UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Aktionstage am Baden Air Park-vor Ort am Samstag

Audio - Wirtschaft - 02.10.2012

Schlechter sound -guter Inhalt.Redebeiträge über die Hintergründe der Abschiebungen am Baden Air Park..mehr...

8 min.

Kultur

Urin als wertvoller Dünger für den eigenen Garten

Audio - Kultur - 02.10.2012

Was in der Landwirtschaft schon lange normal ist, soll in ähnlicher Form nun auch im Hobbygarten zum Einsatz kommen: Wiesen und Felder werden mit Mist und Urin von Tieren gedüngt.mehr...

3 min.

Politik

Ehemaliger Budeswehr-Soldat erzählt über seine Erlebnisse in Afghanistan

Audio - Politik - 02.10.2012

„Deutschlands Freiheit wird auch am Hindukusch verteidigt.“ Mit diesem Satz legitimierte Peter Struck, der ehemalige deutsche Verteidigungsminister, den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. Einer, der in Afghanistan gekämpft hat, ist Stephan.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Volksinitiative gegen Nahrungsmittelspekulation

Audio - Gesellschaft - 02.10.2012

Die Preise für Nahrungsmittel steigen weltweit. Nicht nur, aber auch wegen der Spekulation mit Nahrungsmittel.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Indienmarsch: 100 000 Landlose marschieren nach Dehli

Audio - Wirtschaft - 02.10.2012

In der zentralindischen Stadt Gwalior startet heute der grösste Friedensmarsch für Land- und Menschenrechte. Während einem Monat marschieren 100'000 Landlose nach Delhi.mehr...

3 min.

Kultur

Free Pussy Riot; AktivistInnen erobern das Berner Münster

Audio - Kultur - 02.10.2012

„Free Pussy Riot – Fuck Putin“: Dieser Slogan prangte gestern auf dem Berner Münster. Auf einem 10 Meter grossen Banner wurde Freiheit für die russische Politpunkband Pussy Riot gefordert. Angebracht hatten das Banner Kletteraktivisten vom so genannten „Freien Punk Komitee Fuck Putin“. – Gestern, am zweiten internationalen Aktionstag für die Freilassung von Pussy Riot. Wilma Rall hat sich die Aktion beim Berner Münster angeschaut. ... Ob die Aktion für die Aktivistinnen und Aktivisten strafrechtliche Konsequenzen haben wird ist zur Zeit noch offen. Auf Nachfrage erklärte die Kantonspolizei Bern, dass eine Befragung stattgefunden habe; daraus wird ein Bericht verfasst; die Staatsanwaltschaft wird dann entscheiden, ob ein Strafverfahren eingeleitet wird. Auch der Siegrist des Münsters hat noch Zeit, sich zu entscheiden, ob er Anzeige erstatten will. Wie der Prozess in Russland endet ist offen; gestern wurde die Gerichtsverhandlung auf den 10. Oktober vertagt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 02.10.2012

Die Armen werden Ärmer und die Reichen immer reicher. So sagt man schon seit Jahrzehnten der deutschen Vermögensverteilung nach.mehr...

11 min.

Kultur

Venezuela vor der Wahl

Audio - Kultur - 02.10.2012

Martin Schröder ist Historiker und lebt vollkommen in der gegenwart, wenn es um die Geschichte Lateinamerikas geht.mehr...

30 min.

Kultur

Venezuela vor der Wahl II

Audio - Kultur - 02.10.2012

Angel ist Maler und lebt in Caracas und Choroni an der Küste. Seine Chavez-Haltung entspricht durchaus einer breiten intellektuellen Öffentlichkeit.mehr...

16 min.

Kultur

Venezuela vor der Wahl III

Audio - Kultur - 02.10.2012

Ein Unternehmer deutscher Herkunft unterhielt sich mit Ralf Wendt von Radio Corax in Caracas über die Situation in Venezuela vor der Wahlmehr...

9 min.

Kultur

Big City Indians

Audio - Kultur - 02.10.2012

Mara.stern begrüsst euch auf Radio Corax 95.9 MHz. Im Hintergrund Wolfsheart, ein Ausschnitt aus seinem Album – The Call of the Canyons (Flute). Den Anfang hat Wolfsheart gemacht. Er gehört zu Big City Indians.mehr...

21 min.

