UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Ausnahmezustand in Nigeria

Audio - Politik - 15.05.2013

Interview mit Ulrich Delius, Afrika-Referent der Gesellschaft für bedrohte Völker, über Gewaltkonflikte in Nigeria und die Vrkündung des Ausnahmezustands im Nordosten des Landes.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Geht die Überfischung mit EU-Schiffen weiter?

Audio - Gesellschaft - 15.05.2013

Nach einem 36-stündigen Verhandlungsmarathon einigten sich die EU-Fischereiminister am Mittwoch morgen in Brüssel auf eine gemeinsame Position zur Fischereireform in Europa.mehr...

5 min.

Politik

Streik bei Turkish Airlines

Audio - Politik - 15.05.2013

Mit allen Mitteln wird versucht, einen Strei bei Turkish Airlines (Türk Hava Yollari) zu verhindern.mehr...

6 min.

Politik

Volkswahl des Bundesrats: SVP und einige Linke sind dafür

Audio - Politik - 14.05.2013

Die SVP gibt wieder einmal einen Millionenbetrag für eine Abstimmung aus. Vor ein paar Tagen flatterte ihr „Extrablatt“ in die Haushalte. Der Grund: In fünf Wochen stimmt das Schweizer Stimmvolk über die SVP-Initiative „Volkswahl des Bundesrates“ ab. Statt der Vereinigten Bundesversammlung - also statt dem Parlament - soll das Volk in Zukunft die sieben Regierungsmitglieder der Schweiz wählen. Sowohl die meisten bürgerlichen als auch die meisten linken Politiker und Politikerinnen lehnen das Anliegen ab. Auch viele SVP-Mitglieder sind gegen die Volkswahl, weil sie für die SVP eher negativ ausfallen könnte. Die Befürworter suchen nun in allen möglichen Lagern nach Mitstreitern. Offenbar wurden sie fündig: Alt-SP-Bundesrätin Micheline Calmy-Rey und der Grüne Nationalrat Bastien Girod werden jetzt im SVP-Extrablatt zitiert. Michael Spahr wollte von Bastien Girod wissen, ob er es begrüsst, vom politischen Gegner benutzt zu werden. ... Sagt Bastien Girod, Grüner Nationalrat und Befürworter der SVP-Initiative „Volkswahl des Bundesratesmehr...

4 min.

Politik

Volkswahl des Bundesrates: Linke und Grüne, früher dafür heute dagegen

Audio - Politik - 14.05.2013

Die meisten Parteien lehnen die Initiative der SVP für die Volkswahl des Bundesrates ab. So auch die Partei von Bastien Girod: die Grünen - also eine Partei, die sonst immer für viel Basisdemokratie und Mitbestimmung einsteht. Die Co-Präsidentin der Grünen, Regula Rytz, wurde selber zweimal vom Volk in eine Regierung gewählt: in den Berner Gemeinderat. Michael Spahr wollte wissen, warum ausgerechnet sie sich jetzt gegen die Volkswahl des Bundesrates einsetzt ... Sagt Regula Rytz, Co-Präsidentin der Grünen Partei Schweiz. Die Abstimmung über die SVP-Initiative „Volkswahl des Bundesrates“ findet am 9. Juni statt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wenn Krisen immer auch Chancen sind -

Audio - Wirtschaft - 14.05.2013

Wenn Krisen immer auch Chancen sind, dann leben wir in einer Zeit mit ungeheuren Chancen. So viel Krise wie heute gab es wohl in der ganzen Geschichte noch nie, mindestens in den Medien.mehr...

10 min.

Politik

Wissenschaft und Krieg - Generalleutnant a.D. an der MLU

Audio - Politik - 14.05.2013

Im Rahmen seiner Vorlesung Einführung in die Internationalen Beziehungen lädt der Politik-Professor Johannes Varwick den Generalleutnant a.D.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Warum Queerfemininstische Radio Workshops ?

