UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Unfall bei einem Zementwerk in Indien - Schweizer Konzern Holcim soll Verantwortung übernehmen

Audio - Politik - 11.02.2013

Ende Januar sind bei einem Unglück in einem indischen Zementwerk fünf Arbeiter ums Leben gekommen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Noch Hoffnung auf juristische Aufklärung des Spitzelfalls Simon Bromma

Audio - Wirtschaft - 11.02.2013

Gespräch mit Martin Heiming, Anwalt der vom aufgeflogenen LKA Spitzels Simon Bromma ausgeforschten Personen, zum Abschluss des In-Camera-Verfahrens vor dem VGH in Mannheim.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Intros: Wert- und Wertabspaltungskritik

Audio - Wirtschaft - 11.02.2013

Veranstaltung mit Claus Peter Ortlieb vom 3. Januar 2013 und 11. Teil der Hamburger Intros-Reihe (Podcast-Version)mehr...

2 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Daniel Hannan

Audio - Wirtschaft - 11.02.2013

Letzthin habe ich einen älteren Vortrag des englischen oder meinetwegen britischen Europa-Abgeordneten Daniel Hannan am Cato-Institut in Massachusetts gehört, mindestens den Anfang, der mir gar nicht so übel gefiel, beginnend mit den gängigen rhetorischen Schlenkern, zum Beispiel mit einem 6-jährigen Kind, natürlich einem Knaben, versteht sich von selber bei dieser Sorte alter Knaben, den er jüngst auf einem Bauernhof getroffen habe, in der linken Hand eine Buddel Brandy und in der rechten eine Zigarre, und den er gefragt hätte, ob seine Eltern zuhause seien.mehr...

9 min.

Politik

Besetzung der Fronhofschule

Audio - Politik - 11.02.2013

Ein Zusammenschnitt eines Intervies mit Menschen aus der besetzten Fronhofshcule in Marburg.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Genitalverstümmelung und Religion

Audio - Gesellschaft - 11.02.2013

Im Interview erklärt Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi warum die Zahl der Betroffenen Frauen noch höher ist als die 140 Mio.mehr...

12 min.

Politik

Neuer Rekord: Koalitionsabsprache zu Gorleben innerhalb von 24 Stunden widerrufen

Audio - Politik - 11.02.2013

Die Freude über einen vermeintlichen klaren Kurs von SPD und Grünen in der Endlagerfrage währte nicht lange: Gorleben sollte als möglicher Standort für ein Auswahlverfahren für Atommüllendlager gestrichen werden.mehr...

8 min.

Kultur

Dresden, 13. Februar: Für ein würdiges Gedenken an die Trennung von Take That am 13.2. 1996

Audio - Kultur - 11.02.2013

(, nicht im Beitrag enthalten:) "Viele Menschen haben am 13. Februar gelitten.mehr...

15 min.

Politik

Nazis in Mannheim

Audio - Politik - 11.02.2013

Am 16.02.13 hat die NPD eine Veranstaltung in Mannheim, Am Alten Messplatz geplant. Ein breites Bündnis von Mannheimer/innen stellt sich dagegen.mehr...

8 min.

Politik

Nazis in Mannheimer Sportgaststätte

Audio - Politik - 11.02.2013

Teil 2 des Interviews mit Gerhard Fontagnier zu NPD-Treffen in der Clubgaststätte des ESC Blau-Weiss Mannheim.mehr...

2 min.

Politik

Nazis im Mannheimer Umfeld

Audio - Politik - 11.02.2013

Teil 3 des Interviews mit Gerhard Fontagnier über die Vernetzung der Nazis in und um die Kundgebung am 16.02.13 in Mannheim.mehr...

1 min.

Kultur

"Hanging Repetition": Eine Begegnung mit dem italienischen Künstler Lorenzo Taini

Audio - Kultur - 10.02.2013

Der italienische Künstler Lorenzo Taini knüpft an die Tradition des mailändischen Minimalismus an.mehr...

23 min.

Politik

Der Aufstand in Slowenien - 2012/13

Audio - Politik - 09.02.2013

Beitrag zum aktuellen, sozialen Aufstand in Slowenien (seit November 2012) auf Grundlage eines Interviews mit Ramona, einer Genossin der FAO (Federation for Anarchist Organizing) aus Slowenien.mehr...

21 min.

Politik

Ausnahmezustand als Normalität (Neustes aus Fukuschima)

Audio - Politik - 08.02.2013

Ausnahmezustand als Normalität Knapp zwei Jahre nach der dreifachen Kernschmelze im AKW Fukushima ist die Katastrophe aus den Schlagzeilen verschwunden.mehr...

16 min.

