UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Miss_diplomatic: se_h_lektionen

Audio - Gesellschaft - 01.06.2013

Miss diplomatic berichtet über verschiedene sexistische Baustellenmehr...

7 min.

Politik

Ein Prozess - Ein Land - Keine Gesellschaft - Viel NSU (01.06.13)

Audio - Politik - 01.06.2013

Wöchentliche Sendung rund um den NSU-Prozess in München und NSU auf FSK. Sendung vom 01.06.2013 mit Interviews zu Neonazi-Übergriffen in München, die seit dem Beginn des NSU-Prozess deutlich zugenommen haben.mehr...

28 min.

Politik

Sächsischer Migrationsgipfel am 1.6.2013

Audio - Politik - 01.06.2013

Am 1. Juni 2013 fand in Dresden der Sächsische Migrationsgipfel statt.mehr...

5 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Mai 2013)

Audio - Politik - 01.06.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Focus Südwest vom 31.05.2013

Audio - Wirtschaft - 31.05.2013

*Mehr als die emotionale Kompetenz der Partei - Frauen in der rechten Szene *Abschiebung Baden Airport - Interview *Wahn und Kalkül - Historiker zum Holocaust *Focus Südwest Nachrichtenmehr...

29 min.

Kultur

Immer dasselbe Lied: Autobahnbau scheidet die Geister - die Franzigmark und unteres Saaletal

Audio - Kultur - 31.05.2013

Sieht der Bundesverkehrswegeplan einen Autobahn-Neubau vor, laufen nahezu überall ähnliche Szenarien ab: Wirtschaft und (grosse Teile der) Politik feiern die verbesserte Infrastruktur, die da ins Haus steht, Naturschützerinnen und weniger Auto-affine Menschen streiten um die unter dem Neubau leidende Landschaft.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Der zentrale Grundfeiler der EU ist gefällt. Kommentar zur jüngsten Schengen Reform.

Audio - Wirtschaft - 31.05.2013

Für bis zu 2 Jahre dürfen Mitgliedsstaaten zukünftig ihre Grenzen dicht machen, wenn z.B. der Andrang von Flüchtlingen angeblich zu hoch ist.mehr...

4 min.

Politik

Generalstreik im Baskenland, Proteste mit Ankündigung von grossem Generalstreik zum Sturz der Regierung in Portugal.

Audio - Politik - 31.05.2013

Andere Kultur: Mensch setzt nicht auf Sozialpakt. Gespräch mit Ralf Streck, freier Journalist aus dem Baskenland zum Generalstreik am Donnerstag den 30. Mai im Baskenland und zu den Protesten in Portugal, wo für Juni zum grossen Generalstreik mobilisiert wird.mehr...

9 min.

Politik

"Lampedusa in Hamburg" - Geflüchtete wehren sich gegen die Machtspiele der Schengen-Staaten

Audio - Politik - 31.05.2013

Meldungen vom 30.Mai: Schengen-Grenzkontrollen können temporär wieder eingeführt werden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wer mit wem? Automatisierte Anforderung auch von Passwörtern und Pins möglich.

Audio - Wirtschaft - 31.05.2013

Am 3. Mai verabschiedete nach dem Bundestag auch der Bundesrat das Gesetz zur Telekommunikations-Bestandsdatenabfrage.mehr...

10 min.

Politik

Gewerkschafter leben gefährlich: Ein unrechtmässig Entlassener geht vor Gericht

Audio - Politik - 31.05.2013

Wer es im Land vom Arbeitsfrieden wagt den Mund zu fest aufzureissen, macht sich schnell Feinde.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Journal-B entlässt seine Redaktion - damit verliert Bern sein unabhängiges professionelles Online- Medienstimme

Audio - Wirtschaft - 31.05.2013

Ende August ist Schluss – Das Berner Onlinemagazin Journal B entlässt die gesamte Redaktion.mehr...

4 min.