Audio - Gesellschaft - 14.05.2013

Wie bekommen wir mehr Frauen zum Radio machen ? Warum sollten Frauen sich auch an die Technik heranwagen?mehr...

5 min.

Wirtschaft

„Gesundheit ist das höchste Gut“ – Griechenland, Portugal, Spanien... beweisen das Gegenteil

Audio - Wirtschaft - 14.05.2013

Ein englisches Medizinjournal gibt ein Gutachten heraus, aus dem hervorgeht, dass es – vor allem in Griechenland, Portugal und Spanien – zu einem deutlichen Anstieg von Krankheit und Tod gekommen ist.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Meine Vermutung ist, dass bald Neuwahlen kommen": Über die Situation in Bulgarien

Audio - Wirtschaft - 14.05.2013

Am Sonntag waren in Bulgarien vorgezogenen Neuwahlen. Denn die Regierung um Ministerpräsident Boiko Borissow war im Februar aufgrund der Proteste gegen die hohen Strompreise zurückgetreten.mehr...

10 min.

Kultur

"Gar keine so kleine Minderheit..." - Filmkritik zum Dokumentarfilm "Love Alien"

Audio - Kultur - 13.05.2013

Filmkritik zum Dokumentarfilm "Love Alien", der bundesweit am 16. Mai 2013 in den Kinos startet. Der Film des Regisseurs Wolfram Huke berichtet von Menschen, die längst erwachsen sind, aber noch keine Erfahrungen mit Liebe, Sex oder erotischen Beziehungen haben. Je älter sie werden, umso schwieriger wird es, das nachzuholen, was die Mehrheit bereits im Teenageralter zwanglos ausprobieren konnte. Auch der Regisseur selbst gehört zu dieser Minderheit, die, so der Filmemacher, grösser ist, als man denkt. 35-Millimeter-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel hat den Film gesehen und besprochen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: Keine voreiligen Schlüsse!

Audio - Gesellschaft - 13.05.2013

Neue Serie: miss diplomatic berichtet über verschiedene sexistische Baustellenmehr...

min.

Gesellschaft

Miss_diplomatic: k_ein Sexist sein

Audio - Gesellschaft - 13.05.2013

Kurzer Kommentar über Sexismus in drei verschiedenen Versionen gesprochen.mehr...

min.

Kultur

Gegen den "Thüringentag der nationalen Jugend" am 15. Juni in Kahla

Audio - Kultur - 13.05.2013

Am 15. Juni soll in Kahla der "Thüringentag der nationalen Jugend" stattfinden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Auswirkungen der Worst-erity in Porto für TouristInnen sichtbar machen

Audio - Wirtschaft - 13.05.2013

„Tanta casa sem gente“, also so viele Häuser ohne Menschen, steht auf einem Haus in Porto geschrieben.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Lobbyismus an Schulen - alltägliche Einflussnahme der Wirtschaft

Audio - Wirtschaft - 13.05.2013

Die Schulen sind unterfinanziert. Das ist ein Fakt, der nahezu alle Schulen in allen Bundesländern betrifft.mehr...

9 min.

Kultur

Das 15. Freiburger Filmforum

Audio - Kultur - 13.05.2013

Dieses Jahr fand zum 15. Mal das Freiburger FilmForum im Kommunalen Kino statt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Diaspora soll in die Entwicklungszusammenarbeit integriert werden – Schweiz startet Pilotversuch mit Tunesien

Audio - Wirtschaft - 13.05.2013

Eine halbe Billion Dollar pro Jahr schicken Migrantinnen und Migranten in ihre Herkunftsländer.mehr...

5 min.

Kultur

„So siehst du gar nicht aus!“ – die ehemalige RAF-Aktivistin Margrit Schiller spricht über ihr bewegtes Leben im Exil in Kuba und Uruguay

Audio - Kultur - 13.05.2013

„So siehst du gar nicht aus!“ Ein Satz, der Margrit Schiller oft hört und den sie deshalb als Titel für ihr neues Buch wählte. Margrit Schiller ist ehemalige Aktivistin der Roten Armee Fraktion R.A.F.mehr...

