UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ästhetik ohne Widerstand. Gespräch mit Radek Krolczyk | Untergrund-Blättle

514913

Podcast

Politik

Ästhetik ohne Widerstand. Gespräch mit Radek Krolczyk

"Die adäquate Haltung von Kunst wäre die mit geschlossenen Augen und zusammengebissenen Zähnen." Dieser Prämisse Adornos folgend, beschäftigt sich ein gerade veröffentlichter Band mit den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten künstlerischer Produktion: "Ästhetik ohne Widerstand" ist vor einigen Wochen im Ventil-Verlag erschienen und versammelt Texte zu reaktionären Tendenzen in der Kunst.

Alex von Radio Corax sprach mit dem Herausgeber Radek Krolczyk über die Intention des Buches und seinen eigenen - "Gegen Street-Art" überschriebenen - Artikel.

Autor: tagesaktuelle redaktion

Radio: corax Datum: 30.04.2013

Länge: 15:05 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Der deutsche Autor Peter Weiss (1916-1982).
Peter Weiss: Die Ästhetik des WiderstandsDie Schönheit des lebendigen Denkens

04.02.2019

- „Die Ästhetik des Widerstands“ von Peter Weiss ist ein monumentales Werk.

mehr...
Maria Furtwängler, hier an der Berlinale 2012, spielt in diesem Psychodrama eine zunehmend die Kontrolle verlierende Entwicklungshelferin.
Rezension zum Film von Isabelle SteverDas Wetter in geschlossenen Räumen

28.02.2016

- Ein Film über das aktuelle Flüchtlingsdrama?

mehr...
Szene aus dem Peter Weiss-Film «Studie II» («Hallucinationer»), 1952. Im Bild - Svend Gebuhr, Gunilla Palmstierna und Eugen Alban.
Peter Weiss: Die Ästhetik des Widerstands«Sie müssten selber mächtig werden dieses Griffs»

08.12.2016

- «Die Ästhetik des Widerstands» von Peter Weiss gilt als «Jahrhundertwerk».

mehr...
Teaser zur Reihe "Kunst / Spektakel / Revolution"

29.05.2012 - - Teaser zur Reihe "Kunst, Spektakel & Revolution" - Die Weimarer Veranstaltungsreihe "Kunst, Spektakel & Revolution" geht in die vierte Runde. Ab dem 07. Juni beschäftigen wir uns erneut mit dem Verhältnis von Ästhetik und Gesellschaftskritik - diesmal geht es um die Beziehung der Dichtung zu einer (nicht-)revolutionären Wirklichkeit.

"Kulturnews"_19_06_2009

19.06.2009 - Austellung "Below the Line - Streetart, urbane Kommunikation und Ästhetik/Vortragsreihe "Kunst, Spektakel, Revolution"/ Aus Anlass des Steven Soderbergh Filmes(»Che – Revolucion«): Gedanken zur Ikonographie Guevaras/DVD HEART OF THE FACTORY

Dossier: Gentrifizierung
Dirk Ingo Franke (  - )
Propaganda
Art is Resistance

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 28. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Berlin

Schaunwama ist eine GEMA

Dienstag, 28. März 2023
- 18:30 -

Baiz

Schönhauser Allee 26A

10435 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle