologhie der freien Hörspielszene - Interview mit Claes Neuefeind

Audio - Kultur - 09.10.2012

Herausgeber Claes Neuefeind über den dritten Teil der Anthologie der freien Hörspielszene.mehr...

16 min.

Politik

Die Olympiade der Köche - der Schweizer Beitrag

Audio - Politik - 08.10.2012

Vom 5.10. bis 10.10. findet in Erfurt die Olympiade der Köche statt.mehr...

7 min.

Kultur

Die Olympiade der Köche - der Deutsche Beitrag

Audio - Kultur - 08.10.2012

Vom 5.10. bis 10.10. findet in Erfurt die Olympiade der Köche statt.mehr...

2 min.

Kultur

Ausblick auf das 70-Millimeter-Filmfestival in der Schauburg in Karlsruhe

Audio - Kultur - 08.10.2012

70 Millimeter - das hochauflösende Filmformat aus den 70ern, das bis heute seine Verwenung findet, erlebt in Karlsruhe einmal jährlich seine Wiederauferstehung beim Todd-AO-70-Millimeter-Festival in der Schauburg. 35-Miilimeter-Redakteur Martin befragt seinen Kollegen Johannes über das Festival und die technischen Aspekte des alten hochauflösenden Formats, das erheblich schärfere Bilder und vor allem deutlich besseren Ton liefert als das herkömmliche 35-Millimeter-Kinoformat. Johannes erklärt uns, warum wir uns auf das jährlich im Herbst stattfindende kleine Festival in Karlsruhes schönstem Programmkino freuen sollten - und warum wir wirklich hinfahren sollten.mehr...

6 min.

Kultur

Der Charme von 70 Millimeter - Rückblick auf das 70mm-Filmfestival in der Schauburg in Karlsruhe

Audio - Kultur - 08.10.2012

Focus-Kultur-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel befragt Clemens Scherer, Spezialist für Kino-Ton und selbst grosser Fan des klassischen hochauflösenden Filmformats, über die Höhepunkte und die Hintergründe des gerade zuende gegangenen "Todd-AO-70-Millimeter-Filmfestivals", das jeden Herbst in Karlsruhe im schönsten Programmkino der Stadt, der Schauburg, stattfindet. Dieses Mal war es das 8. Festival dieser Art, aber laut den Organisatoren wird es auch im nächsten Jahr weitergehen.mehr...

3 min.

Politik

"War starts here", Interview über die Kampagne gegen das Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Altmark

Audio - Politik - 07.10.2012

Inteview mit Mari ueber das Bundeswehr Gefechtsübungszentrum (GÜZ) Altmark, die Kampfstadt Schnöggersburg und die Kampagne "War starts here" mit dem antimilitaristische Camp vom 15.9. Es geht um die zukünftige Strategie der Bundeswehr, um die kommerzialisierung des Kriegübens, um antimilitaristische Kritik, um die Vehältnisse vor Ort, um Repressionen denen KritikerInnen ausgesetzt sind. weitere Infos: https://linksunten.indymedia.org/en/node...mehr...

19 min.

Politik

Repression gegen Wagengruppe S.I.G.; DNA Abgabe, Anzeigen, angedrohte Wohnungsbeschlagnahme und ständige Vertreibung

Audio - Politik - 07.10.2012

Freiburgs WäglerInnen haben es nicht leicht. Es gibt deutlich mehr Menschen die im Wagen wohnen wollen als legale Stellplätze.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Workshop "Ubuntu - Eine Alternative als Betriebssystem"

Audio - Gesellschaft - 07.10.2012

Am Samstag 20. Oktober ab 10 Uhr findet in Marburg ein kostenloser Ubuntu-Workshop statt.mehr...

5 min.

Politik

Rassismus als Hintergrundrauschen. Ein Gespräch über den NSU-Untersuchungsauschuss

Audio - Politik - 07.10.2012

Welche Bedeutung hat der parlamentarischen Untersuchungsauschuss zum Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) für die Angehörigen, Freundinnen und Freunde der Mordopfer oder die Überlebenden des Nagelbombenattentats?mehr...

30 min.

Kultur

"É um absurdo" - ECAD in Brasilien

Audio - Kultur - 07.10.2012

Der ECAD in Brasilien hat einen ähnlichen Stellenwert wie die GEMA hierzulande... Luiza von Pulsar Brasil erzählt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Queer Theory und Queer Politics : Thesen zur deutschsprachigen Queer-Debatte

Audio - Gesellschaft - 07.10.2012

Vortragsdokumentation der Vorlesungsreihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" der AG QueerStudies http://agqueerstudies.demehr...

52 min.

Gesellschaft

Fairplay und Egokampf im Fussball

Audio - Gesellschaft - 06.10.2012

30.9. Fussball-Bundesliga: Turbine Potsdam - FFC Frankfurt. In der 88. min.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die neue bundeseinheitliche Behördenrufnummer 115

Audio - Gesellschaft - 05.10.2012

Am 11.Mai 2012 wurde für Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar die neue bundeseinheitliche Behördenrufnummer 115 freigeschaltet. In der Metropolregion erhielten mit diesem Stichtag ca. 1,5 Mio.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Bestimmt zukünftig der Verfassungsschutz über die Gemeinnützigkeit von Vereinen?