15 min.

Politik

Cosmic Cine Zürich 2013, Gespräch mit Frau Morini, OK

Audio - Politik - 13.05.2013

Frau Morini organisierte mit anderen den Cosmic Cine Event in Zürich, 2013. Faszinierende Ueberlegungen zum Bewsusstsein und seine Schulung.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Cosmic Cine Event, Zürich, 2013, Djoa, Miss Earth Schweiz, 2013, im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 13.05.2013

Am Cosmic Cine Event, 2013, hat eine junge Frau, Djoa, Miss Earth Schweiz, über ihre Arbeit ihrer karitativen Werke gesprochen, ihre Ziele und Überlegungen zum Bewusstsein.mehr...

12 min.

Kultur

Cosmic Cine Event, 2013, Zürich, DanjEsch im Gespräch

Audio - Kultur - 13.05.2013

Am Cosmic Cine Event, 2013, war DanJesch im Gespräch mit Radio LoRa Zürich.mehr...

16 min.

Kultur

Cosmic Cine Event, 2013, Zürich, Dieter Broers über "Solar Revolution" im Gespräch

Audio - Kultur - 13.05.2013

Dieter Broers Berichtet über seinen Film "Solar Revolution" - Was hat es mit dem Film auf sich, was ist ihm wichtig, was sagen seine Kritiker, was gibt er uns mit aufs Leben?mehr...

15 min.

Wirtschaft

Camp Frack II in England zu Ende gegangen

Audio - Wirtschaft - 13.05.2013

Vom 10. bis zum 12. Mai fand bei englischem Wetter das Protestcamp gegen die unkonventionelle Gasfördermethode Hidraulic Fracturing - oder kurz Fracking - in Mere Brow, 60 km nord-westlich von Manchester statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Zweiter Jahrestag der Bewegung 15M in Spanien

Audio - Wirtschaft - 13.05.2013

Die landesweiten Proteste in Spanien begannen am 15. Mai 2011 mit einem Aufruf in 58 Städten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

100_SunPod_Interview: Imma und Dr. Dieter Seifert / Parabolspiegelkocher

Audio - Gesellschaft - 12.05.2013

Für unser heutiges Jubiläumsinterview hätte ich mir keine besseren Gesprächpartner vorstellen können als die “Eltern des Parabolspiegelkochers” heutiger Bauart, Imma und Dieter Seifert, die ich – wie schon unsere letzten beiden Gesprächspartner Wolfgang Scheffler und Hans Michlbauer – auf der Solarkochertagung in Altötting getroffen habe. Dr.mehr...

43 min.

Politik

Syrien

Audio - Politik - 11.05.2013

Im April fand eine Veranstaltung mit Wolfgang Gehrcke und Werner Ruf in der Kasseler Cafe Buchoase zum Thema Syrien statt.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Medizinische Versorgung von Flüchtlingen

Audio - Wirtschaft - 11.05.2013

Françoise Greve vom FRSA in Magdeburg klärt uns über die medizinische Betreuung von Flüchtlingen und Asylsuchenden auf.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Situation in der Gemeinschaftsunterkunft Friedersdorf

Audio - Wirtschaft - 11.05.2013

Oumarou Hamani Ousman ist Sprecher der Flüchtlinge und AsylbewerberInnen im Lager Friedersdorf.mehr...

4 min.

Kultur

"In weiter Ferne - Das Ende der Armut" (IZ3W)

Audio - Kultur - 10.05.2013

Obwohl die Welt längst die Mittel zur Beseitigung der Armut bereithält und Armut angesichts der steigenden Kluft zwischen Arm und Reich als Skandal betrachtet wird, ist ihr Fortbestehen gesichert. Ein Überblick zum aktuellen Schwerpunkt der Mai/Juni Ausgabe der Blätter des IZ3W mit den beiden verantwortlichen Redakteueren Martina Backes und Winfried Rust verschafft sich und den Hörerinnen M.Menzel im Studiogesprächmehr...

