Die nationalkonservative Regierung gewährt weder Schutz vor gewaltsamen Übergriffen der erstarkenden Faschisten, noch bemüht sie sich ernsthaft die strukturelle Benachteiligung der grössten Minderheit in Europa abzubauen. Angesichts dieser Geschehnisse, die bis heute andauern, hat sich ein Verein „Bürgerrechtsbewegung für die Republik“ zusammen getan. Engagierte aus Ungarn und Deutschland rufen zur Unterstützung der Arbeit für diskriminierte Roma in Ungarn auf. Eine dieser engagierten Menschen ist Juliane Nagel. Wir haben vorab mit ihr über die Entstehung des Vereins und über das neue Projekt gesprochen.
Spendenaufruf zur Unterstützung der Arbeit für diskriminierte Roma in Ungarn - Gespräch mit Juliane Nagel
In Ungarn leben Roma in einem aussichtslosen Teufelskreis aus Armut, Segregation, Rassismus und Diskriminierung.

Autor: Tagesaktuellen Redaktion
Radio: corax Datum: 09.01.2013
Länge: 08:04 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...