Gesellschaft

UROCAL - por la vida

Audio - Gesellschaft - 02.10.2012

!!!!11:50min!!!!! Joaquín Vásquez es el president del gremio de pequños productores de banano UROCAL en el sur litoral de Ecuador.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Wir stehn dazu" - Transfair zu Lidl, Nestle und Coca Cola

Audio - Gesellschaft - 02.10.2012

Martin Schüller von Transfair im Gespräch mit RDL.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kakaoprogramm, Agroforst, Ernährungssouveränität – der Kleinbauernverband UROCAL

Audio - Wirtschaft - 02.10.2012

Wir sprachen mit Joaquín Vásquez, Vorstand des Kleinbauernverbands UROCAL in Ecuador. Mithilfe der Fairhandelsorganisation BanaFair werden die ökologisch angebauten Bananen in deutschen Weltläden vermarktet. urocal.orgmehr...

12 min.

Politik

FRONTEX WATCH 01.10.2012

Audio - Politik - 02.10.2012

Die Abschiebung nigerianischer Staatsbürger aus Österreich ist mit einem im Juli unterzeichneten Rücknahmeabkommen und gleichzeitig verstärkter wirtschaftlicher Zusammenarbeit zwische österreich und Nigeria zu sehen.mehr...

3 min.

Politik

FRONTEX WATCH 02.10.2012

Audio - Politik - 02.10.2012

Die somalische community hat zu einen Treffen geladen. Anliegen war es, die österreichische Bevölkerung über die schwierige Situation von Flüchtlingen, besonders aber der somalischen , zu informieren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Transsexualität: Monika S. über "Horst und Monika" (Interview)

Audio - Gesellschaft - 01.10.2012

Wer den Bundesvision Song Contest in diesem Jahr verfolgt hat und von dem Trubel um den Beitrag "Horst und Monika" von den Orsons für das Saarland im Vorfeld erfahren hatte, wird gemerkt haben: Da tat sich nicht wirklich viel. Im Hintergrund des Auftrittes der Orsons sah man den Schriftzug "Born This Way", als kleinen Hinweis darauf, dass irgendetwas passiert sein musste.mehr...

22 min.

Politik

Uranaktionstag in Gronau und Alemelo am 29.09.12

Audio - Politik - 01.10.2012

Beitrag nur 7:45Minuten lang!!! Anti-Atomkraft-Initiativen haben für den 29. September die Durchführung eines internationalen Uran-Aktionstages be­schlossen.mehr...

7 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (September 2012)

Audio - Politik - 01.10.2012

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

11 min.

Politik

No love for a Deutschland. Antirassistische & antinationale Proteste am 2./3.10.2012 in München

Audio - Politik - 30.09.2012

Die offiziellen Feierlichkeiten zum "Tag der deutschen Einheit" suchen in diesem Jahr München heim.mehr...

10 min.

Politik

Zum Verhältnis von Krise und Staat - Gespräch mit JustIn Monday

Audio - Politik - 29.09.2012

Seit Beginn der Finanz- und Weltwirtschaftskrise wird in zunehmenden Masse an den Staat appelliert.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Freiheit für Vicdan Sahin Özerdem! Keine Auslieferung an die Türkei!

Audio - Wirtschaft - 29.09.2012

Am 28.09.2012 UM 16 Uhr fand am Hauptbahnhof Mainz eine Kundgebung für Vicdan Sahin Özerdem statt.mehr...

22 min.

Politik

FRONTEX WATCH 28.09.2012

Audio - Politik - 28.09.2012

Heute berichten wir über eine Organisation, die den meisten Menschen wenig bekannt sein dürfte, aber immerhin über ein Jahresbudget von einer Milliarde Dollar verfügt und 5400 Mitarbeiter beschäftigt – die Internationale Ogranisation für Migration.mehr...

3 min.

Politik

Eine totsichere Arbeit- Protest gegen Bundeswehr im Freiburger Arbeitsamt

Audio - Politik - 28.09.2012

Am Donnerstag den 27. September warb im Rahmen der Präsentation Berufe in Uniform mal wieder u.a.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zeugenbericht über die Lage der Kinder in Syrien

Audio - Wirtschaft - 28.09.2012

Während in dem seit mehr als einem Jahr anhaltenden Bürgerkrieg in Syrien kein Ende absehbar ist, müssen vor allem Kinder dort unvorstellbares Leid erdulden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

1:12 Initiative abgelehnt

Audio - Wirtschaft - 28.09.2012

Die 1:12 Initiative der Jungsozialisten blieb im Nationalrat chancenlos. Nach stundenlanger, heftiger Debatte hat er sie mit grossem Mehr versenkt. Die 1:12 Initiative verlangt, dass innerhalb von einem Unternehmen der höchste Lohn nicht mehr als zwölf Mal so hoch sein darf wie der tiefste Lohn. Davon aber wollte die Ratsmehrheit gestern gar nichts wissen. Wilma Rall berichtetmehr...