15 min.

Politik

Rüstungsexporte und Blutaktien - Peter Grottian zu geplanten Protesten gegen Rheinmetall

Audio - Politik - 10.05.2013

Anfang der Woche wurde aufgrund einer parlamentarischen Anfrage der Grünen Abgeordneten Katja Keul bekannt, dass die Bundesregierung den Verkauf von insgesamt 164 Kampfpanzer an Indonesien genehmigt hat.mehr...

10 min.

Politik

Neue Beweise? - zur aktuellen Diskussion um das Oktoberfestattentat

Audio - Politik - 10.05.2013

Interview mit dem Politikwissenschaftler Tobias von Heymann, Autor des Buchs "Die Oktoberfestbombe"mehr...

9 min.

Gesellschaft

Developping Europe - Need not Greed

Audio - Gesellschaft - 10.05.2013

Ulka Mahajan and Maduresh Kumar are two activists working in the field of land grabbing, food souvereignty, gender, energy, human rights and much more.mehr...

18 min.

Kultur

Turnen mit CD-Laufwerken: Auf-Zu-Auf-Zu

Audio - Kultur - 09.05.2013

Mensch nehme: möglichst viele defekte CD-Laufwerke - und gucke diesen beim Turnen zu...mehr...

5 min.

Politik

Focus Europa Magazin #011 vom 09.05.2013

Audio - Politik - 09.05.2013

Nachrichten: - Wirtschaftlicher Dialog über finanzielle Hilfe für Zypern - Erneut tödlicher Brand in Textilfabrik in Bangladesh - Wieder verfassungswidrige Sparmassnahmen in Portugal - Dritte Instanz für Silvio Berlusconi - Linker Block für die Legalisierung des Hanfanbaus - Acht Aktivisten der Refugee Bus Tour in Offenburg festgenommen Beiträge: - Schlechte Behandlung von Asylsuchenden auf Zypern - BUKO 35 - der alljährliche internationalistische Kongress beginnt heute in München GEMA-freie Musik von der spanischen Künstlerin Maria Rodes via jamendo.com Focus Europa wird vom Europaparlament co-finanziert.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Festnahmen bei Refugee Liberation Bustour am Mittwoch in Offenburg - Interview

Audio - Wirtschaft - 09.05.2013

Am Mittwoch hat die Refugee Liberation Bus Tour in Offenburg Station gemacht (http://thevoiceforum.org/node/3160)&...; und beim Besuch im dortigen Flüchtlingslager wurden am frühen Abend 8 Aktivist_innen verhaftet [siehe Update].mehr...

6 min.

Politik

BUKO 35 - Der alljährliche internationalistische Kongress beginnt heute in München

Audio - Politik - 09.05.2013

"Unsere Workshopliste füllt sich seit Wochen und wir freuen uns auf die über 70 Veranstaltungen und Diskussionen.mehr...

7 min.

Politik

Alternativen in der Krise

Audio - Politik - 09.05.2013

Interviews mit Aktivist_Innen aus Madrid, Paris, Porto, Athen und Barcelona - Interaktive Landkarte Karte auf http://www.mediensyndikat.de/geo/alterna...mehr...

4 min.

Politik

Schlechte Behandlung von Asylsuchenden auf Zypern

Audio - Politik - 09.05.2013

Das Frühstück wurde gestrichen, Windeln und Milchpulver gibt es nicht mehr, viele Asylsuchende werden einfach in Arrestzellen auf Polizeiwachen untergebracht.mehr...

7 min.