Politik

Den besten Draht zu Drogenabhängigen - im Projekt Von Mann zu Mann leisten Männer aus dem Milieu Gassenarbeit

Audio - Politik - 31.05.2013

Den besten Draht zu Drogenabhängigen: Im Projekt von Mann zu Mann leisten Leute aus dem Drogen-Milieu Gassenarbeit Seit 25 Jahren gibt es die Gassenarbeit Bern: Grund für das Rabe Info, sich diese Woche selber auf Berns Gassen umzusehen. Heute mit zwei Mitarbeitern vom Projekt „Von Mann zu Mann“.mehr...

9 min.

Politik

Vorurteile gegenüber Drogenabhängige abbauen: Eine Schulklasse besucht die Gassenarbeit Bern

Audio - Politik - 31.05.2013

Dieses Jahr feiert die Gassenarbeit Bern ihr 25- jähriges Jubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert unterstützt sie Menschen auf den Gassen von Bern, versucht dort zu helfen, wo grad Not am Mann - oder an der Frau ist. Für uns war das ein guter Grund, einmal hinter die Kulissen zu schauen. Diese Woche hörten sie diverse Beiträge über die Anfänge der Gassenarbeit in den 80er Jahren, zu aktuellen Projekten für Freier und Sexarbeiterinnen, Drogenabhängige, und Menschen, die ganz einfach anders leben wollen. Heute – in unserem letzten Beitrag – blicken wir einer Schulklasse aus Fribourg über die Schulter, zu Gast bei der Berner Gassenarbeit. Wilma Rall hat vorbeigeschaut. ******************************** Mit diesem Beitrag geht unsere einwöchige Serie zur Gassenarbeit Bern zu Ende.mehr...

5 min.

Politik

Nicht reformierbar aber abschaffbar - zum Phänomen Verfassungsschutzbehörde

Audio - Politik - 30.05.2013

Die NSU-Affäre hat wieder einmal gezeigt, dass der Verfassungsschutz in seiner Kernaufgabe als Frühwarnsystem der Demokratie nicht nur versagt, sondern kontraproduktiv ist.mehr...

16 min.

Politik

Den nazis wenig meter in karlsruhe (2)

Audio - Politik - 30.05.2013

Nachbetrachtungen zum naziaufmarsch in karlsruhe am 25. mai.mehr...

1 min.

Politik

Demobeobachtung bei der Antinazidemo in KA

Audio - Politik - 30.05.2013

Am 25.05.2013 war die 'Arbeitsgemeinschaft Demobeobachtung Südwest' bei der Antinazidemo in Karlsruhe aktiv.mehr...

14 min.

Politik

Neue Geheimdokumente über die Anschläge in Reyhanli

Audio - Politik - 30.05.2013

Ein Interview mit Nick Brauns, Redakteur für "Junge Welt", über Geheimdokumente zu den Anschlägen in Reyhanli.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Neuer Bericht zeigt drastische Auswirkungen von Lebensmittelspekulationen

Audio - Wirtschaft - 30.05.2013

Interview mit Frank Brassel von Oxfam über die Auswirkungen von Lebensmittelspekulationen.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Rabih Lahoud (Masaa)

Audio - Kultur - 30.05.2013

Interview mit Rabih Lahoud, Sänger der Jazzband Masaa, die unter anderem den Bremer Jazzpreis gewonnen hat.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Nichts ist gut!

Audio - Wirtschaft - 30.05.2013

Das Komprimat der Wirtschafts und Finanzkrise. Helge Peukert versuchts mal in einer Minute. Der Wirtschafts- und Staatswissenschaftler Prof.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die care-Seite der Krise , Warum gibt es ein queerfeministisches Bündnis zu den Blockupyprotesten in Frankfurt?

Audio - Gesellschaft - 30.05.2013

Was bedeutet queerfeministische Organisierung? Warum wird zu Blockupy nach Frankfurt in einem queerfeministischen Bündnis aufgerufen? Was ist die care-Seite der Krise? Lena vom Arbeitskreis Feminismus in Berlin im Interview mit Radio Dreyecklandmehr...

8 min.

Wirtschaft

"Die grossen Fünf" - Bundesminister Niebel sorgt erneut für Skandal

Audio - Wirtschaft - 30.05.2013

Das entwicklungspolitische Ehrenamtlichennetzwerk ASA beteiligte sich vergangenen Samstag am "ersten deutschen Entwicklungstag" in Berlin und anderen Städten.mehr...

5 min.

Wirtschaft

UN-Waffenhandelsabkommen vor der Ratifizierung

Audio - Wirtschaft - 30.05.2013

Interview mit dem Rüstungsexperten Jan van Aken von der Partei Die Linke. Thema ist das Abkommen der UNO zur Regulierung des internationalen Waffenhandels bzw.mehr...

6 min.

Politik

Die völkerschlacht bei leipzig - in schutt und graus begraben

Audio - Politik - 29.05.2013

Interview mit steffen poser, kurator des völkerschlachtdenkmals und autor des buches "die völkerschlacht bei leipzig - in schutt und graus begraben".mehr...

23 min.

Politik

Dr. Ulrike Vieten: Deutsche, britische und niederländische Stimmen des Aufbruchs in Europa: "Neu"-BürgerInnen jenseits nationaler Begrenzungen

Audio - Politik - 29.05.2013

Dr. Ulrike Vieten(Universität Sheffield) sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Migration.mehr...

1 min.

Politik

Schattenseiten der Fussball WM Vorbereitungen in Brasilien

Audio - Politik - 29.05.2013

Spiel, Spass und Freude: Das sollte sie den Menschen bringen, die Fussballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Für viele Brasilianerinnen und Brasilianer ist die kommende WM jedoch genau das Gegenteil. Überall dort wo es Platz braucht, müssen Obdachlose, Wohnungen oder ganze Quartiere den Baumaschinen weichen. Menschenrechtsorganisationen berichten, dass allein bis jetzt mindestens 200´000 Menschen zwangsumgesiedelt wurden. Nun regt sich Widerstand gegen die Übergriffe des Staates. Parallel zur gestrigen Sitzung des Menschenrechtsrats in Genf wurde die internationale Kampagne „die WM für Wen?“ bekanntgemacht. Philippe Blanc sprach mit Larissa Raucho vom Bürgerkomiteenetzwerk ANCOP; er fragte sie worum es dem brasilianischen Bürgerkomiteenetzwerk gestern in Genf ging. ... Sagt Larissa Raucho vom brasilianischen Bürgerkomiteenetzwerk ANCOP. Mehr Informationen zum Thema gibt es bei Terre des Hommes Schweiz unter www.terredeshommesschweiz.ch.mehr...

5 min.

Kultur

Gassenarbeit: Sich in der Wohngemeinschaft gegenseitig helfen

Audio - Kultur - 29.05.2013

Auch heute besuchen wir ein Projekt der Gassenarbeit Bern. Seit 25 Jahren kümmert sich die Organisation um Menschen, die in unserer Gesellschaft einen schwierigen Stand haben. Auch die Menschen, die in der Wohngemeinschaft „Hundehütte“ wohnen, würden wohl nicht so leicht eine Wohnung auf dem regulären Wohnungsmarkt finden. Zu ihnen gehören die alten Vorplatz-Punks, die Leute also, die vor 25 Jahren tatkräftig mithalfen die Reitschule zu besetzen. Das taten sie unter anderem, indem sie vor der Reitschule die „Aktion Hundehütte“ starteten. Aus dem Besetzungsprojekt von damals wurde eine Wohngemeinschaft, die es heute noch gibt – unter anderem dank der Gassenarbeit Bern. Michael Spahr stattete der Hundehütte einen Besuch ab. ... Das war Michael Spahrs Besuch bei der Wohngemeinschaft Hundehütte. Auch morgen statten wir der Gassenarbeit noch einmal einen Besuch ab – dann mit dem Projekt Mann zu Mann. Alle bisherigen Beiträge der Serie Gassenarbeit Bern finden Sie im Archiv des RaBe-Infos unter www.rabe.chmehr...

6 min.

Politik

Entwidmung aller Häfen für den Umschlag radioaktiver Stoffe und Neuigkeiten von der UAA in Gronau

Audio - Politik - 29.05.2013

Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) hat seine Forderung nach der Entwidmung aller Häfen für den Umschlag radioaktiver Stoffe bekräftigt.mehr...

