UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Vom Kriegsverbrecher zum Popstar - Kroatien jubelt anhand Freispruch zweier Generäle

Audio - Politik - 20.11.2012

Eigentlich wollte Kollege Niels nur mal einen Tag blau machen und die Stadt anschauen. Einen Tag ohne seine Teilnahme konnte die Konferenz des ENCC, des Europäischen Netzwerks der Kulturzentren in Zagreb wohl ertragen. Völlig ahnungslos stolperte er dabei in einen besonderen Moment der kroatischen Geschichte – die Feierlichkeiten zu Ehren der von Kriegsverbrechen freigesprochenen Generäle Gotovina und Markac. Ein Erlebnisbericht.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Nur "Zigeuner"? - Der Völkermord an Sinti und Roma

Audio - Wirtschaft - 20.11.2012

Frank Reuter vom Dokumentations- und Kulturzentrum Sinti und Roma in Heidelberg spricht über den Massenmord zu NS-Zeiten und die anschliessende (Nicht)Aufarbeitung in der Bundesrepublik.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kinderschuhputzaktion

Audio - Wirtschaft - 20.11.2012

Wer heute durch eine Schweizer Stadt schlendert, dürfte grosse Augen machen. 4000 Kinder putzen heute auf den Strassen von 100 Ortschaften Schuhe. Dahinter steckt kein skrupelloser Menschenhändler, sondern das Hilfswerk „Terre des Hommes“. Heute ist der UNO-Tag der Kinderrechte.mehr...

3 min.

Politik

Probleme der freien Radios in Ungarn Teil 1

Audio - Politik - 20.11.2012

Auf vielfältige Art und Weise versucht die ungarische Fidesz-Regierung [Fidesz – ausgesprochen „Fides“] ihre Macht zu zementieren.mehr...

5 min.

Politik

Interview zu den ausserord. Burschentagen [kurz 6:52]

Audio - Politik - 20.11.2012

Interview mit Timur vom "Freundeskreis Verbindungen auflösen" zu den Burschentagen des rechten Dachverbandes "Deutrsche Burschenschaft" an diesem Wochenende in Stuttgart und den Protest dagegen. ( 6:52)mehr...

35 min.

Gesellschaft

Interview zu den ausserord. Burschentagen [lange Version 10:28]

Audio - Gesellschaft - 20.11.2012

Interview mit Timur vom "Freundeskreis Verbindungen auflösen" zu den Burschentagen des rechten Dachverbandes "Deutsche Burschenschaft" an diesem Wochenende in Stuttgart und den Protest dagegen. ( 10:28)mehr...

55 min.

Politik

Probleme der freien Radios in Ungarn Teil 2

Audio - Politik - 20.11.2012

Eine dieser Stimmen, die zum Verstummen gebracht wurden, ist die Stimme des Studentenradios Eper.mehr...

5 min.

Politik

Die Racial Profiling Petition kommt in den Bundestag

Audio - Politik - 20.11.2012

Ende Oktober entschied ein deutsches Gericht, dass Personenkontrollen, die auf Grundlage des Äusseren, also Haarfarbe, Hautfarbe etc.mehr...

8 min.

Politik

Wem gehört die Vorhaut? Ein fundamentalistischer Streit

Audio - Politik - 20.11.2012

Ein Kölner Gericht sieht im religiös motivierten Abschneiden der Vorhaut bei männlichen Kleinkindern eine strafbare Körperverletzung – und entfacht damit einen grösseren Aufruhr in der nationalen Öffentlichkeit, ja sogar internationale diplomatische Irritationen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Debatte über die Zuschussrente: gesicherte Altersarmut

Audio - Wirtschaft - 20.11.2012

Im ersten Teil geht es um den Vorschlag der Arbeitsministerin von der Leyen, eine Zuschussrente einzuführen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

NATO- bzw. Bundeswehreinsatz an der türkisch-syrischen Grenze - Interview mit Wolfgang Gehrcke von der Linken

Audio - Wirtschaft - 20.11.2012

Die deutsche Bundeswehr befindet sich ja mittlerweile nicht mehr nur zu Abwehr im Inland. Sie ist immer wieder im Ausland tätig.mehr...

13 min.