Politik

Die Revolution ist noch nicht zu Ende -Bernard Schmid zur aktuellen Lage in Tunesien

Audio - Politik - 08.02.2013

Gespräch mit Bernard Schmid, freier Journalist, Jurist und Internationalist aus Paris zur aktuellen Lage in Tunesien, wo es nach der Ermordung des Oppositionspolitikers Belaid am Mittwoch den 6. Februar massive Proteste gibt.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Wasserprivatisierung: Was Europa von Bolivien lernen kann

Audio - Wirtschaft - 08.02.2013

Im Jahr 2000 sollte das Wasser der bolivianischen Stadt Cochabamba privatisiert werden.mehr...

5 min.

Politik

Libyen arbeitet an demokratischen Strukturen

Audio - Politik - 08.02.2013

Gut zwei Jahre ist es her, als der arabische Frühling auch Libyen erreichte. Etwa ein halbes Jahr dauerte der blutige Bürgerkrieg, bis sich die Bevölkerung von ihrem langjährigen Herrscher Muammar Ghaddafi befreite. Nach dem Tod von Ghaddafi begann sogleich der Demokratisierungsprozess. Letzten Sommer wurde gewählt. Im Unterschied zu den Nachbarländern, Tunesien und Ägypten, kamen aber nicht die Islamisten an die Macht. Sondern über die Hälfte der Parlamentssitze ging an unabhängige und nicht parteigebundene Politiker und Politikerinnen. Libyen ist reich, weil es viel Öl hat. Folglich unterstützt die Schweiz das nordafrikanische Land nicht finanziell.mehr...

4 min.

Kultur

Von der Domina-Reportage bis zum Kinderhörspiel: Das Sonohr Hörfestival beitet Kino im Kopf vom feinsten

Audio - Kultur - 08.02.2013

Zum dritten Mal, drei Tage lang und in der dritten Spielstätte. Aller guten Dinge sind drei. Das gilt auch für das Hörfestival SonOhr, das heute Freitag beginnt. Im Berner Kino im Kunstmuseum können Freunde und Freundinnen des guten Tons drei Tage lang eintauchen in Hörspiele, Radioreportagen und Geräusche. Michael Spahr hat schon einmal reingehört. ... ABSAGE Das Hörfestival SonOhr beginnt heute Freitag um 18 Uhr und dauert bis am Sonntag. Das Festival findet im Berner Kino im Kunstmuseum statt. Das detaillierte Programm gibt es im Internet unter www.sonohr.ch (sonohr schreibt sich s-o-n-o-h-r).mehr...

5 min.

Kultur

Idle No More - nie mehr Stillstand

Audio - Kultur - 08.02.2013

Nachdem sich vier junge Frauen aus Saskatoon/Kanada zusammengefunden haben, um auf die verheerenden Auswirkungen des neuen kanadischen "Jobs and Growth Act 2012" aufmerksam zu machen, fanden sich auch hier in Deutschland vier junge Frauen zusammen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kritik am geplanten neuen naturschutzgesetz sachsen

Audio - Gesellschaft - 07.02.2013

Interview mit dr. nils franke vom bbn zum neuen geplanten naturschutzgesetz in sachsen.mehr...

8 min.

Digital

Gespräch über handys und überwachung

Audio - Digital - 07.02.2013

Ein gespräch über die überwachungsmöglichkeiten und -praktiken von handys.mehr...

8 min.

Politik

Ergebnisse der Atommüllkonferenz 2013 in Kassel

Audio - Politik - 07.02.2013

Auf Einladung der AG Schacht Konrad, des Asse II Koordinationskreises und der Bürgerinitiativen aus Gorleben und Morsleben debattierten gestern Delegierte aus rd. 30 Umwelt- und Anti-Atom-Initiativen über den Umgang mit dem Atommüll.mehr...

7 min.

Politik

Die falschen gelobt - Iranischen Journalisten droht Todesstrafe

Audio - Politik - 07.02.2013

In einem Studio gespräch erklärt Momo von der iranischen Redaktion von Radio Dreyeckland, warum er annimmt, dass vor kurzem verhaftete iranische Journalisten nicht wegen Kontakten zu ausländischen Medien, sondern weil sie führende Mitglieder der "Grünen Bewegung" getroffen und gelobt haben,inhaftiert wurden.mehr...

6 min.

Politik

Mehr Dr. für alle - Kurzkommentar zum Fall Schavan

Audio - Politik - 07.02.2013

Der Kurzkommentar konzentriert sich auf einen Lösungsvorschlag, der u. a.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Auch badische Bienen leben unter den EU-Gesetzten oder sterben

Audio - Gesellschaft - 07.02.2013

Pestiziedeinsatz, eine veränderte Umwelt und durchgezüchtete auf Honigertrag getrimmte Bienenvölker und ganz nebenbei fällt auch noch ein Nutzen in Form von Bestäubung ab.mehr...

10 min.

Kultur

"Unstatistik" - Über den richtigen und falschen Umgang mit Statistiken

Audio - Kultur - 07.02.2013

Kommen wir zu Dingen, die man ja irgendwie eh schon weiss: Gen-Mais ist krebserregend. 96,4% der Hähnchen in Nordrhein-Westfalen werden mit Antibiotika behandelt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Rohstoff Handel und Korruption - Trafiguras Geschäfte mit Angolas Herrschercliqué

Audio - Wirtschaft - 07.02.2013

Die Schweiz ist punkto Rohstoffhandel eine der wichtigsten oder sogar die wichtigste Drehscheibe der Welt geworden. Dass es bei diesem lukrativen Geschäft nicht immer korrekt zu und her geht, ist bekannt.mehr...

5 min.

Politik

Once Again: Dresden Nazifrei am 13. Feb

Audio - Politik - 07.02.2013

Ein Gespräch mit Silvio Lang, dem Pressesprecher des Bündnisses Dresden Nazifrei zu den geplanten Antinaziprotesten am 13. Februar und zu den sächischen Verhältnissen und der aktuellen Strafvergolgung von AntifaschistInnen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Revolution in der EU-Fischereipolitik ?!

Audio - Gesellschaft - 07.02.2013

Die Überfischung der europäischen Gewässer könnte bald ein Ende haben. Das Europäische Parlament hat in dieser Woche eine weitreichende Reform der EU-Fischereipolitik beschlossen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

EU-Richtlinie zur Privatisierung von Wasser stoppen

Audio - Wirtschaft - 07.02.2013

Um zu Überleben brauchen wir Wasser. Aus diesem Grund sollte der Zugang zu Trinkwasser ein Menschenrecht sein.mehr...

9 min.

Politik

Die Demobeobachter aus Stuttgart

Audio - Politik - 07.02.2013

Das Bündnis für Versammlungsfreiheit in Stuttgart existiert seit 2008. Es wird getragen von vielen Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen.mehr...

26 min.

Kultur

Spiessige Sicherheitsfanatiker? Die Alkoholdebatte in Baden-Württemberg

Audio - Kultur - 07.02.2013

In Baden-Württemberg wird wieder über das vermeintliche Alkoholproblem in den Innenstädten diskutiert.mehr...

9 min.

Politik

Mali: Droht ein neues Afghanistan? Westafrika und Europas Sicherheit - Bericht und Interview mit MdB Gernot Erler (SPD)

Audio - Politik - 07.02.2013

Am Dienstag abend fand in den Räumen der Uni Freiburg ein Vortrag des SPD-Bundestagsabgeordneten Gernot Erler statt, zum Thema "Mali: Droht ein neues Afghanistan?mehr...

11 min.

Politik

Freiburg: Demo nach Hausdurchsuchungen bei freien Fotojournalisten

Audio - Politik - 07.02.2013

Nach den Hausdurchsuchungen bei freien Fotojournalisten am Mittwoch den 6. Februar, demonstrierten in Freiburg nur einen Tag später am Donnerstagabend etwa 150 Menschen in der Innenstadt gegen den Angriff auf linke Bewegungen und für Pressefreiheit. Ihr hört eine kleine Zusammenfassung mit 2 Demoreden...mehr...

7 min.

Wirtschaft

Proteste gegen Islamisten in Tunesien nach Mord an linkem Politiker

Audio - Wirtschaft - 07.02.2013

Am Mittwoch (6.2.) wurde in Tunis der linke Oppositionspolitiker Chokri Belaïd (sprich Schukri Bela-id) ermordet.mehr...

9 min.

Kultur

Das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. Leipzig macht dicht

Audio - Kultur - 06.02.2013

Die sächsischen Regierungsfraktionen haben Ende Januar eine weitere dramatische Verknappung der Mittel für zivilgesellschaftliche Arbeit für Demokratie und Menschenwürde beschlossen.mehr...

11 min.

Politik

Wider die Pressefreiheit. Hausdurchsuchung bei freiem Freiburger Fotojournalisten

Audio - Politik - 06.02.2013

Am heutigen Mittwochmorgen hat es in Berlin, Frankfurt und Freiburg zeitgleich mindestens 7 Hausdurchsuchungen bei freien Fotojournalisten gegeben.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Erfolg für die Rettung des indonesischen Regenwalds - der Papierproduzent APP beugt sich dem internationalen Druck

Audio - Gesellschaft - 06.02.2013

Drei Jahre harte Arbeit haben sich gelohnt. Greenpeace hat beim Schutz des Regenwaldes in Indonesien einen bedeutenden Sieg errungen.mehr...

4 min.

Politik

Fukuschima-Jahrestag

Audio - Politik - 06.02.2013

Beitrag nur 10:59 Minuten lang!!! Fukushima-Jahrestag ist überall! Sa. 09.03.13 Grohnde: grohnde-kampagne.de Sa. 09.03.13 Gundremmingen: www.atommuell-lager.de Sa. 09.03.13 Neckarwestheim: www.endlichabschalten.de Sa. 09.03.13 Paris: www.chainehumaine.org So. 10.03.13 Tihange: www.stop-tihange.org Mo. 11.03.13 Überall: Mahnwachen Bundesweite Infos: www.anti-atom-demo.de Tim Thaler sprach mit Udo Buchholz darübermehr...

10 min.

Politik

Erzbischof Meisner und die Pille danach

Audio - Politik - 06.02.2013

Antworten von Rita Kühn, Geschäftsführerin Pro Familia NRW und Dr.mehr...

7 min.

Politik

Eine Geschichte von Bürgerarbeit, Niedriglohn und tariflicher Bezahlung

Audio - Politik - 06.02.2013

Bürgerarbeit als nicht tariflich bezahlte Arbeitsgelegenheit zu kritisieren, dennoch kann sie für einzelne Betroffene eine immerhin erträgliche Alternative zu den sonstigen Massnahmen der Arbeitslosigkeitsverwaltung darstellen.mehr...

13 min.

Politik

Nazipresse stoppen

Audio - Politik - 06.02.2013

Interview mit Victor Rother vom Sprecherrat des Landkreisbündnis gegen Rechts Weissenburg-Gunzenhausen über die Kampagne „Nazipresse stoppen!“mehr...

4 min.

Politik

Neuigkeiten aus Gorleben

Audio - Politik - 06.02.2013

Regierungsbildung in Hannover 05. 02. 2013 Rot-Grün debattiert über Gorleben: Mit Nachdruck fordert die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) von der SPD und den Grünen, bei den Koalitionsverhandlungen dafür zu sorgen, dass ein Endlager-Schnellgesetz gestoppt wird.mehr...

8 min.

Gesellschaft

One Billion Rising - ohne Presse?

Audio - Gesellschaft - 06.02.2013

Robert Redfort und Jane Fonda heissen die Protagonisten in USA.mehr...

10 min.

Kultur

One Billion Rising - ohne Presse?

Audio - Kultur - 06.02.2013

Denis Scheck, der oberste Literaturkritiker des öffentlich-rechtlichen deutschen Kulturfernsehens, schmiert sich schwarze Schuhcreme (Schminke) ins Gesicht und zieht sich weisse Handschuhe an, um den Stuttgarter Thienemann Verlag an den Pranger zu stellen.mehr...

3 min.

Politik

Veranstaltung zur Lage in Syrien

Audio - Politik - 06.02.2013

Bei einer Veranstaltung "zur Lage in Syrien" diskutierten in Dresden die beiden schon länger in Deutschland lebenden syrischen Kurden Ferhad Ahma aus Berlin, der auch im Beirat von adopt a revolution sitzt und der Schriftsteller Younes Bahram aus Dresden die Handlungsmöglichkeiten der Weltgemeinschaft.mehr...

1 min.

Politik

Sport statt saufen - gute Angebote statt Ausgangssperren

Audio - Politik - 05.02.2013

Offene Turnhallen statt Ausgangssperre – Attraktive Angebote statt Repression. Dafür engagiert sich die Stiftung „idée sport“ mit ihrem Projekt „midnight sports“, auf deutsch „Mitternachtssport“. Im Moment versucht die Berner Sektion Kehrsatz als neue Partnerin zu gewinnen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Neue Menschenrechtsplattform soll schlagkräftige Lobby - Organisation werden

Audio - Gesellschaft - 05.02.2013

Die Schweiz soll eine unabhängige Institution für Menschenrechte erhalten. Und – die Menschenrechtsarbeit an sich soll verstärkt werden. Aus diesem Grund haben 77 Schweizerische Menschenrechtsorganisationen die „NGO-Plattform Menschenrechte“ gegründet. Im Moment ist diese Plattform ein loser Verbund. In Zukunft könnte daraus eine schlagkräftige Lobby-Organisation werden. Mehr dazu im Beitrag von Michael Spahr. ...mehr...

3 min.

Kultur

Das Online-Portal ostpol.de ist online

Audio - Kultur - 05.02.2013

Was wissen Sie über aktuelle politische und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in Lettland, Bulgarien oder Georgien?mehr...

10 min.

Kultur

AfrotakTV zur Debatte um Rassismen in Kinderbüchern

Audio - Kultur - 05.02.2013

Vielleicht haben Sie ja mitbekommen, dass seit ein paar Wochen in den Kulturmagazinen der öffentlich rechtlichen über Kinderbücher gesprochen wird.mehr...

17 min.