Audio - Wirtschaft - 05.10.2012

Das Steuergesetz soll geändert werden. Klingt erst einmal nach einem Thema dass für linke Initiativen und Vereine nicht so spannend ist.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Solidemo mit dem Flüchtlingsprotest in Köln Kalk

Audio - Wirtschaft - 05.10.2012

Seit dem 19. März befinden sich zuerst in Würzburg, dann in immer mehr Städten in der BRD, Flüchtlinge im Streik.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Flüchtlings-Protestmarsch kurz vor der Ankunft in Berlin

Audio - Wirtschaft - 05.10.2012

Der Protstmarsch der Flüchtlinge von Würzburg nach Berlin hat sein Ziel fast erreicht. Aktuell befinden sich die Protestierende vom Fussmarsch und von der Bustour gemeinsam in Potsdam, am Samstag wollen sie Berlin erreichen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Höhere Strompreise trotz günstigem Ökostroms

Audio - Gesellschaft - 05.10.2012

Höhere Strompreise trotz günstigem Ökostroms - Kurt und Usch beleuchten die Hintergründe.mehr...

7 min.

Kultur

Rescue, reproduce, replay - zur Notwendigkeit freier online-Archive

Audio - Kultur - 04.10.2012

Der Beitrag kritisiert historisch und aus technischer Sicht das Konzept eines 'geistigen Eigentums' und argumentiert fuer die Notwendigkeit frei zugaenglicher online-Archive.mehr...

11 min.

Kultur

Rescue, reproduce, replay - zur Notwendigkeit freier online-Archive

Audio - Kultur - 04.10.2012

Am 4. Oktober 1989 biss Graham Chapman ins Gras.mehr...

7 min.

Politik

Mitmachen Ohne Mitzuspielen

Audio - Politik - 04.10.2012

Ein Interview zur OB Wahl in Stuttgart am 07.10.2012 mit der Initiative "Mitmachen ohne Mitzuspielen - Gläserne Urne".mehr...

20 min.

Politik

Mitmachen Ohne Mitzuspielen

Audio - Politik - 04.10.2012

Der sogenannte Flüchtlingsmarsch aus Würzburg kommt morgen in Berlin an. Und auch in Berlin gibt es seit Wochen einen Flüchtlingsstreik.mehr...

5 min.

Politik

Burschenschaften

Audio - Politik - 04.10.2012

Interview mit tino vom asta de fu berlin zu burschenschaften und deren einfluss.mehr...

7 min.

Politik

Hintergründe des konfliktes in syrien

Audio - Politik - 04.10.2012

Interview mit dem freien autor hannes bode zu der geschichte und den hintergründen des aufstandes in syrien.mehr...

15 min.

Politik

Ausserordentlicher Burschentag im November in Stuttgart - Linker Stadtrat fordert Reaktion der Stadt

Audio - Politik - 04.10.2012

Vergangene Woche wurde bekannt, dass die Deutsche Burschenschaft, ein Verband mit Mitgliedern in rund 120 Burschenschaften (eigene Angabe), vom 23-25. November einen ausserordentlichen Burschentag in der Sängerhalle in Stuttgart abhalten wird.mehr...

5 min.

Politik

Nazis scheitern am 03.10. in Heidelberg an über 2000 Gegendemonstrierenden

Audio - Politik - 04.10.2012

Gespräch mit einem Mitglied der Antifaschistischen Initiative Heidelberg (AIHD) zum gescheiterten Versuch von rund 70 Neonazis am 03.10.2012 in Heidelberg zu demonstrieren.mehr...

6 min.

Politik

Späte Gegenwart: Zur Historisierung des Holocausts

Audio - Politik - 04.10.2012

Im Juli ist der Essay "Späte Gegenwart: Zur Historisierung des Holocausts" im Parados Verlag erschienen (98 Seiten, 10€).mehr...

13 min.

Kultur

Filmgeräusch -Wahrnehmungsfelder eines Mediums

Audio - Kultur - 04.10.2012

Frieder Butzmann und Jean Martin heissen die Geräusch-Feldforscher, die ein sehr amüsantes und erhellendes Buch herausgebracht haben.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Sehr stark verägert - Grüne Jugend BaWü kritisiert Kretschmanns Vorstoss zum Alkoholverbot

Audio - Wirtschaft - 04.10.2012

Trotz eindeutiger Parteitagsbeschlüsse der Badenwürttembergischen Grünen und der Badenwürttembergischen SPD ist Ministerpräsiden Kretschmann scheinbar gewillt sich für ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen einzusetzen.mehr...

5 min.

Politik

Sehr stark verägert - Grüne Jugend BaWü kritisiert Kretschmanns Vorstoss zum Alkoholverbot

Audio - Politik - 04.10.2012

Wir reden mit Andreas Bauch, der Ende der 80er Jahre für die SPD und die Jusos viel im Osten unterwegs war und gute Kontakte pflegte.mehr...