Politik

AsylbewerberInnen treten wieder in den Hungerstreik und demonstrieren in Berlin - Reportage

Audio - Politik - 19.11.2012

Über 140.000 Menschen fristen zurzeit ihr Leben in Asylbewerberheimen in Deutschland. Aber ohne eine Chance auf Arbeit und ein normales Leben wächst die Wut bei vielen Asylbewerbern.mehr...

4 min.

Politik

"Wir haben es satt!": Demo Hannover 10.Nov.2012, Teil 4 a - Talkrunde in der Marktkirche

Audio - Politik - 19.11.2012

Ausschnitte der rund 1-stündigen Diskussion, die ohne die eingeladenen agrarpolitischen SprecherInnen der Parteien stattfand.mehr...

32 min.

Kultur

Zur Situation der community media in der Tschechischen Republik

Audio - Kultur - 19.11.2012

In Tschechien gibt es bis heute keine community radios oder fernsehen auf terrestrischen Frequenzen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Syrische Flüchtlinge in Jordanien

Audio - Wirtschaft - 19.11.2012

Der neu entfachte Krieg in den palästinensischen Gebieten, lässt die Weltöffentlichkeit vergessen, dass nur wenige hundert Kilometer davon entfernt, nach wie vor ein brutaler Bürgerkrieg tobt.mehr...

11 min.

Politik

Überraschung im Walliser Kruzifix-Streit - Freidenker erhält Recht

Audio - Politik - 19.11.2012

Er tat, was man im Schweizer Kanton Wallis lieber nicht tut. Er legte sich mit der katholischen Kirche an.mehr...

2 min.

Kultur

„Das Giftmotiv im Film“ Prof. Dr. Heike Klippel

Audio - Kultur - 19.11.2012

Wissenschaftler beschäftigen sich mit Gift und Giftmorden. Das klingt doch super.mehr...

25 min.

Kultur

Einwanderungsland Deutschland und die Asylgesetzgebung

Audio - Kultur - 19.11.2012

„Wir fühlen uns von den politisch Verantwortlichen nicht ernst genommen, hingehalten und mit Gesprächen ohne Konsequenzen abgespeist.mehr...

10 min.

Politik

Todesstrafe USA - Ellen Kubica

Audio - Politik - 19.11.2012

Vor kurzem gab es parallel zu den Präsidentschaftswahlen ein Referendum in Kalifornien über die Todesstrafe, die Abschaffung wurde abgelehnt.mehr...

16 min.

Kultur

Mehrsprachiger Vorlesetag am Interkulturellen Zentrum in Heidelberg: von der Freude und den Schwierigkeiten einer mehrsprachigen Erziehung

Audio - Kultur - 19.11.2012

Am 16. November, dem bundesweiten Vorlesetag, wurde am Interkulturellen Zentrum in Heidelberg mehrsprachig vorgelesen.mehr...

11 min.

Politik

Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Politik - 19.11.2012

Gespräch mit Martin Winter von der "Gedenkstätte für Zwangsarbeit in Leipzig" in der Permoserstrasse in Schönefeld zur Arbeit des Vereins.mehr...

20 min.

Politik

Das Buch "Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF" ist erschienen - Gespräch mit dem Herausgeber

Audio - Politik - 19.11.2012

Das erscheinende Buch ist eine überarbeitete Neuauflage der in den 1990ern erschienenen Broschüre „Eine kurze Einführung in die Geschichte der RAF“ und möchte Interessierten den Einstieg in die Geschichte der RAF erleichtern und hat den Anspruch, die Geschichte, Politik und Praxis der RAF sowohl aus einem authentischen, als auch aus einem solidarischen Blickwinkel heraus vorzustellen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Welttoilettentag: zur Lage der öffentlichen Toiletten am Beispiel Giessens

Audio - Wirtschaft - 18.11.2012

Was tun, wenn ich unterwegs bin und aufs Klo muss? Ins Kaufhaus oder in ein Cafe gehen?mehr...

8 min.

Politik

Nordenham: zweiter MOX-Brennelement-Transport

Audio - Politik - 18.11.2012

Am 18.11. traf ein weiterer Mischoxid-Brennelement - oder kurz: MOX-Brennelement – Transport im Hafen von Nordenham ein.mehr...

5 min.

Gesellschaft

091_SunPod-Interview: Michael Plesse Drachenträumen, Transition und der erweiterte Kunstbegriff

Audio - Gesellschaft - 18.11.2012

Auf der Transitionkonferenz 2010 in Hannover nahm ich an dem sehr inspirierenden Workshop “Dragon Dreaming” von Michael Plesse teil, und auf der diesjährigen Transitionkonferenz in Witzenhausen hatte ich dann die Gelegenheit zu unserem Gespräch.mehr...

49 min.

Politik

Soli-Aktion des Krisenbündnis Marburg zum europäischen Generalstreik - Interview

Audio - Politik - 17.11.2012

Interview mit Jano von der Gruppe Dissident als Teil des Krisenbündnis Marburg zu deren Solikundgebung und den Hintergründen des europäischen Generalstreiks am 14.11.mehr...

6 min.

Kultur

U.F.O. Filmfestival Leipzig

Audio - Kultur - 17.11.2012

Elena Sturm, Mitinitiatorin des UFO Filmfestival, erzählt vom Crowdfundingprojekt und den Highlights des Jahrgangs 2012.mehr...

10 min.

Kultur

Lateinamerikanischen Tage Leipzig

Audio - Kultur - 17.11.2012

Katja Gimpel vom Sudaca e.V. stellt die Lateinamerikanischen Filmtage vor.mehr...

10 min.

Kultur

Radioprojekt "Anton Wilhelm Amo"

Audio - Kultur - 17.11.2012

Produkt einer Projektwoche, bei der altersgerecht Interesse und Neugier geweckt werden soll, sich mit den Lebensumständen in Ghana zu beschäftigen. Ängste bei der Begegnung mit „anders“ aussehenden oder sprechenden Menschen, fremden Sprachen und unbekannten Sitten sollen genommen und ein differenziertes Bild von anderen Lebensumständen vermittelt werden.mehr...

18 min.

Politik

Qualität statt Leistungsschutzrecht

Audio - Politik - 16.11.2012

Daniel Leisegang, Redakteur der "Blätter für deutsche und internationale Politik", erklärt im Radio F.R.E.I.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Kann nicht einschätzen, ob man das Innenministerium noch zu einer Änderung seiner Meinung bewegen kann- Lede-Abal weiterhin für Winterabschiebstopp

Audio - Wirtschaft - 16.11.2012

Erst an diesem Dienstag den 13. November gab es erneut eine Sammelabschiebung nach Pristina.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Flüchtlingsrat fordert Winterabschiebestopp in BaWü- Ministerpräsident muss sich gegen Innenminister durchsetzen

Audio - Wirtschaft - 16.11.2012

Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg fordert in einer aktuellen Pressemitteilung einen Winterabschiebestopp in die Länder Serbien, Mazedonien und Kosovo.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Landkreis Saarlouis und Adolf-Bender-Zentrum verhindern Projekte gegen Rechts (gerichtlich verbotene Aussage)- Der Sinn von Politik ist Freiheit

Audio - Wirtschaft - 16.11.2012

Der Landkreis Saarlouis und das Adolf-Bender-Zentrum verhindern Projekte gegen Rechts. Diese Aussage aus einer gemeinsamen Pressemitteilung führte zumm Rechtsstreit zwischen der Aktion 3. Welt Saar und dem Saarländischen Flüchtlingsrat auf der einen und dem Adolf-Bender-Zentrum auf der anderen Seite.mehr...

12 min.

Politik

Hörstolperstein für Luise und Eduard David Einschlag aus Leipzig

Audio - Politik - 16.11.2012

Ein Hörstolperstein für Luise und Eduard David Einschlag aus Leipzig. Produziert von Jens Frohburg (Radio Blau).mehr...

6 min.

Politik

MOX-Transport unterwegs:Navigationssystem ausgestellt!!!

Audio - Politik - 16.11.2012

Widerstand + Protest in Nordenham! Veröffentlicht am 15. November 2012 Es ist wieder soweit!mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Tilman Tarach zu den aktuellen Geschehnissen in und um Israel

Audio - Politik - 16.11.2012

Tilman Tarach zum Gedanken des ewigen Sündenbocks.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit Thomas von der Osten-Sacken zur aktuellen Situation Israels und seiner Nachbarn

Audio - Politik - 16.11.2012

Und ein weiteres Interview mit Thomas von der Osten-Sacken, zur aktuellen Situation vor Ort, also in den Nachbarländern.mehr...

11 min.