11 min.

Kultur

„Heimat ist da, wo mir fremder zumute ist als an jedem anderen Ort.“ Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Doron Rabinovici

Audio - Kultur - 29.05.2013

Ein Gespräch über den Zusammenhang von Fremdschämen und Heimat, über Einsteigen ins Flugzeug in Wien und Aussteigen in Tel Aviv und die Frage, wer da wie ein- und aussteigt, über Wien und Berlin, über Andernorts und Bruchlinien und wie Geschichten, die Rabinovici geschrieben hat, ihm plötzlich im wirklichen Leben begegnen. Über die Frage, ob es ein emanzipatorisches Konzept von Heimat geben kann und nicht zuletzt über die Frage nach dem Zusammenhang von Literatur und Politik.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Nach Erhöhung von Studiengebühren droht in Spanien tausenden Studierenden die Zwangsexmatrikulation - in Madrid wehren sich Studierende mit Rektoratsbesetzung

Audio - Wirtschaft - 29.05.2013

Bei einer Jugendarbeitslosigkeit von über 55% könnte man meinen, dass der Staat die Bildungsausgaben erhöht, um so mehr jungen Menschen den Zugang zu Bildung oder wenigstens Ausbildung zu ermöglichen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ehe für Alle und homophobe Demos in Frankreich: eine Gesellschaftsanalyse

Audio - Gesellschaft - 29.05.2013

Am Mittwoch Nachmittag fand in Montpellier die erste gleichgeschlechtliche Eheschliessung zwischen zwei Männern statt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Abschiebungen vom Baden Air Park am 28. Mai 2013

Audio - Wirtschaft - 28.05.2013

Das Morgenradio hat eine Liveverbindung zu den Aktivist _innen, die am Baden Deportation Air park gegen die Abschiebung von Menschen nach Serbien protestieren.mehr...

6 min.

Politik

Über Ratlosigkeit während verschärfter Verelendungsprozesse. Oder: Zur Kritik des bewegungslinken Ansatzes beim Event Blockupy

Audio - Politik - 28.05.2013

Die Krisenprotestler von "Blockupy" haben für das kommenden Wochenende erneut Aktionstage in Frankfurt angekündigt und erwarten 20.000 Teilnehmer_innen.mehr...

10 min.

Politik

Randale in Schweden: Debatte um Integration völlig daneben

Audio - Politik - 28.05.2013

Unruhen, Krawalle, Randale. Das einstige Musterland Schweden sah in den letzten Tagen eine Rebellion in den Vorstädten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kein Betroffenheits-Film: Waiting Area über Schwangere in Äthopien

Audio - Gesellschaft - 28.05.2013

Nora Tschirner und Natalie Beer stellten auf dem Deutschen Entwicklungstag 2013 in Berlin ihren neuen Film vor.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Heute ist Weltspieltag

Audio - Wirtschaft - 28.05.2013

Heute ist der Weltspieltag.mehr...

10 min.

Politik

Workshop critical whiteness auf dem Action, Mond und Sterne Camp

Audio - Politik - 28.05.2013

Critical Whiteness ist ein nicht unumstrittenes Konzept, das seit einigen Jahren Eingang in den linken und libertären Diskurs gefunden hat.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Öko ist Deko

Audio - Gesellschaft - 28.05.2013

Wie es gelungen ist, aus einem Spartenprogramm für Freunde des einfachen und gesunden Lebens die Hauptshow zur besten Sendezeit in der “Überflussgesellschaft” zu machen. Vortrag von Marcus Hammerschmitt gehalten am 25. April 2013 in Stuttgart, gesendet am 24. Mai 2013 im Freien Radio für Stuttgart Der Kapitalismus ist ein Gewaltverhältnis – oder ein Bündel aus Gewaltverhältnissen – das seiner selbst nicht bewusst werden darf.mehr...

21 min.