4 min.

Wirtschaft

Patrick Gensing sein Buch "Terror von rechts: Die Nazi-Morde und das Versagen der Politik"

Audio - Wirtschaft - 28.09.2012

Die Liste rechtsextremer Überfälle, Morde und Anschläge in Deutschland ist lang. Doch bislang hiess das Prinzip Verdrängung.mehr...

12 min.

Politik

Cannabis Konsum wird nur noch mit Busse bestraft

Audio - Politik - 28.09.2012

Das Parlament hat beschlossen, den Canabiskonsum künftig nur noch mit einer Busse zu ahnden. Darüber zeigt sich die nationale Arbeitsgemeinschaft Suchtprävention NAS zufrieden. Ich konnte kurz vor der Sendung mit Eliane Fischer, der Koordinatorin der NAS sprechen. Ich wollte von Ihr wissen, weshalb dieser Parlamentsentscheid aus Sicht der Suchtprävention positiv ist. ... sagt Eliane Fischer Koordinatorin der Nationalen Arbeitsgemeinschaft Suchtpräventionmehr...

2 min.

Gesellschaft

Clever einkaufen im Supermarkt

Audio - Gesellschaft - 28.09.2012

Unser Konsumverhalten beeinflusst die Umwelt und unsere Mitmenschen. Wie verhalte ich mich richtig vor dem Einkaufsregal?mehr...

5 min.

Politik

"Krisenproteste" - Gespräch mit Peter Birke und Kristin Carls

Audio - Politik - 28.09.2012

Aus Anlass des Erscheinens des Buches "Krisenproteste" [Assoziation A] sprach KP Flügel mit dem Mitherausgeber Peter Birke und der Autorin Kristin Carls.mehr...

5 min.

Politik

Widerstand ohne Opposition?

Audio - Politik - 28.09.2012

“Anständig gehandelt – Widerstand und Volksgemeinschaft” ist eine Ausstellung, die noch bis März 2013 im Haus der Geschichte Baden-Württemberg zu sehen ist.mehr...

37 min.

Politik

FRONTEX WATCH 27.09.2012

Audio - Politik - 27.09.2012

Frontex-Watch berichtet seit Februar 2012 regelmässig über die Situation von Flüchtlingen in der Ukraine berichtet.mehr...

3 min.

Politik

Sachsens Grüne fordern die Einrichtung einer unabhängigen Polizeikommission in Sachsen

Audio - Politik - 27.09.2012

Die Bilder der Proteste von Stuttgart 21 und den verletzten Demonstrierenden durch Polizeigewalt sind in unserem Gedächtnis hängengeblieben.mehr...

13 min.

Politik

Alternative Nobelpreise gehen nach Afghanistan, USA & Grossbritannien

Audio - Politik - 27.09.2012

Sima Samar aus Afghanistan ist eine der neuen Trägerinnen vom Alternativen Nobelpreis, dem „Right Livelihood Award“.mehr...

3 min.

Politik

Empörter Protest in Madrid wird verprügelt, dem baskischen Generalstreik wollten die Gewerkschaften sich nicht anschliessen

Audio - Politik - 27.09.2012

Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche fanden in Spanien wieder einmal massive Proteste gegen die Sparpolitik der Regierung Rajoy statt.mehr...

18 min.

Politik

Libysche Grenze wird hochgerüstet

Audio - Politik - 27.09.2012

Die lybische Übergangsregierung plant eine Hochrüstung der Grenzanlagen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Affe und der Fisch - Entwicklungspolitische Leitlinien im Ländle

Audio - Gesellschaft - 27.09.2012

Welche Rolle spielt Mode im Staatsministerium Stuttgart? Wieviel Kilo fairen Kaffee bringt die Oberbürgermeisterin von Kirchheim auf die Waage? Und was hat das Alles jetzt mit dem Affen zu tun? Ein kommentierter Zusammenschnitt der Abschlusskonferenz des entwicklungspolitischen Dialogs "Welt:Bürger gefragt" im Stuttgarter Landtag.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Helvetica -