Politik

Maria Cäsar - Widerstand in der Steiermark

Audio - Politik - 08.05.2013

Maria Cäsar ist mit 92 Jahren die letzte, lebende sterirische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus.mehr...

12 min.

Kultur

Stolpersteine fuer Graz

Audio - Kultur - 08.05.2013

erationsvorschlag: Sogenannte "Stolpersteine" - ein Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig - sind in rund 650 Städten in Europa verlegt worden, um an den ehemaligen Wohn- und Arbeitsorten an die Opfer des Naziregimes zu erinnern. Nun gibt es auch in Graz einen Verein, der sich für die Verlegung von Stolpersteinen einsetzt.mehr...

11 min.

Politik

E.ONs Klimasorgen scheinheilig !!! Bericht von der Hauptversammlung der Aktionär_innen in Essen

Audio - Politik - 08.05.2013

Anlässlich der Hauptversammlung von E.ON kritisieren urgewald, FIAN und der Dachverband der Kritischen Aktionär_innen, dass E.ONs öffentlich zur Schau getragene Klimasorgen scheinheilig und aufgesetzt sind. „Während Johannes Teyssen in Interviews das Versagen der EU-Klimapolitik kritisiert, setzt E.ON auf neue Märkte in Brasilien, Russland und der Türkei, wo es um den Ausbau der Kohleverstromung geht.mehr...

7 min.

Politik

Dr. Julia Schulze-Wessel: Wie Demokratien Ausnahmeräume schaffen. Über die Grenzen rechtlich integrierter Gemeinschaften

Audio - Politik - 08.05.2013

Dr. Julia Schulze-Wessel (TU Dresden) sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Migration.mehr...

1 min.

Politik

Zur Geschichte der Hausbesetzung der Hamburger Ekhofstrasse

Audio - Politik - 08.05.2013

Am 19. April 1973 besetzten zirka 50 Menschen ein Haus in Hamburg, die Ekhofstrasse 39. Die Aktion erfolgte auf Grund der Umstrukturierung des Stadtteils Hohenfelde, was heute wohl als Gentrifikation bezeichnet wird. Bei der Besetzung war die radikale Linke Hamburgs ein Anziehungspunkt.mehr...

24 min.

Politik

ASYLOS "Flüchtlingsrecht in keiner Weise befriedigend umgesetzt in der EU"

Audio - Politik - 08.05.2013

Angst, Gewalt oder Verfolgung in ihren Herkunftsländern reichen nicht aus. Ebenso wenig wie den langen und gefährlichen Weg hierher.mehr...

10 min.

Kultur

"Freier Fall" - der beste deutsche queere Film seit 10 JahrenTagesaktuelle Redaktion

Audio - Kultur - 08.05.2013

Wenn wir an schwule Figuren in Kinofilmen denken, dann sind schnell Paradiesvögel oder gutbetuchte Jungs mit Stil als Klischee zur Hand.mehr...

23 min.

Politik

Nazis in tschechien

Audio - Politik - 07.05.2013

Interview mit einer tschechischen antifaschistin zu nazis, rassismus, antiziganismus und antifaschistischen aktivitäten in tschechien. http://antifa.cz/ http://www.aida-archiv.de/mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Afrika -

Audio - Wirtschaft - 07.05.2013

Kürzlich habe ich wieder mal eine Ausgabe der «Jeune Afrique» erstanden, ein Magazin für den frankophonen oder frankophilen Teil Afrikas und des Maghreb.mehr...

10 min.

Politik

Einstiegsdroge "Frei.Wild"?

Audio - Politik - 07.05.2013

Am 10. Mai soll die Rechtsrock-Band "Frei.Wild" in Graz ein Konzert geben.mehr...

13 min.

Politik

Einstiegsdroge "Frei.Wild"? - Gekürzte Version

Audio - Politik - 07.05.2013

Am 10. Mai soll die Rechtsrock-Band "Frei.Wild" in Graz ein Konzert geben.mehr...

7 min.