Politik

Solidarische Landwirtschaft - Interview mit Initiativgruppe Marburg

Audio - Politik - 16.11.2012

SoLaWi, Solidarische Landwirtschaft, soll bald auch in Marburg Menschen mit Gemüse versorgen. Ein Interview mit Gunter von der Intiativgruppe über die Idee, den Stand der Dinge und die dahintersteckende Kapitalismuskritik.mehr...

7 min.

Politik

Landesdatenschutzbehörde BaWü nimmt Stellung zur Änderungen des Polizeigesetzes

Audio - Politik - 15.11.2012

Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet wird an diesem Donnerstag der Baden Württembergische Landtag unter Grün/ Rot das Polizeigesetz ändern.mehr...

11 min.

Politik

Eine Reaktion auf den desolaten Einsatz von Simon Bromma- AK Spitzelklage zum neuen Polizeigesetz

Audio - Politik - 15.11.2012

Gespräch mit Dandl von der AIHD, der Antifaschistischen Inititiative Heidelberg und dem AK Spitzelklage über die Änderung des Polizeigesetzes aus seiner Sicht und auch zum aktuellen Stand der juristischen Auseinandersetzung im Fall Simon Bromma.mehr...

11 min.

Politik

Zweiter Plutonium-Transport zum AKW Grohnde gestartet

Audio - Politik - 15.11.2012

Ein zweiter Transport von plutoniumhaltigen Brennelementen zum niedersächsischen Atomkraftwerk Grohnde steht bevor.mehr...

7 min.

Politik

Zweiter Plutonium-Transport zum AKW Grohnde gestartet

Audio - Politik - 15.11.2012

(10:17 min) Ein nigerianischer Student sitzt bereits seit über einem Jahr in Untersuchungshaft in Lugansk (Ukraine).mehr...

10 min.

Politik

Zweiter Plutonium-Transport zum AKW Grohnde gestartet

Audio - Politik - 15.11.2012

(2:48 min) Seit einem Jahr gibt es das Aussteigerprogramm für Linksextremisten. Die Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke hat nachgefragt, wie die Erfolgsbilanz für Bundesregierung und VS aussieht und eine Antwort bekommen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Die Bundeswehr baut in Sachsen-Anhalt ihre eigene Stadt - die Schnöggersburg

Audio - Gesellschaft - 15.11.2012

Der Bundesrechnungshof hat diese Woche "Bemerkungen zur Haushalts- und Wirtschaftsführung 2012" des Bundes veröffentlicht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Guarani in Brasilien - Interview mit Linda Poppe von Survival International

Audio - Gesellschaft - 15.11.2012

Die Zuckerrohr-Produktion in Brasilien bringt uns zwar braunen Zucker oder Biotreibstoff. Aber ein indigenes Volk in Brasilien leidet unter der Produktion von Zuckerrohr.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Grosse Koalition von SPD, Grünen, FDP und CDU verschärft Baden-Württembergisches Polizeigesetz

Audio - Wirtschaft - 15.11.2012

Mit einer einzigen Enthaltung verabschiedete der Baden Württembergische Landtag am heutigen Donnerstag den 15. November die Änderung des Landespolizeigesetzes.mehr...

5 min.

Kultur

Das Recht auf Stadt: aktuelle Kämpfe und Konflikte in Chile

Audio - Kultur - 15.11.2012

In Chile scheint sich in letzter Zeit einiges zu bewegen, vor allem die Bildungsproteste machten auch hierzulande Schlagzeilen.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Mietpreissteigerung, Gentrifizierung und soziale Katastrophe

Audio - Wirtschaft - 14.11.2012

Mieten steigen - vor allem in Städten wie Freiburg, München und Hamburg. Aber auch in Leipzig und Halle gibts Veränderungen beim Wohnungsmarkt.mehr...

20 min.

Politik

Moelln - 20 jahre nach den Anschlägen

Audio - Politik - 14.11.2012

20 jahre ist es nun her, dass auch in Moelln nicht-deutsch scheinende Menschen einem rassistischen Mob zum Opfer gefallen sind. Am Samstag, den 17. November soll eine Demonstration an die Ereignisse erinnern.mehr...

10 min.

Kultur

Olaf Sundermeyers neues Buch „Rechter Terror in Deutschland. Eine Geschichte der Gewalt“

Audio - Kultur - 14.11.2012

Der Nationalsozialistische Untergrund bestimmt die Medien. Jede Woche gibt es mehr oder wenige neue Erkenntnisse.mehr...

16 min.