Audio - Wirtschaft - 26.09.2012

Wenn ich hier verschiedene Themen aus neutraler Sicht beleuchte, so normalerweise nicht Helvetica, also Ware aus der Schweiz, sondern eher Teutonica und Internationalia; so könnte ich mich zum Beispiel über die Inflation im Iran auslassen oder über das iranische Atomprogramm ...mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Juxtapoz -

Audio - Wirtschaft - 26.09.2012

Ist das Kunst? – Ich stelle diese Frage hin und wieder, zum Beispiel anhand der durchaus nicht ausgezeichneten Künstlerin Silvia Bächli, die uns immer wieder mit wässrigen Wasserfarbelinien auf rechteckigem Papier bedrängt, wobei sie immerhin den Grossteil davon wegwirft.mehr...

11 min.

Kultur

Podiumsdiskussion und Stadtrundgang "Know your colonial history!" - Interview mit Stefan Kausch von der AG Postkolonial

Audio - Kultur - 26.09.2012

Der Kolonialismus hat seine Spuren in der heutigen Gesellschaft immer noch hinterlassen. Diese Spuren werden jedoch von der Gesellschaft bisher kaum wahrgenommen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien

Audio - Wirtschaft - 26.09.2012

Der Bundesverteidigungsminister besteht auf Panzerlieferungen aus Deutschland nach Saudi-Arabien. Das berichtet die französische Presseagentur.mehr...

12 min.

Politik

Immer mehr Sanktionen bei Hartz IV Empfenger_innen in Sachsen

Audio - Politik - 26.09.2012

Interwiev nur 7:59 Minuten lang!!! Weil sie Meldevorschriften nicht einhalten, werden vielen Erwerbslosen in Sachsen Arbeitslosengeld oder Hartz IV Leistungen dekürtzt. Tim Thaler von coloradio aus Dresden sprach mit Sabine Zimmermann die für die Partei "Die Linke" im Deutschen Bundestag ist.mehr...

7 min.

Politik

MOX-Transport von Sealafield nach AKW Gronde

Audio - Politik - 26.09.2012

Beitrag nur 7:49 minuten lang Unter grossem Protest erreichten in der Nacht zu Montag zwei Fahrzeuge aus dem britischen Sellafield das Kernkraftwerk Grohnde (Landkreis Hameln-Pyrmont).mehr...

7 min.

Politik

FRONTEX WATCH 26.09.2012

Audio - Politik - 26.09.2012

Auszüge aus der europäischen Todesliste.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Interview mit David Fritz von Biovision zum Herbizid Roundup

Audio - Gesellschaft - 26.09.2012

Dass man Karotten und Äpfel waschen soll hat uns Mama schon vor langer Zeit beigebracht. Und ich persönlich habe das aus Trotz oder Faulheit gerne mal Missachtet.mehr...

6 min.

Politik

Proteste gegen die geplante Verfassungsschutz-Klausel

Audio - Politik - 25.09.2012

Am 05.03.2012 beschloss das Bundeskabinett den Entwurf des Jahressteuergesetzes 2013 (JStG 2013).mehr...

10 min.

Politik

Pakistanisches Gewerkschafts- und Menschenrechtsbündnis lehnt KIK-Angbot als "Almosen" ab

Audio - Politik - 25.09.2012

Die National Trade Union Federation (NTUF) ist Projektpartner von Medico International seit der Flutkatastrophe.mehr...

11 min.

Politik

"Reine Augenwischerei" - EU-Asylrechtsreformen werden keine Verbesserungen für Flüchtlinge bringen

Audio - Politik - 25.09.2012

"Am Mittwoch den 19. September wurden im Ausschuss für Bürgerrechte, Inneres und Justiz des Europäischen Parlaments zwei wichtige Neuerungen im EU-Asylrecht abgestimmt. Bei den abgestimmten Gesetzestexten handelt es sich zum Einen um die EU-Aufnahmerichtlinie, die die Aufnahmebedingungne regelt und um die Dublin-II-Verordnung, die festlegt, welcher Mitgliedsstaat für ein Asylverfahren jeweils zuständig ist..." Wir sprachen mit Pro Asyl.mehr...

16 min.

Politik

Pflichtmitgliedschaft in IHK und Studierendenschaft

Audio - Politik - 25.09.2012

Hans-Joachim Wunderlich, Hauptgeschäftsführer der IHK Chemnitz zur Bedeutung der Pflichtmitgliedschaft (oder Zwangsmitgliedschaft) bei IHK und Studierendenschaft.mehr...

5 min.