Wirtschaft

52 Jahre Amnesty International - Wie steht es um die Menschenrechte nach so langer Zeit?

Audio - Wirtschaft - 28.05.2013

Am 23. Mai 2013 erschien der Amnesty Report 2013. Darin informiert Amnesty International über die Menschenrechte weltweit und über Menschenrechtesverstösse im Jahr 2012. Gegründet wurde Amnesty International am 28.mehr...

12 min.

Politik

Perspectivas - Fokus Lateinamerika: Venezuela - Die Sicht der Opposition auf die Wahlen

Audio - Politik - 28.05.2013

Teilweise sehr radikale Sichtweie der Opposition. Wir schauen in den Perspectivas heute wieder nach Venezuela.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Martin van Egmond hat die Berner Gassenarbeit vor 25 Jahren mitbegründet - ein Gespräch

Audio - Wirtschaft - 28.05.2013

Seit 25 Jahren unterstützt die Gassenarbeit Bern Menschen auf Berns Gassen.mehr...

10 min.

Politik

Zur Lebenssituation der Roma in Tschchien und der BRD

Audio - Politik - 27.05.2013

Beitrag nur 15:44 Minuten lang!!! Roma in der BRD und Tschechien - Über Grenzen und ihre Überwindung Die Roma? "Die Roma" gibt es nicht. Diese Erkenntnis ist wohl der erste Schritt auf dem Weg zu einer aufmerksamen und fairen Auseinandersetzung mit dieser europäischen Bevölkerungsgruppe, denn der Begriff Roma beschreibt vielmehr eine äusserst heterogene Gruppe verwandter Ethnien, die sich dennoch politisch, historisch, sozial und kulturell voneinander unterscheiden.mehr...

15 min.

Politik

Beinharte Aufklärungsblockade des Bundesinnenministeriums durch Leugnung, Verharmlosung und Bagatelisierung

Audio - Politik - 27.05.2013

Wurde der NSU von staatlichen Sicherheitsorganen gedeckt und geschützt? "Ich bin mir sicher, dass das herauskommen wird." sagt Hajo Funke im Interview bei Radio F.R.E.I. Herausgekommen ist bereits, dass der sächsische Verfassungsschutz die eminente Terrorgefahr der drei und ihrer vier Unterstützer schon ein Jahr vor der Mordserie analysiert hat.mehr...

16 min.

Politik

Vertreter des Freiburger Vereins Barada Syrienhilfei zum Freiburger Studentenlauf für Syrien

Audio - Politik - 27.05.2013

Firaz von dem Freiburger Verein "Barada Syrienhilfe" erzählt von dem bevorstehenden Spendenlauf und von dem Selbstverständnis und der Arbeit der Initiative.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin #20 von Montag, den 27.05.2013

Audio - Gesellschaft - 27.05.2013

- Nachrichten Beiträge: - Juventud sin Futuro“ - Spanische Organisation prangert Perspektivlosigkeit der Jugend an und - Reclaim The Fields Aktionscamp 2013 im Rheinland Musik: José Estrella Resonante aus Chilemehr...

30 min.

Politik

Kriminell ist die Atomwirtschaft – angeklagt wird der Widerstand

Audio - Politik - 27.05.2013

Während des Anti-Atom-Trecks 2009 nach Berlin, unter dem Motto “Mal richtig abschalten!”, kam es bei der Kundgebung am Atommülllager Morsleben zu einer Attacke gegen Demonstrant_innen mit Pfefferspray, Hunden und einer gezogenen Dienstwaffe durch die Magdeburger Polizei.mehr...

9 min.

Politik

"Wir gehen nicht, sie werfen uns raus" - Juventud sin Futuro: Spanische Organisation prangert Perspektivlosigkeit der Jugend an

Audio - Politik - 27.05.2013

Die ohnehin seit Jahren bedenklich hohe Jugendarbeitslosigkeit in Spanien explodiert seit Ausbruch der Wirtschaftskrise.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Reclaim The Fields Aktionscamp 2013 im Rheinland

Audio - Wirtschaft - 27.05.2013

In knapp drei Monaten findet im Rheinland das diesjährige Reclaim The Fields Camp statt.mehr...

6 min.