18 min.

Politik

Türkisch-Syrischer Konflikt/Krieg ??

Audio - Politik - 04.10.2012

Kommt es nach den Granatenwürfen zum Krieg zwischen den Nachbarn oder ist das nur Säbelrasseln?mehr...

9 min.

Wirtschaft

Portugal vor dem Generalstreik ?

Audio - Wirtschaft - 04.10.2012

Luca von Radio Dreyeckland sprach am Mittwoch mit Ismail Kuepeli über die aktuelle Lage in Portugal.mehr...

10 min.

Politik

Noticias - Meldungen aus Lateinamerika: 3.10.2012

Audio - Politik - 03.10.2012

Präsidentschaftswahlen in Venezuela (ausführliches Gespräch dazu hier: http://www.freie-radios.net/51150) / Kuba fordert vor der Uno erneut Ende der Wirtschaftsblockade / 65.000 mexikanische Präsidenten sollen entlassen werden / Proteste gegen neues mexikanisches Arbeitsgesetz / weiteres Urteil gegen argentinische Ex-Militärs wegen Verbrechen während der Militärdiktatur / Die argentinische Regierung hat eine neue Frist im Medienkonflikt gesetztmehr...

9 min.

Politik

Nansen Initiative will besseren Schutz für Opfer von Naturkatastrophen

Audio - Politik - 03.10.2012

Menschen werden nicht nur bei Kriegen und anderen politischen oder gewalttätigen Auseinandersetzungen vertrieben; auch Naturkatastrophen können Menschen zur Flucht zwingen. Im Unterschied zu Kriegsflüchtlingen ist deren Status aber nicht geregelt. Das soll sich nun ändern. Gestern haben die Schweiz und Norwegen die sogenannte Nansen Initiative in Genf unterzeichnet. Manuel Bessler, Delegierter für humanitäre Hilfe des Aussendepartementes erklärt die heutige Problemsituation folgendermassenmehr...

4 min.

Wirtschaft

Keine Volksabstimmung über die Steuerabkommen mit Deutschland, Österreich und Grossbritannien

Audio - Wirtschaft - 03.10.2012

Die JungsozialistInnen Juso und die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz Auns haben Unterschriften für das Referendum über die drei Steuerabkommen mit Deutschland, Österreich und Grossbritannien gesammelt. Die Steuerabkommen regeln den Umgang mit Geldern, die auf Schweizer Bankkonten lagern. Für jedes der drei Steuerabkommen mussten extra Unterschriften gesammelt werden, also drei mal 50 000 Unterschriften innerhalb von drei Monaten. Dieses Unterfangen ist gescheitert. Ich sprach mit der Kristina Schüpbach der Generalsektretärin der Juso Schweiz, und fragte sie, woran das Referendum ihrer Meinung nach gescheitert ist .... sagt Kristina Schüpbach, Generalsekretärin der JUSO Schweizmehr...

3 min.

Kultur

Kurzfilmfestival Shnit: Filmbeispiel Er-Ich

Audio - Kultur - 03.10.2012

Heute startet das 10. Kurzfilmfestival Shnit.mehr...

4 min.

Politik

FRONTEX WATCH 03.10.2012

Audio - Politik - 03.10.2012

Am Samstag wurde ein junger Mann aus Ghana bei einer Abschiebung von Innsbruck nach Italien von einem Zug erfasst und schwer verletzt.mehr...

3 min.

Kultur

Ungarn Update - Gespräch mit Magdalena Marsovzsky

Audio - Kultur - 02.10.2012

Vor zwei Wochen erreichte die deutschen Nachrichtenagenturen eine neue Meldung aus Ungarn. Wählerinnen und Wähler müssen sich dort künftig vor jeder Wahl registrieren lassen.mehr...

21 min.

Politik

Naziaufmarsch am 03.10. in Heidelberg!(?)

Audio - Politik - 02.10.2012

Wie erst am 02.10. bekannt wurde plant die NPD am 03.10. eine Demonstration in Heidelberg mit bis zu 100 TeilnehmerInnen. Über die Möglichkeiten eines Verbots der Stadt, kurzfristige Gegendemonstrationen und der Zusammenarbeit der Parteien mit der antifaschistischen Szene, die vor kurzem noch durch den verdeckten LKA Ermittler Simon Bromma ausgeforscht wurde, sprach Radio Dreyeckland mit Monika Gonser.mehr...

5 min.

Politik

Calais-alle Schlafplätze der Migrant_innen geräumt

Audio - Politik - 02.10.2012

Ein Interview mit der Migrant Solidarity über die aktuelle, "vor dem Winter alle Migrant_innen vertreiben"- Situation in Calais.Letzte Woche wurden alle von Migrant_innen besetzten Häuser geräumt,jetzt hat auch die Migrant Solidarity den Räumungsbescheid gekriegt.mehr...

6 min.